Glossar Mediation

FAQ

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Mediation, kann der erste Kontakt mit spezifischem Vokabular durchaus herausfordernd sein. Es ist mir ein Anliegen, nicht mit schweren Termini zu prahlen, sondern vielmehr zu inspirieren, damit die Botschaften meiner digitalen Präsenz für Sie klar und verständlich sind. Gewiss, es finden sich einige Schlüsselworte, bei deren Erklärung ich fest davon überzeugt bin, dass sie Ihr Verständnis vertiefen werden. Mit großer Hoffnung blicke ich darauf, dass Sie der von mir mit Sorgfalt gepflegte und stetig erweiterte Bereich häufig gestellter Fragen dazu anregt, sich mit noch größerer Hingabe der Mediation zu widmen.
 
Zögern Sie nicht, sich bei zusätzlichen Unklarheiten oder Informationsbedarf über die angegebenen Kommunikationswege an mich zu wenden!

 

Begriff Definition
Vier-Ohren-Modell

Das Vier-Ohren-Modell ist ein Kommunikationsmodell, das von dem deutschen Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun entwickelt wurde. Es beschreibt die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und wie diese von Sender und Empfänger wahrgenommen werden können. Das Modell basiert auf der Annahme, dass jede Aussage mehrere Botschaften enthält, die auf vier verschiedenen Ebenen verstanden werden können. Diese vier Ebenen werden auch als "Ohren" bezeichnet.

Erklärung des Vier-Ohren-Modells
In der Mediation sind Konflikte auf Missverständnisse und Kommunikationsprobleme zurückzuführen. Durch die Anwendung des Vier-Ohren-Modells können diese Missverständnisse aufgedeckt und gelöst werden. Das Vier-Ohren-Modell unterscheidet zwischen vier verschiedenen Ebenen der Kommunikation: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell. Diese Ebenen werden auch als Sach-, Selbstoffenbarungs, Beziehungs- und Appell-ohr bezeichnet.

  • Sachohr
    Das Sachohr bezieht sich auf die reine Sachebene der Kommunikation. Hier geht es um Fakten, Daten und Informationen. In der Mediation ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator die Sachlage neutral und objektiv darstellt und keine Wertungen oder Interpretationen einfließen lässt. Dies schafft eine gemeinsame Basis, auf der die Konfliktparteien ihre Standpunkte austauschen können.

  • Beziehungsohr
    Das Beziehungsohr bezieht sich auf die Beziehungsebene zwischen den Konfliktparteien. Hier geht es um die Art und Weise, wie die Aussage des Senders vom Empfänger aufgefasst wird und welche Beziehung zwischen ihnen besteht. In der Mediation ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator auf die Beziehung zwischen den Konfliktparteien achtet und diese positiv beeinflusst. Eine gute Beziehungsebene kann dazu beitragen, dass die Konfliktparteien offener und kooperativer miteinander kommunizieren.

  • Selbstoffenbarungsohr
    Das Selbstoffenbarungsohr bezieht sich auf die persönliche Ebene des Senders. Hier geht es um die Gefühle, Bedürfnisse, Werte und Einstellungen des Senders, die in der Aussage mitschwingen. In der Mediation ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator die Selbstoffenbarung des Senders erkennt und wertschätzend darauf eingeht. Dies schafft Verständnis und Vertrauen zwischen den Konfliktparteien.
  • Appellohr
    Das Appellohr bezieht sich auf die Handlungsaufforderung, die in der Aussage des Senders enthalten ist. In der Mediation ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator die Appelle der Konfliktparteien erkennt und diese in konstruktive Lösungsansätze umwandelt. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein Konfliktpartner sagt: "Ich möchte, dass du endlich aufhörst, mich zu unterbrechen." Der Appell ist hier, dass der andere Konfliktpartner aufhören soll, ihn zu unterbrechen. Die Mediatorin oder der Mediator könnte diesen Appell aufgreifen und vorschlagen, dass die Konfliktparteien sich gegenseitig ausreden lassen und aktiv zuhören.

Jede Aussage enthält demnach nicht nur einen reinen Sachinhalt, sondern auch eine Selbstoffenbarung des Senders, eine Aussage über die Beziehung zwischen Sender und Empfänger sowie einen Appell an den Empfänger. Diese Ebenen können bewusst oder unbewusst von Sender und Empfänger wahrgenommen werden und haben Einfluss auf die Kommunikation.

 

 

Vertraulichkeit

Der Begriff "Vertraulichkeit" beschreibt die Eigenschaft oder den Zustand von Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind und daher nur bestimmten Personen oder Gruppen zugänglich gemacht werden sollten. Im Allgemeinen bezieht sich Vertraulichkeit auf die Geheimhaltung von sensiblen Daten oder Informationen, um deren Schutz und Sicherheit zu gewährleisten.

Allgemeine Bedeutung von Vertraulichkeit
Vertraulichkeit ist ein grundlegendes Prinzip in zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere in beruflichen Kontexten. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Verträgen, Vereinbarungen und Verhandlungen, um die Privatsphäre und den Schutz der beteiligten Parteien zu gewährleisten. Vertraulichkeit ist auch ein wesentlicher Bestandteil von ethischen Standards und professionellen Verhaltensregeln in verschiedenen Berufen, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, im Rechtswesen und in der Wirtschaft.

Vertraulichkeit in der Mediation
In der Mediation bezieht sich Vertraulichkeit auf die Verpflichtung aller beteiligten Parteien, alle Informationen, die während des Mediationsprozesses ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln. Dies bedeutet, dass alle Gespräche, Dokumente und anderen Materialien, die im Rahmen der Mediation verwendet werden, nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Die Vertraulichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Mediation, da sie den Schutz der Privatsphäre und die Förderung einer offenen und ehrlichen Kommunikation zwischen den Parteien ermöglicht.
Vertraulichkeit in der Mediation schützt die Parteien vor unerwünschten Konsequenzen, die aus der Offenlegung von vertraulichen Informationen resultieren könnten. Dies kann dazu beitragen, dass die Parteien sich sicherer fühlen und somit bereit sind, ihre wahren Bedürfnisse und Interessen offenzulegen. Dadurch wird der Mediationsprozess effektiver und die Wahrscheinlichkeit einer Einigung erhöht.

Ein Beispiel für Vertraulichkeit in der Mediation ist die Verwendung von Vertraulichkeitsvereinbarungen. Diese werden von allen beteiligten Parteien unterzeichnet und legen fest, dass alle Informationen, die im Rahmen der Mediation ausgetauscht werden, vertraulich behandelt werden müssen. Dies schließt auch die Mediatoren und alle anderen Beteiligten, wie zum Beispiel Anwälte oder Berater, mit ein. 

Ein weiteres Beispiel ist die Vertraulichkeit von Gesprächen zwischen den Parteien und dem Mediator. Diese Gespräche sind vertraulich und dürfen nicht von einer Partei gegen die andere verwendet werden. Dies ermöglicht den Parteien, offen und ehrlich über ihre Bedürfnisse und Interessen zu sprechen, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen.

 

Vertrauen

Vertrauen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch ein zentrales Thema im Bereich der Mediation.

