Glossar Mediation

FAQ

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Mediation, kann der erste Kontakt mit spezifischem Vokabular durchaus herausfordernd sein. Es ist mir ein Anliegen, nicht mit schweren Termini zu prahlen, sondern vielmehr zu inspirieren, damit die Botschaften meiner digitalen Präsenz für Sie klar und verständlich sind. Gewiss, es finden sich einige Schlüsselworte, bei deren Erklärung ich fest davon überzeugt bin, dass sie Ihr Verständnis vertiefen werden. Mit großer Hoffnung blicke ich darauf, dass Sie der von mir mit Sorgfalt gepflegte und stetig erweiterte Bereich häufig gestellter Fragen dazu anregt, sich mit noch größerer Hingabe der Mediation zu widmen.
 
Zögern Sie nicht, sich bei zusätzlichen Unklarheiten oder Informationsbedarf über die angegebenen Kommunikationswege an mich zu wenden!

 

Begriff Definition
systemische Mediation

Der systemische Ansatz ist ein Begriff aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Coaching, Mediation und Kommunikation. Nach dem systemischen Ansatz werden Menschen in Wechselwirkung mit ihrem sozialen Umfeld betrachtet. Nach dem systemischen Ansatz ergeben sich zahlreiche lösungs- und ressourcenfokussierte Möglichkeiten für Interventionen vor dem Hintergrund einer wirksamen und schnellen Veränderung.

Die Vorteile beim systemischen Ansatz liegen insbesondere in einer wertschätzenden Betrachtung des Menschen als einen Experten für sich selbst und seine Probleme, was lösungsorientierte Vorgehensweisen und produktive Arbeitsweisen mit dem Therapeut, Berater, Coach oder Mediator ermöglicht. Aus der lösungsorientierten Haltung heraus wächst eine Erfahrung, dass gute Lösungen nicht immer einer jahrelangen Therapie bedürfen. Ganz im Gegenteil haben systemische Berater oder Therapeuten ihren Auftrag dann erfüllt, wenn Klienten oder Patienten sie nicht mehr brauchen. Systemische Beratungen, Coachings, Therapien, Supervisionen und Mediationen gehören damit zu den kurzzeitorientierten Möglichkeiten. Sie werden als professionelle Hilfe zur Selbsthilfe verstanden.

In der systemischen Familientherapie als Form der Psychotherapie wird auf dem sozialen Kontext von psychischen Störungen auch die Interaktion zwischen Familienangehörigen betrachtet. Angehörige und das soziale Umfeld werden nach Möglichkeit in die systemische Therapie mit einbezogen. Auch Mediatoren, die mit dem systemischen Ansatz arbeiten, beziehen das soziale Umfeld mit ein, um Konflikte verstehen und beseitigen zu können.

Die systemische Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktbeilegung und orientiert sich am systemischen Ansatz als Grundhaltung, um durch ein vielfältiges Repertoire aus Techniken und Methoden zur Konfliktlösung zu gelangen. Das systemische Mediationsverfahren ermöglicht Konfliktlösungen zwischen unterschiedlichen Konfliktsystemen. Der Fokus richtet sich dabei auf zirkuläre Zusammenhänge, den Kontext bisheriger Strategien und Konfliktmuster. Voraussetzungen für den Erfolg der Mediation sind Ergebnisoffenheit und Freiwilligkeit aller Medianden. In der systemischen Mediation wird der Umgang miteinander neu gestaltet. Die Medianden werden in die Lage versetzt, gemeinsam Ziele und Lösungen zu definieren und diese auch gemeinsam zu beschreiten. Nicht zuletzt trägt die systemische Mediation zusätzlich zur Entwicklung von Empathie und Abbau von Disharmonien bei.

Synonyme - systemischer Ansatz
Systemische Intervention

Systemische Intervention im Mediationsverfahren bezieht sich auf den Einsatz von systemischem Denken und Handeln in der Mediation. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Beziehungen und Dynamiken innerhalb des Konfliktsystems zu verstehen und zu verändern, um eine nachhaltige Lösung zu finden.

Im Gegensatz zu traditionellen Mediationsansätzen, die sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien konzentrieren, betrachtet die systemische Intervention den Konflikt als Teil eines größeren Systems. Dieses System umfasst nicht nur die direkt beteiligten Parteien, sondern auch deren Umfeld, Beziehungen, Werte und Normen.

Ein Beispiel aus der Praxis könnte folgendermaßen aussehen:
Eine Familie befindet sich in einem Konflikt aufgrund einer Erbschaftsangelegenheit. Der traditionelle Mediator würde sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Familienmitglieder konzentrieren und versuchen, eine Einigung zu erzielen. In der systemischen Intervention würde der Mediator jedoch versuchen, die Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Familie zu verstehen und zu verändern, um eine nachhaltige Lösung zu finden. Der Mediator würde sich nicht nur auf die direkten Konfliktparteien konzentrieren, sondern auch auf die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, ihre unterschiedlichen Perspektiven und die Auswirkungen der Erbschaft auf das Familiensystem. Durch gezielte Fragen und Interventionen würde der Mediator versuchen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Familienmitgliedern zu verbessern und mögliche tieferliegende Ursachen des Konflikts aufzudecken.

Ein weiteres Beispiel für systemische Intervention im Mediationsverfahren ist die Arbeit mit Teams oder Organisationen. Hier betrachtet der Mediator nicht nur die individuellen Konflikte zwischen den Teammitgliedern, sondern auch die Strukturen, Prozesse und Kommunikationsmuster innerhalb des Teams. Durch gezielte Interventionen kann der Mediator dazu beitragen, die Zusammenarbeit und Effektivität des Teams zu verbessern und somit auch die Konflikte zu lösen.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass die systemische Intervention im Mediationsverfahren besonders effektiv ist, wenn es um komplexe und langanhaltende Konflikte geht. Durch die Berücksichtigung des größeren Systems und die Veränderung von Beziehungen und Dynamiken können nachhaltige Lösungen gefunden werden, die nicht nur die aktuellen Konflikte lösen, sondern auch zukünftige Konflikte vermeiden.

Die systemische Intervention im Mediationsverfahren ist ein ganzheitlicher Ansatz ist, der die Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Konfliktsystems betrachtet und verändert, um eine nachhaltige Lösung zu finden. Durch gezielte Fragen und Interventionen kann der Mediator dazu beitragen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu verbessern und somit eine Win-Win-Lösung zu erreichen.

Systemische Familienaufstellung

Bei der systemischen Familienaufstellung handelt es sich um eine Methode aus der systemischen Therapie, Familientherapie oder Mediation, bei der einzelne Personen als Stellvertreter für andere Gruppen- bzw. Familienmitglieder im Raum aufgestellt und miteinander in Beziehung versetzt werden. Durch die systemische Familienaufstellung werden Beziehungsgeflechte visualisiert. Systemische Aufstellungen können sowohl in Gruppen als auch mit Hilfe von Symbolen und Figuren auf einem „Spielbrett“ erfolgen.

Mit der Bezeichnung systemische Familienaufstellung, systemische Aufstellung oder Familienstellen können verschiedene Vorgehensweisen und Konzepte gemeint sein. Nach der Familientherapeutin Virginia Satir wird der Ansatz verfolgt, dass die Lösung offen ist und konstruktiv erarbeitet wird. Nach der Methode von Bert Hellinger wird hingegen eine Lösung weitestgehend vorgegeben.

