Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Der schmale Grat: Wann wird ein Kompliment zur sexuellen Belästigung?

In der heutigen Arbeitswelt spielen zwischenmenschliche Interaktionen eine große Rolle, und Komplimente können das Miteinander positiv beeinflussen und ein angenehmes Arbeitsklima fördern. Es ist jedoch entscheidend, die Linie zwischen Komplimenten und sexueller Belästigung zu erkennen, da Missverständnisse negative Konsequenzen haben können. Der Artikel zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen diesen zu verdeutlichen und rechtliche Grundlagen sowie Handlungsempfehlungen für den Arbeitsplatz in Deutschland aufzuzeigen. Es werden Definitionen, rechtliche Aspekte sowie praktische Tipps und Hilfen für Betroffene dargelegt.

Weiterlesen
  2188 Aufrufe

Umgang mit Negativität im Team: Strategien für erfolgreiche Führung und ein positives Arbeitsklima

In jeder Organisation stoßen Führungskräfte irgendwann auf Mitarbeiter, die eine negative Einstellung zeigen. Diese Negativität kann die Moral, Produktivität und das Betriebsklima erheblich beeinträchtigen. Ein frühzeitiges und effektives Management negativer Mitarbeiter ist daher entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Gesundheit des gesamten Teams. In diesem Beitrag beleuchten wir umfassend, wie Sie negative Verhaltensweisen erkennen, verstehen und erfolgreich darauf reagieren können, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Weiterlesen
  2158 Aufrufe

Erfolgreiche Führung älterer Mitarbeiter durch jüngere Führungskräfte

In der modernen Arbeitswelt ist die dynamische Beziehung zwischen jungen Führungskräften und erfahrenen älteren Mitarbeitern von Bedeutung. Es herrscht oft das Vorurteil, dass ältere Mitarbeiter weniger flexibel seien, doch diese Ansicht ignoriert den Wert ihrer Erfahrung. Junge Führungskräfte sollten daher die Kenntnisse der Älteren würdigen und durch ein respektvolles und integratives Arbeitsumfeld eine effektive Führung ermöglichen.

Weiterlesen
  2281 Aufrufe

Konflikte am Arbeitsplatz mit Ich-Botschaften lösen

Konflikte sind fast in jeder Organisation Teil des Arbeitslebens. Unterschiedliche Ansichten, Interessen und Charaktere führen zwangsläufig zu Spannungen. Daher ist ein wirksames Konfliktmanagement unerlässlich, um ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu sichern. Eine bewährte Strategie zur Konfliktlösung sind sogenannte Ich-Botschaften. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie durch gezielten Einsatz von Ich-Botschaften Ihre Kommunikation am Arbeitsplatz verbessern und Konflikte konstruktiv lösen können.

Weiterlesen
  2879 Aufrufe

Die wahre Kraft der Motivation in der Führung: Vertrauen statt Druck

In einer Zeit, in der ständiger Leistungsdruck allgegenwärtig ist, sind viele Unternehmen und Manager überzeugt, dass strenge Kontrolle und Druck die besten Methoden sind, um Mitarbeiter zu motivieren und Unternehmensziele zu erreichen. Doch dieser Ansatz kann oftmals die eigentliche Leidenschaft und innere Antriebskraft der Arbeitnehmer ersticken. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen äußerer und innerer Motivation und unterstreicht die zentrale Rolle von Vertrauen in der Führung. Er zeigt auf, wie zeitgemäße Führungskräfte dauerhafte Motivation und Engagement innerhalb ihrer Teams fördern können.

Weiterlesen
  2467 Aufrufe

Der Zwang zur Selbstoptimierung: Chancen und Risiken im Streben nach Perfektion

Dieser Beitrag soll einen umfassenden Einblick in das Thema Selbstoptimierung geben. Er beleuchtet die Ursachen und Motivationen hinter diesem Phänomen, beschreibt die unterschiedlichen Formen und untersucht die Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Darüber hinaus werden Strategien vorgestellt, wie man sinnvoll mit dem Wunsch nach Selbstoptimierung umgehen kann, ohne in die Falle der Selbstausbeutung zu geraten.

Weiterlesen
  2495 Aufrufe

Mitarbeiterbindung im Unternehmen: Mehr als Obstkörbe und Tischtennisplatte

In der heutigen Geschäftswelt sind loyale Mitarbeitende entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Viele Firmen setzen auf Maßnahmen wie Obstkörbe oder Homeoffice, um ihre Angestellten zu binden, doch häufig reichen diese nicht aus, um echte Zufriedenheit und Loyalität zu erreichen. Dieser Beitrag zeigt auf, dass neben solchen Anreizen grundlegende Faktoren wie Anerkennung, Entwicklungsmöglichkeiten und eine positive Unternehmenskultur wichtiger sind, um Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen zu binden.

Weiterlesen
  2646 Aufrufe

Konflikte und Stress sind eng verbunden. Profis helfen, den Kreislauf zu durchbrechen.

In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Diese Anforderungen können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein und führen oft zu unterschiedlichen Formen von Stress. Ein gewisses Maß an Stress kann motivierend wirken und uns dazu antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Jedoch kann übermäßiger oder chronischer Stress ernsthafte gesundheitliche und soziale Probleme verursachen. Daher ist es entscheidend, effektive Strategien zur Stressbewältigung zu kennen und anzuwenden.

Weiterlesen
  2719 Aufrufe

Krisen wirken häufig als wesentliche Treiber für bedeutende Transformationen.

In einer sich schnell verändernden Welt voller Unsicherheiten stehen viele Menschen vor beruflichen oder persönlichen Krisen. Solche Krisen können zwar überfordernd wirken, bieten aber auch Chancen für persönliches und berufliches Wachstum.

Weiterlesen
  2693 Aufrufe

Effektive Problemlösung mit der 3-Fragen-Methode

In der heutigen Welt ist effektive Problemlösung entscheidend. Die 3-Fragen-Methode von Prof. Dr. Jochen Schweitzer bietet hierfür einen kreativen und strukturierten Ansatz. In diesem Beitrag wird die Methode detailliert vorgestellt, ihre Anwendung erklärt und anhand praktischer Beispiele ihre Vorteile verdeutlicht.

Weiterlesen
  2898 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03