Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Die transformative Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation

Die Kraft der Wertschätzung in der Kommunikation ist ein oft unterschätztes, aber äußerst kraftvolles Werkzeug. Wertschätzung, definiert als die positive Anerkennung und das Verständnis gegenüber anderen, spielt eine entscheidende Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und beruflichen Interaktionen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, nicht nur glücklicher und zufriedener sind, sondern auch produktiver und engagierter arbeiten. Laut einer Studie des Gallup-Instituts berichten 67% der Arbeitnehmer, dass sie sich stärker engagieren, wenn sie regelmäßig Anerkennung erhalten.

Weiterlesen
  6740 Aufrufe

Grenzen setzen: Ein Schlüssel zu gesunden Beziehungen und persönlichem Wohlbefinden

Das Setzen von Grenzen ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und ausgeglichenen Lebens. Grenzen definieren, was für uns akzeptabel ist und was nicht, und sie helfen uns, unsere persönlichen Werte und Bedürfnisse zu schützen. Ohne klare Grenzen kann es leicht passieren, dass wir uns überfordert fühlen, ausgebrannt sind oder unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Aber was bedeutet es genau, Grenzen zu setzen?

Weiterlesen
  7403 Aufrufe

Vertrauen ist die stillste Art von Mut: Ein tiefgehender Einblick

Vertrauen ist eine wesentliche Grundlage für menschliche Beziehungen und wirkt als unsichtbares Bindeglied zwischen Menschen in verschiedenen Lebensbereichen wie in persönlichen Beziehungen, im Beruf oder in der Gesellschaft. Es ist ein Ausdruck von Mut, der oft unbemerkt bleibt, da er leise und dennoch kraftvoll ist. Dieser Beitrag basiert auf der Inspiration durch Sabine Felgitsch, eine Individualpsychologische Beraterin aus Österreich, und setzt sich mit der Bedeutung von Vertrauen als eine Form von Mut auseinander.

Weiterlesen
  5505 Aufrufe

Mediations-Sprechstunde in der Mitarbeitervertretung: Bedeutung und Zukunftsperspektiven

Die Mediations-Sprechstunde innerhalb der Mitarbeitervertretung ist ein innovatives und effektives Werkzeug zur Förderung einer positiven Arbeitskultur und zur frühzeitigen Konfliktbewältigung. Sie bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, regelmäßig und vertraulich mit einem geschulten Mediator über individuelle oder gruppenbezogene Konflikte zu sprechen. Durch diese strukturierte Herangehensweise wird nicht nur das Konfliktpotenzial frühzeitig identifiziert, sondern auch entschärft, bevor es zu größeren Problemen eskaliert.

Weiterlesen
  6258 Aufrufe

Mosting: Die neue Dating-Taktik und wie man sich davor bewahrt

Mosting ist ein neues Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei dem eine Person zuerst große Zuneigung zeigt und dann unvermittelt den Kontakt beendet. Es ist besonders schmerzhaft, weil es eine ernsthafte Beziehung suggeriert, bevor das Gegenüber sich zurückzieht. Anders als beim Ghosting, wo jemand ignoriert wird, entsteht beim Mosting zuerst der Eindruck echter Liebe. Diese Strategie kann zu schweren psychologischen Folgen für das Opfer führen, da es mit dessen Emotionen und Vertrauen spielt.

Weiterlesen
  7530 Aufrufe

Die Ego-Zustände des menschlichen Bewusstseins: Ihre Rolle und Einfluss in der Mediation

Das menschliche Bewusstsein ist ein vielschichtiges und faszinierendes Phänomen, das in der Psychologie seit langem untersucht wird. Besondere Aufmerksamkeit haben dabei die Ego-Zustände erlangt, die unser Denken, Fühlen und Handeln in verschiedenen Lebenssituationen prägen. Diese Ego-Zustände beeinflussen nicht nur unsere persönlichen Beziehungen und unseren Umgang mit Konflikten, sondern spielen auch eine signifikante Rolle in formellen Konfliktlösungsprozessen wie der Mediation. In diesem Blogpost werden wir uns eingehend mit den Ego-Zuständen des menschlichen Bewusstseins beschäftigen, herausfinden, welche es gibt, was sie mit uns machen und inwieweit diese ein Mediationsverfahren beeinflussen können.

Weiterlesen
Markiert in:
  6539 Aufrufe

Die Kunst des Verhandelns: Grundlagen, Psychologie und Techniken für nachhaltigen Erfolg

Verhandeln ist eine wichtige Fähigkeit in allen Lebensbereichen und kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Effektive Verhandler erreichen laut einer Harvard-Studie 7-10% bessere Ergebnisse. Erfolgreiches Verhandeln bedeutet nicht nur, eigene Interessen durchzusetzen, sondern auch Vertrauen aufzubauen und kreative, für alle vorteilhafte Lösungen zu finden. Hierfür sind taktisches Geschick, psychologisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Der Artikel bietet Einblicke in die Grundlagen des Verhandelns sowie Strategien und Techniken zur Verbesserung dieser Kunst. Ziel ist es, in jeder Situation das optimale Ergebnis erzielen zu können.

Weiterlesen
  6548 Aufrufe

Kommunikation ohne persönliche Beziehung kann nicht die gewünschte Wirkung erzielen

Kommunikation ist das Herzstück jeder menschlichen Interaktion und spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. Sie ermöglicht es uns, Gedanken, Gefühle und Ideen auszutauschen und Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Doch warum ist Kommunikation so bedeutsam?

Weiterlesen
Markiert in:
  8103 Aufrufe

Mediation bei häuslicher Gewalt: Einführung, Ablauf und Erfolgsfaktoren

Häusliche Gewalt ist ein gravierendes und häufig verborgenes Problem, das weltweit zahlreiche Familien betrifft. Diese Gewalt kann unterschiedliche Formen annehmen, einschließlich körperlicher, emotionaler, sexueller und finanzieller Gewalt. Angesichts der komplexen Natur dieses Problems stellt sich die Frage, welche Konfliktlösungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen geeignet sind. Eine zunehmend beachtete Methode ist die Mediation bei häuslicher Gewalt.

Weiterlesen
Markiert in:
  7033 Aufrufe

Die Relevanz von Aufrichtigkeit in der heutigen Gemeinschaft

Ehrlichkeit ist ein grundlegender moralischer Wert, der in nahezu allen Kulturen und Gesellschaften hochgeschätzt wird. Sie wird allgemein als das Bestreben verstanden, die Wahrheit zu sagen und aufrichtig zu handeln, unabhängig von den Umständen. Aber was genau bedeutet Ehrlichkeit und warum ist sie in der heutigen Gesellschaft so wichtig?

Weiterlesen
Markiert in:
  7347 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03