Bei der systemischen Familienaufstellung werden zunächst alle Familienmitglieder vom jeweiligen Klienten bzw. Medianden positioniert, wie dieser die Beziehungen zwischen den Mitgliedern und zu sich selbst erlebt. Für ihn selbst wird dabei ein Stellvertreter benannt und aufgestellt. Durch diese Aufstellung wird das real wahrgenommene Beziehungsgeflecht äußerlich sichtbar dargestellt. Die aufgestellten Personen erhalten keine Informationen darüber, wen sie darstellen. Sie sollen sich in ihre Position einfühlen und aus dieser Perspektive ihre Wahrnehmung schildern, was häufig zu überraschenden Situationen führen kann. Die positionierten Stellvertreter spielen jedoch keine Rolle, sondern nehmen die ihnen zugewiesene Perspektive frei wahr. Sie sollen auch frei äußern, was in ihnen vorgeht, wer gerade im Weg steht oder als nicht zugehörig erlebt wird. Hierbei werden in der Realität untergehende Empfindungen aufgedeckt; beispielsweise das Fehlen eines Familienmitglieds oder Störungen in einer Beziehung. Das gesamte Geschehen wird detailliert beobachtet, reflektiert, analysiert und im späteren Verfahren verarbeitet.

Die systemische Familienaufstellung basiert auf unserer Lebenseinstellung und Weltsicht, die beide von der Familie geprägt werden. Innerhalb der Familie erlernen Kinder die ersten Regeln, Vorschriften, Moralvorstellungen und Normen. Diese entfalten seit vielen Generationen ihre Wirkung, was Gefühle und Handlungen beeinflussen kann. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Durch die systemische Familienaufstellung wird ein neues Bild der eigenen Familie und auf Emotionen zwischen den Mitgliedern geschaffen.

Durch die systemische Familienaufstellung kann es gelingen, Klarheit über alte Muster innerhalb einer Gruppe oder Familie zu gewinnen. Diese Muster wirken sich in der Regel auf das Leben aller Beteiligten aus. Der Blick auf Tabu-Themen, Glaubenssätze und leidvolle Erfahrungen innerhalb der Familie kann dann dazu beitragen, neue Entwicklungsschritte zu gehen und wieder in Balance zu kommen.

Eine systemische Familienaufstellung kann sinnvoll sein, wenn Krisen, Trennungen, Blockaden und andere Belastungen zu Konflikten und Problemen führen.

Systemische Beratung

Systemische Beratung ist eine Form der psychosozialen Beratung, die sich auf die Betrachtung von Problemen und Herausforderungen im Kontext von Beziehungen und Systemen konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch Teil eines größeren Systems ist, sei es Familie, Arbeit, Schule oder andere soziale Strukturen. Diese Systeme haben einen Einfluss auf das Verhalten und die Interaktionen der einzelnen Mitglieder und können somit auch zu Problemen führen.

Der Ablauf einer systemischen Beratung ist in der Regel in mehrere Phasen unterteilt.

  • Zunächst wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, in der die Probleme und Herausforderungen des Klienten sowie die Beziehungen zu anderen Systemmitgliedern erfasst werden.
  • Anschließend werden gemeinsam mit dem Klienten Ziele für die Beratung definiert.
  • In der eigentlichen Beratung werden dann die vorhandenen Ressourcen und Stärken des Klienten und seines Systems identifiziert und genutzt, um Lösungen für die bestehenden Probleme zu finden. Dabei werden auch die Interaktionen und Dynamiken innerhalb des Systems betrachtet und mögliche Veränderungen angeregt.

Ein Beispiel aus der Praxis für systemische Beratung ist die Beratung von Mobbing-Opfern:
Oftmals sind Mobbing-Situationen nicht nur auf das Verhalten des Täters zurückzuführen, sondern auch auf die Dynamiken innerhalb des sozialen Systems, in dem sich das Mobbing abspielt. In der Beratung werden daher nicht nur die Auswirkungen des Mobbings auf das Opfer betrachtet, sondern auch die Interaktionen und Beziehungen zu anderen Systemmitgliedern, wie zum Beispiel den Kollegen oder dem Vorgesetzten. Gemeinsam mit dem Klienten werden dann Strategien erarbeitet, um das Mobbing zu beenden und die Situation zu verbessern. Dabei wird auch die Rolle des Klienten im System reflektiert und mögliche Veränderungen angeregt.

Die systemische Beratung hat den Vorteil, dass sie nicht nur auf die betroffene Person fokussiert, sondern auch das Umfeld und die Beziehungen berücksichtigt. Dadurch können langfristige und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden, die nicht nur das Problem des Klienten, sondern auch die Dynamiken im System verbessern. Zudem wird der Klient als Experte für sein eigenes Leben betrachtet und in den Beratungsprozess aktiv miteinbezogen.

Insgesamt kann man sagen, dass systemische Beratung ein ganzheitlicher Ansatz ist, der die individuellen Bedürfnisse und die sozialen Beziehungen eines Menschen berücksichtigt. Sie kann bei verschiedenen Problemen und Herausforderungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Familienkonflikten, Beziehungsproblemen, beruflichen Schwierigkeiten oder auch psychischen Erkrankungen. Durch die Betrachtung des Systems als Ganzes können nachhaltige Veränderungen angeregt werden, die zu einer besseren Lebensqualität und einem positiven Miteinander führen.

Supervision

Im angelsächsischen Sprachraum steht die Supervision für eine Anleitung und Aufsicht durch einen Vorgesetzten. In Deutschland wird mit der Supervision allerdings eher eine fachliche Reflexion des beruflichen Handelns durch externe und geschulte Fachkundige bezeichnet, die nicht selbst mit dem Sachverhalt beteiligt sind und auch sonst keine Verbindungen zu den Klienten haben.

Die Supervision ist als eine Art der Beratung zu betrachten, bei der einzelne Personen oder Teams ihre eigene Arbeitsweise untersuchen und kritisch analysieren lassen können, um später potenzielle Veränderungen einzuleiten. Der Supervisor ist dabei eine entsprechend fachkundige Person, die ansonsten nichts mit dem Geschehen zu tun hat. Der Supervisor unterbreitet eigene Lösungsvorschläge, was die Supervision von der Mediation unterscheidet. Bei der Mediation obliegt es den Medianden, eine Konfliktlösung zu finden. Der Mediator macht keine Vorschläge, wie der Konflikt aus der Welt geschafft werden könnte, um die Nachhaltigkeit der Mediationsvereinbarung nicht zu gefährden.

Eine Supervision wird zur Professionalisierung von beruflichen Handlungen genutzt. Sie soll dabei als Prozess der Erkennung, des Lernens und des Verstehens anerkannt werden. Durch die Supervision soll die eigene Rolle in Bezug auf das berufliche Handeln gefunden und akzeptiert werden. Sie dient der Entwicklung von Durchsetzungsfähigkeit sowie Stärke und hilft, Belastungen im beruflichen Alltag zu bewältigen. Außerdem lassen sich durch Supervision neue Perspektiven in schwierigen Situationen aufzeigen, Arbeitsprozesse sowie Arbeitsbeziehungen optimieren und nicht zuletzt auch die Lösung von offenen oder verdeckten Konflikten einleiten. 

Streitmittler

Nach dem VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) ist der Streitmittler der das jeweilige Verfahren durchführende Dritte. Nach der ADR-Richtlinie wird er auch als natürliche Person, die mit der alternativen Streitbeilegung betraut wird, bezeichnet.

Bei Verbraucherstreitigkeiten kommen mehrere alternative Streitbeilegungsverfahren in Betracht, die von Streitmittlern als neutrale Dritte durchgeführt werden. Streitmittler können also gleichzeitig auch Mediatoren, Schlichter, Ombudsmänner, Ombudsfrauen oder Vermittler sein.

Streitmittler in Verbraucherschlichtungsstellen

In Verbraucherschlichtungsstellen ist der Streitmittler das ausführende Organ und die Person, die bei der außergerichtlichen Streitbeilegung für das faire und unparteiische Verfahren verantwortlich ist. Er trägt die Entscheidung darüber, ob ein Verfahren durchzuführen, abzulehnen oder zu beenden ist. Der Streitmittler ist nach § 19 VSBG auch derjenige, der den Schlichtungsspruch unterbreitet. Er hat seine Entscheidungen jedoch immer im Kontext des Verbraucherrechts zu treffen, weshalb er zwingend über die erforderlichen Rechtskenntnisse verfügen muss.

