Glossar Mediation

FAQ

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Mediation, kann der erste Kontakt mit spezifischem Vokabular durchaus herausfordernd sein. Es ist mir ein Anliegen, nicht mit schweren Termini zu prahlen, sondern vielmehr zu inspirieren, damit die Botschaften meiner digitalen Präsenz für Sie klar und verständlich sind. Gewiss, es finden sich einige Schlüsselworte, bei deren Erklärung ich fest davon überzeugt bin, dass sie Ihr Verständnis vertiefen werden. Mit großer Hoffnung blicke ich darauf, dass Sie der von mir mit Sorgfalt gepflegte und stetig erweiterte Bereich häufig gestellter Fragen dazu anregt, sich mit noch größerer Hingabe der Mediation zu widmen.
 
Zögern Sie nicht, sich bei zusätzlichen Unklarheiten oder Informationsbedarf über die angegebenen Kommunikationswege an mich zu wenden!

 

Begriff Definition
Rollenwechsel

Der Begriff "Rollenwechsel" im Mediationsverfahren bezieht sich auf die Möglichkeit für die beteiligten Parteien, während des Mediationsprozesses ihre Perspektive und damit verbunden auch ihre Rolle zu wechseln. Dies bedeutet, dass die Konfliktparteien nicht nur in ihrer jeweiligen Position und Sichtweise verharren, sondern aktiv versuchen, die Perspektive des anderen einzunehmen und somit die Sichtweise des Konfliktpartners besser zu verstehen. Der Rollenwechsel ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsverfahrens, da er es den Parteien ermöglicht, ihre starren Positionen aufzugeben und stattdessen gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für beide Seiten akzeptabel sind. Durch den Wechsel der Rollen können die Beteiligten ihre Kommunikation verbessern, Verständnis füreinander entwickeln und somit die Grundlage für eine konstruktive Konfliktlösung schaffen.

Der Ablauf eines Rollenwechsels im Mediationsverfahren kann je nach Mediator und Situation variieren, jedoch gibt es einige grundlegende Schritte, die in der Regel eingehalten werden:

  1. Zunächst wird der Mediator die Parteien über den bevorstehenden Rollenwechsel informieren und ihnen erklären, warum dieser Schritt wichtig ist. Dann werden die Parteien aufgefordert, ihre jeweilige Rolle zu verlassen und in die Rolle des anderen zu schlüpfen.
  2. Der Mediator wird dabei unterstützen, indem er gezielte Fragen stellt und die Parteien dazu ermutigt, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen. Hierbei ist es wichtig, dass die Parteien offen und ehrlich miteinander kommunizieren und ihre Gedanken und Gefühle äußern. Der Mediator wird darauf achten, dass die Kommunikation respektvoll und konstruktiv verläuft und keine Vorwürfe oder Anschuldigungen gemacht werden.
  3. Während des Rollenwechsels haben die Parteien die Möglichkeit, die Perspektive des anderen zu verstehen und sich in dessen Lage zu versetzen. Sie können ihre Standpunkte und Interessen aus der Sicht des anderen betrachten und somit neue Erkenntnisse gewinnen. Dies kann dazu beitragen, dass die Parteien Verständnis füreinander aufbringen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.
  4. Nachdem der Rollenwechsel abgeschlossen ist, kehren die Parteien wieder in ihre ursprüngliche Rolle zurück. Der Mediator wird nun gemeinsam mit den Parteien die Erkenntnisse und Einsichten aus dem Rollenwechsel reflektieren und diskutieren. Dies kann dazu beitragen, dass die Parteien sich näherkommen und eine gemeinsame Basis für eine Lösung finden.
  5. In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass die Parteien mehrmals die Rollen wechseln, um verschiedene Aspekte des Konflikts zu beleuchten und eine umfassende Lösung zu erarbeiten. Der Mediator wird dabei immer darauf achten, dass der Rollenwechsel freiwillig geschieht und die Parteien sich damit wohlfühlen.

