Glossar Mediation

FAQ

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Mediation auseinandersetzt, wird häufig mit Begriffen aus dem juristischen Bereich konfrontiert. Ich möchte Sie jedoch nicht mit Fachbegriffen beeindrucken, sondern wünschen mir, dass Sie die Inhalte unserer Webseite auch verstehen. Dennoch gibt es Begriffe, bei denen ich der Meinung bin, dass ich sie zum besseren Verständnis noch einmal erläutern sollte. Ich hoffe sehr, dass Sie sich von meinem FAQ-Bereich – den ich im Übrigen kontinuierlich weiter ausbauen werde – motivieren lassen, sich noch detaillierter mit der Mediation zu befassen.

Bitte nutzen Sie meine Kontaktmöglichkeiten, wenn Sie weitere Fragen haben!

 

Begriff Definition
Jugendmediation

Bei Kindern, Teenagern und Jugendlichen ist das Konfliktpotenzial im Alltag besonders hoch. Insbesondere in der Schule treffen persönliche Interessen und gegensätzliche Ansichten aufeinander. Lehrkräfte wünschen sich eine ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre, damit den entsprechend aufmerksamen Schülern die Inhalte des Lehrplans vermittelt werden können. Jugendliche stehen jedoch vor der Herausforderung, mit wachsendem Leistungsdruck umzugehen, sich selbst zu motivieren und gleichzeitig die typischen Konflikte zwischen Jugendlichen zu verarbeiten. Die Atmosphäre an Schulen kann also häufig als aufgeladen bezeichnet werden, was zu Konflikten zwischen Jugendlichen untereinander und gegenüber Lehrkräften führen kann. Harmlose Auseinandersetzungen arten schnell in verhärtete Fronten aus. Jugendmediation hat die Aufgabe, dass Jugendliche und Lehrkräfte wieder zueinanderfinden.

Mit Hilfe der Jugendmediation wird eine gemeinsame Basis gefunden, die beiden Parteien ermöglicht, wieder produktiv miteinander zu arbeiten. Der Mediator bringt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Verhalten zu überdenken und sich in die Lage des jeweils anderen zu versetzen. In der schwierigen Zeitphase der Orientierung bei Jugendlichen verleiht die Jugendmediation Halt und stärkt das Selbstbewusstsein, in Zukunft besser mit Konflikten umzugehen. Jugendmediationen können zu einer Verbesserung der Unterrichtsatmosphäre beitragen, da Jugendliche die Erfahrungen des respektvollen Umgang und der konstruktiven Konfliktlösung gemacht haben.

 

Zugriffe - 7241
Synonyme - Kindermediation

© 2023 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft, Nachbarschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03