Auch der Streitmittler unterliegt – wie der Mediator – dem Gebot der Unparteilichkeit, Neutralität und der Unabhängigkeit. Streitmittler sind jedoch nicht ermächtigt, verbindliche Entscheidungen zu füllen. Sie unterbreiten lediglich Vorschläge zur Streitbeilegung.

Streiter

Der Konflikttyp Streiter bezieht sich auf eine Person, die in einem Konflikt als kämpferisch und konfrontativ agiert. Sie ist bestrebt, ihre Interessen und Standpunkte vehement zu verteidigen, auch auf Kosten der Beziehung zu anderen Konfliktparteien. Streiter neigen dazu, Konflikte als Wettbewerb zu sehen, bei dem es darum geht, den eigenen Willen durchzusetzen und als Sieger hervorzugehen.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann der Konflikttyp Streiter eine große Herausforderung darstellen. Denn im Gegensatz zu anderen Konflikttypen, wie beispielsweise dem Harmoniebedürftigen oder dem Vermeider, ist der Streiter weniger bereit, Kompromisse einzugehen oder alternative Lösungen zu suchen. Stattdessen besteht er auf seinen Forderungen und ist oft wenig kooperativ.

Dies kann sich negativ auf den Ablauf und den Erfolg einer Mediation auswirken. Denn das Ziel einer Mediation ist es, eine für alle Konfliktparteien akzeptable und nachhaltige Lösung zu finden. Dabei ist es wichtig, dass alle Beteiligten offen und konstruktiv miteinander kommunizieren und bereit sind, aufeinander zuzugehen. Der Streiter hingegen kann durch seine starke Positionierung und sein aggressives Verhalten die Kommunikation erschweren und die Bereitschaft der anderen Parteien, sich auf den Prozess einzulassen, beeinträchtigen.

Ein weiterer Einfluss des Konflikttyps Streiter auf ein Mediationsverfahren ist die Dynamik, die er in den Konflikt bringt. Durch sein konfrontatives Verhalten und seine Fokussierung auf den eigenen Standpunkt kann er andere Konfliktparteien provozieren und zu Gegenreaktionen führen. Dies kann zu einer Eskalation des Konflikts führen und die Zusammenarbeit erschweren.

Um mit einem Streiter in einer Mediation erfolgreich zu arbeiten, ist es wichtig, dass der Mediator eine professionelle und neutrale Haltung einnimmt. Er sollte versuchen, die Bedürfnisse und Interessen des Streiters zu verstehen und ihn dazu zu ermutigen, seine Positionen und Forderungen offen zu kommunizieren. Gleichzeitig ist es Aufgabe des Mediators, die anderen Konfliktparteien zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass auch ihre Anliegen und Bedürfnisse gehört und berücksichtigt werden.

Eine weitere Herausforderung bei der Arbeit mit einem Streiter ist es, ihm alternative Möglichkeiten aufzuzeigen und ihm zu helfen, seine starre Haltung aufzugeben. Hier kann der Mediator verschiedene Methoden und Techniken einsetzen, um den Streiter dazu zu bringen, seine Perspektive zu erweitern und sich für andere Lösungswege zu öffnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Konflikttyp Streiter eine besondere Dynamik und Herausforderung in einem Mediationsverfahren darstellt. Durch sein konfrontatives und kämpferisches Verhalten kann er die Kommunikation und Zusammenarbeit erschweren und den Konflikt eskalieren lassen. Um dennoch eine erfolgreiche Mediation zu erreichen, ist es wichtig, dass der Mediator professionell und neutral agiert und gezielt auf den Streiter eingeht, um ihn zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu bewegen.

Stonewalling

Mit Stonewalling wird ein Beziehungsphänomen, Verhaltensmuster oder Schutzmechanismus bezeichnet, was vielen bereit als „Mauern“ bekannt ist. Beim Stonewalling versucht jemand, durch Schweigen und Nicht-Antworten einem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Es gibt auch Menschen, die ein Streitgespräch einfach wortlos beenden und ihr Gegenüber alleine stehen lassen. Für zwischenmenschliche Beziehungen kann Stonewalling durchaus problematisch werden.

Jeder Mensch geht anders mit einem Konflikt um. Stonewalling als vermeidende Strategie gilt im Bereich der Paarkommunikation neben Kritik, Abwertung und Verteidigung als eines der sogenannten „vier apokalyptischen Reiter“. Stonewalling kann eine Beziehung grundlegend stören, wenn eine Partei offen mit Konfliktsituationen umgeht und die andere Partei sich zurückzieht. Als Reaktion auf das Mauern oder den Rückzug drängt die andere Partei noch mehr auf eine Klärung des Konflikts und baut entsprechend mehr Druck auf. Umso mehr fühlt sich die andere Partei dadurch in die Enge getrieben.

Menschen mit Verlustängsten werden umso mehr klammern, wenn sie mit Stonewalling konfrontiert werden und immer mehr fordern, den Konflikt aus der Welt zu räumen. Ein Schweigen kann schnell als Ablehnung wahrgenommen werden. Derjenige, der sich des Stonewallings bedient, schottet sich durch sein Verhalten vor zu viel Nähe und vor möglichen Verletzungen ab. Dadurch wird die Fähigkeit, Konflikte offen auszutragen, jedoch verlernt.

Psychologen empfehlen beim Stonewalling beiden Parteien, die unterschiedlichen Konfliktstrategien zunächst zu respektieren und zu akzeptieren. Schuldzuweisungen, weil sich jemand aus dem Konflikt zurückzieht, sind fehl am Platz. Sie würden den Konflikt nur noch verstärken. Im Gegenteil sollte an der zwischen beiden Parteien herrschenden Dynamik gearbeitet werden. Menschen, die in einem Konflikt Mauern um sich ziehen, befinden sich häufig durch überflutende Emotionen in einer Art Schockstarre. Ihnen fehlen die Worte, weshalb sie um etwas mehr Zeit bitten sollten, sich zum Konflikt zu äußern. Die andere Partei sollte etwas Geduld aufbringen und warten, bis eine Gesprächsbereitschaft besteht. Dennoch sollte der Konflikt zu einem späteren Zeitpunkt gelöst werden. Wird die Gesprächspause als Möglichkeit genutzt, den Konflikt einfach zu übergehen, wäre dies der anderen Partei gegenüber nicht fair.

Grundsätzlich wird in der Gesprächsführung vor dem Hintergrund des Stonewallings empfohlen:

  • Konflikte in einer entspannten Situation ansprechen
  • auf Ton und Wortwahl zu achten
  • Ruhe und Geduld zu bewahren
  • Pausen zu ermöglichen, um darüber nachdenken und sich sammeln zu können
  • keinen Druck aufzubauen
  • nicht laut zu werden
  • Konflikt später noch einmal anzusprechen und zu lösen
  • dem Gegenüber für die Zukunft mitzuteilen, wie man sich mit dem Stonewalling fühlt
Synonyme - mauern
Spiegelung

Eine Spiegelung im Mediationsverfahren bezieht sich auf eine spezifische Kommunikationstechnik, die im Rahmen der Konfliktlösung eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Wahrnehmungen und Gefühle der Konfliktparteien zu reflektieren und somit ein tieferes Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Beteiligten zu schaffen.

Im Kontext eines Mobbingkonflikts kann eine Spiegelung beispielsweise folgendermaßen aussehen: Die Mediatorin oder der Mediator könnte zu einer Konfliktpartei sagen: "Ich höre heraus, dass Sie sich von Ihrem Kollegen ungerecht behandelt fühlen und dass dies bei Ihnen zu Frustration und Wut führt." Diese Aussage spiegelt die Gefühle und Wahrnehmungen der betroffenen Person wider und ermöglicht es ihr, sich verstanden und ernst genommen zu fühlen.