Schon das Mediationsgesetz definiert die Mediation als vertrauliches Verfahren, dessen Inhalt nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Vertraulich basiert auf der Wortherkunft „zu vertrauen“, weshalb alle Beteiligten im Mediationsverfahren sich daran halten müssen und gleichzeitig darauf vertrauen dürfen, dass alle Inhalte diskret behandelt werden.

Vertrauen gilt als Sicherheit, sich auf etwas oder jemanden verlassen zu können. Wenn ein Mensch vertraut, ist er von der Zuverlässigkeit oder Verlässlichkeit einer Sache oder einer Person überzeugt. Vertrauen kann sich dabei sowohl auf das Selbstvertrauen beziehen als auch in verschiedene Richtungen gehen.

In der Mediation müssen alle Beteiligen Vertrauen

  • in das Mediationsverfahren
  • in die Person des Mediators
  • in den jeweiligen Gegner
  • in sich selbst
  • in eine potenzielle Lösung

haben oder entwickeln.

Im Mediationsverfahren wird keine Lösung vorgegeben, sondern gemeinsam erarbeitet. Deshalb müssen Medianden darauf vertrauen, dass dies möglich ist und vielleicht dafür ein Gerichtsverfahren zurückstellen. Oft wissen Medianden nicht, dass eine Lösung des Konflikts im Mediationsverfahren ganz nah ist, obwohl sich die Verhandlungsgespräche nicht darauf fokussieren. Sie müssen also das Vertrauen haben, dass auch überflüssig oder aussichtslos erscheinende Gespräche in der Mediation zu einer Konfliktlösung führen können. Sie müssen sich daher vertrauensvoll auf das Verfahren einlassen.

Vertrauen müssen Medianden auch ihrem Mediator schenken. Sie sollten davon überzeugt sein, dass der Mediator neutral ist und Verhandlungen auf Augenhöhe führen kann. Aber auch die Medianden selbst müssen gegenseitig darauf vertrauen, dass das Mediationsverfahren nicht für einen Streit missbraucht, sondern für eine gemeinsame Suche nach einer Konfliktlösung genutzt wird. Letztendlich müssen Medianden sich selbst vertrauen, dass sie das Mediationsverfahren in ihrer persönlichen Entwicklung und im Umgang mit Konflikten weiterbringen kann. Sie müssen darauf vertrauen, dass auch bislang noch nicht bedachte Lösungen mögliche Ansätze für die Zukunft sein können.

 

Verstehen

Mit Verstehen oder Verständnis wird das inhaltliche Begreifen von einem Sachverhalt beschrieben. Einen Sachverhalt nur zur Kenntnis zu nehmen, reicht zum Verstehen oder Verständnis nicht aus. Der Sachverhalt muss intellektuell erfasst werden, um diesen zu verstehen. Verständnis wird als Fähigkeit definiert, sich in etwas oder jemanden hineinzuversetzen oder dessen Sinn und Zweck zu verstehen.

Aus psychologischer Sicht handelt es sich beim Verstehen bzw. Verständnis um die Fähigkeit, aus einem von außen gegebenen und mit Sinnen wahrgenommenen Sachverhalt eine innere Bedeutung zu erkennen und diese nachvollziehen zu können. Verstehen wird häufig dem Erklären gegenübergestellt. Grundlage für Verständnis ist Verstehbarkeit.

Verstehen und Verständnis nehmen im Mediationsverfahren wichtige Rollen ein. Zu den Aufgaben des Mediators gehört es, den Medianden in der Mediation zu einem umfangreichen gegenseitigen Verständnis zu verhelfen. Es bedarf hierfür mediativer Kompetenz, kontinuierlicher Selbstreflexion und Erfahrung. Mediatoren benötigen die Fähigkeiten des Verständnisses, um das Verhalten, das Handeln und die Einstellungen der Medianden zu erkennen und zu verstehen. Fühlen sich Medianden vom Mediator unverstanden, kann das notwendige Vertrauensverhältnis beeinträchtigt werden. 

In Mediationen mit komplexen Sachverhalten oder emotionalen Belastungen ist es wichtig, dass sich Medianden verstanden, beachtet  und geschätzt fühlen. Das Verstehen und Verständnis für Verhaltensweisen, Emotionen und Reaktionen erwerben Mediatoren auch vor psychologischem Hintergrund. Denn die Fähigkeit von Verstehen und Verständnis ist immer individuell zu betrachten, da diese durch Erfahrungen, Prägungen aus der Kindheit, Glaubensätze und festgefahrene Einstellungen beeinträchtigt oder gehemmt sein könnte. Insbesondere Persönlichkeitsmuster können Menschen und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen sowie Befindlichkeiten prägen, was sich auf ihr Verhalten und ihre Handlungsfähigkeit auswirkt.

Kenntnisse und Fähigkeiten, sich selbst und auch andere zu verstehen bzw. Verständnis zu erlangen, ermöglichen das bewusste Erleben und Verstehen des Verhaltens anderer. Dies ist grundsätzlich eine Voraussetzung für Perspektivwechsel und die Suche nach kreativen Lösungen in der Mediation.

 

Synonyme - Verständnis
Verhandlungsreife

Verhandlungsreife ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der Politik, im Wirtschaftsleben oder auch bei Konfliktlösungsprozessen, verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht er sich auf die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit eine Verhandlung oder ein Verhandlungsergebnis als erfolgreich angesehen werden kann. Doch was genau bedeutet Verhandlungsreife und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?

Definition von Verhandlungsreife
Verhandlungsreife kann als der Zustand bezeichnet werden, in dem alle beteiligten Parteien bereit und in der Lage sind, an Verhandlungen teilzunehmen und eine Einigung zu erzielen. Es handelt sich dabei um einen dynamischen Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und sich im Laufe der Zeit verändern kann. Die genauen Voraussetzungen für Verhandlungsreife können je nach Kontext variieren, doch es gibt einige grundlegende Aspekte, die in der Regel erfüllt sein müssen.

Faktoren, die Verhandlungsreife beeinflussen

  1. Bereitschaft der Parteien
    Ein entscheidender Faktor für Verhandlungsreife ist die Bereitschaft der beteiligten Parteien, sich auf einen Verhandlungsprozess einzulassen. Diese Bereitschaft kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel von der Dringlichkeit des Konflikts, dem Interesse an einer Lösung oder auch von der persönlichen Beziehung zwischen den Parteien.
  2. Kommunikation und Informationsaustausch
    Eine erfolgreiche Verhandlung erfordert eine offene und konstruktive Kommunikation zwischen den Parteien. Dazu gehört auch der Austausch von relevanten Informationen, die für die Verhandlung von Bedeutung sind. Wenn die Kommunikation zwischen den Parteien gestört ist oder es an Informationen mangelt, kann dies die Verhandlungsreife beeinträchtigen.
  3. Klärung der Interessen und Bedürfnisse
    Um eine Einigung zu erzielen, ist es wichtig, dass die Parteien ihre Interessen und Bedürfnisse klar definieren und verstehen. Oftmals sind diese nicht offensichtlich und müssen im Verhandlungsprozess herausgearbeitet werden. Wenn die Parteien ihre Interessen und Bedürfnisse nicht kennen oder nicht bereit sind, darüber zu sprechen, kann dies die Verhandlungsreife erschweren.
  4. Vertrauen und Verständnis
    Verhandlungsreife erfordert auch ein gewisses Maß an Vertrauen und Verständnis zwischen den Parteien. Wenn es bereits ein hohes Maß an Misstrauen oder Vorurteilen gibt, kann dies die Verhandlungsreife beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass die Parteien bereit sind, sich aufeinander einzulassen und die Perspektive des anderen zu verstehen.

