Ein Konflikt ist der Zustand, in dem zwei Parteien ihre individuellen Ziele, Interessen und Wertvorstellungen nicht miteinander vereinbaren können.
Und die Mediation ist eine anerkannte und probate Maßnahme, diese Konflikte sensibel, kurzfristig sowie zukunfts- und kostenorientiert zu lösen.
Mit diesen Worten darf ich Sie herzlich auf streitvermittler-mediator.de begrüßen!
Ob in Gesprächen mit Freunden und Bekannten oder beim Ansehen der Nachrichten im Fernsehen – jeden Tag werden wir mit Konflikten konfrontiert. Vom Lateinischen „confligere“ abgeleitet, kämpfen Menschen, Gruppen, Organisationen und Unternehmen um ihre Ansichten, Vorstellungen und vermeintlichen Rechte. Fast immer kommt es dabei zu Emotionen wie Wut und Aggression, was die Fronten schnell erhärtet.
So waren in Deutschland im Jahr 2020 beispielsweise 380.830 Klageverfahren allein vor den Amtsgerichten in Deutschland anhängig. Im Jahr 2021 wurden 141.800 Ehen geschieden. Den Statistiken zufolge ist jeder vierte Einwohner Deutschlands in einen Rechtsstreit verwickelt. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Angeführt wird die Liste jedoch mit über 40 % von Konflikten im Privatleben. Etwa 28 % Streitigkeiten betreffen den Straßenverkehr und ca. 14 % die Arbeit. Durchschnittlich 11 % der Gerichtsverfahren werden im Bereich „Wohnen“ geführt und die restlichen 7 % der Verfahren sind im Bereich Finanzen und behördliche Entscheidungen angesiedelt.
Viele dieser Streitigkeiten könnten durch eine Mediation mit weitaus weniger Aufwand an Zeit, Geld und Nerven erledigt werden. Denn eigentlich kann jeder Konflikt durch eine strukturierte Mediation zur Zufriedenheit aller gelöst werden. Als Mediator begleite ich Sie bei der Suche nach dieser Lösung und betrachte die Mediation als Weg dorthin. Eine Mediation ist immer vertraulich und als Mediator bin ich nicht nur zur Verschwiegenheit verpflichtet, sondern fungiere völlig neutral und unabhängig. Als Mediator ergreife ich auch nicht Partei, weise niemandem eine Schuld zu und verurteile niemanden.
Ziel der Mediation ist eine dauerhafte und wirkungsvolle Konfliktlösung. Die Beziehung der Parteien wird einer Deeskalation unterzogen, bevor durch gezielte Kommunikation die unterschiedlichen Interessen vorgebracht und analysiert werden. Durch die Mediation wird ein gegenseitiges Verständnis für die Interessen, Ziele und Werte der jeweils anderen Partei entwickelt. Es gilt, den anderen verstehen zu lernen und seine Vorstellungen zu achten. Nur dann sind die Parteien unter Anleitung des Mediators in der Lage, eine Konfliktlösung zu erarbeiten, die in einer Win-Win-Situation gründet. Die Parteien selbst – und nicht der Mediator – erwirken die Lösung des Konflikts, und zwar einvernehmlich und eigenverantwortlich.
Die Mediation ist Ihre Chance, Konflikte in den unterschiedlichen Lebensbereichen schnell, einvernehmlich, unbürokratisch sowie kostengünstig zu lösen. Auf den Folgeseiten möchte ich Sie informieren, wie Ihnen die Mediation in privaten und auch geschäftlichen Konfliktbereichen weiterhelfen kann.
Ohne die Einschaltung von Anwälten sowie Gerichten und ohne störende Öffentlichkeit oder Presse werden Ihre Auseinandersetzungen außergerichtlich und diskret beigelegt. Sie profitieren im Vergleich zum Gerichtsverfahren nicht nur von einer enormen Zeit- und Kostenersparnis, sondern haben auch keinen Imageschaden zu befürchten und können nach der Mediation weiterhin an die (geschäftlichen) Beziehungen zur anderen Konfliktpartei anknüpfen. Durch meine Vermittlungsarbeit im Rahmen der Mediation sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Frank Hartung
Geboren wurde ich 1966 in Magdeburg. Nach meiner Ausbildung zum Informatiker zog es mich Anfang der neunziger Jahre in die Bau- und Immobilienbranche, in der ich zunächst als Verkaufsberater und späterer Geschäftsführer eines bundesweit tätigen Immobilienmaklers viele Erfahrungen sammeln durfte. Aber schon 1997 begann sich meine Geschäftstätigkeit schwerpunktmäßig auf die unabhängige Bauberatung sowie Baubegleitung zu verlagern. Durch meine Tätigkeiten in der Bauberatung und der damit einhergehenden Erfahrungswerte ergab sich als weiteres Betätigungsfeld die lösungsorientierte Beilegung von Streitigkeiten am Bau nahezu automatisch, sodass ich mich schnell als Baumediator etablieren konnte. Nachdem ich auch Anfragen für Mediationsverfahren in den Bereichen Arbeit, Familie und Wirtschaft erhielt, bildete ich mich beständig weiter.
Ich absolvierte meine Grundausbildung zum Mediator nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e. V. (BM). Später erwarb ich zusätzlich das Hochschulzertifikat "Mediation in Großgruppen und Planungsprozessen" an der Steinbeis-Hochschule.
Aber mit einer Ausbildung ist es nicht getan. Ich bin regelmäßig auf Kongressen, besuche Weiterbildungen und Workshops. Ich bin Mitglied im Bundesverband Mediation e.V, (BM) und Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e. V..
Wirkungskreis
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in den Regionen
- Dessau-Roßlau
- Halle
- Leipzig
- Magdeburg
- Potsdam
Bei Bedarf bin ich bundesweit als Mediator tätig.
Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen; nutzen Sie einfach die Möglichkeit zum Kontakt!