Eine Spiegelung kann auch dazu dienen, die Perspektive der anderen Konfliktpartei zu verdeutlichen. So könnte die Mediatorin oder der Mediator zu der anderen Partei sagen: "Sie haben das Gefühl, dass Ihre Handlungen und Entscheidungen von Ihrem Kollegen nicht respektiert werden und dass dies bei Ihnen zu Verärgerung und Unverständnis führt." Durch diese Spiegelung wird deutlich, wie die andere Person die Situation wahrnimmt und welche Gefühle sie dabei hat.

Eine Spiegelung im Mediationsverfahren hat mehrere Funktionen:

  • Zum einen ermöglicht sie den Konfliktparteien, ihre Gefühle und Wahrnehmungen auszudrücken und sich verstanden zu fühlen.
  • Zum anderen hilft sie dabei, Missverständnisse und Kommunikationsprobleme aufzudecken und somit zu einer besseren Verständigung beizutragen.
  • Zudem kann eine Spiegelung dazu beitragen, dass die Konfliktparteien sich in die Lage der anderen Person versetzen und somit Empathie und Verständnis für deren Sichtweise entwickeln.

Im Falle eines Mobbingkonflikts kann eine Spiegelung dazu beitragen, dass die betroffene Person ihre Gefühle und Bedürfnisse klarer ausdrücken kann und die andere Partei ein besseres Verständnis für die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die betroffene Person entwickelt. Dies kann dazu beitragen, dass beide Seiten gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine Spiegelung im Mediationsverfahren immer mit viel Fingerspitzengefühl und Sensibilität eingesetzt werden sollte. Sie sollte nicht als Mittel zur Manipulation oder Konfrontation genutzt werden, sondern vielmehr als Werkzeug, um die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiegelung im Mediationsverfahren eine wertvolle Methode ist, um die Wahrnehmungen, Gefühle und Bedürfnisse der Konfliktparteien zu reflektieren und somit zu einer konstruktiven Konfliktlösung beizutragen. Sie kann dabei helfen, Missverständnisse aufzudecken, Empathie zu fördern und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Spiegeln

Konflikte entstehen, weil Menschen nicht mehr miteinander kommunizieren oder aber, weil sie zwar kommunizieren, sich aber nicht verstehen. Dass der sogenannte Empfänger das „Gesendete“ oder „Vermittelte“ versteht, gilt jedoch als Schlüssel zur Konfliktlösung in einem Streitgespräch. Deshalb stützt sich die Mediation auf Kommunikation in allen Facetten. Mediatoren bedienen sich bei der Mediation verschiedener Techniken. Hierzu gehört mitunter auch das Spiegeln.

Beim Spiegeln greift der Mediator das Gesagte auf. Mit Spiegelungen wie „Sie sind also der Meinung, dass …“ oder „Sie sind ärgerlich, weil … und Ihnen … wichtig ist“ geht der Mediator auch auf mögliche Emotionen und Bedürfnisse ein. Sinn und Zweck des Spiegelns ist einerseits die Würdigung der Inhalte, die ein Gesprächsteilnehmer von sich gegeben hat. Auf der anderen Seite kann sich der Mediator durch das Spiegeln aber auch rückversichern, ob er verstanden hat, was der Gesprächsteilnehmer nun wirklich denkt, fühlt und sich wünscht.

Beim Spiegeln oder Paraphrasieren gibt der Mediator den Gesprächsinhalt mit eigenen Worten wieder, um das Gesagte für alle Beteiligten richtig ankommen zu lassen, damit Verständnis entsteht. Das Spiegeln dient also auch dazu, potenzielle Missverständnisse zu entlarven und Aussagen so lange zu wiederholen, bis sie wirklich von allen verstanden werden. Wiedergegeben werden die Inhalte eines Gesprächs beim Spiegeln jedoch ohne jegliche Wertung oder Bewertung. Es wird nicht stereotyp gespiegelt, sondern die wesentlichen Inhalte wiederholt, damit andere Gesprächsteilnehmer nicht den Eindruck erhalten, dass der ursprüngliche Redner nicht in der Lage ist, sich richtig auszudrücken.

Spiegeln wird in der Mediation häufig mit Pendeln kombiniert. Beim Spiegeln geht es darum, das Gesagte aufzunehmen und zu verstehen. Zu diesem Zweck bedienen sich die Gesprächsteilnehmer des aktiven Zuhörens. Nach dem Spiegeln kann der Mediator dann zur anderen Gesprächspartei pendeln, um sich beim Spiegeln direkt an den richtigen Adressaten zu richten. Dies trägt dazu bei, dass Streitinhalte und Beweggründe von allen Beteiligten besser verstanden werden. Haben alle den Konflikt auf empathischer und sachlicher Ebene verstanden, kann nach kreativen Konfliktlösungen und damit nach der für die Mediation typischen Win-Win-Situation gesucht werden.

Synonyme - paraphrasieren
Selbstüberschätzungseffekt nach Dunning-Kruger

Der Selbstüberschätzungseffekt nach Dunning-Kruger ist ein psychologisches Phänomen, das besagt, dass Menschen, die in einem bestimmten Bereich wenig Wissen oder Fähigkeiten besitzen, sich selbst überschätzen und ihre Kompetenzen als höher einschätzen, als sie tatsächlich sind. Gleichzeitig neigen sie dazu, die Fähigkeiten anderer zu unterschätzen und sich als überlegen zu betrachten. Dieser Effekt wurde von den Psychologen David Dunning und Justin Kruger in den 1990er Jahren entdeckt und nach ihnen benannt.

Der Selbstüberschätzungseffekt kann verschiedene Auswirkungen haben, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Auf individueller Ebene kann er dazu führen, dass Menschen unrealistische Ziele setzen und sich dadurch überfordern. Sie können auch dazu neigen, Kritik abzulehnen und sich in ihrer Meinung zu versteifen, da sie davon überzeugt sind, dass sie im Recht sind. Dies kann zu Konflikten und Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen führen.

Auf gesellschaftlicher Ebene kann der Selbstüberschätzungseffekt dazu führen, dass Menschen in Führungspositionen gelangen, die tatsächlich nicht über die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Dies kann zu Fehlentscheidungen und negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft führen. Auch in der Politik kann der Selbstüberschätzungseffekt eine Rolle spielen, indem Politiker sich selbst als kompetenter darstellen, als sie tatsächlich sind, und dadurch falsche Versprechen machen oder falsche Entscheidungen treffen.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann der Selbstüberschätzungseffekt ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person, der Mediator, versucht, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und eine gemeinsame Lösung zu finden. Der Selbstüberschätzungseffekt kann jedoch dazu führen, dass eine oder beide Parteien sich selbst als im Recht und überlegen betrachten und somit nicht bereit sind, Kompromisse einzugehen oder die Perspektive der anderen Partei zu verstehen.

Dies kann den Mediationsprozess erschweren und zu einer Blockade führen, da die Parteien nicht bereit sind, aufeinander zuzugehen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Der Selbstüberschätzungseffekt kann auch dazu führen, dass eine Partei unrealistische Forderungen stellt und somit die Verhandlungen erschwert. In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Mediator die Parteien auf den Effekt hinweist und versucht, sie zu einer realistischeren Einschätzung ihrer Fähigkeiten und der Situation zu bringen.

Um den Einfluss des Selbstüberschätzungseffekts auf ein Mediationsverfahren zu minimieren, ist es wichtig, dass der Mediator über ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit verfügt. Er sollte in der Lage sein, die Perspektive und Bedürfnisse beider Parteien zu verstehen und sie dazu zu bringen, sich aufeinander zuzubewegen. Auch die Fähigkeit des Mediators, den Konflikt objektiv zu betrachten und mögliche Lösungen aufzuzeigen, ist von großer Bedeutung.