Ein Beispiel für den Rollenwechsel im Mediationsverfahren bei einem Konflikt zwischen Erben könnte wie folgt aussehen:
Zwei Geschwister streiten sich um das Erbe ihres verstorbenen Vaters. Der eine Bruder ist der Meinung, dass er als ältester Sohn das größere Erbe verdient hat, während der jüngere Bruder findet, dass das Erbe gerecht aufgeteilt werden sollte. Im Rahmen der Mediation werden beide Brüder dazu aufgefordert, die Rolle des anderen einzunehmen und aus dessen Sichtweise zu argumentieren. Der ältere Bruder erkennt dabei, dass sein jüngerer Bruder sich immer benachteiligt gefühlt hat und das Gefühl hatte, dass der Vater ihn weniger geliebt hat. Der jüngere Bruder wiederum erkennt, dass sein älterer Bruder sich immer verantwortlich für die Familie gefühlt hat und dadurch oft benachteiligt wurde. Durch diesen Rollenwechsel verstehen die Brüder die Beweggründe des anderen besser und sind bereit, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Insgesamt kann der Rollenwechsel im Mediationsverfahren dazu beitragen, dass die Konfliktparteien ihre starren Positionen aufgeben und stattdessen gemeinsam nach einer Lösung suchen, die für beide Seiten akzeptabel ist. Durch das Verständnis für die Perspektive des anderen können Konflikte auf einer tieferen Ebene gelöst werden und somit langfristige und nachhaltige Lösungen gefunden werden. Der Rollenwechsel ist somit ein wichtiger Bestandteil des Mediationsverfahrens und kann zu einer erfolgreichen Konfliktlösung beitragen.

Rollentausch

Auch wenn sich Mediatoren deutlich von Psychotherapeuten abgrenzen, werden sie in der Praxis häufig mit psychologisch relevanten Konfliktdynamiken konfrontiert und müssen darauf reagieren. Menschen verlieren insbesondere in Konfliktsituationen den Zugang zu ihren eigenen Gefühlen und den dahinter liegenden Bedürfnissen. Sie werden dadurch in ihrer psychischen Konstitution als auch in ihrer Fähigkeit zur Interaktion beeinträchtigt. Im Mediationsverfahren zeigt sich dies beispielsweise durch Stagnation oder Widerstand.

Mediatoren haben mitunter die Aufgabe, die Kreativität und Spontanität der Medianden wieder anzufachen und bedienen sich zu diesem Zweck zahlreicher „Werkzeuge“. Hierzu gehört auch der ursprünglich aus dem Psychodrama stammende Rollentausch. Entwickelt wurde das Psychodrama von Jakob Levi Moreno, für den Menschen schöpferische Wesen mit angeborener Kreativität und Spontanität darstellten. Nach seiner Ansicht kann beides nicht getrennt betrachtet werden, sondern nur als zusammenhängende Grundlage der menschlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Intrapsychische und Intrapersonelle Blockaden lassen sich nach Moreno durch Psychodrama-Techniken wieder lösen und ausgestalten.

In der Mediation leitet der Mediator durch einen Rollentausch besondere Momente der Begegnung ein. Vor dem Hintergrund der Selbst- und Fremdreflexion schlüpfen die Medianden in eine andere Rolle. Durch den Rollentausch werden die Medianden veranlasst, sich in den anderen einzufühlen und seine (andere) Perspektive zu betrachten. Durch diese Außenperspektive kann der Mediand auch seinen eigenen Blickwinkel nochmals überdenken.

Letztendlich ist der Rollentausch eine Methode, bei der die Medianden vom Mediator gebeten werden, sich jeweils in die Rolle des anderen hineinzuversetzen. Dadurch sollen beide Verständnis für die jeweils andere Sichtweise entwickeln. Dies ist insbesondere in Konfliktsituationen nicht einfach, weil Menschen oft gegensätzlichen Denk- und Handlungsmustern folgen. Führt der Mediator die Medianden behutsam durch einen Rollentausch, kann in den meisten Fällen zumindest schon einmal die gegenseitige Ablehnung wieder abgebaut und Verständnis füreinander aufgebaut werden.

Synonyme - Rollenwechsel,Perspektivwechsel
Rollenspiele

Rollenspiele stammen ursprünglich aus der Theaterpraxis und wurden in die Pädagogik und Konfliktbearbeitung eingeführt. Rollenspiele lassen sich als effektive Methode einsetzen, relevante Themen und Konflikte nachvollziehbar darzustellen. Rollenspiele kommen dann zum Einsatz, wenn die Einnahme von verschiedenen Beobachterpositionen zur Förderung von Verständnis und Abwägen von Handlungen angezeigt ist. Durch ein Rollenspiel können Fähigkeiten in Bezug auf Selbstbeobachtung, Fremdbeobachtung, Empathie, Wahrnehmung, Offenheit, Flexibilität, Kooperation, Problemlösung und Kommunikation geschult werden, weshalb diese Methode auch häufig in der Mediation Anwendung findet.

