Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Privatleben

Das Privatleben umfasst persönliche Aspekte jenseits der Öffentlichkeit, wo Konflikte durch unterschiedliche Interessen oder Werte entstehen können.

Warum Deutschland dringend mehr Integrität braucht und wie wir diesen Wandel erreichen können

Deutschland erlebt eine ernsthafte Vertrauens- und Integritätskrise, die alle staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche betrifft. Über die Hälfte der Deutschen vertraut der Demokratie kaum noch, und das Vertrauen in politische Parteien ist auf 9 Prozent gefallen. Die Krise resultiert aus mehreren sich verstärkenden Problemen, wie wirtschaftlicher Stillstand, politische Zersplitterung, soziale Polarisierung und globale Unsicherheit. Es ist wichtig, neue Methoden zu entwickeln, um Integrität zu stärken. Mediation ist ein vielversprechender Weg, um Konflikte zu lösen und eine Kultur von Ehrlichkeit und Respekt zu fördern.

Weiterlesen
  651 Aufrufe

Die transformative Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation

Die Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation ist ein oft unterschätztes, aber äußerst kraftvolles Werkzeug. Wertschätzung, definiert als die positive Anerkennung und das Verständnis gegenüber anderen, spielt eine entscheidende Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und beruflichen Interaktionen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, nicht nur glücklicher und zufriedener sind, sondern auch produktiver und engagierter arbeiten. Laut einer Studie des Gallup-Instituts berichten 67% der Arbeitnehmer, dass sie sich stärker engagieren, wenn sie regelmäßig Anerkennung erhalten.

Weiterlesen
  6077 Aufrufe

Wie man im Alltag von Mediation profitieren kann

Sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Bereich stolpern wir immer wieder über Konflikte, die uns belasten. Wir grübeln, ärgern uns oder sind nachtragend, was unsere Lebensqualität beeinträchtigen kann. Natürlich nimmt nicht jeder an Konfliktcoachings teil oder nutzt ein Mediationsverfahren für Alltagskonflikte. Doch bestimmte Bestandteile der Mediation lassen sich durchaus auch außerhalb des professionellen Settings anwenden.

Weiterlesen
  7847 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03