Insgesamt ist der Selbstüberschätzungseffekt ein wichtiger Faktor, der bei Mediationsverfahren berücksichtigt werden muss. Durch eine professionelle und einfühlsame Mediation kann jedoch versucht werden, die Auswirkungen des Effekts zu minimieren und eine konstruktive Lösung für den Konflikt zu finden.

Selbstreflexion

Selbstreflexion ist ein wichtiger Begriff in der Psychologie und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sich selbst zu beobachten, zu analysieren und zu verstehen. Es beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken, Gefühlen, Motivationen und Verhaltensweisen. Selbstreflexion ist ein kontinuierlicher Prozess, der es uns ermöglicht, uns selbst besser kennenzulernen, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und unser Verhalten gezielt zu verändern.

In der Mediation, einem Verfahren zur Konfliktlösung, spielt Selbstreflexion eine bedeutende Rolle. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Mediationsprozesses und hilft den Konfliktparteien, ihre eigenen Standpunkte und die des Gegenübers besser zu verstehen. Durch Selbstreflexion können die Beteiligten ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Emotionen erkennen und somit auch die des anderen besser nachvollziehen.

Im Rahmen der Mediation werden die Konfliktparteien dazu angehalten, sich selbst zu reflektieren und ihre eigenen Anteile an dem Konflikt zu analysieren. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich bewusst werden, welche Faktoren zu dem Konflikt geführt haben und wie sie dazu beigetragen haben. Durch diese Erkenntnis können sie ihre eigenen Verhaltensweisen und Reaktionen überdenken und gegebenenfalls ändern.

Selbstreflexion in der Mediation fördert auch die Empathie und das Verständnis für die Perspektive des anderen. Indem die Konfliktparteien sich selbst reflektieren, sind sie in der Lage, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen und seine Sichtweise besser zu verstehen. Dies kann zu einer besseren Kommunikation und einem tieferen Verständnis zwischen den Parteien führen.

Darüber hinaus kann Selbstreflexion auch dazu beitragen, dass die Konfliktparteien Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen und sich aktiv an der Lösung des Konflikts beteiligen. Indem sie sich selbst reflektieren, können sie erkennen, welche Verhaltensweisen und Strategien in der Vergangenheit nicht erfolgreich waren und welche möglicherweise zu einer konstruktiven Lösung des Konflikts führen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selbstreflexion in der Mediation dazu beiträgt, dass die Konfliktparteien sich selbst und den anderen besser verstehen, Empathie und Verständnis aufbauen und aktiv an der Lösung des Konflikts mitwirken. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses und kann dazu beitragen, dass Konflikte auf eine konstruktive und nachhaltige Weise gelöst werden.

Selbstoffenbarung

Selbstoffenbarung ist ein Begriff, der in der Psychologie und Kommunikationswissenschaft verwendet wird und sich auf die bewusste oder unbewusste Offenlegung von persönlichen Gedanken, Gefühlen, Meinungen oder Erfahrungen bezieht. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Aspekt der zwischenmenschlichen Kommunikation, da er es ermöglicht, sich selbst und seine Bedürfnisse auszudrücken und somit eine Verbindung zu anderen Menschen herzustellen.

In der Mediation bezieht sich Selbstoffenbarung auf den Prozess, in dem die Konfliktparteien ihre persönlichen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse offenlegen. Dies geschieht in einem geschützten und vertraulichen Raum, in dem die Mediatorin oder der Mediator als neutrale Vermittlerin oder Vermittler agiert. Die Selbstoffenbarung ist ein wichtiger Bestandteil der Mediation, da sie es den Konfliktparteien ermöglicht, ihre Sichtweisen und Emotionen zu teilen und somit ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln.

Durch die Selbstoffenbarung können die Konfliktparteien ihre Kommunikation verbessern und Missverständnisse oder Vorurteile abbauen. Sie können auch erkennen, dass sie ähnliche Bedürfnisse oder Interessen haben, was zu einer Annäherung und einer gemeinsamen Lösung des Konflikts führen kann. Die Mediatorin oder der Mediator unterstützt diesen Prozess, indem sie oder er eine offene und wertschätzende Atmosphäre schafft, in der die Konfliktparteien sich sicher fühlen, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Selbstoffenbarung in der Mediation immer freiwillig ist. Die Konfliktparteien entscheiden selbst, wie viel sie von sich preisgeben möchten und haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Aussagen zu überdenken oder nicht zu teilen. Die Mediatorin oder der Mediator achtet darauf, dass die Selbstoffenbarung nicht als Mittel zur Manipulation oder Verletzung der anderen Partei verwendet wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Selbstoffenbarung in der Mediation ist die Selbstreflexion. Durch das Teilen ihrer Gedanken und Gefühle können die Konfliktparteien auch ihre eigenen Verhaltensmuster und Denkweisen hinterfragen und möglicherweise erkennen, dass sie selbst zur Eskalation des Konflikts beigetragen haben. Dies kann zu einem tieferen Verständnis der eigenen Rolle im Konflikt und zu einem besseren Umgang mit zukünftigen Konflikten führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selbstoffenbarung in der Mediation ein wichtiger Prozess ist, der es den Konfliktparteien ermöglicht, sich gegenseitig besser zu verstehen und somit eine Grundlage für eine konstruktive Konfliktlösung zu schaffen. Sie erfordert Offenheit, Vertrauen und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Die Mediatorin oder der Mediator spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie oder er eine unterstützende und respektvolle Umgebung schafft, in der die Selbstoffenbarung stattfinden kann.

Schlichtung

Eine Schlichtung ist eine außergerichtliche Streitbeilegung durch einen von neutraler Stelle vorgeschlagenen Kompromiss, der von beiden Konfliktparteien akzeptiert wird. Ein im Sinne der Mediation geführtes Schlichtungsverfahren hat im Gegensatz zum Gerichtsprozess den Vorteil, dass die Konfliktparteien den Schlichtungsverlauf mit Hilfe des Mediators selbst bestimmen können. Offizielle Schlichtungsverfahren werden vor Gütestellen durchgeführt.

In der Schlichtung werden Methoden aus der Mediation eingesetzt, um die Verhandlungen zu unterstützen. Eine Abgrenzung zur Mediation erfolgt dadurch, dass der Schlichter Ergebnisvorschläge unterbreitet, Sachverhalte bewertet und die Rechtslage erörtert. In der Mediation fördert der Mediator methodisch und systematisch die Kommunikation und die Klärung der Interessen mit dem Ziel, dass die Parteien selbst eine Lösungsoption für den Konflikt entwickeln. In einigen Bundesländern werden Mediatoren von der Regierung als Gütestelle anerkannt mit den Befugnissen für eine Schlichtung ausgestattet. Schlichtungen werden häufig in Tarifverhandlungen, im Familienrecht und anderen Rechtsgebieten, in denen sich zwei Parteien nicht auf eine vertragliche Regelung einigen können, eingesetzt.

Siehe auch https://www.streitvermittler-mediator.de/mediation/schlichtungsverfahren.html.

 

Synonyme - Versöhnung, Einigkeit, Aussöhnung, Beilegung, Mittelweg, Schlichtung, Vergleich
Schlichter

Der Konflikttyp "Schlichter" bezieht sich auf eine Person, die in einem Konflikt zwischen zwei oder mehreren Parteien vermittelt und versucht, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Im Gegensatz zu anderen Konflikttypen, die sich eher durch eine aggressive oder kompromisslose Haltung auszeichnen, zeichnet sich der Schlichter durch eine konstruktive und kooperative Herangehensweise aus.

