Glossar Mediation

FAQ

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Mediation, kann der erste Kontakt mit spezifischem Vokabular durchaus herausfordernd sein. Es ist mir ein Anliegen, nicht mit schweren Termini zu prahlen, sondern vielmehr zu inspirieren, damit die Botschaften meiner digitalen Präsenz für Sie klar und verständlich sind. Gewiss, es finden sich einige Schlüsselworte, bei deren Erklärung ich fest davon überzeugt bin, dass sie Ihr Verständnis vertiefen werden. Mit großer Hoffnung blicke ich darauf, dass Sie der von mir mit Sorgfalt gepflegte und stetig erweiterte Bereich häufig gestellter Fragen dazu anregt, sich mit noch größerer Hingabe der Mediation zu widmen.
 
Zögern Sie nicht, sich bei zusätzlichen Unklarheiten oder Informationsbedarf über die angegebenen Kommunikationswege an mich zu wenden!

 

Begriff Definition
Dunning-Kruger-Effekt

Der Dunning-Kruger-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das beschreibt, dass Menschen mit geringer Kompetenz in einem bestimmten Bereich oft ein überhöhtes Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten haben. Sie neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu überschätzen und sich als überdurchschnittlich kompetent anzusehen, obwohl ihre tatsächlichen Fähigkeiten und Kenntnisse begrenzt sind. Dieser Effekt wurde von den Psychologen David Dunning und Justin Kruger in den 1990er Jahren entdeckt und nach ihnen benannt.

Der Dunning-Kruger-Effekt hat einen großen Einfluss auf ein Mediationsverfahren. Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale Person, der Mediator, versucht, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und eine gemeinsame Lösung zu finden. In einem Mediationsverfahren sind die Konfliktparteien oft emotional aufgeladen und haben unterschiedliche Standpunkte und Interessen. Der Dunning-Kruger-Effekt kann sich in diesem Kontext auf verschiedene Weise auswirken.

Zunächst einmal kann der Dunning-Kruger-Effekt dazu führen, dass eine oder beide Konfliktparteien ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse überschätzen. Sie könnten glauben, dass sie in der Lage sind, den Konflikt selbst zu lösen, ohne die Hilfe eines Mediators. Dies kann zu einem Machtungleichgewicht führen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit beeinträchtigen. Wenn eine Partei der Meinung ist, dass sie bereits alles weiß und keine weiteren Informationen oder Perspektiven benötigt, kann dies die Kommunikation und die Suche nach einer gemeinsamen Lösung erschweren.

Darüber hinaus kann der Dunning-Kruger-Effekt auch dazu führen, dass eine Partei die Fähigkeiten des Mediators unterschätzt. Sie könnten glauben, dass der Mediator nicht über ausreichende Fachkenntnisse verfügt, um den Konflikt zu lösen, und daher nicht in der Lage ist, eine angemessene Lösung zu finden. Dies kann zu Misstrauen gegenüber dem Mediator führen und die Zusammenarbeit erschweren.

Ein weiterer Einfluss des Dunning-Kruger-Effekts auf ein Mediationsverfahren ist die Schwierigkeit, Kompromisse einzugehen. Menschen mit geringer Kompetenz tendieren dazu, stur an ihren Standpunkten festzuhalten und sind weniger bereit, Kompromisse einzugehen. Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, die Perspektive der anderen Partei zu verstehen und zu akzeptieren, was die Suche nach einer gemeinsamen Lösung erschwert.

Um den Einfluss des Dunning-Kruger-Effekts auf ein Mediationsverfahren zu minimieren, ist es wichtig, dass der Mediator sich dieser Dynamik bewusst ist und angemessene Strategien anwendet, um damit umzugehen. Dazu gehört unter anderem, die Kommunikation zwischen den Parteien zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Perspektiven berücksichtigt werden. Der Mediator sollte auch darauf achten, dass keine Partei dominiert wird und dass alle Parteien die Möglichkeit haben, ihre Standpunkte und Interessen auszudrücken.

Insgesamt kann der Dunning-Kruger-Effekt ein Hindernis für ein erfolgreiches Mediationsverfahren sein, da er die Zusammenarbeit und die Bereitschaft zur Kompromissfindung beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, dass der Mediator sich dieser Dynamik bewusst ist und geeignete Maßnahmen ergreift, um sie zu minimieren.

Du-Botschaften

Du-Botschaften sind eine Form der Kommunikation, bei der der Sprecher seine Gedanken, Gefühle oder Meinungen direkt an den Gesprächspartner richtet. Im Gegensatz dazu stehen Ich-Botschaften, bei denen der Sprecher über sich selbst spricht.

Positive Du-Botschaften sind solche, die respektvoll, wertschätzend und konstruktiv sind. Sie drücken Anerkennung, Wertschätzung und Unterstützung aus und fördern somit eine positive Beziehung zwischen den Gesprächspartnern. Ein Beispiel für eine positive Du-Botschaft wäre: "Ich schätze deine Meinung und möchte gerne deine Perspektive zu diesem Thema hören."

Negative Du-Botschaften hingegen sind herablassend, kritisch und verletzend. Sie können zu Konflikten und Missverständnissen führen und die Beziehung belasten. Ein Beispiel für eine negative Du-Botschaft wäre: "Du hast schon wieder vergessen, die Aufgaben zu erledigen. Du bist so unzuverlässig."

Du-Botschaften haben eine starke Wirkung auf die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern. Sie können entweder die Kommunikation verbessern oder aber auch zu Spannungen und Konflikten führen.

  • Positive Du-Botschaften stärken die Beziehung, da sie dem Gesprächspartner das Gefühl geben, respektiert und wertgeschätzt zu werden. Sie fördern eine offene und vertrauensvolle Kommunikation und können dazu beitragen, dass der Gesprächspartner sich verstanden und akzeptiert fühlt.
  • Negative Du-Botschaften hingegen können die Beziehung belasten und das Selbstwertgefühl des Gesprächspartners beeinflussen. Sie können zu Abwehrreaktionen und einer Verschlechterung der Kommunikation führen. Oftmals führen sie zu einem Teufelskreis, in dem sich beide Gesprächspartner gegenseitig mit negativen Du-Botschaften überhäufen und die Situation immer weiter eskaliert.

Es ist daher wichtig, sich bewusst zu machen, welche Wirkung Du-Botschaften haben können und diese gezielt einzusetzen. Hier sind einige Tipps, wie man positive Du-Botschaften formulieren kann:

  • Verwende "Ich"-Aussagen anstatt "Du"-Aussagen. Anstatt zu sagen "Du bist immer so unzuverlässig", könnte man sagen "Ich fühle mich manchmal unsicher, wenn Aufgaben nicht erledigt werden."
  • Drücke deine Gefühle aus und benenne konkrete Verhaltensweisen. Anstatt zu sagen "Du bist so egoistisch", könnte man sagen "Ich fühle mich manchmal vernachlässigt, wenn du deine eigenen Bedürfnisse immer über meine stellst."
  • Vermeide Vorwürfe und Anschuldigungen. Anstatt zu sagen "Du bist schuld, dass wir zu spät kommen", könnte man sagen "Ich mache mir Sorgen, dass wir zu spät kommen, wenn wir nicht bald losgehen."
  • Zeige Wertschätzung und Anerkennung. Anstatt zu sagen "Du hast wieder alles falsch gemacht", könnte man sagen "Ich schätze deine Bemühungen, auch wenn es nicht ganz perfekt gelaufen ist."