Ein Beispiel aus der Mediation, das verdeutlicht, wie die genannten Faktoren die Verhandlungsreife beeinflussen können, ist die Lösung eines Konflikts zwischen einem Vermieter und seinem Mieter. Der Mieter hat mehrere Monate keine Miete gezahlt und der Vermieter ist verärgert und möchte den Mieter sofort aus der Wohnung werfen. Beide Parteien haben jedoch ein Interesse daran, den Konflikt friedlich zu lösen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden.
In dieser Situation ist es wichtig, dass beide Parteien bereit sind, sich auf eine Mediation einzulassen. Der Vermieter muss verstehen, warum der Mieter die Miete nicht bezahlt hat und welche Bedürfnisse er hat. Der Mieter muss auch die Perspektive des Vermieters verstehen und bereit sein, eine Lösung zu finden, die für beide Parteien akzeptabel ist.
Zudem ist eine offene Kommunikation und der Austausch von Informationen entscheidend. Der Vermieter muss dem Mieter erklären, warum er die Miete nicht zahlen konnte und welche Schwierigkeiten er hatte. Der Mieter muss dem Vermieter auch mitteilen, welche Lösung er sich vorstellen kann und welche Unterstützung er benötigt.
Schließlich ist auch das Vertrauen zwischen den Parteien wichtig. Wenn der Vermieter dem Mieter nicht vertraut, dass er in Zukunft die Miete zahlen wird, wird es schwierig sein, eine Einigung zu erzielen. Es ist daher wichtig, dass beide Parteien bereit sind, sich aufeinander einzulassen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

 

 

Verhandeln

Eine Verhandlung ist ein Gespräch oder eine Diskussion über einen Sachverhalt, der durch kontroverse Ansichten und Interessen der verhandelnden Parteien gekennzeichnet ist. Menschen verhandeln, wenn sie ihre Interessen ausgleichen oder eine Einigung in einem Konflikt erzielen möchten.

Nach der Definition wird eine Verhandlung offiziell von Gesprächen, Diskussionen, Debatten oder Besprechungen abgegrenzt. In der Praxis überschneiden sich alle Formen der Kommunikation und fallen unter die Gattung der Gespräche. Verhandelt wird in der Regel mündlich. Während Besprechungen eher intern und innerhalb einer Organisation stattfinden, erfolgen Verhandlungen meist übergreifend. Auch wenn in Diskussionen ebenfalls Kontroversen besprochen werden, fehlen dieser Methode häufig Entscheidungsvorbereitungen oder Entscheidungen, auf die eine Verhandlung abzielt. Debatten orientieren sich hingegen an einem formalen Regelwerk, die für Verhandlungen nicht gelten.

Verhandlungsarten und Verhandlungsgründe

Verhandlungen befassen sich häufig mit Absprachen. Es wird über das zukünftige Handeln verhandelt. Den Parteien einer Verhandlung muss bewusst sein, dass die jeweils andere Seite zu einem bestimmten Thema einen anderen Standpunkt vertritt und andere Ziele oder Interessen verfolgt. Um genau diese Ziele und Interessen durchzubringen, treten die Verhandlungsparteien miteinander in Kontakt.

Bei Verhandlungen wird zunächst nach der Anzahl der Verhandlungsparteien unterschieden. Treffen sich zwei Parteien zu einer Verhandlung, beispielsweise beim Verhandeln zwischen Käufer und Verkäufer über Kaufpreis und Liefertermin, wird von einer bilateralen Verhandlung gesprochen. Multilaterale Verhandlungen finden dann entsprechend zwischen mehreren Parteien statt. Multilaterales Verhandeln wird zum Beispiel bei Auktionen durchgeführt, bei der Auktionator und die verschiedenen Bieter die jeweiligen Parteien bilden.

In vielen Bereichen findet Kommunikation auf einer Beziehungsebene statt. Bei Verhandlungen bildet jedoch die Inhaltsebene die Basis, auch wenn gegenseitiger Respekt u.a. bei Anwendung des Harvard-Konzepts und anderen gültigen Verhandlungsregeln Berücksichtigung finden muss. Verhandelt wird zwischen Geschäftsleuten aus unternehmerischer Sicht sowie zwischen dem Unternehmen und dem Kunden oder Interessenten. Verhandlungen finden des Weiteren auch zwischen Behörden oder Ämtern aus der öffentlichen Verwaltung, Kreditinstituten, Banken, Großkonzernen und auch Privatleuten statt. Thematisch sind häufig Interessen, Ansprüche und Ziele mit betriebswirtschaftlichen, juristischen, volkswirtschaftlichen, politischen, soziologischen und privaten Hintergründen Gründe für eine Verhandlung. Es wird darüber verhandelt, um aus unterschiedlichen Standpunkten eine Lösung zu gewinnen. Je nach Kompetenzverteilung, beispielsweise der Kompetenz des Richters in einer Gerichtsverhandlung, wird innerhalb einer Verhandlung eine Entscheidung vorbereitet oder aber getroffen und festgelegt.

Synonyme - Verhandlung
Vergütungsvereinbarung

Bei einer Mediation schließen die Medianden mit dem Mediator eine Mediationsvereinbarung, die in der Regel auch eine Vergütungsvereinbarung beinhaltet.

Jeder Mediator kann sein Honorar frei vereinbaren. Es macht auch keinen Unterschied, ob es sich um einen Anwalt-Mediator oder einen Mediator aus einer anderen Berufsgruppe handelt. Seit dem 01.07.2004 gibt es für Anwalt-Mediatoren allerdings nach § 34 RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) eine spezielle Gebührenregelung, die aber ebenfalls von einer freien Honorarvereinbarung ausgeht.

Generell wird Mediatoren empfohlen, auf eine schriftliche Vergütungsvereinbarung hinzuwirken. Dies geschieht zu Beginn, wenn die Grundsätze des Mediationsverfahrens erläutert und eine Mediationsvereinbarung geschlossen wird. Grundsätzlich gehört auch eine Vergütungsvereinbarung von vornherein in den Mediationsvertrag. Wird jedoch keine Vergütungsvereinbarung getroffen, richten sich die Gebühren nach dem bürgerlichen Recht; genauer nach § 612 BGB. Vergütungsvereinbarungen können auch mündlich getroffen werden, wovon aus Transparenz- und Nachweisgründen jedoch abgeraten wird.

Es ist demnach auch wichtig, schon vor Beginn der eigentlichen Mediation eine Klärung herbeizuführen, wie hoch das Entgelt für den Mediator ausfällt und wer von den Medianden dafür aufkommen muss. Im Idealfall teilen sich die Medianden die Kosten für die Mediation je zur Hälfte, damit auch die Unparteilichkeit des Mediators nicht in Zweifel gezogen werden kann. Denkbar sind jedoch auch Freistellungsvereinbarungen oder Zahlungszusagen für eine spätere Kostenerstattung, sofern eine Partei aktuell nicht zahlungsfähig ist.

