In einer Welt, in der Informationen und Meinungen so zugänglich sind wie nie zuvor, ist es unumgänglich, dass sich unterschiedliche Denkweisen und Überzeugungen herausbilden. Besonders prominent in der öffentlichen Diskussion stehen dabei oft die Begriffe „Querdenker“ und „Verschwörungstheoretiker“. Beide Termini werden häufig verwendet, manchmal sogar synonym, was jedoch eine grobe Vereinfachung darstellt. Doch was unterscheidet eigentlich Querdenker von Verschwörungstheoretikern, und warum ist es wichtig, diese Unterscheidung zu treffen? Dieser Frage möchten wir auf unserem Blog für Mediation nachgehen, denn eine klare Differenzierung ist essenziell, um konstruktive Dialoge zu fördern und Brücken zu bauen.