Insgesamt gilt es, bei der Verwendung von Du-Botschaften auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation zu achten. Durch positive Du-Botschaften kann man die Beziehung zu seinem Gesprächspartner stärken und eine konstruktive Gesprächsatmosphäre schaffen. Negative Du-Botschaften hingegen sollten vermieden werden, da sie die Beziehung belasten und zu Missverständnissen führen können.

Doppeln

Das Doppeln stammt ursprünglich aus der Psychotherapie bzw. Sozialforschung und wird heute auch in anderen Therapien, Beratungen und auch in Mediationen eingesetzt. In der Mediation ist das Doppeln eine Methode, durch „Übersetzen“ zwischen zwei Konfliktparteien zu vermitteln. Durch das Doppeln können auch komplexe Inhalte von einem zum anderen Gesprächsteilnehmer transportiert werden. Mediatoren doppeln Aussagen dabei so, dass die jeweils andere Partei sie verstehen und der ursprüngliche Redner sie dennoch als seine eigenen wiedererkennt.

Doppeln ermöglicht die Aussprache von Gefühlen, Bedürfnissen und Gedanken, die nicht gerne ausgesprochen werden oder gar nicht bewusst waren bzw. sind. Durch das Doppeln in der Mediation erfahren Medianden eine gefühlmäßige Vertiefung und Verlangsamung, was den direkten Dialog begünstigt. Unangenehme Dinge wie Enttäuschungen, Angst oder Aggressionen können beim Doppeln angesprochen und korrekt eingeschätzt werden.

Das Doppeln wird vom Mediator in der Regel mit einem Satz wie „Darf ich kurz zu Ihnen kommen und an Ihrer Stelle etwas sagen? Und Sie sagen dann, ob das stimmt oder nicht?“ eingeleitet. Mit diesem Satz wird in aller Kürze ausgedrückt, was geschehen wird, um Irritationen oder Widerstand und Abwehr zu vermeiden. Wird die Frage bejaht, geht der Mediator zu der zu doppelnden Partei und gibt in der Ich-Form in der Rolle des Medianden das wieder, was der Mediator verstanden hat und vielleicht nicht direkt gesagt wurde. Hierbei werden auch Gefühle benannt, die der gedoppelten Partei wahrscheinlich unangenehm sind. Danach wird bevorzugt das Spiegeln genutzt um die gedoppelte Partei zu fragen, ob alles richtig gesagt worden ist. Erst wenn die Partei dem zugestimmt hat, wendet sich der Mediator an die andere Partei und bittet um seine Meinung.

Das Doppeln fördert demnach die Kommunikation und vertieft, vervollständigt, verlangsamt, konkretisiert, vermutet oder drastifiziert den Dialog. Wichtig ist, dass beide Parteien gedoppelt werden, um ein Ungleichgewicht auszuschließen. Mit dem Doppeln werden „unausgesprochene“ Emotionen sichtbar gemacht. In der Folge nutzt der Mediator Spiegeln, aktives Zuhören, Fragen und Perspektivwechsel, um die Dialoge in Gang zu bringen.

Synonyme - psychodramatische Methode
Divergentes Denken

Divergentes Denken ist eine kreative Denkweise, bei der es darum geht, möglichst viele verschiedene Ideen, Lösungen und Perspektiven zu generieren. Im Gegensatz zum konvergenten Denken, bei dem es darum geht, eine richtige Antwort oder Lösung zu finden, geht es beim divergenten Denken darum, alle möglichen Optionen zu betrachten und zu erforschen.

In der Mediation bezieht sich divergentes Denken auf die Fähigkeit der Mediatorin oder des Mediators, verschiedene Ideen und Lösungen zu generieren, um Konflikte zu lösen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses, da er den Parteien ermöglicht, ihre eigenen Lösungen zu finden und somit eine nachhaltige und zufriedenstellende Einigung zu erzielen.

Ein Beispiel für divergentes Denken in der Mediation könnte sein, wenn zwei Parteien einen Streit über die Nutzung eines gemeinsamen Gartens haben. Der Mediator könnte verschiedene Ideen vorschlagen, wie der Garten genutzt werden könnte, wie zum Beispiel die Aufteilung des Gartens in verschiedene Bereiche oder die gemeinsame Nutzung zu bestimmten Zeiten. Durch das Aufzeigen verschiedener Optionen können die Parteien ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen erkennen und gemeinsam eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Ein weiteres Beispiel für divergentes Denken in der Mediation könnte bei einer Scheidung auftreten. Hier könnte der Mediator verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorschlagen, wie zum Beispiel die gemeinsame Erziehung der Kinder oder die Aufteilung des Vermögens auf eine faire Weise. Durch die Eröffnung verschiedener Optionen können die Parteien ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen erkennen und gemeinsam eine Lösung finden, die für beide Seiten gerecht ist.

Divergentes Denken ist auch hilfreich, um in der Mediation kreative und unkonventionelle Lösungen zu finden, die möglicherweise nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind. Es ermöglicht den Parteien, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu finden, um ihre Konflikte zu lösen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass divergentes Denken in der Mediation ein wichtiges Werkzeug ist, um Konflikte auf konstruktive und kreative Weise zu lösen. Es ermöglicht den Parteien, ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Durch die Anwendung von divergentem Denken können langfristige und nachhaltige Einigungen erzielt werden, die den Parteien helfen, ihre Konflikte auf friedliche Weise zu lösen.

 

Distanzzonen

Distanzonen sind ein wichtiger Bestandteil der nonverbalen Kommunikation und beschreiben den räumlichen Abstand zwischen zwei oder mehreren Personen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Interaktion und können je nach Kultur, Situation und Beziehung zwischen den Personen variieren.

Es gibt vier verschiedene Distanzonen, die allgemein unterschieden werden: die intime, persönliche, soziale und öffentliche Distanz.

  • Die intime Distanz umfasst etwa 15-45 cm und wird hauptsächlich von engen Familienmitgliedern oder Partnern genutzt. Sie dient dem Austausch von vertraulichen Informationen und der körperlichen Nähe.
  • Die persönliche Distanz erstreckt sich von 45-120 cm und wird in der Regel von Freunden und Bekannten verwendet. Hier findet ein direkterer Austausch statt, jedoch noch nicht auf einer so vertrauten Ebene wie in der intimen Distanz.
  • Die soziale Distanz umfasst etwa 120-360 cm und wird in formellen Situationen oder zwischen Kollegen genutzt. Sie ermöglicht eine gewisse Distanz und Wahrung der Privatsphäre.
  • Die öffentliche Distanz beträgt mehr als 360 cm und wird in der Regel bei öffentlichen Veranstaltungen oder in der Öffentlichkeit genutzt.

Für die Mediation sind Distanzonen von großer Bedeutung, da sie einen Einfluss auf die zwischenmenschliche Beziehung und die Kommunikation haben. Durch die Wahl der passenden Distanz kann der Mediator eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, die für eine erfolgreiche Mediation unerlässlich ist. Je nach Situation und Konflikt können unterschiedliche Distanzonen gewählt werden, um die Kommunikation zu erleichtern und das Vertrauen zwischen den Konfliktparteien zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Mediation ist die Wahrung der persönlichen Distanz. Oftmals sind Konflikte von Emotionen und persönlichen Befindlichkeiten geprägt, weshalb es wichtig ist, dass der Mediator eine gewisse Distanz wahrt und nicht zu nah an die Konfliktparteien herantritt. Dies kann dazu beitragen, dass die Parteien sich sicherer und respektierter fühlen und somit besser in der Lage sind, ihre Anliegen und Bedürfnisse zu äußern.

