Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Bleibt alles anders?

Liebe Leserinnen und Leser!

In dieser seltsam aufwühlenden und zermürbenden Pandemie-Zeit haben wir alle viel Zeit zum Nachdenken. Seit mehr als einem Jahr haben wir das Gefühl, dass alles irgendwie „anders“ ist und viele wünschen sich ihr altes Leben zurück. Menschen sind von Natur aus so gestrickt, dass sie Veränderungen zunächst einmal vorsichtig betrachten und sich vielleicht sogar ein wenig davor fürchten. Haben wir uns mit der Veränderung etwas mehr beschäftigt, siegt jedoch die Neugier und wir wagen den Schritt in die Ungewissheit.

Weiterlesen
  8105 Aufrufe

Warum Querdenker gar nicht quer denken

Liebe Leserinnen und Leser!

In der Corona Pandemie vergeht kaum eine Woche, in der nicht über Querdenker berichtet wird. Gemeint sind damit Menschen, die sich der im Frühjahr 2020 von Michael Ballweg gegründeten „Freiheits-Initiative“ oder „Freiheits-Bewegung“ angeschlossen haben und durch Demonstrationen, Autokorsos und andere Protest-Aktionen auf sich aufmerksam machen. Ihren Ursprung hat die Querdenker-Bewegung in Stuttgart, wobei sich mittlerweile knapp 70 Ableger über Deutschland verteilen.

Weiterlesen
  13815 Aufrufe

Gedanken zu einem ganz besonderen Weihnachtsfest

Liebe Leserinnen und Leser!

In ein paar Tagen ist wieder einmal Weihnachten. Doch in diesem Jahr ist alles irgendwie anders und man hat das Gefühl, dass Weihnachten von der Corona Pandemie überschattet wird. Die Angst vor dem Virus und der damit verbundenen gesundheitlichen Gefährdung lässt uns die Adventszeit ganz anders wahrnehmen. Es fühlt sich im Gegensatz zu den vergangenen Jahren nicht so friedvoll an, oder? Wie auch, so ganz ohne Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkte, Konzerte und andere so lieb gewonnene Traditionen?

Weiterlesen
Markiert in:
  6527 Aufrufe

Corona-Exil – Tipps und Tricks zur Konfliktvermeidung

Liebe Leserinnen und Leser!

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Wir dürfen, müssen und sollen alle zu Hause bleiben, was sehr wichtig ist und auch an dieser Stelle auch betont werden soll. Denn das starke Einschränken sozialer Kontakte dient unserem und dem gesundheitlichen Schutz anderer Menschen. Unterbrechen wir die drastisch schnelle und dynamisch agierende Infektionskette, hilft dies dabei, die Verbreitung des Virus einzudämmen und der Wissenschaft Zeit zu schenken, Wege aus der Corona-Krise zu finden. Das alles haben Sie aber wahrscheinlich schon 100 Mal gelesen oder gehört. Und eigentlich geht es mir in meiner Funktion als Mediator auch um ein anderes Thema, nämlich dem anschwellenden Konfliktpotenzial im Corona-Exil:

Weiterlesen
  9994 Aufrufe

© 2023 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft, Nachbarschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03