Ein Schlichter hat in einem Mediationsverfahren einen großen Einfluss auf den Verlauf und das Ergebnis des Konflikts. Durch seine Fähigkeit, zwischen den Parteien zu vermitteln und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, kann er dazu beitragen, dass die Konfliktparteien ihre Standpunkte und Interessen offenlegen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Ein Schlichter ist in der Regel eine neutrale und unparteiische Person, die über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Konfliktlösung verfügt. Er oder sie ist in der Lage, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern und Missverständnisse aufzuklären. Dadurch können Vorurteile und Vorbehalte abgebaut werden, die oft zu einem festgefahrenen Konflikt beitragen.

Ein weiterer wichtiger Einfluss des Schlichters auf ein Mediationsverfahren ist seine Fähigkeit, die Emotionen der Konfliktparteien zu erkennen und zu lenken. Oftmals sind Konflikte von starken Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung geprägt, die eine konstruktive Lösungsfindung erschweren. Der Schlichter kann durch gezielte Fragen und Techniken dazu beitragen, dass die Parteien ihre Emotionen besser kontrollieren und sich auf die Sachebene konzentrieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Schlichters ist seine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Durch sein Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen der Parteien kann er gemeinsam mit ihnen neue Ideen entwickeln und alternative Lösungswege aufzeigen. Dadurch wird oft eine Win-Win-Situation geschaffen, in der beide Parteien von der Lösung profitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Konflikttyp "Schlichter" eine wichtige Rolle in einem Mediationsverfahren spielt. Durch seine Fähigkeit, zwischen den Parteien zu vermitteln, die Kommunikation zu verbessern, Emotionen zu lenken und kreative Lösungen zu finden, kann er dazu beitragen, dass ein Konflikt auf eine konstruktive und für alle Beteiligten zufriedenstellende Weise gelöst wird.

Schiedsverfahren

Ein Schiedsverfahren ist die außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreits durch Schlichtung oder Urteil. Unterschieden werden muss zwischen Schiedsverfahren vor ehrenamtlichen Friedensrichtern bzw. Schiedspersonen, Schiedsverfahren vor staatlich anerkannten Schieds- und Gütestellen sowie Verfahren vor privaten Schiedsgerichten. Schiedsverfahren wegen Streitigkeiten in Bezug auf Vereine und Verbände werden häufig auch vor öffentlichen Schlichtungsstellen geführt.

Schiedsverfahren vor dem Schiedsgericht

Durch die in 2002 durchgeführte Reform der ZPO (Zivilprozessordnung) wurden die Bundesländer in vielen Fällen ermächtigt, vor Klageerhebung ein außergerichtliches Güteverfahren vorzuschreiben. Geschieht dies nicht, wird eine Klage abgewiesen. Die jeweiligen Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

Nichtstaatliche Schiedsgerichte können als eine Form von privaten Zivilgerichten betrachtet werden. Besteht zwischen zwei Parteien eine Schiedsvereinbarung, wird dadurch der klassische Gerichtsweg ausgeschlossen. Die Streitigkeit wird dann durch den Schiedsspruch entschieden, der an die Stelle des Urteils tritt. Der Schiedsspruch ist bindend und kann vollstreckt werden. Im Gegensatz zum normalen Gerichtsverfahren gibt es beim Schiedsverfahren nur eine Instanz, wobei bei Verfahrensverstößen das zuständige Oberlandesgericht den Schiedsspruch aufheben kann.

Schiedsverfahren vor der Gütestelle

Von der Justizverwaltung eingerichtete Gütestellen können sowohl vor Anhängigkeit eines Rechtsstreits als auch während der Verhandlungsphase angerufen werden. Informationen über Verfahrensmethodik und Kosten werden in der jeweiligen Güteordnung festgelegt. Staatliche Gütestellen werden von Sachverständigen und Personen besetzt, die eine Befähigung zum Richteramt innehaben. Güteverfahren eignen sich eher für zivilrechtliche Auseinandersetzungen, bei der eine Schuldfrage nicht geklärt werden muss. Die Beendigung des Verfahrens vor der Gütestelle endet in einem Vergleich oder einem Vertrag, der dem gerichtlichen Urteil ähnelt und vollstreckt werden kann.

In Schieds- und Güteverhandlungen werden mediative Ansätze genutzt.

Synonyme - Schiedsverfahren, Schiedsgericht
Schiedsgutachten

Ein Schiedsgutachten ist eine schriftliche Expertise oder Stellungnahme, die von einer unabhängigen Person oder Institution erstellt wird, um bei Streitigkeiten zwischen zwei Parteien als Entscheidungsgrundlage zu dienen. Es dient der außergerichtlichen Konfliktlösung und kann beispielsweise bei Meinungsverschiedenheiten über Vertragsinhalte oder Schadensersatzansprüche herangezogen werden. Das Schiedsgutachten basiert auf einer eingehenden Prüfung der Sachlage und kann für beide Parteien bindend sein.

Ein Schiedsgutachten im Mediationsverfahren ist ein formelles Dokument, das von einem neutralen und unabhängigen Experten erstellt wird, um eine Streitigkeit zwischen den beteiligten Parteien in einer Mediation beizulegen. Es dient als Entscheidungsgrundlage für die Lösung des Konflikts und kann von den Parteien als verbindlich anerkannt werden. Das Schiedsgutachten berücksichtigt die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten und zielt darauf ab, eine faire und einvernehmliche Lösung zu finden. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses und kann dazu beitragen, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

 

Schiedsgerichtsverfahren

Ein Schiedsgerichtsverfahren ist eine außergerichtliche Streitbeilegungsmethode, bei der ein unabhängiges Gremium von Schiedsrichtern eingesetzt wird, um einen Streit zwischen zwei oder mehr Parteien zu entscheiden. Dabei werden die Parteien in der Regel durch eine Schiedsvereinbarung gebunden und das Schiedsgerichtsverfahren folgt bestimmten Regeln und Verfahren. Das Ziel des Verfahrens ist es, eine faire und endgültige Entscheidung zu treffen, ohne dass ein staatliches Gericht eingeschaltet werden muss.

Abgrenzung

  • Schiedsgerichtsverfahren
    Ein Schiedsgerichtsverfahren ist ein rechtliches Verfahren, bei dem die Konfliktparteien ihre Streitigkeiten vor einem unabhängigen Schiedsgericht klären lassen, anstatt vor staatlichen Gerichten. Das Schiedsgericht fällt eine verbindliche Entscheidung, die von beiden Parteien akzeptiert werden muss.

  • Mediationsverfahren
    Ein Mediationsverfahren ist ein informelles Verfahren, bei dem ein neutraler Dritter (der Mediator) den Konfliktparteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator hat keine Entscheidungsbefugnis, sondern unterstützt die Parteien bei der Kommunikation und der Suche nach einer gemeinsamen Lösung. Das Ergebnis ist nicht verbindlich und kann von den Parteien jederzeit abgelehnt werden.

 

Siehe auch: Schiedsverfahren sind keine Mediation

Scheinwerfer-Effekt

Der Scheinwerfer-Effekt ist ein Begriff aus der Psychologie und bezieht sich auf die Tendenz von Menschen, sich in der Öffentlichkeit anders zu verhalten als in privaten Situationen. Er beschreibt die Veränderung des Verhaltens, der Einstellungen und der Wahrnehmung einer Person, wenn sie im Rampenlicht steht oder im Fokus der Aufmerksamkeit steht.