In der Mediation ist es auch wichtig, die Distanz zwischen den Konfliktparteien zu beachten. Oftmals gibt es zwischen den Parteien eine gewisse Spannung oder sogar Feindseligkeit, die sich in einer größeren Distanz äußert. Der Mediator sollte darauf achten, dass die Distanz nicht zu groß wird und die Parteien sich weiter voneinander entfernen. Hier kann der Mediator durch gezielte Interventionen und eine angemessene Wahl der Distanz dazu beitragen, dass die Parteien sich annähern und eine konstruktive Kommunikation ermöglicht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Distanzonen eine wichtige Rolle in der Mediation spielen und für eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre sorgen können. Der Mediator sollte daher sensibel auf die Distanzbedürfnisse der Konfliktparteien eingehen und diese gezielt einsetzen, um eine erfolgreiche Mediation zu ermöglichen. Eine bewusste Nutzung der Distanz kann dazu beitragen, dass die Kommunikation verbessert wird und die Konfliktparteien sich auf Augenhöhe begegnen können.

Dissen

Der Begriff "dissen" stammt von dem englischen Ausdruck "to diss" ab. Dieser ist eine Kurzform von "to disrespect", was so viel bedeutet wie jemandem gegenüber respektlos zu agieren. In der deutschen Sprache beschreibt dieser Terminus die Handlung des gezielten Herabsetzens, der Verleumdung oder des respektlosen Umgangs mit Einzelpersonen oder Gruppen, oft durch spöttische Äußerungen, sarkastische Bemerkungen oder ironische Feststellungen. Weiterhin kann damit das öffentliche Bloßstellen oder Verspotten einer Person oder Gemeinschaft gemeint sein.

Ein Beispiel für Dissen könnte sein, dass eine Person in einem Konflikt mit ihrem Nachbarn steht, der sich immer wieder über zu laute Musik beschwert. In der Mediation könnte der Nachbar dann sagen: "Du bist doch nur ein egoistischer Nachbar, der sich nicht um andere kümmert und nur an sich denkt." Dies könnte als Dissen interpretiert werden, da die Person sich persönlich angegriffen fühlen könnte. Der Mediator könnte daraufhin fragen, ob es wirklich nur um die laute Musik geht oder ob es noch andere Gründe für die Beschwerden gibt. Durch diese gezielte Provokation könnte eine neue Sichtweise auf den Konflikt entstehen und eine Lösung gefunden werden.

Besonders in verbalen Auseinandersetzungen oder Streitigkeiten wird dieser Begriff verwendet. Mögliche Konsequenzen sind unter anderem emotionale Verletzungen, Streitigkeiten oder negative Einflüsse auf das persönliche Umfeld.

Sich vor Dissen zu schützen, bedeutet, sich gegen kränkende oder abwertende Äußerungen oder Verhaltensweisen zur Wehr zu setzen und Methoden zu entwickeln, die derartige Attacken abwehren. Maßnahmen hierfür können Selbstvertrauen, Selbstreflexion, direkte Konfrontation oder Ignoranz sein. Es ist von Bedeutung, die eigenen Grenzen zu wahren und sich nicht übermäßig von Dissen beeinflussen zu lassen.

Rechtlich gesehen bezieht sich die Auseinandersetzung mit herabwürdigenden Kommentaren auf die Konsequenzen, die sich aus dem Verhalten einzelner Personen oder Gruppen ergeben, welches darauf abzielt, andere durch verbale oder physische Aktionen zu degradieren, zu benachteiligen oder zu schädigen. Abhängig vom Ausmaß und der Bedeutung der Handlung sind zivilrechtliche oder strafrechtliche Konsequenzen möglich. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung einer fairen und achtsamen Gesellschaft, die sich aktiv gegen Diskriminierung und Hass stellt.

Dispute Board

Ein Dispute Board ist ein unabhängiges Gremium, das bei Streitigkeiten zwischen Vertragsparteien eines Bauprojekts eingesetzt wird, um eine schnelle und effektive Lösung zu finden. Es besteht aus erfahrenen und qualifizierten Mitgliedern, die als neutrale Vermittler agieren und Entscheidungen treffen, die für beide Parteien bindend sind. Das Ziel eines Dispute Boards ist es, Konflikte zu vermeiden oder frühzeitig zu lösen, um den reibungslosen Ablauf des Bauprojekts sicherzustellen.

Ein Dispute Board im Mediationsverfahren ist ein unparteiisches Gremium, das bei Konflikten zwischen den Parteien eines Vertrages vermittelt und versucht, eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen. Das Gremium besteht aus erfahrenen Fachleuten, die in der Regel von beiden Parteien gemeinsam ausgewählt werden und über fundierte Kenntnisse in dem betreffenden Fachgebiet sowie in der Mediation verfügen. Das Dispute Board hat keine Entscheidungsbefugnis, sondern fungiert als neutraler Vermittler und unterstützt die Parteien bei der Erarbeitung einer für beide Seiten akzeptablen Lösung. Durch die Einbindung eines Dispute Boards können Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden, wodurch teure und langwierige Gerichtsverfahren vermieden werden können.

Diskussion

Bei einer Diskussion handelt es sich um einen Dialog oder um ein Gespräch, das zwischen zwei oder auch mehreren Personen geführt wird. In einer Diskussion wird ein Thema besprochen und untersucht, zu dem jeder Gesprächsteilnehmer seine Argumente vorträgt. Eine Diskussion ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und wird als solcher auch bei der Mediation eingesetzt.

Diskussionen haben immer einen Anlass und können unterschiedlich ausgestaltet werden. Über private Diskussionen hinaus werden uns in der Öffentlichkeit insbesondere politische Diskussionen und Debatten zugänglich gemacht. Bei diesen erfolgt der Meinungsaustausch sowohl verbal als auch durch Pressearbeit oder Onlinemedien. In wissenschaftlichen Veröffentlichungen wird eine Diskussion abgedruckt, die erarbeitete Sachverhalte kritisch hinterfragt und gedanklich betrachtet.

Diskussionen bei Konflikten

Diskussionen gehören zur Konfliktkultur, in der sie die Position eines wechselseitigen, respektvollen Gesprächs einnehmen, bei dem gegensätzliche Meinungen und Argumente geäußert werden dürfen. Den Gesprächspartnern wird Zeit eingeräumt, die Diskussionsinhalte zu prüfen und zu überdenken. Wie in der Mediation wird dem jeweils Anderen das Ausreden ermöglicht und ihm konzentriert zugehört. Nur dann kann auf das Gesagte eingegangen werden, um selbst eine Meinung zu bilden und diese dann auch zu äußern. Im Idealfall sind alle Gesprächspartner bei Diskussionen höflich und gelassen.

Der Zweck der Diskussion ist nicht zwingend die Überzeugung des jeweils anderen Gesprächspartners von der eigenen Ansicht oder Meinung. Durch eine Diskussion soll vielmehr ein Problem oder ein Konflikt gelöst werden, wobei sowohl Kompromisse eingegangen oder eben Uneinigkeiten festgestellt werden können. Im Falle eines Dissenses profitieren die Beteiligten zumindest von der Möglichkeit, verschiedene Standpunkte kennenzulernen und Perspektivwechsel zu betrachten.