In der Vergütungsvereinbarung können individuelle Abreden getroffen werden. Häufig wird ein Honorar auf Stundenbasis oder ein Tagessatz vereinbart. Die Sätze für Zeithonorare von Mediatoren variieren enorm. Im Durchschnitt werden Stundensätze zwischen 150,00 € bis 400,00 € und Tagessätze zwischen 1.250,00 € und 2.250,00 € zzgl. Mehrwertsteuer und Auslagen berechnet. Auf anwaltlichem Gebiet kann die Vergütung sogar noch etwas höher ausfallen. Ohne Vergütungsvereinbarung hat der Mediator einen Anspruch auf Erstattung der üblichen Vergütung nach § 612 II BGB.

Neben Honorar und Vergütung kann auch die Erstattung von Auslagen in der Vergütungsvereinbarung geregelt werden. Zu den Auslagen gehören beispielsweise Reisekosten, Saalmieten, Sachverständigengebühren oder Portokosten, die der Mediator vorgelegt hat.

Synonyme - Honorarvereinbarung
Verfügbarkeitsverzerrung

Verfügbarkeitsverzerrung bezieht sich auf die Tendenz von Menschen, bei der Beurteilung von Situationen und Entscheidungen bestimmte Informationen stärker zu gewichten als andere, die möglicherweise genauso relevant sind. Diese Verzerrung wird durch die Verfügbarkeit von Informationen beeinflusst, d.h. je leichter und schneller wir uns an bestimmte Informationen erinnern können, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir diese als besonders wichtig oder relevant betrachten.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann die Verfügbarkeitsverzerrung einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf und das Ergebnis haben. Dies liegt daran, dass Mediation ein Prozess ist, bei dem die Konfliktparteien versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden, indem sie ihre Bedürfnisse, Interessen und Standpunkte miteinander kommunizieren und verhandeln. Dabei ist es wichtig, dass alle relevanten Informationen und Fakten berücksichtigt werden, um eine faire und ausgewogene Lösung zu erzielen.

Wenn jedoch eine Partei aufgrund von Verfügbarkeitsverzerrung bestimmte Informationen als besonders wichtig erachtet und andere ignoriert, kann dies zu einer einseitigen Wahrnehmung des Konflikts führen. Dies kann dazu führen, dass die betroffene Partei ihre Position unnachgiebig verteidigt und nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies kann den Mediationsprozess erschweren und die Wahrscheinlichkeit einer Einigung verringern.

Ein weiterer Einfluss der Verfügbarkeitsverzerrung auf ein Mediationsverfahren ist die Beeinflussung der Wahrnehmung der Konfliktparteien über die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit der anderen Partei. Wenn eine Partei aufgrund von Verfügbarkeitsverzerrung bestimmte Informationen als besonders relevant erachtet, kann dies dazu führen, dass sie der anderen Partei misstraut und deren Argumente und Vorschläge ablehnt. Dies kann zu einer Blockade des Mediationsprozesses führen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Einigung verringern.

Um die Auswirkungen der Verfügbarkeitsverzerrung auf ein Mediationsverfahren zu minimieren, ist es wichtig, dass alle Parteien sich bewusst machen, dass ihre Wahrnehmung des Konflikts möglicherweise durch Verfügbarkeitsverzerrung beeinflusst wird. Es ist auch hilfreich, dass die Mediatoren die Parteien dazu ermutigen, alle relevanten Informationen und Fakten zu teilen und diese kritisch zu hinterfragen. Durch eine offene und transparente Kommunikation können die Parteien dazu beitragen, die Verfügbarkeitsverzerrung zu reduzieren und eine faire und ausgewogene Lösung zu finden.

Insgesamt ist die Verfügbarkeitsverzerrung ein wichtiger Faktor, der die Effektivität eines Mediationsverfahrens beeinflussen kann. Es ist daher wichtig, dass alle Beteiligten sich bewusst machen, wie sie von dieser Verzerrung betroffen sein können, und aktiv daran arbeiten, sie zu minimieren. Durch eine kritische Betrachtung und offene Kommunikation können Mediationen zu erfolgreichen und nachhaltigen Lösungen führen, die für alle Parteien akzeptabel sind.

Vereinbarung / Vertrag

Bei einer Vereinbarung handelt es sich um einen Rechtsbegriff, der einen Vertrag zwischen mindestens zwei Parteien oder einzelne Bestandteile eines Vertrages beschreibt. Schriftliche Vereinbarungen und Verträge sind in nahezu allen Rechtsbereichen außerordentlich wichtig. Vereinbarungen werden im Arbeitsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Familienrecht und allgemeinen Zivilrecht geschlossen. Sie werden formuliert und geschlossen, um bestimmte Regelungen zu treffen.

Bei Vereinbarungen und Verträgen müssen bestimmte Formvorschriften, Rechte und Formulierungen beachtet werden. Alle Punkte der Vereinbarung müssen so konkret wie möglich formuliert werden, damit kein Raum für Interpretationen verbleibt. Ansonsten kann es trotz geschlossener Vereinbarung zu rechtlichen Nachteilen kommen. In einer Vereinbarung wird der Zweck des Vertrages beschrieben. Aber auch Sanktionen und Strafen wie Preisreduzierungen oder Verspätungszuschläge können für den Fall einer Nichterfüllung in einen Vertrag aufgenommen werden.

Da Vereinbarungen schriftlich dokumentiert werden, bedarf es der Beachtung einiger gesetzlicher Regelungen:

  • Klare und eindeutige Formulierungen, die auch Dritte nachvollziehen können
  • Vorhandensein der Geschäftsfähigkeit
  • Einhaltung der Formvorschriften wie mündlich, schriftlich oder notariell
  • Bestätigung über den Erhalt gegenseitiger Willenserklärungen
  • Vereinbarung muss rechtlich zulässig sein

Auch im Mediationsverfahren werden mit der Mediationsvereinbarung und der Abschlussvereinbarung verbindliche Verträge geschlossen.

Die Mediationsvereinbarung beinhaltet die Willenserklärung beider Medianden, freiwillig und eigenverantwortlich eine Mediation durchführen zu wollen. Des Weiteren werden in der Mediationsvereinbarung die Grundsätze des Verfahrens definiert, die Kosten geklärt und Regelungen in Bezug auf die Verschwiegenheit getroffen.

Bei der mediativen Abschlussvereinbarung wird hingegen nach dem Mediationsverfahren die gefundene Lösung dokumentiert. Neben dem fallabhängigen Ausgang des Verfahrens werden Details zur Durchsetzbarkeit des Vertrages und verschiedene Klarstellungen festgehalten. Die Abschlussvereinbarung der Mediation muss von den Medianden durch Unterschrift vollzogen und ggf. beglaubigt werden.

Verbalisieren

Verbalisieren in einem Mediationsverfahren bedeutet, dass die beteiligten Parteien ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse mündlich ausdrücken und somit in Worte fassen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Konflikte zu lösen und zu einer gemeinsamen Lösung zu gelangen.

Das Verbalisieren erfolgt in der Regel in Form von Gesprächen, bei denen die Mediatorin oder der Mediator als neutrale und unparteiische Person die Kommunikation moderiert. Die Mediatorin oder der Mediator stellt dabei sicher, dass alle Beteiligten zu Wort kommen und ihre Anliegen ausreichend ausdrücken können. Durch gezielte Fragen und Techniken wie aktives Zuhören und Paraphrasieren wird die Kommunikation unterstützt und Missverständnisse können vermieden werden.