Rollenspiele beinhalten eine (spielerische) Auseinandersetzung mit Situationen aus dem Leben. Dadurch, dass verschiedene Perspektiven angenommen werden müssen, werden Motive und Hintergründe sichtbarer und verständlicher. Deshalb können durch Rollenspiele auch alternative Handlungsmöglichkeiten „erspielt“ werden.

Im klassischen Rollenspiel werden drei Rollen vergeben:

  1. Der Rollenspieler agiert als Akteur und lebt sich in seine Rolle ein.
  2. Der Teilnehmer am Rollenspiel ist Mitglied einer Gruppe, die das Rollenspiel reglementiert und realisiert. Teilnehmer können sich engagieren oder distanzieren; dürfen jedoch nicht gleichgültig agieren.
  3. Als dritte Rolle kommt der Beobachter ins Rollenspiel, der sich als Akteur oder als Teilnehmer betrachten kann.

Im Anschluss an ein Rollenspiel analysieren alle Beteiligten gemeinsam, wie authentisch das Spiel wahrgenommen wurde. Es erfolgt eine Reflexion und nach der Interpretation ein Lerneffekt, der auch bei Konfliktsituationen hilfreich sein kann.

Die in der Mediationsausbildung vermittelten Kenntnisse im Bereich der Rollenspiele gliedern das Spiel in vier Phasen:

Vorbereitungsphase, Spielphase, Entlassungsphase und Reflexionsphase. Nach der Verteilung der Rollen wird den Beteiligten Gelegenheit gegeben, sich in ihre Rollen einzufinden. Während der Spielphase wird darauf geachtet, dass sich alle in verschiedenen Rollen ausprobieren können, bevor in der Entlassungsphase die Rollen wieder abgelegt werden. In der letzten Phase der Reflexion wird dann beschrieben, wie sich die Beteiligten im Rollenspiel gefühlt haben oder was ihnen gefehlt hat, um eine Konfliktlösung herbeizuführen. Der Auswertungs- und Feedback-Prozess wird in der Regel von den beobachtenden Rollen geleitet und geführt.

 

Synonyme - Rollenspiel
Resilienz

Der Begriff der Resilienz stammt ursprünglich aus der Physik und definiert die Elastizität eines Stoffes, der nach einer Verbiegung oder ähnlichen Belastung wieder in seine Ursprungsform zurück findet. Auf die Psychologie adaptiert wird Resilienz als Widerstandsfähigkeit dargestellt. Beschrieben wird hiermit die Toleranz eines Menschen gegenüber Stress. Beim Stressmanagement bedeutet Resilienz die von innen stammende Stärke, die eine Bewältigung von Krisen, dauerhaften Belastungen oder neuen Herausforderungen erst ermöglicht.

Resiliente Menschen gelten demnach als unverwundbar. Sie sind auf Schicksalsschläge eingerichtet und rechnen erst gar nicht mit linearen Lebenskonzepten. Sie akzeptieren Unvermeidliches, suchen nach dem tieferen Sinn und motivieren sich selbst, um ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Eine resiliente Grundhaltung wirkt sich im Rahmen der Mediation vorteilhaft aus. Hierzu gehört u.a. die Fähigkeit zur Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung und Selbstregulierung. Als zentrale Kraft ist Resilienz daher auch eine Hilfe bei der Konfliktarbeit und gewährleistet eine hohe Situationselastik.

Resiliente Fähigkeiten ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen und das eigene Verhalten zukunftsorientiert auszurichten. Bei einer Mediation geht es um die Lösung eines Konflikts, was für alle Beteiligten eine herausfordernde Situation darstellt. Es geht um Menschen, Schicksale, Ressourcen, Emotionen, Ängste, Leid oder Produktivität. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, erfordert es auch vom Mediator nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Resilienz.