Bei komplexen Sachverhalten kann es auch bei einer Diskussion hilfreich sein, die erwähnten Inhalte kurz auf einer Pinnwand oder einem Flipchart festzuhalten. Dies erfolgt als Gedächtnisstütze und hebt die Kommunikation auf eine sachliche Ebene.

Synonyme - Auseinandersetzung, Aussprache, Debatte, Erörterung, Gedankenaustausch, Kontroverse, Meinungsaustausch, Meinungsstreit, Streitgespräch, Wortgefecht, Wortstreit, Wortwechsel, Diskurs, Disput, Meinungsverschiedenheit
DISG-Modell

In der Epoche der 1920er entwickelte der Psychologieexperte William M. Marston, ein Pionier auf dem Gebiet der Wahrheitsfindung mittels Polygraph und Erschaffer der ikonischen Heldin Wonder Woman, die Basis für das DISG-Schema. Nach Marstons Überzeugung lassen sich die emotionalen Verhaltensweisen der Menschen in vier Hauptgruppen klassifizieren: den bestimmenden Typ, den enthusiastischen Typ, den konstanten Typ und den akribischen Typ, wobei jeder Kategorie eine eigene Farbnuance zugeordnet ist. Marstons Arbeit ebnete den Weg für vielfältige menschliches Verhalten untersuchende Ansätze, einschließlich des fortentwickelten DISG-Ansatzes, den Prof. Dr. John G. Geier in den 1960er Jahren verfeinerte. Geier aktualisierte die Eigenschaften Dominanz, Einfluss, Stabilität und Sorgfalt. Er erschuf 1972 das Personal Profile System, welches in der Bewertung beruflicher Fähigkeiten Anwendung findet. Das DISG-Raster unterstützt bei der Einschätzung und dem Verständnis persönlicher Eigenschaften eines Individuums.

Die Einteilung basiert nicht einzig auf dem äußeren Verhalten, sondern bescheinigt jeder Persönlichkeit auch eine charakteristische Farbigkeit:

  • Bestimmender Typ (rot)
    Eine Person mit bestimmendem Charakter tritt entschlossen auf, zeigt sich entscheidungsfreudig und zielorientiert, geht dabei kalkulierte Risiken ein und zeichnet sich durch Effektivität und eine leichte Ungeduld aus. Im Umgang mit solch einem charakterstarken Individuum empfiehlt es sich, deren Standpunkte zunächst anzuerkennen und anschließend die eigene Position ruhig und klar zu vermitteln, wobei die Vielfalt der Meinungen im Vordergrund steht, nicht die Richtigkeit einzelner Ansichten. Die dominant geprägte Person sollte ermutigt werden, eigene Lösungswege aufzuzeigen. Ignorieren Sie herabsetzende Bemerkungen und fokussieren Sie sich auf eine sachliche Diskussion. Offene Fragen wie "Welche Resultate erwarten Sie von unserem Gespräch?" können die Unterredung in konstruktive Bahnen lenken. Bei einer Eskalation sollte eine Pause in Betracht gezogen werden, um die Debatte später fortzusetzen. Zum Ende des Austauschs sind die Vereinbarungen und resultierenden Verpflichtungen klar zu benennen.

  • Enthusiastischer Typ (gelb)
    Kontaktfreudigkeit, unverwüstlicher Optimismus und Emotionalität prägen Menschen des enthusiastischen Typs. Sie sind spontan, stimmungsvoll und oft impulsiv, wobei sie durch ihren Witz und ihre Theatralik auffallen. Bei Konflikten mit solch einer Person sollten Sie Verständnis für deren Unbehagen ausdrücken und der Person Raum geben, Gedanken und Empfindungen auszusprechen. Halten Sie Ihre Position neutral. Bei Vorwürfen könnte ein Satz wie "Ich verstehe, dass Sie verärgert sind" angemessen sein, gefolgt von einer Rückführung des Gespräches zum Kernthema. Vermeiden Sie es, von Nebensächlichkeiten abzulenken. Betonen Sie, dass die sachliche Auseinandersetzung und nicht persönliche Differenzen im Mittelpunkt stehen. Zeigen Sie Wertschätzung und beharren Sie auf der Vereinbarung konkreter Schritte. Beim Abschluss der Diskussion ist es wichtig, die Aktionen und Fristen zu klären und die positive Beziehung zu wahren.

  • Konstanter Typ (grün)
    Individuen, die Konstanz ausstrahlen, bevorzugen Routinen und sind für ihre Beständigkeit und Teamfähigkeit bekannt. Sie streben nach Harmonie und agieren bedacht und sicherheitsorientiert. In konfliktträchtigen Situationen ist es wesentlich, die Fortdauer und den positiven Charakter der Beziehung zu betonen. Offene Fragestellungen können dabei helfen, Lösungsansätze zu finden, z.B.: "Welche Lösung sehen Sie als vorteilhaft für beide Seiten?" Diskutieren Sie mögliche Auswirkungen sachlich und mit Respekt. Am Gesprächsende ist es entscheidend, die Hoffnungen und Ziele zu verdeutlichen, die zur Stärkung der Verbindung beitragen.

  • Akribischer Typ (blau)
    Gewissenhafte Menschen agieren diszipliniert und zurückhaltend, handeln überlegt und legen Wert auf Präzision und Sorgfalt. Präsentieren Sie Ihre Argumente klar und sachlich, untermauert mit praktischen Beispielen. Zeigen Sie Verständnis für eventuelle Verstimmungen und fokussieren Sie die Diskussion auf das Wesentliche. Anstatt auf persönliche Vorwürfe einzugehen, lenken Sie das Gespräch auf konstruktive Lösungswege. Abschließend ist das Zusammenfassen der zentralen Punkte und das Aufzeigen des weiteren Vorgehens, gepaart mit Anerkennung für die sorgfältige Herangehensweise, von Bedeutung. Geben Sie genug Raum für eine wohlüberlegte Entscheidungsfindung.

Fazit:
Marston identifizierte vier emotionale Verhaltenstypen – den bestimmenden, enthusiastischen, konstanten und akribischen Typ –, die durch Farben symbolisiert werden. Seine Theorie wurde von Geier im DISG-Modell weiterentwickelt, das in der beruflichen Fähigkeitsbewertung Anwendung findet. Jeder Typ hat charakteristische Verhaltensweisen und in Konfliktsituationen empfehlen sich unterschiedliche Herangehensweisen: Anerkennung und sachliche Diskussion beim bestimmenden Typ (rot), Verständnis und Fokus auf Sachfragen beim enthusiastischen Typ (gelb), Betonung von Harmonie und gemeinsamen Lösungen beim konstanten Typ (grün) sowie klare Argumentation und Raum für sorgfältige Entscheidungen beim akribischen Typ (blau).

Dimensionierungskompetenz

Dimensionierungskompetenz ist ein Begriff, der in der Mediation verwendet wird und sich auf die Fähigkeit bezieht, eine angemessene und ausgewogene Lösung für Konflikte zu finden. Es geht dabei um die Fähigkeit, die verschiedenen Dimensionen eines Konflikts zu erkennen, zu verstehen und zu berücksichtigen, um eine nachhaltige und zufriedenstellende Einigung zu erzielen.

