Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Beziehung

Beziehungskonflikte entstehen durch Differenzen in Bedürfnissen oder Erwartungen und führen zu Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Inkonsistentes Verhalten: Definition, Merkmale und wirksame Hilfsansätze

Inkonsistentes Verhalten zeigt sich als wesentlicher Konflikt zwischen den Gedanken, Worten oder Versprechen einer Person und ihren tatsächlichen Handlungen. Dies schließt sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen ein, die zu kognitiver Dissonanz führen - ein psychologischer Zustand der Unruhe, der entsteht, wenn Gedanken, Überzeugungen und Handlungen im Widerspruch stehen.

Weiterlesen
  1510 Aufrufe

Einblick in widersprüchliche Kommunikationsmuster: Das Double Bind

In der heutigen Welt sind wir häufig mit Double Binds konfrontiert, also Situationen, in denen widersprüchliche Erwartungen zu psychischen Belastungen führen können. Der Blogbeitrag behandelt Ursachen, Folgen und Erkennungsmerkmale von Double Binds, sowie Kommunikationsstrategien, um sie zu durchbrechen. Es werden präventive Maßnahmen in Beziehungen, kulturelle Einflüsse und der Umgang mit Double Binds in der Mediation erörtert.

Weiterlesen
  2140 Aufrufe

Der Zwang zur Selbstoptimierung: Chancen und Risiken im Streben nach Perfektion

Dieser Beitrag soll einen umfassenden Einblick in das Thema Selbstoptimierung geben. Er beleuchtet die Ursachen und Motivationen hinter diesem Phänomen, beschreibt die unterschiedlichen Formen und untersucht die Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Darüber hinaus werden Strategien vorgestellt, wie man sinnvoll mit dem Wunsch nach Selbstoptimierung umgehen kann, ohne in die Falle der Selbstausbeutung zu geraten.

Weiterlesen
  2497 Aufrufe

Wie ein Digital Detox dein Leben bereichern kann

In unserer modernen, digitalisierten Welt fühlen sich viele Menschen durch die ständige Erreichbarkeit und Informationsflut gestresst. Dieses als digitaler Stress bekannte Phänomen kann durch einen Digital Detox bekämpft werden. Bei einem Digital Detox nehmen sich die Menschen bewusst Auszeiten von der digitalen Welt, um Stress zu reduzieren und mehr Achtsamkeit im Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Der Beitrag gibt Tipps, wie man digitales Leben gesünder gestalten kann. Ziel ist es, einen Weg zu finden, die digitalen Technologien so zu nutzen, dass sie das Leben bereichern und nicht belasten.

Weiterlesen
  3645 Aufrufe

Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für Erfolg im Beruf und im Privatleben.

Vertrauen ist grundlegend für den Erfolg in beruflichen und privaten Beziehungen sowie in der Kommunikation. Es beeinflusst alle Aspekte des Lebens und der Interaktionen. Douglas Adams, ein britischer Schriftsteller, verglich Vertrauen mit einem einmal zerknitterten Papier, das nie wieder vollkommen glatt wird, was die Wichtigkeit seiner Bewahrung hervorhebt. Trotzdem ist Vertrauen kein statisches Element, sondern kann durch gezielte Aktionen und Strategien verbessert werden.
Der Artikel bietet daher Ratschläge, wie Vertrauen in verschiedenen Arten von Beziehungen etabliert und erhalten werden kann.

Weiterlesen
Markiert in:
  5197 Aufrufe

Emotionale Sicherheit in Beziehungen

Emotionale Sicherheit in Beziehungen ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Stabilität einer Partnerschaft. Doch was genau bedeutet emotionale Sicherheit? Im Kern geht es darum, dass sich beide Partner in der Beziehung geborgen und akzeptiert fühlen, ohne Angst vor Kritik oder Abweisung. Diese Sicherheit ermöglicht es, offen und ehrlich zu kommunizieren und Unterschiede ohne Angst vor Konflikten zu besprechen.

Weiterlesen
  11817 Aufrufe

Wege aus ungesunden Beziehungen und hin zu Selbstliebe

Liebe ist komplex und kann in ungesunden Beziehungen zum Dilemma führen, wenn man einen Menschen liebt, aber eine Partnerschaft nicht funktioniert. Viele Menschen bleiben aus Hoffnung oder Angst in solchen Beziehungen und tolerieren schlechtes Verhalten. Das Beenden einer schädlichen Beziehung ist oft ein heilsamer Schritt und ein Akt der Selbstliebe. Dies erfordert Mut und Selbstreflexion, um sich von der Toxizität zu befreien.

Weiterlesen
  5304 Aufrufe

Anwendung von Ich-Botschaften in der Kommunikation

Ich-Aussagen stellen eine bedeutende Methode zur Optimierung der zwischenmenschlichen Kommunikation dar und tragen zur Förderung des gesellschaftlichen Friedens bei. Ihre Nutzung in diversen sprachlichen Kontexten hat eine vorteilhafte Wirkung auf das soziale Miteinander. Doch was versteht man genau unter Ich-Aussagen und weshalb sind sie so bedeutsam?

Weiterlesen
  9451 Aufrufe

Die Nuancen von Liebe und Verfallenheit

Liebe und Verfallenheit sind intensive Gefühle mit Unterschieden: Liebe ist tief, respektvoll und langanhaltend, Verfallenheit kurzlebig und manchmal destruktiv. Der Artikel erläutert ihre Unterschiede, psychologische Aspekte und gibt Tipps zur Unterscheidung. Die Erkenntnisse sind für romantische, freundschaftliche und familiäre Beziehungen wichtig, wobei Vertrauen und Respekt für Liebe stehen, während Verfallenheit oft mit Idealisierung und Abhängigkeit verbunden ist. Das Verständnis beider Konzepte hilft, gesündere Beziehungen zu pflegen.

Weiterlesen
  6946 Aufrufe

Macht in Beziehungen: Formen, Dynamiken und fairer Umgang

Macht spielt eine zentrale Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und beeinflusst, wie Partner miteinander interagieren und Entscheidungen treffen. Unter dem Begriff "Macht" versteht man die Fähigkeit, das Verhalten oder die Einstellungen eines anderen zu beeinflussen. Diese Dynamik kann sowohl positiv als auch negativ sein und ist oft subtiler, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Das Ziel dieses Blogposts ist es, einen tieferen Einblick in die verschiedenen Formen von Macht in Beziehungen zu geben und Strategien aufzuzeigen, wie Paare einen gesunden Umgang mit Macht finden können. Dabei wird auch auf die psychologischen und emotionalen Auswirkungen eingegangen, die Macht auf beide Partner haben kann.

Weiterlesen
  9657 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03