Mediation steht in enger Beziehung zur Psychologie, da sie psychologische Ansätze verwendet, um Auseinandersetzungen außerhalb des Gerichts zu klären. Durch den Einsatz von kommunikativen Strategien aus der Psychologie können mentale Hindernisse der beteiligten Parteien überwunden und eine Lösung geschaffen werden, von der alle Seiten profitieren.