Der Begriff wurde ursprünglich von dem amerikanischen Soziologen Erving Goffman geprägt und bezieht sich auf die Analogie eines Schauspielers, der auf einer Bühne steht und von einem Scheinwerfer beleuchtet wird. Ähnlich wie ein Schauspieler, der eine Rolle spielt, passen Menschen ihr Verhalten an die Erwartungen der Öffentlichkeit an, wenn sie im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Der Scheinwerfer-Effekt kann in verschiedenen Situationen auftreten, zum Beispiel bei öffentlichen Auftritten, in der Arbeit oder in sozialen Medien. In diesen Situationen fühlen sich Menschen beobachtet und bewertet, was dazu führen kann, dass sie sich anders verhalten, als sie es in privaten Situationen tun würden. Sie versuchen, ein bestimmtes Image oder eine bestimmte Rolle zu verkörpern, um den Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Ein Beispiel für den Scheinwerfer-Effekt ist die Veränderung des Verhaltens von Politikern während Wahlkampagnen. Sie setzen sich bewusst in Szene und präsentieren sich als starke und kompetente Führungspersönlichkeiten, um Wähler zu überzeugen. In der Privatsphäre könnten sie jedoch ganz anders auftreten und sich anders verhalten.

Auch in der Arbeitswelt kann der Scheinwerfer-Effekt auftreten. Mitarbeiter, die in der Öffentlichkeit oder vor Kunden auftreten müssen, können sich anders verhalten als in ihrem Büro oder in Besprechungen mit Kollegen. Sie versuchen, ein professionelles Image zu wahren und sich von ihrer besten Seite zu zeigen.

In sozialen Medien ist der Scheinwerfer-Effekt ebenfalls präsent. Menschen neigen dazu, ihr Leben auf Plattformen wie Instagram oder Facebook in einem positiven Licht darzustellen und nur die besten Seiten von sich zu zeigen. Sie möchten von anderen gemocht und bewundert werden und passen daher ihr Verhalten und ihre Darstellung an die Erwartungen der virtuellen Öffentlichkeit an.

Der Scheinwerfer-Effekt kann auch negative Auswirkungen haben. Wenn Menschen zu sehr darauf bedacht sind, ein bestimmtes Image aufrechtzuerhalten, können sie sich verstellen und unauthentisch wirken. Dies kann zu einem Verlust des Selbstbewusstseins und der eigenen Identität führen.

Insgesamt ist der Scheinwerfer-Effekt ein Phänomen, das zeigt, wie stark die öffentliche Wahrnehmung und die Erwartungen der Gesellschaft unser Verhalten beeinflussen können. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sich nicht zu sehr von der Meinung anderer leiten zu lassen. Stattdessen sollten wir uns auf unsere eigene Authentizität und Integrität konzentrieren und uns nicht von der Angst vor der öffentlichen Beurteilung einschränken lassen.

Scheidungsmediation

Die Trennungs- oder Scheidungsmediation hat ihre Wurzeln in den USA. Dort wurde sie Anfang der 80er Jahre als erstes Mediationsmodell überhaupt eingeführt. Bei einer Trennung und Ehescheidung kommt es häufig zu ausgeprägten Konfliktsituationen zwischen den noch verheirateten Partnern. Im Zuge der Trennung und Scheidung müssen ökonomische Aspekte wie Unterhalt, Besitzaufteilung und Sorge- bzw. Umgangsrechte für die Kinder geklärt werden. Ein häufiger Streitpunkt in Scheidungsangelegenheiten ist auch die Erziehung der gemeinsamen Kinder.

Die Scheidungsmediation hat den Zweck, die Konflikte zwischen den Noch-Ehepartnern zu reduzieren und gleichzeitig die Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation zu erhöhen. Durch die Scheidungsmediation lassen sich häufig schneller und kostengünstiger Einigungen herbeiführen, als es bei einem Gerichtsverfahren der Fall wäre. Dies, zumal nach dem Grundsatz der Mediation immer nach Lösungen gesucht wird, mit denen alle Beteiligten auch in der Zukunft gut leben können.

Das Verfahren von Trennungsmediationen und Scheidungsmediationen haben sich kontinuierlich weiterentwickelt. Sie werden von Mediatoren oder entsprechend ausgebildeten Rechtsanwälten angeboten. Die Vorgehensweise bei Scheidungsmediationen orientiert sich an der klassischen Mediation. Auch hier wird Wert auf eine Freiwilligkeit bei allen Beteiligten gelegt. Der Mediator ist auch in Scheidungs- und Trennungsmediationen zur Verschwiegenheit verpflichtet und allparteilich.

Scheidungsmediation mit Kindern

Bei einer Trennung oder Scheidung ist es auch möglich, die betroffenen Kinder an der Mediation teilhaben zu lassen. Unterschieden wird dann in einer kindfokussierte Scheidungsmediation, bei der der Mediator gezielt versucht, auf die kindlichen Interessen einzugehen und sie zu vertreten. Es ist aber auch möglich, die Kinder passiv durch eine andere Vertretungsperson in der Mediation vertreten zu lassen. Dieser Vorgehensweise geht voraus, dass sich Mediator und Vertretungsperson vorab mit den Kindern unterhalten, um deren Interessen und Wünsche in Erfahrung zu bringen. Letztendlich können Kinder auch in bestimmte Phasen der Scheidungsmediation aktiv mit einbezogen werden, was von Alter und Entwicklungsstufe der Kinder abhängig ist.

Scheidungsmediationen führen im Vergleich zu Gerichtsverfahren in der Regel zu einer höheren Zufriedenheit bei allen Beteiligten. Dies beruht auch auf der damit verbundenen Ersparnis von Zeit und Geld. Nicht zuletzt wirken sich Scheidungsmediationen häufig positiv auf das Familienklima und die nachehelichen Beziehungen aus, da die herbeigeführten Lösungen auf Kommunikation und Kooperation zurückzuführen sind.

Weitere Informationen: www.streitvermittler-mediator.de/mediationsbereich/scheidung-trennung.html

Sanguiniker

Sanguiniker ist ein Begriff aus der Persönlichkeitspsychologie und bezieht sich auf eine bestimmte Temperaments- oder Charakterstruktur. Der Begriff stammt aus der antiken griechischen Medizin und leitet sich vom lateinischen Wort "sanguis" ab, was "Blut" bedeutet. Sanguiniker werden als lebhaft, gesellig, optimistisch, spontan und impulsiv beschrieben. Sie neigen dazu, schnell begeistert zu sein, haben eine hohe Energie und sind oft sehr kommunikativ.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann die sanguinische Persönlichkeitsstruktur sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits können sanguinische Mediatoren aufgrund ihrer offenen und freundlichen Art eine angenehme Atmosphäre schaffen und die Konfliktparteien auflockern. Sie sind in der Regel sehr einfühlsam und haben ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen, was ihnen dabei helfen kann, die Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien zu erkennen und zu verstehen.

Auf der anderen Seite können sanguinische Mediatoren aufgrund ihrer impulsiven und spontanen Natur auch dazu neigen, schnelle Entscheidungen zu treffen und möglicherweise wichtige Aspekte des Konflikts zu übersehen. Sie können auch dazu neigen, sich von ihren Emotionen leiten zu lassen und dadurch möglicherweise eine parteiische Haltung einzunehmen. Dies kann zu einer Verzerrung der Mediation führen und das Vertrauen der Konfliktparteien in den Mediator beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann die sanguinische Persönlichkeitsstruktur auch Auswirkungen auf die Konfliktparteien haben. Wenn eine oder beide Parteien sanguinische Eigenschaften aufweisen, kann dies zu einer lebhaften und dynamischen Mediation führen, in der die Parteien offen und direkt miteinander kommunizieren. Dies kann dazu beitragen, dass die Konfliktparteien ihre Standpunkte besser verstehen und möglicherweise zu einer schnelleren Lösung des Konflikts führen.

Allerdings kann es auch sein, dass die sanguinische Persönlichkeit der Konfliktparteien zu einem unkontrollierten Ausdruck von Emotionen führt, was die Mediation erschweren kann. In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Mediator in der Lage ist, die Emotionen zu erkennen und zu kanalisieren, um die Konfliktparteien auf den eigentlichen Konflikt und die Suche nach einer Lösung zu fokussieren.

