Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Ghosting – ein Beweis für die allgemeine Tendenz zur Wegwerfgesellschaft?

In den letzten Jahren hat sich ein neues Phänomen in der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen entwickelt – das sogenannte "Ghosting". Dabei handelt es sich um das plötzliche und unerwartete Verschwinden einer Person aus dem Leben einer anderen, ohne jegliche Erklärung oder Abschied. Dieses Verhalten wird vor allem im Kontext von Dating-Beziehungen beobachtet, kann aber auch in Freundschaften oder sogar beruflichen Beziehungen auftreten. Die Frage, die sich hier stellt, ist: Ist Ghosting ein Beweis für die allgemeine Tendenz zur Wegwerfgesellschaft?

Weiterlesen
Markiert in:
  26065 Aufrufe

Warum Familienmediation bei Streitigkeiten oft die bessere Lösung ist

 Die Familienmediation ist in Deutschland eine bevorzugte Methode zur Lösung familiärer Streitigkeiten. Sie führt in 80 Prozent der Fälle zu einer Einigung und ist 60 bis 80 Prozent günstiger als Gerichtsverfahren. Laut einer Studie der Prognos AG erreichen familienbezogene Beratungs- und Mediationsangebote 1,6 Millionen Menschen, mit jährlich 630.000 Beratungen. 44 Prozent der Trennungseltern nutzen diese Angebote, wobei 35 Prozent Beratung und 20 Prozent Mediation wählen. Familienmediation ist nicht nur kosteneffizient und schneller, sondern führt auch zu dauerhaften Lösungen, verbessert die Beziehungsqualität und bringt insbesondere bei Kindern bessere Langzeitergebnisse.

Weiterlesen
  31540 Aufrufe

Einzelgespräche in der Mediation: Chancen und Herausforderungen im Mediationsprozess

Seit dem Mediationsgesetz 2012 hat sich Mediation in Deutschland als wichtige Methode zur Lösung von Konflikten außerhalb des Gerichts etabliert. Es gibt jedoch weiterhin Debatten über die beste Durchführung von Mediationen, insbesondere über die Rolle der Einzelgespräche, auch "Caucus" genannt.

Weiterlesen
  29307 Aufrufe

Mediation ist eine effektive Methode zur Lösung von Konflikten. Wann ist sie sinnvoll?

Konflikte sind ein unvermeidlicher Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft oder auf internationaler Ebene – Differenzen und Streitigkeiten können das soziale Gefüge belasten und die Zusammenarbeit erschweren. In solchen Situationen bietet die Mediation eine wertvolle Alternative zur traditionellen Konfliktbewältigung durch gerichtliche Verfahren. Dieser Beitrag beleuchtet, wann Mediation besonders sinnvoll ist, welche Vorteile sie bietet und wie sie strukturiert abläuft.

Weiterlesen
  41791 Aufrufe

Streitkultur und Mediation: Wege zu konstruktiven Konfliktlösungen in der modernen Gesellschaft

Die Streitkultur wird aus Perspektiven wie Psychologie, Literatur, Jura, Philosophie, Geschichte und Soziologie betrachtet. Es dreht sich um Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, die oft persönlich und verletzend werden können. Manche Streitigkeiten landen vor Gericht, was eine zeit- und nervenaufreibende sowie kostspielige Angelegenheit ist. Dieser Beitrat geht auf die verschiedenen Aspekte der Streitkultur ein, thematisiert die Rolle der Mediation als friedliche Konfliktlösung und beleuchtet die psychologischen Effekte von Auseinandersetzungen und deren Bewältigung.

Weiterlesen
  24559 Aufrufe

Willkommen im Mediationsblog von Frank Hartung

Wir haben heute den 05. Februar 2018. Eben wurde der Mediationsblog eingerichtet. Von einem Blog erwartet man viele Inhalte, spannende Themen und reichhaltige Informationen. Bevor es damit aber los geht, habe ich einen Tipp und eine Bitte.

 

Weiterlesen
  22463 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03