Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Beruf

Berufliche Konflikte entstehen durch Differenzen in Interessen oder Arbeitsweisen und beeinflussen Leistung und Klima im Berufsumfeld.

Bedeutung, Grundlagen und Strategien für eine gerechtere Gesellschaft

In einer Welt, die immer komplexer und vernetzter wird, spielt Gerechtigkeit eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Gerechtigkeit im Alltag leben bedeutet, dass wir uns für Fairness und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen einsetzen. Es geht darum, ein Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte anderer zu entwickeln und aktiv daran zu arbeiten, Ungerechtigkeiten zu beseitigen.

Weiterlesen
  5967 Aufrufe

Die transformative Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation

Die Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation ist ein oft unterschätztes, aber äußerst kraftvolles Werkzeug. Wertschätzung, definiert als die positive Anerkennung und das Verständnis gegenüber anderen, spielt eine entscheidende Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und beruflichen Interaktionen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, nicht nur glücklicher und zufriedener sind, sondern auch produktiver und engagierter arbeiten. Laut einer Studie des Gallup-Instituts berichten 67% der Arbeitnehmer, dass sie sich stärker engagieren, wenn sie regelmäßig Anerkennung erhalten.

Weiterlesen
  6743 Aufrufe

Wertschätzung als Schlüssel zu dauerhaften Beziehungen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum gewisse Menschen oder Unternehmen trotz aller Widrigkeiten erfolgreich bleiben, während andere trotz scheinbar idealer Bedingungen scheitern? Der Schlüssel könnte in einem simplen, aber mächtigen Konzept liegen: Wertschätzung.

Weiterlesen
  7484 Aufrufe

Macht im zwischenmenschlichen Bereich

Macht ist ein fundamentaler Aspekt menschlicher Interaktionen und beeinflusst unser tägliches Leben auf vielfältige Weise. Doch was genau bedeutet "Macht im zwischenmenschlichen Bereich"? Diese Frage führt uns zu einem tiefen Verständnis davon, wie Machtbeziehungen unsere sozialen Strukturen prägen und wie sie in unterschiedlichen Kontexten – sei es in der Familie, im Beruf oder in Freundschaften – ausgeübt werden.

Weiterlesen
  6575 Aufrufe

Soziale Wahrnehmung im Alltag: Psychologische Grundlagen und Einflussfaktoren

Soziale Wahrnehmung ist ein fundamentaler Begriff in der Psychologie, der sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie wir andere Menschen wahrnehmen, interpretieren und verstehen. Diese Wahrnehmung beeinflusst unser tägliches Leben maßgeblich, da sie unsere Interaktionen, Entscheidungen und Beziehungen formt. Aber was bedeutet der Begriff "Soziale Wahrnehmung" genau, und warum ist er so bedeutend?

Weiterlesen
  5884 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03