Eine wichtige Komponente der Dimensionierungskompetenz ist die Fähigkeit, die verschiedenen Perspektiven und Bedürfnisse der Konfliktparteien zu erkennen und zu verstehen. Dies beinhaltet die Fähigkeit, sich in die Lage der anderen Partei zu versetzen und ihre Sichtweise zu verstehen. Ein Mediator mit hoher Dimensionierungskompetenz ist in der Lage, die Interessen, Werte und Emotionen der Konfliktparteien zu erkennen und zu berücksichtigen.

Ein Beispiel für die Anwendung von Dimensionierungskompetenz in der Mediation könnte folgendermaßen aussehen:
Zwei Nachbarn haben einen Konflikt über einen Baum, der auf dem Grundstück des einen Nachbarn steht und den Blick des anderen Nachbarn auf die Landschaft behindert. Ein Mediator mit hoher Dimensionierungskompetenz würde nicht nur die rechtlichen Aspekte des Konflikts berücksichtigen, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse der Nachbarn. Er oder sie würde versuchen, die Gründe hinter dem Wunsch des einen Nachbarn zu verstehen, den Baum zu entfernen, und gleichzeitig die Bedeutung des Baumes für den anderen Nachbarn zu erkennen. Auf dieser Grundlage könnte der Mediator eine Lösung vorschlagen, die sowohl die Interessen des einen Nachbarn respektiert als auch die Bedürfnisse des anderen Nachbarn berücksichtigt.

Eine weitere wichtige Dimension, die bei der Dimensionierungskompetenz in der Mediation berücksichtigt werden muss, ist die Machtdynamik zwischen den Konfliktparteien. Ein Mediator mit hoher Dimensionierungskompetenz ist in der Lage, die Machtverhältnisse zwischen den Parteien zu erkennen und auszugleichen. Dies kann bedeuten, dass der Mediator die Kommunikation zwischen den Parteien so lenkt, dass die stärkere Partei nicht die Gespräche dominiert und die schwächere Partei unterdrückt wird. Stattdessen wird der Mediator versuchen, eine gleichberechtigte Gesprächsbasis zu schaffen, auf der beide Parteien ihre Bedürfnisse und Interessen ausdrücken können.

Ein Beispiel für die Anwendung von Dimensionierungskompetenz in Bezug auf die Machtverhältnisse könnte in einem Arbeitsplatzkonflikt auftreten. Eine Mitarbeiterin beschwert sich über unfaire Behandlung durch ihren Vorgesetzten. Ein Mediator mit hoher Dimensionierungskompetenz würde nicht nur die Beschwerden der Mitarbeiterin anhören, sondern auch die Perspektive des Vorgesetzten verstehen und die Machtverhältnisse zwischen den beiden Parteien berücksichtigen. Auf dieser Grundlage könnte der Mediator eine Lösung vorschlagen, die die Bedürfnisse und Interessen beider Parteien berücksichtigt und gleichzeitig die Machtungleichgewichte ausgleicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dimensionierungskompetenz in der Mediation bedeutet, die verschiedenen Dimensionen eines Konflikts zu erkennen, zu verstehen und zu berücksichtigen, um eine ausgewogene und nachhaltige Lösung zu finden. Dies umfasst die Fähigkeit, die Perspektiven, Bedürfnisse und Emotionen der Konfliktparteien zu erkennen, die Machtverhältnisse auszugleichen und eine gleichberechtigte Gesprächsbasis zu schaffen. Durch den Einsatz von Dimensionierungskompetenz können Mediatoren dazu beitragen, Konflikte auf konstruktive und zufriedenstellende Weise zu lösen und langfristige Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Differenzierte Konfliktzuweisung

Die Differenzierte Konfliktzuweisung ist ein wichtiger Bestandteil der Mediation und bezieht sich auf die Fähigkeit des Mediators, Konflikte zwischen den Konfliktparteien auf eine differenzierte und faire Weise zuzuweisen. Dabei geht es darum, die Verantwortung für den Konflikt nicht nur einer Partei zuzuschreiben, sondern auch die Rolle und Verantwortung der anderen Partei(en) zu berücksichtigen.

In der Mediation ist es wichtig, dass der Mediator neutral und unparteiisch bleibt und keine Partei bevorzugt. Die Differenzierte Konfliktzuweisung hilft dem Mediator dabei, eine ausgewogene und gerechte Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Ein Beispiel für die Differenzierte Konfliktzuweisung könnte folgendermaßen aussehen:
In einem Streit zwischen zwei Nachbarn über eine Lärmbelästigung gibt es oft die Tendenz, die Schuld nur einer Partei zuzuschreiben. Der Mediator sollte jedoch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass beide Parteien zu dem Konflikt beigetragen haben. Vielleicht hat der eine Nachbar zu laute Partys gefeiert, während der andere Nachbar überempfindlich auf Geräusche reagiert. In diesem Fall wäre es unfair, nur einer Partei die Schuld zuzuschieben. Stattdessen könnte der Mediator die Verantwortung für die Lärmbelästigung beiden Parteien zuweisen und gemeinsam mit ihnen nach einer Lösung suchen, die für beide akzeptabel ist.

Ein weiteres Beispiel für die Differenzierte Konfliktzuweisung in der Mediation ist bei Scheidungsfällen zu beobachten:
Oftmals wird in solchen Fällen die Schuld für das Scheitern der Ehe nur einer Person zugeschrieben. Der Mediator sollte jedoch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass beide Partner zu dem Konflikt beigetragen haben. Vielleicht hat einer der Partner die Bedürfnisse des anderen nicht ausreichend berücksichtigt, während der andere Partner nicht genug kommuniziert hat. In diesem Fall wäre es unfair, nur einer Person die Schuld zu geben. Stattdessen könnte der Mediator beiden Partnern dabei helfen, die Verantwortung für das Scheitern der Ehe zu übernehmen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die für beide Seiten fair ist.

Die Differenzierte Konfliktzuweisung ist also ein wichtiger Aspekt der Mediation, der dazu beiträgt, dass Konflikte auf eine faire und ausgewogene Weise gelöst werden können. Sie ermöglicht es den Konfliktparteien, ihre Verantwortung zu erkennen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen und nachhaltigen Lösung erhöht, da keine Partei das Gefühl hat, benachteiligt zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Differenzierte Konfliktzuweisung ein wichtiger Bestandteil der Mediation ist und eine faire und ausgewogene Lösung ermöglicht. Sie hilft dabei, die Verantwortung für den Konflikt nicht nur einer Partei zuzuschreiben, sondern auch die Rolle und Verantwortung der anderen Partei(en) zu berücksichtigen. Durch die Anwendung der Differenzierten Konfliktzuweisung können Konflikte auf eine konstruktive und respektvolle Weise gelöst werden, was letztendlich zu einer langfristigen und zufriedenstellenden Lösung für alle Beteiligten führt.

Deutungshoheit

Deutungshoheit ist ein Begriff aus der Kommunikations- und Konfliktforschung, der sich auf die Fähigkeit bezieht, die Bedeutung von Informationen, Ereignissen oder Situationen zu bestimmen und zu kontrollieren. In der Mediation bezieht sich Deutungshoheit auf die Fähigkeit der Konfliktparteien, die eigene Sichtweise und Interpretation des Konflikts zu dominieren und somit die Wahrnehmung und Bewertung des Konflikts zu beeinflussen.

