Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Konfliktlösung

Effektive Konfliktlösung ist entscheidend für harmonische Beziehungen. Sie erfordert gegenseitigen Respekt und offene Kommunikation.

Mediation am Arbeitsplatz: Konflikte entschärfen, bevor die Fronten verhärten

In modernen Arbeitsumgebungen sind zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Konflikte am Arbeitsplatz können jedoch schnell eskalieren und das Arbeitsklima sowie die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Hier kommt die Mediation als effektives Instrument der Konfliktlösung ins Spiel. Mediation am Arbeitsplatz ermöglicht es, Differenzen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten, bevor sie zu unüberwindbaren Barrieren werden.

Weiterlesen
  21881 Aufrufe

Konfliktprävention durch Wertschätzung: Der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander

Ob am Arbeitsplatz, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder auf globaler Ebene – Konflikte können eskalieren und nachhaltige Schäden verursachen. Eine effektive Methode zur Prävention und Lösung von Konflikten ist die Wertschätzung. In diesem Beitrag beleuchten wir, was Wertschätzung ist, wie sie als Grundlage für ein harmonisches Miteinander dient und wie sie konkret zur Konfliktprävention eingesetzt werden kann.

Weiterlesen
  2764 Aufrufe

Konflikte lösen – selbst machen oder Hilfe holen?

Liebe Leserinnen und Leser!

Die Welt ist voller Konflikte, wie wir es tagtäglich in den Nachrichten verfolgen können. Streitigkeiten gibt es in allen Lebensbereichen und Altersklassen. Es gibt kleinere Zankereien und große Auseinandersetzungen. Fast genauso umfangreich ist die Bandbreite an Methoden, mit denen Konflikte gelöst werden können. Denn wenn sich Konflikte erst einmal nachhaltig festsetzen, belasten sie automatisch unsere Psyche. Deshalb ist es schon aus Eigennutz klug, sich zumindest an einer Konfliktlösung zu versuchen. Voraussetzung hierfür aber ist aber immer Gesprächsbereitschaft.

Weiterlesen
  15504 Aufrufe

Konflikte am Arbeitsplatz effektiv managen: Präventive und lösungsorientierte Strategien.

Konflikte im Berufsleben sind eine ständige Herausforderung, vor allem für Auszubildende, die lernen müssen, sich anzupassen und Anweisungen zu befolgen. Der Lernprozess, wie man mit solchen Schwierigkeiten umgeht, ist lang und endet nie ganz. In einem ausführlichen Blogbeitrag werden typische Arbeitsplatzkonflikte, deren Ursachen und vorbeugende Maßnahmen erörtert, sowie verschiedene Strategien zur Konfliktlösung vorgestellt. Das Ziel ist es, wertvolle Kenntnisse und praktische Ratschläge zu vermitteln, um Konflikte effektiv zu managen und sie als Möglichkeit für persönliche und unternehmerische Entwicklung zu sehen.

Weiterlesen
  24108 Aufrufe

Die Vorteile der Wirtschaftsmediation am Beispiel einer Autowerkstatt

In der heutigen Geschäftswelt sind Konflikte zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitern häufig. Diese Streitigkeiten können die Firmenkultur und finanzielle Stabilität beeinträchtigen. Die Wirtschaftsmediation bietet hier eine effektive Lösung zur Konfliktbewältigung und gewinnt an Wichtigkeit. Am Beispiel einer Autowerkstatt werden die Vorteile der Wirtschaftsmediation verdeutlicht. Sie trägt zur Erhaltung von Geschäftsbeziehungen bei und sichert somit langfristig den Unternehmenserfolg.

Weiterlesen
  17616 Aufrufe

Schulmediation Deutschland: Wie Streitschlichtung Schülern hilft und Kompetenzen vermittelt

In deutschen Schulen ist das Aggressionspotenzial hoch und die Gewalt nimmt zu, wobei auch jüngere Schüler betroffen sind. Die Gewalt reicht von körperlichen Auseinandersetzungen bis zu sprachlicher Verrohung, teilweise beeinflusst durch den Cyberspace. Schulmediation hat sich als wichtiger Bestandteil der Gewaltprävention etabliert und zeigt Erfolge. Trotzdem berichten Lehrkräfte von einer Zunahme psychischer und physischer Gewalt seit der Pandemie, während nur ein Teil der Schulen Mediationsprogramme anbietet. Es besteht ein hoher Bedarf für effektive Konfliktlösungsansätze im Bildungssystem.

Weiterlesen
  25180 Aufrufe

Humor in der Mediation

Einen traurigen Menschen versuchen wir häufig durch einen Witz wieder zum Lachen zu bringen und dadurch etwas aufzuheitern. Und auch Sprichwörter wie „Lachen ist gesund!“ oder „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung. Ein kleiner Scherz kann die Stimmung auflockern und manchmal ist es genau das, was meine Medianden bei ihren Blockaden auf dem Weg zur Konfliktlösung brauchen. Dennoch bin ich vorsichtig, wenn ich mit Kollegen über Humor in der Mediation diskutiere. Denn ich bin der Ansicht, dass Humor zwar ganz gezielt in der Mediation eingesetzt werden darf; dies aber von einer guten Portion Fingerspitzengefühl abhängig ist. Schließlich ist es auch hier wie in vielen anderen Bereichen des Lebens: Was der eine mag, stößt beim anderen vielleicht auf Ablehnung und was für den einen zu wenig ist, überschreitet das Maß des anderen womöglich um das Vielfaches. Also, wie viel Humor verträgt die Mediation?

Weiterlesen
  23759 Aufrufe

ADR – wenn alternative Streitbeilegungsmethoden Verwirrung stiften

Ich befinde mich in einem Konflikt und brauche Unterstützung. Allerdings möchte ich damit nicht unbedingt vor Gericht gehen. An wen kann ich mich wenden? Darf ich mir einfach einen Mediator, Schlichter oder Schiedsmann aussuchen? - Diese und noch mehr Fragen werden sich regelmäßig dann gestellt, wenn es um alternative Streitbeilegungsmethoden geht. Nicht immer kann klar differenziert werden, da sich einige Methoden überschneiden oder ein und derselbe Anbieter mehrere Methoden im Repertoire hat.

Um dennoch ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, sollen an dieser Stelle die Zusammenhänge ein wenig erläutert werden:

Weiterlesen
  27761 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03