Ein Beispiel aus der Familienmediation könnte folgendermaßen aussehen:
Eine Familie befindet sich in einem Konflikt, weil die Eltern sich scheiden lassen möchten und uneinig sind, wie das Sorgerecht für ihre gemeinsamen Kinder geregelt werden soll. In der Mediation werden die Eltern dazu angehalten, ihre Gedanken und Gefühle zu dem Thema zu verbalisieren. Der Vater äußert dabei, dass er sich Sorgen macht, dass die Mutter die Kinder zu oft alleine lassen und dadurch ihre Bindung zu ihnen gefährden könnte. Die Mutter hingegen erklärt, dass sie beruflich stark eingespannt ist und sich deshalb nicht immer um die Kinder kümmern kann. Durch das Verbalisieren wird deutlich, dass beide Elternteile sich um das Wohl der Kinder sorgen und ihre Bedürfnisse und Perspektiven unterschiedlich sind. In weiteren Gesprächen können die Eltern gemeinsam Lösungen erarbeiten, die sowohl ihren eigenen Bedürfnissen als auch denen der Kinder gerecht werden.

Durch das Verbalisieren werden also nicht nur die Konfliktparteien dazu angehalten, sich aktiv mit dem Konflikt auseinanderzusetzen, sondern es entsteht auch ein Raum für Verständnis und Empathie. Die beteiligten Parteien lernen, ihre eigenen Standpunkte zu reflektieren und auch die Perspektive der anderen Seite zu verstehen. Dadurch können sie gemeinsam Lösungen erarbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel sind und langfristig zu einer besseren Kommunikation und Zusammenarbeit führen.

Das Verbalisieren ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines Mediationsverfahrens, da es dazu beiträgt, die Kommunikation zu verbessern, Verständnis zu schaffen und letztendlich zu einer konstruktiven Lösung des Konflikts beizutragen. Es ermöglicht den Konfliktparteien, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und somit aktiv an der Lösung des Konflikts mitzuwirken.

Verankerungseffekt

Der Verankerungseffekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem eine Person bei der Entscheidungsfindung von einer zuvor präsentierten Information oder Zahl beeinflusst wird. Diese Information wird als "Anker" bezeichnet und kann bewusst oder unbewusst gesetzt werden. Der Anker kann eine positive oder negative Zahl, ein Preis, eine Meinung oder eine andere Form von Information sein.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens bezieht sich der Verankerungseffekt auf die Auswirkungen, die ein solcher Anker auf die Verhandlungen und die letztendliche Einigung haben kann. Wenn zum Beispiel in einer Mediation der erste Vorschlag einer Partei als Anker gesetzt wird, kann dies die Verhandlungen in eine bestimmte Richtung lenken und die andere Partei dazu bringen, sich an diesem Vorschlag zu orientieren. Dies kann dazu führen, dass die andere Partei ihre eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse vernachlässigt und sich stattdessen auf den gesetzten Anker konzentriert.

Ein weiterer Aspekt des Verankerungseffekts ist, dass Menschen dazu neigen, sich an den ersten Eindruck oder die erste Information zu klammern und diese als Referenzpunkt für alle weiteren Informationen zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass sie nicht mehr offen für andere Vorschläge oder Ideen sind und sich stattdessen auf den gesetzten Anker fokussieren.

Im Mediationsverfahren kann der Verankerungseffekt sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits kann er dazu beitragen, dass die Parteien schneller zu einer Einigung kommen, da ein Anker als Ausgangspunkt für die Verhandlungen dient. Andererseits kann er aber auch dazu führen, dass eine faire und ausgewogene Lösung nicht erreicht wird, da die Parteien sich zu sehr auf den gesetzten Anker fixieren.

Um den Einfluss des Verankerungseffekts auf ein Mediationsverfahren zu minimieren, ist es wichtig, dass die Mediatoren sich dessen bewusst sind und entsprechend handeln. Sie sollten vermeiden, selbst Anker zu setzen und stattdessen die Parteien dazu ermutigen, ihre eigenen Vorschläge und Bedürfnisse zu äußern. Zudem sollten sie die Parteien ermutigen, verschiedene Optionen zu prüfen und nicht nur an einem Anker festzuhalten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Verankerungseffekt ein wichtiger Faktor ist, der bei einem Mediationsverfahren berücksichtigt werden sollte. Eine bewusste Auseinandersetzung damit kann dazu beitragen, dass die Verhandlungen fair und ausgewogen verlaufen und eine für alle Parteien zufriedenstellende Einigung erzielt wird.

Validation

Bei der Validation handelt es sich um eine Kommunikationstechnik bzw. Kommunikationsmethode, die den Umgang mit älteren, hochbetagten, verwirrten oder dementen Menschen erleichtert. Dabei umfasst die Validation sowohl eine verbale als auch eine nonverbale Kommunikationsform und konzentriert sich auf die Beziehungsebene. Validation bedeutet, sich in das Erleben und die Emotionen des Gegenübers einzufühlen und dessen Realität zu akzeptieren bzw. zu respektieren.

Validationstechniken wurden sowohl von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil als auch von der deutschen Psychogerontologin Nicole Richard entwickelt. Naomi Feil verfolgt dabei den Ansatz, dass Demenzpatienten durch immer wiederkehrende Handlungen noch nicht abgeschlossene Lebenssituationen verarbeiten. Die Ursachen der Demenz sieht Nicole Richard in psychologischen Problemen wie ungelösten Konflikten, jedoch nicht in hirnorganischen Veränderungen. Ihr validativer Ansatz empfiehlt, die Situation aus der Perspektive des Betroffenen zu betrachten bzw. „in den Schuhen des anderen“ zu gehen.

Nicole Richard entwickelte die integrative Validation. Diese Methode verfolgt den Ansatz, dass Menschen mit ursächlich hirnorganischer Demenz ab einem gewissen Stadium nicht mehr in der Lage sind, Konflikte und Krisen zu bewältigen. Bei fortgeschrittenem Krankheitsstadium nehmen Betroffene die Welt nur noch in Bruchstücken wahr und können lediglich auf Puzzleteile aus ihrer Vergangenheit zurückgreifen. Neues wird nicht mehr aufgenommen. Die integrative Validation zielt deshalb darauf ab, Demenzpatienten zu entlasten und in der Annahme ihres Schicksals zu unterstützen, aber nicht zu heilen.

Wichtiger als die korrekte Anwendung von Validationstechniken ist die Grundeinstellung gegenüber desorientierten Menschen mit einem hohen Maß an Wertschätzung und Akzeptanz. Insbesondere im Umgang mit Menschen, die unter einer fortgeschrittenen Demenz leiden, kann Validation helfen. Typisch für Demenzerkrankungen im späteren Stadium ist ein Rückzug in die Vergangenheit, der nach den Grundsätzen der Validation angenommen werden sollte. Menschen mit Demenz leben manchmal in ihrer eigenen Welt. Beim Validieren wird darüber nicht geurteilt oder korrigiert, sondern eine Realität für gültig erklärt.