In der Mediation ist es wichtig, dass beide Parteien die Möglichkeit haben, ihre Perspektive und Interpretation des Konflikts auszudrücken und zu vertreten. Wenn jedoch eine Partei die Deutungshoheit über den Konflikt hat, kann dies zu einer Verzerrung der Kommunikation und einer einseitigen Lösungsfindung führen. Denn die dominante Partei kann die Wahrnehmung und Bewertung des Konflikts beeinflussen und somit die Verhandlungen in eine bestimmte Richtung lenken.

Ein Beispiel für Deutungshoheit in der Mediation könnte folgendermaßen aussehen:
Zwei Nachbarn haben einen Streit über einen Baum, der auf dem Grundstück des einen Nachbarn steht und den Ausblick des anderen Nachbarn beeinträchtigt. Der eine Nachbar sieht den Baum als wertvolles Naturgut und möchte ihn behalten, während der andere Nachbar ihn als störend empfindet und ihn entfernen lassen möchte. Wenn nun einer der Nachbarn die Deutungshoheit über den Konflikt hat und seine Sichtweise als die einzig richtige und gültige darstellt, kann dies zu einer Blockade in den Verhandlungen führen. Die andere Partei fühlt sich möglicherweise nicht gehört und verstanden, was die Konflikteskalation begünstigt.

Ein weiteres Beispiel für Deutungshoheit in der Mediation ist die Verwendung von bestimmten Begriffen oder Sprachmustern, die die Wahrnehmung des Konflikts beeinflussen können. Wenn eine Partei beispielsweise immer wieder betont, wie sehr sie unter dem Verhalten der anderen Partei leidet und diese als "Täter" bezeichnet, kann dies dazu führen, dass die andere Partei sich angegriffen fühlt und sich in die Defensive gedrängt sieht. Dadurch wird es schwieriger, eine gemeinsame Lösung zu finden.

Um Deutungshoheit in der Mediation zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator eine neutrale und unparteiische Haltung einnimmt und beide Parteien gleichberechtigt zu Wort kommen lässt. Auch die Verwendung einer wertschätzenden und konstruktiven Sprache kann dazu beitragen, dass sich beide Parteien gehört und verstanden fühlen und somit eine gemeinsame Lösung erarbeitet werden kann.

Insgesamt ist Deutungshoheit in der Mediation ein wichtiger Aspekt, der beachtet werden muss, um eine erfolgreiche Konfliktlösung zu erreichen. Es ist entscheidend, dass beide Parteien die Möglichkeit haben, ihre Perspektive und Interpretation des Konflikts auszudrücken und dass die Mediatorin oder der Mediator eine neutrale und unparteiische Rolle einnimmt. Nur so kann eine gemeinsame und für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden werden.

Desinteresse

Desinteresse kann als eine Form der Gleichgültigkeit oder Unbeteiligung definiert werden. Es beschreibt eine Haltung, bei der man keine oder nur geringe Aufmerksamkeit für bestimmte Themen oder Aktivitäten aufbringt. Dies kann sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen und kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel fehlende Motivation, Überforderung oder Desillusionierung.

Auswirkungen
Das Fehlen von Interesse kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken. Im privaten Bereich kann es zu Konflikten in Beziehungen führen, da man sich nicht ausreichend mit den Bedürfnissen und Interessen des Partners oder der Familie auseinandersetzt. Im beruflichen Kontext kann Desinteresse zu einer geringeren Leistungsfähigkeit, mangelnder Produktivität und fehlender Motivation führen. Dies kann sich wiederum negativ auf die Karriereentwicklung und das Arbeitsklima auswirken.

Gefahren
Desinteresse kann langfristig zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führen. Wenn man sich nicht aktiv mit Themen und Aktivitäten auseinandersetzt, die einem wichtig sind, kann dies zu einem Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit führen. Dies kann wiederum zu psychischen Problemen wie Depressionen oder Angststörungen führen. Auch im sozialen Umfeld kann Desinteresse zu Isolation und Einsamkeit führen, da man sich nicht aktiv an sozialen Aktivitäten beteiligt.

Umgang mit Desinteresse
Um mit Desinteresse umzugehen, ist es wichtig, die Ursachen zu identifizieren. Oftmals kann es hilfreich sein, sich mit einem vertrauenswürdigen Gesprächspartner auszutauschen und die eigenen Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Auch das Setzen von realistischen Zielen und das Schaffen von Strukturen können helfen, die Motivation und das Interesse wieder zu steigern. Es ist auch wichtig, sich bewusst Zeit für Dinge zu nehmen, die einem Freude bereiten und die man gerne tut.

Prävention
Um Desinteresse vorzubeugen, ist es wichtig, sich regelmäßig mit seinen Interessen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Dies kann durch regelmäßige Selbstreflexion oder das Führen eines Tagebuchs geschehen. Auch das Setzen von realistischen Zielen und das Schaffen von Strukturen im Alltag kann helfen, das Interesse und die Motivation aufrechtzuerhalten. Zudem ist es wichtig, sich aktiv mit neuen Themen und Aktivitäten zu beschäftigen, um die eigene Neugier und Offenheit zu fördern.

Was kann man gegen Desinteresse tun?
Wenn man bereits unter Desinteresse leidet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dagegen anzugehen. Eine Möglichkeit ist es, sich professionelle Hilfe zu suchen, beispielsweise durch eine Therapie oder Beratung. Auch das Einbeziehen von Freunden oder Familienmitgliedern kann hilfreich sein, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, um das Desinteresse zu überwinden. Zudem kann es hilfreich sein, sich bewusst Zeit für Dinge zu nehmen, die einem Freude bereiten und die man gerne tut.

 

Denkhüte

Bei den Denkhüten von De Bono handelt es sich um die im Jahr 1986 von Edward de Bono etablierte Kreativitätstechnik. Die Denkhüte stellen ein Werkzeug dar, das in Gruppendiskussionen das individuelle und parallele Denken fördern soll. Die Technik nutzt sechs Denkhüte in verschiedenen Farben.

Die Methode der Denkhüte sieht sechs Rollen vor, die nach den jeweiligen Farben der Hüte benannt sind, nämlich Weiß, Rot, Schwarz, Gelb, Grün sowie Blau. Diese Rollen werden durch Denkhüte repräsentiert und sollen bestimmten Blickwinkeln entsprechen. Alle Teilnehmer einer Gruppe „schlüpfen“ abwechselnd in die farblich vorgegebenen Rollen. Es wird bildlich also ein bestimmter Hut auf den Kopf gesetzt, um das Problem oder die Ausgangsfrage aus der entsprechenden Perspektive zu beleuchten.

Die Denkhüte von de Bono werden

  • bei komplexen Problemstellungen
  • zur Verbesserung und Bewertung von Ideen und Lösungen aus verschiedenen Perspektiven
  • zur Auflösung drohender oder bestehender Spannungen unter den Teilnehmern

genutzt.