Die amerikanische Entwicklungspsychologin Emmy E. Werner gilt als Pionierin im Bereich der Resilienzforschung.

Regeln in der Mediation

Die Regeln der Mediation im Kurzüberblick:

  • Bereitschaft
    Zu den Regeln in der Mediation gehört zunächst die grundsätzliche Voraussetzung, dass die Medianden bereit sind, sich mit der jeweils anderen Konfliktpartei sprichwörtlich „an einen Tisch“ zu setzen. Es müssen Bereitschaft und Wille vorhanden sein, dem anderen zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

  • Freiwilligkeit
    Eine weitere Regel in der Mediation ist die Freiwilligkeit. Bei der Mediation handelt es sich immer um ein freiwilliges Verfahren, das von jedem Medianden zu jeder Zeit beendet werden kann. Mit Freiwilligkeit ist bei dieser Mediationsregel die Entscheidungsfreiheit gemeint. Die Medianden nehmen freiwillig an der Mediation teil in dem Wissen, dass sie sich einigen können – aber nicht müssen. Auch wenn durch Gesetze, Vorschriften oder dem Arbeitgeber die Durchführung einer Mediation angeordnet wird, findet dadurch keinerlei Einschränkung dieser Freiheit statt.

  • Eigenverantwortlichkeit
    Die weitere Regel in der Mediation beschäftigt sich mit Eigenverantwortlichkeit. Jeder Mediand steht selbst für seine Interessen ein. Dies, zumal jeder selbst die größte Kompetenz innehat, eine Konfliktlösung eigenverantwortlich zu erarbeiten. Der Mediator unterstützt diesen Prozess. Er selbst hat jedoch keine Entscheidungsbefugnis. Inhalt und Umfang der Mediation werden also von den Medianden bestimmt, während dem Mediator die Verfahrenshoheit obliegt.

  • Fairness
    Eine weitere wichtige Regel in der Mediation ist die Bereitschaft zur Fairness. Die Medianden müssen bereit sein, offen und fair mit dem jeweils anderen umzugehen. Sie müssen zuhören, ausreden lassen und Interessen sowie Bedürfnisse des anderen berücksichtigen. Die Fairness ist in dem Willen begründet, gemeinsam eine einvernehmliche Konfliktlösung zu erarbeiten, von der jeder profitiert.

  • Informiertheit
    Um eigenverantwortlich eine Lösung des Konflikts zu erarbeiten, müssen alle Beteiligten vollumfänglich informiert sein, was die Informiertheit zu einer weiteren Regel in der Mediation macht. Die Medianden müssen über ihre eigene Situation als auch über die Situation des jeweils anderen informiert sein, um vernünftige Lösungen erarbeiten zu können. Die notwendige Informiertheit wird durch den Mediator unterstützt, der alle notwendigen Informationen, Daten und Unterlagen offenlegt und einbringt.

  • Allparteilichkeit
    Ein weiterer Grundsatz und gleichzeitig Regel in der Mediation ist die Allparteilichkeit des Mediators. Der Mediator handelt allparteilich; ergreift also niemals Partei, sondern nimmt alle Sichtweisen und Medianden gleichrangig und gleichwertig wahr.

  • Vertraulichkeit
    Letztendlich gehört auch die Vertraulichkeit zu den Regeln in der Mediation. Alle besprochenen Inhalte in einer Mediation werden sowohl vom Mediator als auch von den Medianden vertraulich behandelt. Mediatoren sind gegenüber Dritten zur Verschwiegenheit verpflichtet, was auch dann gilt, wenn eine Mediation gescheitert ist. Die Medianden dürfen ebenfalls nach Scheitern der Mediation die Gesprächsinhalte nicht gegeneinander verwenden und verwerten. Es wird vereinbart, den Mediator nicht im Gerichtsverfahren als Zeuge zu benennen.
Synonyme - Grundregeln,Verhaltensregeln, Grundprinzipien
Reframing

Der Begriff „Reframing“ entstammt der englischen Sprache und kann mit „Umdeutung“ oder „Neurahmung“ übersetzt werden. Reframing ist eine Technik aus der systemischen Psychotherapie, kann auf Virginia Satir zurückgeführt werden und wird auch in der Hypnotherapie genutzt. Framing und Reframing gehören zu den klassischen „Werkzeugen“ des Mediators.