Ziel der Validation ist die Stärkung des Selbstwertgefühls und der Würde sowie die Unterstützung bei der Bewältigung innerer Konflikte. Dem vielleicht verwirrten oder desorientierten Menschen wird ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, was Stress und Anspannungen löst. Demente Menschen bekommen das Gefühl, akzeptiert zu werden und dazu zu gehören. Zu den positiven Effekten der Validation gehört des Weiteren eine verbesserte Kommunikation, ein gesteigertes Selbstwertgefühl sowie eine vermehrte geistige sowie soziale Aktivität.

Validation wird in erster Linie in der Pflege angewendet, wobei sich die jeweiligen Techniken am Zustand bzw. der Phase des Gegenübers orientieren. Aber auch überall dort, wo mit Senioren, Hochbetagten und Pflegebedürftigen umgegangen werden muss, kann der validative Ansatz hilfreich sein. Im Bereich der Mediation wird insbesondere bei der Elder Mediation auf die Techniken der Validation zurückgegriffen, da in diesem Bereich häufig mit älteren Menschen kommuniziert wird.

 

Unternehmensmediation

Die auch Wirtschaftsmediation genannte Unternehmensmediation ist eine Mediationsart, die sich mit Konflikten unternehmerischer Art beschäftigt.

Die Unternehmensmediation wird bei Konflikten

  • zwischen Unternehmen, also B2B-Konflikten,
  • zwischen Unternehmen und Kunden, also B2C-Konflikten,
  • zwischen Gesellschaftern und/oder dem Management,
  • zwischen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten,
  • zwischen Generationen bei Firmenübergaben/Firmenübernahmen

angewandt.

Es ist aber auch möglich, eine Unternehmensmediation zum Aufbau eines Konfliktmanagementsystems durchzuführen. Des Weiteren wird die Unternehmensmediation auch im Bereich der Unternehmensnachfolge sowie vor, während oder nach Fusionen genutzt.

Der Maßstab für den Nutzen einer Unternehmensmediation ist nicht nur der in Geld und Zeit messbare Wert, sondern bei arbeitsrechtlichen Konflikten beispielsweise auch der Erhalt von Arbeitsplätzen. Die Unternehmensmediation kann also auch einen sozialen Charakter haben.

Eine Wirtschaftsmediation kann auch als Chance zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Unternehmens betrachtet werden. Konflikte innerhalb eines Unternehmens bremsen jedwede Entwicklung aus. Durch die Unternehmensmediation wird eine Möglichkeit geboten, auf tief sitzende und nicht sofort sichtbare Konfliktursachen einzugehen und unter Mitwirkung aller Beteiligten eine zufriedenstellende und kreative Lösung zu entwickeln. Aus diesem Grund gilt die Unternehmensmediation auch als besonders ökonomisch und entlastend.

Synonyme - Wirtschaftsmediation
Unfairness

Unfairness ist ein Gefühl, bei dem sich jemand ungerecht behandelt fühlt. Vor dem Hintergrund der Mediation hat Unfairness eine besondere Bedeutung.

Das Erleben von Unfairness ist untrennbar mit Konflikten und deren Bearbeitung verbunden. Durch das Gefühl der Unfairness werden Konflikte erst zu heiß-diskutierten oder gar emotional ausufernden Konflikten, da sich eine Partei ungerecht behandelt fühlt. Dies ist abhängig von der emotionalen Lage sowie auch davon, wie die Unfairness „erlebt“ wird. Aus psychologischer Sicht ist bei der Wahrnehmung von Unfairness auch entscheidend, wie die betreffende Partei dies subjektiv empfindet und bewertet. Fairness und Unfairness gründen häufig auf einem gesellschaftlichen Konsens.

Fairness entspricht dem eigenen Gerechtigkeitsempfinden, während Unfairness als Ungerechtigkeit erachtet wird. Die Gerechtigkeit hat einen hohen Stellenwert. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, wünscht und fordert einen direkten Ausgleich oder eine Wiedergutmachung. Nach dem Gefühl kann Unfairness entweder durch eine konkrete und ausgleichende Handlung oder aber rein kognitiv – durch Interpretationen und Erklärungen – wieder in Fairness umgewandelt werden. Soziale Verhältnisse werden erst dann als fair betrachtet, wenn vor dem Hintergrund des persönlichen Rangs, Anspruchs oder der durchgeführten Handlungen alle das bekommen, was ihnen zusteht.

Unfairness wird in der Regel als Empörung geäußert. Empörung ist Motivator und beeinflussender Faktor für individuelle Handlungen und Entscheidungen. Im Bereich der Konflikthistorie und Konfliktbearbeitung kann Unfairness demnach dazu führen, dass ein Konflikt entsteht und die Konfliktbearbeitung stagniert oder eskaliert.

Wenn Unfairness als solche systematisch definiert werden soll, müssen verschiedene Gerechtigkeitsdomänen und ihre Perspektiven betrachtet und herangezogen werden. In der gerechtigkeitspsychologischen Forschung wird grob in distributive Gerechtigkeit, Austauschgerechtigkeit, prozedurale Gerechtigkeit sowie Interaktionsgerechtigkeit unterschieden.

Gerechtigkeitskonflikte kommen zustande, weil die Parteien häufig ein unterschiedliches Gerechtigkeitsempfinden haben. Im Mediationsverfahren wird dann der diskursive Ansatz gewählt, wonach zunächst die subjektiven Gerechtigkeitsvorstellungen der Medianden erarbeitet und artikuliert werden. Im Anschluss werden die Medianden angeregt, andere Sichtweisen zu erforschen. Nach dem Perspektivwechsel fällt es den Medianden in der Regel leichter, für sich anzunehmen, dass einfach unterschiedliche Empfindungen von Fairness und Unfairness bestehen. Auf dieser Basis können Vorstellungen von Gerechtigkeit relativiert, Ansprüche geklärt, Auseinandersetzungen abgewogen und gemeinsam am Konflikt gearbeitet werden.

Unabhängigkeit

Der Begriff der Unabhängigkeit beschreibt im Allgemeinen den Zustand der Selbstständigkeit, Selbstbestimmung sowie Autonomie und steht vor psychologischem Hintergrund auch für Souveränität. Aus rechtlicher Sicht bietet die richterliche Unabhängigkeit und staatliche Unabhängigkeit ein Höchstmaß an Entscheidungsfreiheit. Abgeordnete und Angehörige von Organisationen handeln hingegen parteiunabhängig. Unabhängige Stichproben erfolgen hingegen nach dem Zufallsprinzip.

In Bezug auf das Mediationsverfahren gehört die Unabhängigkeit des Mediators zu den Grundlagen des Verfahrens.

Nach § 1 Abs. 2 und 3 Mediationsgesetz muss es sich beim Mediator um eine „unabhängige und neutrale Person“ handeln, die „allen Personen gleichermaßen verpflichtet“ ist. Definiert werden dadurch mit Unabhängigkeit, Neutralität und Allparteilichkeit die drei grundlegenden Rollenaspekte des Mediators.

In rechtlicher Sicht bezieht sich Unabhängigkeit auf Personen; genauer auf die Medianden. Die Neutralität wird jedoch gegenstands- oder verfahrensbezogen ausgelegt. In der Literatur wird hierzu sprachlich differenziert. Während in der Fachliteratur die Unabhängigkeit das „Sein“ des Mediators beschreibt, wird mit der Neutralität auf das „Verhalten“ des Mediators abgezielt. Ein Mediator muss demnach unabhängig sein sowie sich gegenüber seinen Medianden neutral verhalten.