Für die Ausübung der Kreativitätstechnik der Denkhüte werden mindestens sechs Teilnehmer benötigt. Sind keine sechs verschiedenfarbigen Hüte verfügbar, können auch sonstige Farb-Karten oder Gegenstände als Symbolik Verwendung finden. Der Gruppe wird durch den Moderator ein Problem oder eine Aufgabe erläutert, bevor die Gespräche in Anlehnung an die Hutfarben beginnen. Hierbei stehen die Farben

  • Weiß – für analytisches und neutrales Denken (Zahlen, Daten, Fakten)
  • Rot – für emotionales und subjektives Denken (persönliche Meinung oder Widersprüche)
  • Schwarz – kritisches und eher pessimistisches Denken (negative Aspekte, Risiken, Einwände)
  • Gelb – realistisches und eher optimistisches Denken (positive Argumente, Chancen, Vorteile)
  • Grün – assoziatives und innovatives Denken (kreative Vorschläge, Ideen)
  • Blau – geordnetes und strukturiertes Denken (Strukturierung von Gedanken und Ideen)

Wenn alle Teilnehmer mit den farbigen Rollen vertraut sind, wird die Startfarbe festgelegt und die Gruppe eingeteilt. Nach einer bestimmten Bearbeitungszeit sammelt der Moderator die entstandenen Gedanken und veranlasst den Wechsel der Farbe für alle Teilnehmer nach der vorher festgelegten Reihenfolge, bis alle sechs Farben bzw. Rollen durchgearbeitet wurden. Im Anschluss daran werden alle entstandenen Gedanken, Vorschläge und Ideen diskutiert und bewertet.

Das Konzept der Denkhüte wird auch in der Mediation verwendet, um auf verschiedene Rollen und Blickwinkel eines Konflikts oder Themas eingehen zu können. Die Methode verhindert eine einseitige Betrachtung des Konflikts. Die Dynamik der Denkhüte ermöglicht die Äußerung von kontroversen Gedanken ohne die Notwendigkeit einer Rechtfertigung, da sich jeder auf seine jeweilige „Rolle“ berufen kann. Durch die Denkhüte kann im Mediationsverfahren zusätzlich also auch das Konfliktpotenzial gesenkt werden.

 

 

Denken

Aus wissenschaftlich-psychologischer Sicht fallen unter den Begriff des Denkens alle Vorgänge, die aus einer inneren Beschäftigung mit Begriffen, Erinnerungen und Vorstellungen eine Erkenntnis gestalten. Aus den Denkprozessen gehen Lösungen, Meinungen und Positionen hervor.

Denken unterscheidet sich von Intuition und Wahrnehmung, da beides unter „unbegrifflich“ fällt. Gedanken sind jedoch begrifflich, können auf einer Idee basieren oder aber spontan durch Situationen, Gefühle, Personen oder Sinneseindrücke ausgelöst bzw. entwickelt werden. Unbewusste und unwillkürliche Gedankengänge ohne Absicht und Mühe fallen unter das automatische Denken. Bewusstes, aufwendiges und absichtliches Denken wird hingegen als kontrolliertes Denken bezeichnet.

Das Mediationsverfahren wird oft als Weg zur Erkenntnis und als Kognitionsprozess bezeichnet, was in allen Bereichen und Phasen Denkfähigkeit voraussetzt. Das Mediationsverfahren basiert auf dem Grundsatz, dass Medianden selbst ihre Lösung finden und dabei vom Mediator begleitet und unterstützt werden. Deshalb muss ein Mediationsverfahren Raum und Gelegenheit geben, über viele Informationen, Sachverhalte, Erkenntnisse, Ansichten und Perspektiven nachzudenken. Der Mediator muss über Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit des mediativen Denkens verfügen, um die Medianden auf ihrem Weg aus dem Konflikt zu unterstützen.

Denkfehler sind Irrtümer, Fehleinschätzungen oder falsche Schlussfolgerungen. Systematische Denkfehler sind darauf zurückzuführen, dass Menschen einfach keine rein rational denkenden Wesen sind und oft darauf verzichten, jeden einzelnen Schritt nach seinem Nutzen abzuwägen. Da das Mediationsverfahren aber Verstehensprozesse voraussetzt, müssen Denkfehler korrigiert werden. Die Wissenschaft hat bislang 120 Denkfehler erforscht. Zusätzlich überschneiden sich Denkfehler mit Wahrnehmungsphänomenen, die auch die Gedanken von der Realität wegleiten.

Zu den bekannten Denkarten gehören lineares Denken, assoziatives Denken, logisches Denken, dialektisches Denken und mediatives Denken. Mediatives Denken basiert auf umfänglichem Verständnis und der Ausrichtung am Nutzen. Das dafür erforderliche Verstehen bedeutet vollständige Informationen und Klarheit, weshalb mediatives Denken mit Sorgfalt geschieht. Informationen werden qualifiziert, dem Problem zugeordnet und im Rahmen des strukturierten Mediationsverfahrens in aller Komplexität aufgearbeitet. Beim mediativen Denken wird jeder Schritt noch einmal nach seinem Nutzen überdacht und nach einer ebenfalls nutzenorientierten Lösung gesucht. 

Siehe auch: Jeder denkt anders

Delfinstrategie

Die Delphinstrategie ist ein Konzept, das in der Mediation verwendet wird, um Konflikte zu lösen und zu einer Einigung zwischen den beteiligten Parteien zu gelangen. Der Begriff leitet sich vom Verhalten der Delfine ab, die als intelligente und soziale Tiere bekannt sind und in der Lage sind, Konflikte auf friedliche Weise zu lösen.

In der Mediation bezieht sich die Delphinstrategie auf eine kooperative Herangehensweise an Konflikte, bei der die beteiligten Parteien versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden, anstatt gegeneinander zu kämpfen. Im Gegensatz zur Haifischstrategie, bei der eine Partei versucht, ihre Interessen auf Kosten der anderen durchzusetzen, geht es bei der Delphinstrategie um eine Win-Win-Situation, bei der beide Seiten von der Lösung profitieren.

Ein Beispiel für die Anwendung der Delphinstrategie in der Mediation könnte ein Streit zwischen zwei Nachbarn sein, die sich über den Lärmpegel einer Party beschweren. Anstatt sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben und auf ihren Standpunkten zu beharren, könnten die Parteien die Delphinstrategie anwenden und gemeinsam nach einer Lösung suchen. Sie könnten zum Beispiel vereinbaren, dass die Party bis zu einer bestimmten Uhrzeit dauern darf und danach die Lautstärke reduziert wird. Auf diese Weise werden die Interessen beider Parteien berücksichtigt und eine friedliche Einigung erzielt.

Ein weiteres Beispiel für die Anwendung der Delphinstrategie könnte ein Konflikt in einem Unternehmen sein, bei dem es um die Verteilung von Ressourcen geht. Anstatt dass jede Abteilung versucht, möglichst viele Ressourcen für sich zu beanspruchen, könnten die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und gemeinsam entscheiden, wie die Ressourcen am besten genutzt werden können, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Auf diese Weise werden Konflikte vermieden und es entsteht eine kooperative und produktive Arbeitsumgebung.

Die Delphinstrategie umfasst auch bestimmte Verhaltensweisen, die dazu beitragen, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen. Dazu gehören zum Beispiel aktives Zuhören, das Vermeiden von Schuldzuweisungen und die Fokussierung auf gemeinsame Interessen. Indem die beteiligten Parteien diese Verhaltensweisen anwenden, können sie eine offene und vertrauensvolle Kommunikation aufbauen und somit eine Grundlage für eine erfolgreiche Mediation schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Delphinstrategie in der Mediation eine wichtige Rolle spielt, um Konflikte auf friedliche und kooperative Weise zu lösen. Sie basiert auf dem Prinzip der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Nutzens und kann in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Arbeitsumfeld oder in der Politik, angewendet werden. Durch die Anwendung der Delphinstrategie können Konflikte effektiv gelöst und langfristige Lösungen gefunden werden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Synonyme - Delphinstrategie
Dekonstruktion

Das fundamentale Prinzip der Dekonstruktionsmethode ist die Einsicht, dass unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit und Selbstverständnis durch kulturelle sowie gesellschaftliche Einflüsse geformt wird. Dies impliziert, dass unsere Normvorstellungen und Wahrheitsbegriffe variabel sind und von der Zeit, dem Ort und gesellschaftlichen Gegebenheiten beeinflusst werden.

