Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Mosting: Die neue Dating-Taktik und wie man sich davor bewahrt

Mosting ist ein neues Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei dem eine Person zuerst große Zuneigung zeigt und dann unvermittelt den Kontakt beendet. Es ist besonders schmerzhaft, weil es eine ernsthafte Beziehung suggeriert, bevor das Gegenüber sich zurückzieht. Anders als beim Ghosting, wo jemand ignoriert wird, entsteht beim Mosting zuerst der Eindruck echter Liebe. Diese Strategie kann zu schweren psychologischen Folgen für das Opfer führen, da es mit dessen Emotionen und Vertrauen spielt.

Weiterlesen
  6892 Aufrufe

Die Ego-Zustände des menschlichen Bewusstseins: Ihre Rolle und Einfluss in der Mediation

Das menschliche Bewusstsein ist ein vielschichtiges und faszinierendes Phänomen, das in der Psychologie seit langem untersucht wird. Besondere Aufmerksamkeit haben dabei die Ego-Zustände erlangt, die unser Denken, Fühlen und Handeln in verschiedenen Lebenssituationen prägen. Diese Ego-Zustände beeinflussen nicht nur unsere persönlichen Beziehungen und unseren Umgang mit Konflikten, sondern spielen auch eine signifikante Rolle in formellen Konfliktlösungsprozessen wie der Mediation. In diesem Blogpost werden wir uns eingehend mit den Ego-Zuständen des menschlichen Bewusstseins beschäftigen, herausfinden, welche es gibt, was sie mit uns machen und inwieweit diese ein Mediationsverfahren beeinflussen können.

Weiterlesen
Markiert in:
  5929 Aufrufe

Die Kunst des Verhandelns: Grundlagen, Psychologie und Techniken für nachhaltigen Erfolg

Verhandeln ist eine wichtige Fähigkeit in allen Lebensbereichen und kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Effektive Verhandler erreichen laut einer Harvard-Studie 7-10% bessere Ergebnisse. Erfolgreiches Verhandeln bedeutet nicht nur, eigene Interessen durchzusetzen, sondern auch Vertrauen aufzubauen und kreative, für alle vorteilhafte Lösungen zu finden. Hierfür sind taktisches Geschick, psychologisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Der Artikel bietet Einblicke in die Grundlagen des Verhandelns sowie Strategien und Techniken zur Verbesserung dieser Kunst. Ziel ist es, in jeder Situation das optimale Ergebnis erzielen zu können.

Weiterlesen
  5931 Aufrufe

Kommunikation ohne persönliche Beziehung kann nicht die gewünschte Wirkung erzielen

Kommunikation ist das Herzstück jeder menschlichen Interaktion und spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. Sie ermöglicht es uns, Gedanken, Gefühle und Ideen auszutauschen und Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Doch warum ist Kommunikation so bedeutsam?

Weiterlesen
Markiert in:
  7443 Aufrufe

Mediation bei häuslicher Gewalt: Einführung, Ablauf und Erfolgsfaktoren

Häusliche Gewalt ist ein gravierendes und häufig verborgenes Problem, das weltweit zahlreiche Familien betrifft. Diese Gewalt kann unterschiedliche Formen annehmen, einschließlich körperlicher, emotionaler, sexueller und finanzieller Gewalt. Angesichts der komplexen Natur dieses Problems stellt sich die Frage, welche Konfliktlösungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen geeignet sind. Eine zunehmend beachtete Methode ist die Mediation bei häuslicher Gewalt.

Weiterlesen
Markiert in:
  6366 Aufrufe

Die Relevanz von Aufrichtigkeit in der heutigen Gemeinschaft

Ehrlichkeit ist ein grundlegender moralischer Wert, der in nahezu allen Kulturen und Gesellschaften hochgeschätzt wird. Sie wird allgemein als das Bestreben verstanden, die Wahrheit zu sagen und aufrichtig zu handeln, unabhängig von den Umständen. Aber was genau bedeutet Ehrlichkeit und warum ist sie in der heutigen Gesellschaft so wichtig?

Weiterlesen
Markiert in:
  6731 Aufrufe

Systemische Aufstellungen: Ein Leitfaden zur Entdeckung und Lösung verborgener Dynamiken

Systemische Aufstellungen, auch bekannt als Familienaufstellungen oder Strukturaufstellungen, sind eine therapeutische Methode, die in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Popularität gewonnen hat. Diese Methode wird verwendet, um verborgene Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen und Systemen zu erkennen und zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf dem gesamten System, sei es eine Familie, ein Team oder eine Organisation, anstatt nur auf das Individuum.

Weiterlesen
  7009 Aufrufe

Der Multiple, Dynamische Fokus in der Mediation

Der multiple, dynamische Fokus in der Mediation ist ein innovativer Ansatz, der die traditionelle Mediationsmethodik erweitert und bereichert. Dieser Begriff beschreibt die Fähigkeit des Mediators, während des Mediationsprozesses flexibel zwischen verschiedenen Perspektiven, Themen und Interessen der Konfliktparteien zu wechseln. Statt sich starr auf ein einzelnes Problem oder eine Sichtweise zu konzentrieren, ermöglicht der multiple, dynamische Fokus eine ganzheitliche Betrachtung des Konflikts.

Weiterlesen
  6164 Aufrufe

Hindernisse in der Familienkommunikation: Gründe, Konsequenzen und Lösungsansätze

Kommunikationsprobleme in Familien sind ein weit verbreitetes Phänomen, das oft zu Missverständnissen und Konflikten führt.
Doch was genau versteht man unter Kommunikationsproblemen in Familien, und warum sind sie so bedeutsam?

Weiterlesen
  8610 Aufrufe

Psychologische Waffen im Alltag: Wie Manipulation und Beeinflussung unser tägliches Leben prägen

In unserer heutigen Welt sind wir ständig von Informationen umgeben, die unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Oft geschieht dies so subtil, dass wir es kaum bemerken. Doch welche psychologischen Waffen werden im Alltag eingesetzt? Wie erkennen wir Manipulation und Beeinflussung, und wie können wir uns dagegen wehren?

Weiterlesen
Markiert in:
  7643 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03