Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Arbeit

Arbeit und Konflikte involvieren unvermeidliche Auseinandersetzungen im Berufskontext, die sowohl förderlich als auch belastend sein können.

Mediation am Arbeitsplatz: Konflikte entschärfen, bevor die Fronten verhärten

In modernen Arbeitsumgebungen sind zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Konflikte am Arbeitsplatz können jedoch schnell eskalieren und das Arbeitsklima sowie die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Hier kommt die Mediation als effektives Instrument der Konfliktlösung ins Spiel. Mediation am Arbeitsplatz ermöglicht es, Differenzen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten, bevor sie zu unüberwindbaren Barrieren werden.

Weiterlesen
  21198 Aufrufe

Mit der LEAF Methode Konflikte lösen

Liebe Leserinnen und Leser!

Haben Sie schon einmal etwas von der LEAF Methode gehört? Dabei handelt es sich um eine Konfliktlösungsmethode, die sich insbesondere dazu eignet, Streitigkeiten und Zwist im Bereich der Arbeit zu bewältigen.

Weiterlesen
  15047 Aufrufe

Burnout durch Mobbing und wie eine innerbetriebliche Mediation hier helfen kann

In der modernen Arbeitswelt nehmen psychische Probleme und schwierige soziale Beziehungen zu. Mobbing und Burnout sind dabei häufige Erscheinungen, die eng miteinander verbunden sind und negative Folgen für die Lebens- und Arbeitsqualität sowie das Wohlergehen der betroffenen Personen haben können.
Dieser Blogbeitrag bietet einen Überblick über Mobbing und Burnout, erklärt deren Wechselwirkungen und präsentiert mögliche Lösungen und Präventionsstrategien zur Verbesserung der Situation.

Weiterlesen
  26051 Aufrufe

Welche rechtlichen Bereiche sind für die Mediation geeignet?

Im aktuellen Umfeld spielt die alternative Streitbeilegung eine immer wichtigere Rolle. Die Mediation bietet eine wirksame und beständige Methode, um Auseinandersetzungen außerhalb des Gerichts und im Konsens zu klären. Doch in welchen rechtlichen Domänen ist Mediation besonders vorteilhaft? In diesem Artikel untersuche ich die Anwendungsgebiete der Mediation in verschiedenen Rechtsfeldern, darunter Familienrecht, Wirtschaftsrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht sowie Nachbarschaftsrecht.

Weiterlesen
  3365 Aufrufe

Aktives Zuhören: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Kommunikation

In der heutigen Informationsgesellschaft ist aktives Zuhören eine Schlüsselkompetenz in der Kommunikation. Es geht dabei um mehr als nur das Hören von Worten, sondern um die Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen und Konflikte zu minimieren. Dieser Beitrag erklärt die Techniken und Vorteile des aktiven Zuhörens und zeigt, wie es sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext angewendet werden kann, um Beziehungen zu stärken.

Weiterlesen
  21939 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03