Im Rahmen psychologischer Theorien gilt Dekonstruktion als wesentlicher Ansatz, um gängige Prämissen und Vorstellungen zu hinterfragen und damit den Weg für neuartige Betrachtungsweisen zu ebnen. Sie hilft dabei, die Vielschichtigkeit zu erfassen und anzuerkennen, indem sie die engen Grenzen unserer Denkstrukturen sprengt.

In der Vorgehensweise wird zunächst das problematische Geschehen präzise erfasst. Allein dieser Prozess bewirkt einen Perspektivenwechsel, da der Erzählende in die Position eines externen Betrachters rückt. Diese Betrachterperspektive wird durch die Dialogführung weiter ausgebaut. Durch Dekonstruktion kann das Problem analysiert werden, indem der Erzählende sich überlegt,

  • wer oder was die Lage hervorgerufen hat,
  • welche eigene Rolle er dabei innehatte,
  • welche Emotionen hervorgerufen wurden,
  • inwiefern sich diese Emotionen wandelten,
  • wie der Erzählende darüber nachdenkt,
  • welche Hilfsmittel er verwendet hat oder verwenden könnte, um mit der Situation klarzukommen,
  • in welchem Maße die Gefühle die Problemlösung beeinflussen.

Im nächsten Schritt erfolgt die Betrachtung von Alternativen. Hierbei wird der Erzählende dazu angehalten, das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel zu schildern und auf hypothetische Fragen zu antworten. Es wird auf Inkonsistenzen aufmerksam gemacht, um letztlich zu ergründen, wie die Herausforderung gemeistert werden kann, unter Berücksichtigung all dieser Überlegungen.

Innerhalb der Mediationspraxis spielt die Umwandlung persönlicher Perspektiven eine wesentliche Rolle, um Streitigkeiten beizulegen. Im Rahmen des Konfliktmanagements ist diese Veränderung nicht zwingend ein Bestandteil der unter dem Harvard-Modell bekannten facilitativen Mediation, allerdings stellt sie ein charakteristisches Merkmal sowohl der transformativen als auch der integrierten Mediation dar. Bei der Anwendung im Mediationsprozess vereint die Dekonstruktion mehrere Methoden, um als integraler Bestandteil des Verständnisgewinns zu fungieren. Vergleichbar mit der Zielsetzung der lösungsorientierten Kurztherapie, ist das gesamte Mediationskonzept darauf ausgelegt, eine behutsame, selbstreflektierende Beschäftigung mit der strittigen Angelegenheit zu fördern. Die Konzentration auf potenzielle positive Resultate bildet dabei ein zentrales Element. Mithilfe dieser Werkzeuge vermag die Mediation den Beteiligten Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Perspektiven erweitern und eine Lösung des Konflikts erreichen können.

 

Deeskalation

Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichst schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen. Eine Deeskalation beschreibt eine stufenweise Verringerung oder Abschwächung der Eskalation. Werden keine Maßnahmen zur Deeskalation durchgeführt, besteht das Risiko, dass der Konflikt sich verstärkt. Maßnahmen der Deeskalation richten sich nach dem jeweiligen Stadium der Eskalation. In den Anfangsstadien, also bei noch niedrigen Eskalationsstufen, kann schon eine offene und persönliche Aussprache zur Deeskalation beitragen. Bei mittleren Eskalationsstufen wird hingegen in der Regel auf Unterstützung durch Dritte zurückgegriffen. Viele derartige Konflikte werden im Rahmen einer Mediation gelöst.

Mediatoren haben sich Fähigkeiten angeeignet, konfliktnährende Kräfte wertfrei zu erkennen und zu eliminieren. Hierfür zwingend notwendig ist die korrekte Einschätzung bzw. Analyse eines Konflikts. Aus der Konfliktanalyse kann dann die angemessene Maßnahme zur Deeskalation abgeleitet und angewandt werden. Nahezu alle Mediatoren stützen sich bei der Konfliktanalyse zur Deeskalation auf das Modell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl, das bei Konflikten zwischen zwei Parteien von neun möglichen Eskalationsstufen ausgeht:

  • Verhärtung
    Konflikte beginnen mit gelegentlichem Aufeinanderprallen von verschiedenen Meinungen und Spannungen. Der Konfliktbeginn wird nicht als solcher wahrgenommen, sondern als alltägliche Reiberei. Wenn dennoch ein Konflikt entsteht, gewinnen die Meinungsverschiedenheiten an Fundament. Hinter dem Konflikt könnten sich tiefere Ursachen verbergen.

  • Debatte
    In diesen Situationen überlegen sich die Konfliktparteien verschiedene Strategien, wie sie den jeweils anderen von den eigenen Argumenten überzeugen könnten. Die verschiedenen Meinungen führen zu einem Streit, bei dem sich beide Parteien unter Druck setzen. Es entsteht ein Schwarz-Weiß-Denken.

  • Taten
    Die Konfliktparteien erhöhen den Druck aufeinander, damit sie sich und ihre jeweilige Meinung durchsetzen können. Es finden Gesprächsabbrüche statt, was den Konflikt weiter verschärft. Die Konfliktparteien verlieren das Mitgefühl füreinander.

  • Koalitionen
    Durch die Suche nach Sympathisanten für die eigene Meinung und Sache verschärft sich der Konflikt weiter. Jeder glaubt sich im Recht und denunziert die andere Konfliktpartei. Es geht nicht mehr um die Sache selbst, sondern darum, als Gewinner aus dem Konflikt hervorzugehen und den anderen auf den Verlierer-Posten zu verweisen.

  • Gesichtsverlust
    In dieser Stufe soll der gegnerische Konfliktbeteiligte vernichtet werden. Es werden alle möglichen Unterstellungen und Vorwürfe geäußert. Das Vertrauen ist komplett verloren gegangen. Gleiches gilt für die moralische Glaubwürdigkeit.

  • Drohstrategien
    Die Konfliktparteien versuchen, die Situation unter die eigene Kontrolle zu bringen. Sie sprechen Drohungen aus und versuchen so, ihre jeweilige Macht über den anderen zu veranschaulichen.

  • Vernichtung (begrenzt)
    Mit allen Mitteln und Tricks soll der gegnerischen Konfliktpartei Schaden zugefügt werden. Die Wahrnehmung als Mensch ist aufgehoben. Ein begrenzter Schaden wird als eigener Gewinn aufgefasst, sofern der Schaden des Gegenübers größer ausfällt.

  • Zersplitterung
    Der gegnerische Konfliktbeteiligte soll durch Aktionen der Vernichtung gänzlich zerstört werden.

  • Abgrund
    In der letzten Stufe wird die eigene Vernichtung mit einkalkuliert, um die gegnerische Konfliktpartei zu besiegen.

Ein Machteingriff zur Deeskalation ist nach der Meinung von Friedrich Glasl bei den Stufen 7 bis 9 notwendig. Eine Mediation wird in der Regel schon viel früher eingesetzt, da ab einem gewissen Grad der Eskalation nach den Grundsätzen der Neutralität und Freiwilligkeit kaum noch eine Deeskalation möglich ist.

© 2024 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03