Ein Mediationsverfahren will Klärungen herbeiführen und Verständnis vermitteln. Hierbei wird auf die Kraft der Worte gesetzt. Welche Kraft hinter Worten steht und was man damit erreichen kann, hängt von ihrem Rahmen ab. Die Bedeutung von Worten kann sich je nach Perspektive ändern. Ein bekanntes Beispiel: „Das Glas ist halb voll!“ klingt viel positiver als „Das Glas ist halb leer!“. Dennoch sind beide Gläser eigentlich identisch gefüllt. Durch die jeweilige Aussage wird die Perspektive vorgegeben, sondern auch die Sichtweise des Aussagenden.

Da das menschliche Gehirn kontinuierlich Eindrücke und Reize verarbeiten muss, erleichtert es sich die Arbeit durch Prägungen und neuronale Fingerabdrücke. Diese verursachen, dass instinktiv auf bestimmte Reize reagiert wird, was man sich beim Framing und Reframing zunutze machen kann.

Framing wird in der Kommunikationswissenschaft genutzt, um mit dem Kontext eines Wortes bzw. einer Information eine bestimmte Assoziation hervorzurufen. Gleiches geschieht in der Werbung, in der beispielsweise Begriffe Verwendung finden, die nicht mit Zwang oder Kosten assoziiert werden.

Jedes Wort aktiviert im Gehirn einen „Frame“, also einen Rahmen. Am Beispiel des Wortes „Zucker“ kann dies Essen oder Belohnung implizieren. Das Gehirn greift auf seine gespeicherte Erfahrung zurück, um die Wortsemantik zu erfassen. Am Beispiel des Wortes „Zitrone“ kann nachgewiesen werden, dass dies nicht nur Essen, Trinken und sauer impliziert, sondern sogar den Geschmack und den für die Säure typischen Speichelfluss wahrnehmbar machen kann. Letzteres fällt jedoch eher unter Priming, das sich mit der Reaktion auf einen bestimmten Reiz beschäftigt.

Framing kann in allen Lebensbereichen verwendet werden, um durch die Wortwahl gezielte und emotional besetzte Eindrücke zu hinterlassen, deren eigentliche Bedeutung nicht mehr hinterfragt wird. Deshalb ist Framing auch nicht so leicht zu durchschauen.

Reframing wird in der Psychologie und der Mediation als Technik des Umdeutens verwendet. Gemeint sind hiermit Perspektivwechsel, die eine andere Deutung erlauben. Fakten sind ohne Wert. Eine Bewertung erfolgt erst, wenn eine Bedeutung zugeschrieben wird, was willkürlich oder unbewusst erfolgt. Der Rahmen hierfür ergibt sich aus Vergangenheit, Zukunft, Erfahrungen oder Erwartungen.

In der Mediation muss der Mediator ein potenzielles Framing zur Erfassung des tatsächlich gemeinten Inhalts aufdecken. Beim Loopen nutzt der Mediator selbst das Framing, um auch der anderen Partei einen Zugang zum Gesagten zu ermöglichen. Bei den häufig notwendigen Perspektivwechseln greift der Mediator durch Reframing auf den Fokus zurück, der vom Schaden weg lenkt und auf den Nutzen zusteuert. Reframing ist keine Umdeutung, sondern die Zurverfügungstellung einer Perspektive, die andere Bedeutungen ermöglicht. Reframing wird vom Mediator durch Fragen, Rückmeldungen, Metaphern oder sogar Witzen ausgelöst. Es geht darum, den Bezugsrahmen zu verändern.

 

Reflexive Fragen

Das Formulieren von Fragen gehört zu den Werkzeugen und Arbeitsinstrumenten eines jeden Mediators. Wer fragt, der führt durch das Gespräch, was insbesondere auch im Mediationsverfahren gilt. Fragen werden eingeteilt in ihrer Möglichkeit der Beantwortung und in ihrer Wirkung auf die befragte Person. Durch Fragetechniken kann der fragende Mediator den Gesprächsverlauf gestalten. Sehr häufig werden hierzu auch reflexive Fragen genutzt.

