Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Beziehung

Beziehungskonflikte entstehen durch Differenzen in Bedürfnissen oder Erwartungen und führen zu Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die Festlegung von Grenzen: Das Geheimnis einer harmonischen Partnerschaft

Grenzen setzen ist essentiell für eine gesunde Beziehung, da es um das Klarmachen persönlicher Werte und Bedürfnisse geht. Diese Grenzen beziehen sich auf emotionale, physische und geistige Bereiche und sind nicht egoistisch, sondern zeigen Respekt und Selbstachtung. Sie verbessern das gegenseitige Verständnis und stärken die Beziehung. Grenzen können beispielsweise respektvolles Verhalten in Diskussionen und die Wahrung persönlicher Freiräume sein. Dieser Prozess erfordert Offenheit, Ehrlichkeit und Kompromissbereitschaft und ist Teil der Selbstentdeckung. Grenzen können sich verändern und müssen zwischen den Partnern effektiv kommuniziert werden. Eine kontinuierliche Anpassung und ehrliche Diskussion über Bedürfnisse sind entscheidend, um Kompromisse zu finden und die Beziehung zu festigen.

Weiterlesen
  7819 Aufrufe

Grenzen setzen: Ein Schlüssel zu gesunden Beziehungen und persönlichem Wohlbefinden

Das Setzen von Grenzen ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und ausgeglichenen Lebens. Grenzen definieren, was für uns akzeptabel ist und was nicht, und sie helfen uns, unsere persönlichen Werte und Bedürfnisse zu schützen. Ohne klare Grenzen kann es leicht passieren, dass wir uns überfordert fühlen, ausgebrannt sind oder unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Aber was bedeutet es genau, Grenzen zu setzen?

Weiterlesen
  7420 Aufrufe

Vertrauen ist die stillste Art von Mut: Ein tiefgehender Einblick

Vertrauen ist eine wesentliche Grundlage für menschliche Beziehungen und wirkt als unsichtbares Bindeglied zwischen Menschen in verschiedenen Lebensbereichen wie in persönlichen Beziehungen, im Beruf oder in der Gesellschaft. Es ist ein Ausdruck von Mut, der oft unbemerkt bleibt, da er leise und dennoch kraftvoll ist. Dieser Beitrag basiert auf der Inspiration durch Sabine Felgitsch, eine Individualpsychologische Beraterin aus Österreich, und setzt sich mit der Bedeutung von Vertrauen als eine Form von Mut auseinander.

Weiterlesen
  5523 Aufrufe

Mosting: Die neue Dating-Taktik und wie man sich davor bewahrt

Mosting ist ein neues Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei dem eine Person zuerst große Zuneigung zeigt und dann unvermittelt den Kontakt beendet. Es ist besonders schmerzhaft, weil es eine ernsthafte Beziehung suggeriert, bevor das Gegenüber sich zurückzieht. Anders als beim Ghosting, wo jemand ignoriert wird, entsteht beim Mosting zuerst der Eindruck echter Liebe. Diese Strategie kann zu schweren psychologischen Folgen für das Opfer führen, da es mit dessen Emotionen und Vertrauen spielt.

Weiterlesen
  7546 Aufrufe

Wertschätzung als Schlüssel zu dauerhaften Beziehungen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum gewisse Menschen oder Unternehmen trotz aller Widrigkeiten erfolgreich bleiben, während andere trotz scheinbar idealer Bedingungen scheitern? Der Schlüssel könnte in einem simplen, aber mächtigen Konzept liegen: Wertschätzung.

Weiterlesen
  7496 Aufrufe

Digitale Achtsamkeit: Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben im digitalen Zeitalter

In unserer heutigen Gesellschaft, in der Technologie und digitale Medien einen zentralen Platz in unserem Alltag einnehmen, wird das Thema digitale Achtsamkeit immer wichtiger. Digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops sind zu ständigen Begleitern geworden, die uns eine Fülle von Möglichkeiten bieten, von Kommunikation über Information bis hin zu Unterhaltung. Doch so sehr diese Geräte unser Leben bereichern, bergen sie auch Risiken und Herausforderungen. In diesem Zusammenhang ist digitale Achtsamkeit nicht nur ein hilfreiches Konzept, sondern ein wesentlicher Schlüssel zu einem bewussteren, erfüllteren Leben im digitalen Zeitalter.
Digitale Achtsamkeit bezieht sich auf die bewusste Nutzung von Technologie, bei der wir unsere Aufmerksamkeit darauf richten, wie, wann und warum wir digitale Geräte nutzen. Es geht darum, eine Balance zu finden zwischen der Online- und der Offline-Welt und sicherzustellen, dass unsere Interaktion mit digitalen Medien unsere Lebensqualität verbessert, anstatt sie zu mindern.

Weiterlesen
  7485 Aufrufe

Macht im zwischenmenschlichen Bereich

Macht ist ein fundamentaler Aspekt menschlicher Interaktionen und beeinflusst unser tägliches Leben auf vielfältige Weise. Doch was genau bedeutet "Macht im zwischenmenschlichen Bereich"? Diese Frage führt uns zu einem tiefen Verständnis davon, wie Machtbeziehungen unsere sozialen Strukturen prägen und wie sie in unterschiedlichen Kontexten – sei es in der Familie, im Beruf oder in Freundschaften – ausgeübt werden.

Weiterlesen
  6588 Aufrufe

Warum die Art, wie wir andere behandeln, unser wahres Ich offenbart

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen trotz ihres Erfolgs, Reichtums oder ihrer Schönheit nicht wirklich bewundert oder sogar gemieden werden? Oder warum andere, die auf den ersten Blick keine herausragenden Attribute besitzen, mit einer Aura der Wärme und des Respekts umgeben sind, die Menschen magisch anzieht? Die Antwort liegt oft nicht in dem, was wir haben oder nicht haben, sondern in der Art, wie wir mit den Menschen um uns herum interagieren.

Weiterlesen
Markiert in:
  8098 Aufrufe

Mediation bei der Bewältigung toxischer Beziehungen

Mediation wird als Mittel zur Lösung von toxischen Beziehungen immer wichtiger, da sie einen strukturierten Lösungsansatz bietet. Viele Menschen leiden unter den negativen Auswirkungen toxischer Beziehungen, fühlen sich emotional erschöpft und beeinträchtigen damit ihr soziales und berufliches Umfeld.

Weiterlesen
  5345 Aufrufe

Toxische Beziehungen verstehen und bewältigen

In der heutigen Zeit sind toxische Beziehungen ein allgegenwärtiges Thema, das viele Menschen betrifft. Doch was genau bedeutet der Begriff "toxische Beziehung" und wie kann man sie erkennen?

Weiterlesen
  6077 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03