Die grundsätzlichen Anforderungen nach Unabhängigkeit, Neutralität und Allparteilichkeit betreffen demnach die Eigenschaften des Mediators. Verfügt ein Mediator nicht über diese Eigenschaften oder verstößt gegen diese Mediationsgrundsätze, kommt der Vorwurf von mangelhaften Leistungen nebst typischer haftungsrechtlicher Konsequenzen in Betracht.

Die Unabhängigkeit eines Mediators bedeutet nach dem Mediationsgesetz, dass er unabhängig von den involvierten Medianden sein muss. Medianden dürfen weder weisungsbefugt gegenüber dem Mediator sein, noch in einem ähnlichen Verhältnis zu ihm stehen. Der Mediator darf nicht personell oder wirtschaftlich in Abhängigkeit zu den Medianden stehen.

Eine personelle Abhängigkeit würde vorliegen, wenn der Mediator mit einem Medianden befreundet, verwandt, verschwägert oder auch verfeindet wäre. Dies vor dem Hintergrund, dass der Mediator in diesen Beziehungskonstellationen nach dem Grundsatz der Wahrscheinlichkeit nachhaltige Zweifel an seiner Neutralität widerlegen müsste. 

Die wirtschaftliche Abhängigkeit beschreibt hingegen potenzielle vertragliche Beziehungen zu den Medianden über das Mediationsverfahren hinaus. Schwierig ist also, wenn der Mediator häufig von einem Medianden beauftragt wird und dieser nun selbst in einem Konflikt dessen Hilfe benötigt. Regelmäßige Mediationen werden dadurch jedoch nicht ausgeschlossen. In folgenden Mediationen muss sich der Mediator jedoch entsprechend offenbaren.

Problematisch könnten Fallkonstellationen mit (betriebs-)interne Mediatoren sein, die bei einem Unternehmen angestellt sind. Hier bedarf es einer klaren Klärung der Rollenverteilung. Dies, zumal man internen Mediatoren auch vorwerfen könnte, weisungsgebunden zu sein. Auf der anderen Seite hebt eine arbeitsrechtlich verankerte Weisungsgebundenheit die grundsätzliche Unabhängigkeit des Mediators nicht auf. Auch hier ist es wichtig, die Rollen zu verdeutlichen und für alle Beteiligten nachvollziehbar zu erörtern, damit kein Zweifel an der Unabhängigkeit des Mediators aufkommt.

Umweltmediation

Die Umweltmediation dient der Lösung von Konflikten und der Partizipation in Bezug auf infrastrukturelle Projekte. Da es bei der Umweltmediation um Angelegenheiten im öffentlichen Raum geht, wird häufig auch von einer öffentlichen Mediation gesprochen. Eingesetzt wird die Umweltmediation in Städten, Gemeinden und auf überregionalen oder regionalen Ebenen, wenn es beispielsweise um Bau-, Erweiterungs- und Ausbau-Projekte geht. Im Umweltrecht geht es um Konflikte zwischen öffentlichen und privaten Interessen zwischen Vertretern von Umwelt, Wirtschaft, Politik, Sozialem und den Bürgern. Behörden treten dabei in der Regel als Vertreter der öffentlichen Interessen und des Gemeinwohls auf.

Bei der Umweltmediation handelt es sich um ein klar strukturiertes und freiwilliges Verfahren, in dem alle Beteiligten gemeinsam nach einer Konfliktlösung suchen. Unterstützung erhalten die Beteiligten durch einen allparteilichen Mediator. Entschieden wird letztendlich durch die Verwaltung oder die Politik. Im Rahmen der Umweltmediation können durch das Einbringen ergänzender Aspekte die zu fällenden Entscheidungen jedoch qualitativ verbessert werden.

Der Erfolg einer Umweltmediation hängt von der Klärung ab, welche Gestaltungsspielräume bestehen. Im Idealfall findet das Mediationsverfahren vor der jeweiligen politischen oder behördlichen Entscheidung statt, damit auf diese noch Einfluss genommen werden kann. Im Rahmen der Umweltmediation wird auch denjenigen die Möglichkeit zur Mitsprache eingeräumt, die in förmlichen Verfahren kein Mitspracherecht hätten. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Umweltmediator im Vorfeld eine Konfliktfeldanalyse durchgeführt hat und Vertreter der jeweiligen Interessengruppen auswählen konnte. Allen an der Umweltmediation beteiligten Parteien wird eine Verhandlungsposition im gleichen Rang eingeräumt. Das bedeutet auch, dass alle Beteiligten über die gleichen Informationen verfügen und sichergestellt werden kann, dass sensible Informationen vertraulich behandelt werden.

Bei der Umweltmediation darf der eingesetzte Mediator nicht aus dem unmittelbaren Kreis der Parteien stammen. Er darf kein Eigeninteresse am Ausgang des Mediationsverfahrens haben. Die Neutralität und Allparteilichkeit des Umweltmediators wird dadurch unterstützt, dass eine Offenlegung des Auftraggebers erfolgt.

Umformulieren

Umformulieren in einem Mediationsverfahren bezieht sich auf die Technik, bei der ein Mediator die Aussagen und Standpunkte der Konfliktparteien in eigenen Worten wiedergibt. Dies dient dazu, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. Ziel ist es, eine gemeinsame Verständnisbasis zu schaffen und somit eine Grundlage für die Lösung des Konflikts zu schaffen.

Im Mediationsverfahren wird Umformulieren als eine aktive Zuhörtechnik eingesetzt. Der Mediator hört aufmerksam zu und wiederholt die Aussagen der Konfliktparteien in eigenen Worten. Dabei achtet er darauf, die Gefühle und Bedürfnisse der Parteien zu berücksichtigen und diese in seine Wiedergabe mit einzubeziehen. Durch das Umformulieren wird deutlich, dass der Mediator die Aussagen der Parteien verstanden hat und sich bemüht, eine neutrale und objektive Sichtweise einzunehmen.

Durch das Umformulieren werden die Konfliktparteien dazu ermutigt, sich gegenseitig zuzuhören und die Perspektive des anderen zu verstehen. Oftmals führt dies dazu, dass die Parteien ihre eigenen Standpunkte überdenken und sich in die Lage des anderen versetzen können. Dies kann zu einem besseren Verständnis und einer Annäherung der Standpunkte führen.

Ein Beispiel aus einem Teamkonflikt könnte wie folgt aussehen:
In einem Team gibt es seit einiger Zeit Spannungen zwischen zwei Mitarbeitern. Der eine fühlt sich von dem anderen nicht ausreichend unterstützt und ist frustriert darüber. Der andere wiederum ist der Meinung, dass der erste Mitarbeiter zu viel Verantwortung auf ihn abwälzt und ihn nicht in Entscheidungen einbezieht. Im Mediationsverfahren nutzt der Mediator das Umformulieren, um die Aussagen der beiden Mitarbeiter zu klären und zu verdeutlichen. Er wiederholt die Aussagen des ersten Mitarbeiters, indem er sagt: "Sie fühlen sich von Ihrem Kollegen nicht ausreichend unterstützt und sind frustriert darüber." Anschließend wiederholt er auch die Aussage des zweiten Mitarbeiters: "Sie haben das Gefühl, dass Ihr Kollege zu viel Verantwortung auf Sie abwälzt und Sie nicht in Entscheidungen einbezieht." Durch das Umformulieren wird deutlich, dass der Mediator die Standpunkte beider Mitarbeiter verstanden hat und diese auch wertschätzt. Dies kann dazu führen, dass die Mitarbeiter sich besser verstanden fühlen und offener für eine Lösung des Konflikts sind.