Bei reflexiven Fragen übernimmt der Mediator eher die Rolle eines Trainers oder Beraters. Er regt durch die Fragetechnik die Medianden zum Nachdenken – genauer zur Reflexion – an. Die Medianden denken durch reflexive Fragen über sich selbst und ihre Position nach, was häufig neue Erkenntnisse mit sich bringt. Dabei bleiben die Medianden autonom; sie werden im Gegensatz zu den strategischen Fragen nicht in eine besondere Richtung gedrängt. Ganz im Gegenteil regen reflexive Fragen zu neuen Gedankenwegen an.

Reflexive Fragen haben also eher eine fördernde Absicht. Die Medianden werden über ihre Wahrnehmungen, Handlungen, Auswirkungen und Möglichkeiten befragt, wie eine Konfliktlösung aussehen könnte. Typische reflexive Fragen beginnen deshalb mit „Was wäre anders, wenn …?“. Durch diese Fragestellung wird ein gedankliches Experimentieren in Gang gesetzt. Werden in der Frage die letzten Äußerungen und Gedanken aufgegriffen, handelt es sich um reflexive Echo-Fragen. Diese Fragetechnik kann Missverständnissen vorbeugen und den Gesprächspartnern dokumentieren, dass der Fragesteller gut zuhört.

Reflexion

Natürlich muss ein Mediator auf fachliches Wissen, Kenntnisse und Werkzeuge zurückgreifen können, um Medianden behutsam durch ein Mediationsverfahren zu geleiten. Wichtig hierfür ist jedoch auch eine persönliche Charaktereigenschaft des Mediators – nämlich die Fähigkeit zur Reflexion. Hierbei werden geäußerte Gedanken, Informationen, Einstellungen und Einschätzungen „reflektiert“, also nochmals durchdacht. Wer reflektiert, geht in sich, lässt Gesagtes oder Beobachtetes noch einmal Revue passieren und führt einen Dialog mit sich selbst.

Reflexion bedeutet in diesem Zusammenhang auch das Vorhandensein einer inneren Aufmerksamkeit sowie ein hohes Maß an Selbstbewusstsein im wahrsten Sinne des Wortes; also sich seiner selbst bewusst sein. Ein Mediator muss reflektieren können, um richtig zu agieren und zu reagieren. Die Fähigkeit zur Reflexion betrifft die Haltung des Mediators und auch das Verhalten. Er sollte über das Bewusstsein verfügen, Geschehnisse und Gründe einschätzen zu können. Mediatoren sind deshalb besonders aufmerksam und bedienen sich der Reflexion, wenn sie einen Sachverhalt nicht richtig erfassen, verstehen oder einordnen können. Auf der anderen Seite bedeutet die Fähigkeit zur Reflexion jedoch auch das Vermögen, das eigene Verhalten und Denken in Frage zu stellen. Reflektiert wird also das eigene Verhalten und das Verhalten des jeweiligen Gegenübers bzw. der Medianden.

Im Bereich des Konfliktmanagements und auch in Bezug auf die Mediation wird zwischen zwei Formen der Reflexion unterschieden, nämlich in Reflexion als Verbesserungslernen (Nachdenken über das eigene Verhalten) und Reflexion als Veränderungslernen (Nachdenken über die eigenen Gedanken).

 

Synonyme - Spiegelung,Rückstrahlung
Recognition

Bei einem Konflikt fühlen sich die Konfliktparteien im Regelfall durch das Verhalten des jeweils anderen angegriffen und abgestempelt. Deshalb haben sie das Gefühl, sich selbst schützen und verteidigen zu müssen. Sie verhalten sich misstrauisch, abwehrend und feindselig. Sie sind dann nicht in der Lage über die eigene Perspektive hinaus die Sachlage einzuschätzen.

Diese Selbstbezogenheit kann durch eine transformative Mediation geändert werden. Durch das Mediationsverfahren werden die Medianden freiwillig über den eigenen Tellerrand hinausblicken und die Lage des jeweils anderen offen, aufmerksam und mit Verständnis sowie etwas Selbstkritik betrachten. Dies erfolgt durch Recognition Verschiebungen wie von Misstrauen zu Offenheit. Durch die Mediation wird das Konfliktverhalten verändert. Statt den Konflikt als negative Situation zu betrachten, wird dieser zu einer Kraft- und Erkenntnisquelle. Der tiefere Sinn des Konflikts wird den Medianden ersichtlich, sodass persönliche Entwicklungen und Lernprozesse einsetzen.

