Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Kommunikation

Kommunikation ist der vielschichtige Austausch von Informationen, Gedanken und Emotionen zwischen Menschen durch Sprache und Gestik.

Aktiv zuhören – wie geht das eigentlich?

Im Bereich der Mediation wird immer wieder vom aktiven Zuhören gesprochen. Auch im Privatleben werfen sich Menschen häufig an den Kopf, dass der jeweils andere „nicht richtig zugehört“ hat. Aber kann man beim Zuhören wirklich so viel falsch machen? Ist es nicht so, dass unsere Ohren Wörter und Sätze automatisch aufnehmen und an das Gehirn weiterleiten, damit sie dort verarbeitet werden können? Leider ist es nicht ganz so einfach. Nur das Hören funktioniert automatisch.

Weiterlesen
  7894 Aufrufe

Kommunikationsprobleme im Unternehmen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

Effektive Kommunikation ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich und entscheidend für die Produktivität, speziell in der heutigen Zeit, in der Teams global und digital arbeiten. Klare und präzise Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden und eine produktive, harmonische Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unternehmen mit einer guten Kommunikationskultur sind um 25% produktiver. Zu effektiver Kommunikation gehört aktives Zuhören, das Verstehen anderer Perspektiven und die Fähigkeit, deutliche Botschaften zu übermitteln. Sie trägt zu Vertrauen, Zusammenarbeit, Innovationskraft und besserer Entscheidungsfindung bei.

Weiterlesen
  7451 Aufrufe

Kommunikation in Ehe & Partnerschaft – miteinander reden, aber richtig!

Liebe Leserinnen und Leser!

Was macht eigentlich eine gute Ehe oder Partnerschaft aus? Viele Menschen prahlen damit, dass sie sich „ganz ohne Worte“ mit ihrem Partner verstehen. Aber ist das wirklich ein gutes Zeichen oder vielleicht eher doch ein Signal dafür, dass dringend wieder richtig gute Gespräche geführt werden sollten?

Weiterlesen
  16762 Aufrufe

Schweigen ist Silber – Reden ist Gold!

Liebe Leserinnen und Leser!

Ist Ihnen aufgefallen, dass ich in der Überschrift eine bekannte Redewendung verändert habe? Das habe ich ganz bewusst getan, um Ihnen und allen Ihren Lieben das miteinander Reden ans Herz zu legen. Ich bin der Meinung, dass wir zu wenig miteinander reden – in Partnerschaften, Freundschaften, mit den Kindern oder auch den Arbeitskollegen. Dabei kann ein gutes Gespräch so viel bewirken und ganz nebenbei Konflikte beseitigen, Frust vorbeugen und sogar Trennungen vermeiden. Ja, Sie haben richtig gelesen: ich bin davon überzeugt, dass Trennungen und Scheidungen durch gute Gespräche vermieden werden können!

Weiterlesen
Markiert in:
  15794 Aufrufe

Wahrung der Systemgesetze für weniger Konflikte

In der heutigen Geschäftswelt sind effektive Kommunikation und nachhaltige Führung für den Unternehmenserfolg entscheidend. Dr. Dieter Bischop vom Hanseatischen Institut hat mit seinen 10 Systemgesetzen einen Rahmen für Führungskräfte entwickelt, um organisatorische Komplexität zu beherrschen. Diese Gesetze basieren auf der Systemtheorie und dienen dazu, Interaktionen in Unternehmen zu verstehen und zu steuern. Dieser Beitrag erläutert diese Gesetze detailliert, zeigt ihre Anwendung in Kommunikation und Führung auf und bietet praktische Umsetzungsstrategien.

Weiterlesen
  20963 Aufrufe

Aktives Zuhören: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Kommunikation

In der heutigen Informationsgesellschaft ist aktives Zuhören eine Schlüsselkompetenz in der Kommunikation. Es geht dabei um mehr als nur das Hören von Worten, sondern um die Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen und Konflikte zu minimieren. Dieser Beitrag erklärt die Techniken und Vorteile des aktiven Zuhörens und zeigt, wie es sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext angewendet werden kann, um Beziehungen zu stärken.

Weiterlesen
  21516 Aufrufe

Respektvoll Widersprüche meistern: Strategien für bessere Kommunikation und Harmonie.

In unserer heutigen Informationsgesellschaft werden wir täglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Mit unzähligen Sichtweisen und Ideen müssen wir uns im Alltag auseinandersetzen. Den einen stimmen wir gerne zu, und den anderen widersprechen wir mit Nachdruck. Doch wie gelingt es, konstruktiv und respektvoll zu widersprechen, ohne dass Diskussionen ausarten? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Widersprüche in der Kommunikation richtig handhaben können, um Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen zu stärken.

Weiterlesen
  20030 Aufrufe

Die Macht des „Nicht“ in der deutschen Sprache

Tu das nicht! Vergiss das nicht! Bleibe nicht stehen! Rede nicht!
Das Wort nicht bewegte mich dazu, freundlichere Alternativen zu suchen. Ich wollte damit nicht nur meinen Sprachstil verfeinern, sondern eine positivere und respektvollere Gesprächsatmosphäre schaffen. Und letztendlich entstand dann so ganz aus dem nichts dieser Beitrag.

Weiterlesen
Markiert in:
  9564 Aufrufe

Effektive, respektvolle Kommunikation fördert Harmonie in Beruf und Alltag.

Wir interagieren täglich mit anderen Menschen, aber oft führen Kommunikationsfehler zu Missverständnissen und Konflikten. Diese passieren, wenn wir nicht aktiv zuhören, aneinander vorbeireden oder uns unklar ausdrücken. Um bessere Beziehungen zu fördern, ist es wichtig, unsere Kommunikationskompetenzen zu verbessern. Der Ansatz der gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg kann dabei helfen, ergänzt durch bewährte Konfliktlösungsstrategien. Ziel ist es, harmonischere Interaktionen im privaten und beruflichen Umfeld zu schaffen.

Weiterlesen
  21203 Aufrufe

Kommunikationsdefizite dank social-media-Sucht

Liebe Menschen!

Eigentlich wollte ich diesen Blogbeitrag ganz gezielt an meine Liker, Follower, Abonnenten, Hater, User, virtuellen Freunde oder … wie auch immer … richten. Nach kurzer Überlegung wende ich mich jedoch an euch Menschen, was mir eigentlich auch viel lieber ist. Manchmal scheint mir nämlich, dass sich Onlinemenschen von der profanen Gattung Homo sapiens unterscheiden.

Weiterlesen
  21227 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03