Insgesamt kann man sagen, dass die sanguinische Persönlichkeitsstruktur sowohl Vor- als auch Nachteile in einem Mediationsverfahren haben kann. Es ist wichtig, dass der Mediator sich seiner eigenen Persönlichkeitsstruktur bewusst ist und in der Lage ist, diese zu kontrollieren und anzupassen, um eine ausgewogene und effektive Mediation zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte der Mediator auch die Persönlichkeitsstruktur der Konfliktparteien berücksichtigen und entsprechend handeln, um ein erfolgreiches Mediationsverfahren zu ermöglichen.

Sandwich-Feedback

Das Sandwich-Feedback ist eine Methode, die im Mediationsverfahren angewendet wird, um konstruktive Rückmeldungen zu geben. Es ist eine Form des Feedbacks, bei der positive und negative Aspekte einer Situation oder eines Verhaltens in einer ausgewogenen und konstruktiven Art und Weise dargelegt werden. Der Name "Sandwich" kommt daher, dass die kritischen Punkte zwischen zwei positiven Aspekten "eingesandwicht" werden.

In der Mediation, einem Verfahren zur Konfliktlösung, ist das Sandwich-Feedback eine wichtige Technik, um die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu verbessern und eine gemeinsame Lösung zu finden. Es ermöglicht den Parteien, auf eine konstruktive Art und Weise ihre Standpunkte zu äußern und gleichzeitig die Perspektive des anderen zu verstehen.

Der Ablauf des Sandwich-Feedbacks im Mediationsverfahren ist in der Regel wie folgt:

  1. Vorbereitung
    Bevor das Feedback gegeben wird, ist es wichtig, dass sich die Mediatorin oder der Mediator ausreichend Zeit nimmt, um sich auf das Gespräch vorzubereiten. Dies beinhaltet das Sammeln von Informationen über den Konflikt und die beteiligten Parteien sowie die Überlegung, welche konkreten Punkte im Feedback angesprochen werden sollen.

  2. Feedback-Runde
    In der ersten Phase des Sandwich-Feedbacks gibt die Mediatorin oder der Mediator konstruktives Feedback an die beteiligten Parteien. Dabei wird aufgezeigt, was gut gelaufen ist, welche Fortschritte erzielt wurden und welche positiven Aspekte es in der Kommunikation gab. Dies dient dazu, die Stärken und Erfolge der Parteien anzuerkennen und ein positives Gesprächsklima zu schaffen.

  3. Kritikrunde
    In der zweiten Phase des Sandwich-Feedbacks werden die Probleme und Schwierigkeiten angesprochen, die während des Konflikts aufgetreten sind. Hierbei ist es wichtig, dass die Kritik konstruktiv und lösungsorientiert formuliert wird. Die Mediatorin oder der Mediator sollte dabei aufzeigen, welche Auswirkungen das Verhalten der Parteien auf den Konflikt hatte und wie es verbessert werden kann.

  4. Abschlussrunde
    In der letzten Phase des Sandwich-Feedbacks wird nochmals auf die positiven Aspekte eingegangen. Die Mediatorin oder der Mediator betont nochmals die Stärken und Fortschritte der Parteien und ermutigt sie, diese auch in Zukunft beizubehalten. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die angesprochenen Probleme und Schwierigkeiten gemeinsam angegangen werden müssen, um eine langfristige Lösung des Konflikts zu erreichen.

Ein Beispiel aus der Familienmediation könnte folgendermaßen aussehen:
Eine Familie befindet sich in einem Konflikt über die Aufteilung der Haushaltsaufgaben. Die Mutter beschwert sich, dass sie alleine für die Hausarbeit zuständig ist und die Kinder und der Ehemann sich nicht genug beteiligen. Der Mediator könnte nun das Sandwich-Feedback anwenden, indem er zunächst die positiven Aspekte der Familie hervorhebt, wie zum Beispiel die liebevolle Beziehung zwischen den Familienmitgliedern. Anschließend könnte er die Kritikpunkte der Mutter einführen und dabei darauf achten, diese in einer nicht-angreifenden Art und Weise zu formulieren. Zum Beispiel könnte er sagen: "Es ist toll zu sehen, wie viel Liebe und Unterstützung in dieser Familie vorhanden ist. Allerdings habe ich auch gehört, dass die Mutter sich über die ungleiche Verteilung der Hausarbeit sorgt. Könnten wir gemeinsam darüber sprechen, wie diese Aufgaben fairer aufgeteilt werden können?"

Durch die Anwendung des Sandwich-Feedbacks wird vermieden, dass die Kritik der Mutter als Angriff auf die anderen Familienmitglieder wahrgenommen wird. Stattdessen wird der Fokus auf die Lösung des Problems gelegt und die Kommunikation zwischen den Parteien verbessert.

In der Familienmediation ist das Sandwich-Feedback besonders wichtig, da hier oft emotionale Themen und langjährige Konflikte eine Rolle spielen. Durch die ausgewogene Darstellung von positiven und negativen Aspekten können die Konfliktparteien besser aufeinander eingehen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sandwich-Feedback eine effektive Methode ist, um konstruktives Feedback im Mediationsverfahren zu geben. Es fördert eine positive Gesprächsatmosphäre und ermöglicht es den beteiligten Parteien, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Feedbacks sind dabei entscheidend für den Erfolg und sollten sorgfältig durchgeführt werde

Synonyme - Sandwich-Methode, Sandwich-Kritik
Sachebene

Die Sachebene bezieht sich auf die inhaltliche Ebene einer Kommunikation oder Interaktion. Sie beschreibt die konkreten Themen, Fakten und Sachverhalte, die zwischen den beteiligten Parteien ausgetauscht werden. Im Gegensatz dazu steht die Beziehungsebene, die sich auf die zwischenmenschlichen Aspekte und die Art und Weise der Kommunikation bezieht.

In der Mediation bezieht sich die Sachebene auf die konkreten Streitpunkte, Konflikte oder Probleme, die zwischen den Konfliktparteien bestehen. Sie umfasst alle Fakten, Informationen und Interessen, die für die Lösung des Konflikts relevant sind. Die Mediatorin oder der Mediator unterstützt die Parteien dabei, diese Sachebene zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Die Sachebene ist ein wichtiger Bestandteil der Mediation, da sie es den Parteien ermöglicht, ihre Interessen und Bedürfnisse offen zu kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dabei geht es nicht darum, wer Recht hat oder wer im Recht ist, sondern vielmehr darum, die zugrunde liegenden Interessen und Bedürfnisse zu erkennen und zu berücksichtigen.

In der Mediation wird die Sachebene durch verschiedene Methoden und Techniken bearbeitet. Dazu gehören beispielsweise das Sammeln und Strukturieren von Informationen, das Erarbeiten von Lösungsoptionen oder das Verhandeln von Vereinbarungen. Die Mediatorin oder der Mediator sorgt dabei für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander und unterstützt die Parteien dabei, auf der Sachebene zu bleiben und nicht in persönliche Angriffe oder Vorwürfe abzudriften.

Die Klärung der Sachebene ist ein wichtiger Schritt in der Mediation, da sie die Grundlage für eine konstruktive und zukunftsorientierte Lösung des Konflikts bildet. Oftmals werden auf der Sachebene auch Missverständnisse oder falsche Annahmen aufgedeckt, die zuvor zu einer Eskalation des Konflikts geführt haben. Durch eine offene und ehrliche Kommunikation auf der Sachebene können diese Hindernisse überwunden werden und es entsteht Raum für eine gemeinsame Lösung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sachebene in der Mediation eine zentrale Rolle spielt, da sie die konkreten Themen und Interessen der Parteien betrifft. Sie dient als Grundlage für die Lösung des Konflikts und ermöglicht es den Beteiligten, auf einer sachlichen Ebene miteinander zu kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Mediatorin oder der Mediator unterstützt dabei, die Sachebene zu klären und eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden.

© 2024 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03