Das transformative Mediationsverfahren nutzt dafür das natürliche Potenzial des Denkens und Tuns. Mediatoren stellen dabei den Menschen mit seinen Bedürfnissen, Gefühlen und Fähigkeit zur Selbstwandlung in den Mittelpunkt. Sie verwenden Empowerment, um Selbstvertrauen und Klarheit zu fördern.

Durch Recognition lernen die Medianden dann, sich gegenseitig anzuerkennen und zu würdigen. Dies führt zum Erkennen des eigenen Konfliktanteils und zu einer Transformation des Konfliktverhaltens. Recognition bedeutet offen mit anderen Menschen und ihren Bedürfnissen umzugehen und sie als solche zu anzuerkennen oder zumindest gelten zu lassen. Es bedarf keiner Unterwerfung, sondern Anerkennung, dass andere Menschen einfach auch anders denken können. Durch Recognition wird es leichter, Sichtweisen, Einstellungen und Situationen nachzuvollziehen und zu verstehen. Ist das Verständnis für den jeweils anderen (wieder) vorhanden, kann auch der eigene Anteil am Konflikt viel leichter nachvollzogen werden.

Die transformative Mediation basiert auf der Möglichkeit, ein neues soziales und individuelles Verhalten zu kreieren. Um als Menschheit erfolgreich leben zu können, muss sich jeder einzelne sozial verhalten können und das Wohl der anderen berücksichtigen. Beim transformativen Mediationsverfahren bedienen sich Mediatoren daher dem Empowerment und der Recognition.

Synonyme - Erkennung
Reale Welt

Der Begriff der realen Welt wird im Bereich der integrierten Mediation genutzt, um die unterschiedlichen Gedankenwelten während der Führung durch das Mediationsverfahren zu beschreiben. Dabei verdeutlicht die reale Welt, dass die in der vierten Phase der integrierten Mediation erarbeitete Vorstellung einer Zukunft ohne Konflikte in die Realität umgesetzt werden kann.

Das Mediationsverfahren beinhaltet einen Kognitionsprozess, der den Weg durch unterschiedliche gedankliche Welten eröffnet. Der Mediator durchschreitet gemeinsam mit den Medianden während des Mediationsverfahrens die Gedankenräume der kaputten Welt, der heilen Welt und eben der realen Welt.

In der Assoziation der kaputten Welt befinden sich die Teilnehmer der Mediation in der zweiten Phase. Die Medianden werden aufgefordert, ihre Probleme zu schildern und ihre Vorstellungen von einer Möglichen Lösung zu beschreiben. Sie erzählen, wie sich ihr aktuelles Erleben darstellt und anfühlt. Bei Konflikten ist dies natürlich eine Situation, die für sie nicht in Ordnung ist. Es ist also eine kaputte Welt, die irgendwie wieder repariert werden muss.

In der dritten Mediationsphase wird dann die heile Welt erkundet. Die Medianden sollen den Zustand nach der Lösung des Konflikts beschreiben. Sie sollen erläutern, wie es sich wohl anfühlen wird, wenn alles wieder in Ordnung ist. Die heile Welt steht dabei in direktem Kontrast zur kaputten Welt und gibt Anhaltspunkte preis, wo mit einer „Reparatur“ angesetzt werden muss. 

Nachdem sich alle Beteiligten darüber im Klaren sind, dass es sich bei der heilen Welt um eine noch nicht existente Imagination handelt, wird die reale Welt beschritten. In der realen Welt regt der Mediator die Medianden zum Nachdenken an, wie der Zustand der heilen Welt denn realisiert werden könnte. Die reale Welt wird demnach vom kreativen Denken dominiert.

Das Beschreiten der drei Gedankenwelten wirkt sich positiv auf die Fähigkeiten aus, Konflikte zu erkennen, als solche anzunehmen und Kompromissbereitschaft herzustellen, um anschließend gemeinsam nach Lösungen suchen zu können. Nach dem „Durchdenken“ der kaputten und heilen Welt sind die Medianden besser in der Lage, in der realen Welt kreative Konfliktlösungen zuzulassen. Dies mitunter auch, weil sie dann wissen, wie sich eine heile Welt anfühlen könnte.

© 2024 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03