Das Umformulieren im Mediationsverfahren dient letztendlich dazu, die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu verbessern, Missverständnisse zu vermeiden und eine gemeinsame Verständnisbasis zu schaffen. Es kann dazu beitragen, dass die Parteien ihre Standpunkte überdenken und sich aufeinander zubewegen, um eine Lösung des Konflikts zu finden.

Ultima Ratio Prinzip

Der Begriff Ultima Ratio stammt aus dem Lateinischen und kann frei mit „letztes Mittel“ oder „äußerste Möglichkeit“ übersetzt werden. Ultima Ratio ist demnach die Bezeichnung eines letzten Lösungsweges. In Interessenkonflikten wird mit dem Ultima Ratio der letzte Ausweg oder das letzte Mittel betrachtet, wenn zuvor alle sonstigen Lösungsideen verworfen worden sind. Das Ultima Ratio Prinzip beinhaltet demnach, dass dieses vorbeschriebene letzte Mittel zur Konfliktlösung erst dann ergriffen werden darf, wenn alle anderen möglichen und angemessen erscheinenden Wege keine Aussicht auf Erfolg haben.

Das Ultima Ratio Prinzip im Arbeitsrecht

Das Ultima Ratio Prinzip findet insbesondere im Arbeitsrecht Anwendung, in dem es beispielsweise bei Kündigungen zu den Grundsätzen gehört. Kündigungen sind immer mit schwerwiegenden Konsequenzen für die Betroffenen verbunden, weshalb eine Kündigung nach dem Ultima Ratio Prinzip vom Arbeitgeber nur dann ausgesprochen werden darf, wenn alle anderen Maßnahmen ausscheiden. Arbeitgeber müssen die Verhältnismäßigkeit einer Kündigung abwägen und dürfen sie nur als äußerste geeignete, angemessene und erforderliche Maßnahme nutzen. Alternative und mildere Maßnahmen wären in einigen Fällen Änderungskündigungen, Versetzungen oder Umschulungen.

Trennungsmediation

Die Trennungsmediation ähnelt der Scheidungsmediation mit dem Unterschied, dass in diesen Fällen das Paar häufig nicht verheiratet ist. Möchte sich ein Paar jedoch trennen und sind gemeinsame Kinder vorhanden, dann kann sich eine Trennung kompliziert gestalten und Konflikte mit sich bringen. Denn wenn Kinder vorhanden sind, besteht zumindest die Elternbeziehung ein Leben lang weiter. Des Weiteren kann eine Trennungsmediation auch von verheirateten Paaren genutzt werden, um die gütliche Ehescheidung vorzubereiten.

Durch eine Trennungsmediation kann trotz Trennung der Grundstein für ein funktionierendes Elternteam gesetzt werden. Auch dient das Mediationsverfahren der Konfliktlösung, wenn es um die gemeinsame Wohnung, das Vermögen oder andere Rechte und Pflichten geht.

Die Trennungsmediation dient häufig als Ersatz eines gerichtlichen Verfahrens. Ihr Ziel ist jedoch nicht, Entscheidungen zu fällen. Durch die Mediation sollen Lösungen gefunden werden, hinter denen die Medianden dann auch beide stehen. Statt Zwang und Urteil tritt bei der Trennungsmediation Verständnis und die gegenseitige Bereitschaft, sich gemeinsam den Herausforderungen einer Trennung zu stellen, in den Vordergrund. Ist Nachwuchs vorhanden, so wird das Verfahren auf das Wohl der gemeinsamen Kinder ausgerichtet.

Die Mediation ist auch geeignet, um Hausrat und Vermögen aufzuteilen, Unterhaltsangelegenheiten zu regeln, den Zugewinnausgleich vorzubereiten oder Besuchs- und Umgangsregelungen zu definieren.

Wie auch in den anderen Mediationsarten dient der Mediator in der Trennungsmediation als neutraler Dritter und allparteilicher Gesprächsführer bzw. Gesprächsbegleiter. In der Mediation bekommen alle Beteiligten Gelegenheit und Raum, sich auszudrücken. Die Verantwortung für die Erarbeitung von Kompromissen und Lösungen bleibt jedoch bei den Medianden. Eine Trennungsmediation kann also auch nur dann mit Erfolg durchgeführt werden, wenn auf beiden Seiten die Bereitschaft besteht, das Verfahren für sich anzunehmen und durchzuführen.

Eine Trennungsmediation bietet sich insbesondere für Paare an, die ihre Elternaufgaben für die Zukunft optimieren möchten und den Wunsch nach fairen Lösungen verspüren. Des Weiteren kann die Trennungsmediation bei verheirateten Paaren für ein schnelles und kostengünstiges Scheidungsverfahren Sorge tragen. Wurden für alle Beteiligten zufriedenstellende und nachhaltige Konfliktlösungen gefunden und erarbeitet, lassen sich diese schriftlich fixieren und in Teilen auch notariell dokumentieren. Eine notariell beglaubigte Mediationsvereinbarung kann gemeinsam mit einem Scheidungsantrag eingereicht werden, um die einvernehmliche Ehescheidung unkompliziert zu gestalten und auch zu beschleunigen. An ihre Grenzen gerät die Trennungsmediation, wenn keine Freiwilligkeit bei einem oder beiden Medianden besteht. 

Transgressive Mediation

Die transgressive Mediation ist eine Errungenschaft des Soziologen, Pädagogen und Mediators Dr. Ed Watzke. Mit der transgressiven Mediation hat Watzke insbesondere im außergerichtlichen Tatausgleich das an Phasen orientierte Verlaufsverständnis des Mediationsverfahrens über den sprichwörtlichen Haufen geworfen. Die transgressive Mediation beginnt entgegen der klassischen Phasen mit dem Friedensschluss. Die Medianden müssen sich zuerst „vertragen“, bevor die mediative Arbeit überhaupt beginnen kann. Des Weiteren wird die transgressive Mediation getragen von Irritationen, Metaphern und humorvollen Grenzüberschreitungen.

Später hat Dr. Watzke die transgressive Mediation um die Metaphernbrücke erweitert, die einen ganzheitlichen und situativ wirkenden Ansatz darstellt. Hiernach gehört es zur Aufgabe und Rolle des Mediators, eine dialogtaugliche Basis für die Kommunikation zu ermöglichen. Dies gelingt durch Übertreibungen, Metaphern und nicht-verletzenden Zuspitzungen, was Watzke als „Weg des Hofnarren“ bezeichnet. Die Medianden werden eingeladen, an einem auf unzweideutige Bekenntnisse beruhenden „äquilibristischen Tanz“ teilzunehmen, der auf den „Pfad des Friedens“ führt. Die transgressive Mediation wird insbesondere für hocheskalierte Dauerkonflikte genutzt.

Diese außergewöhnliche Form der Mediation ist nach der Auffassung von Dr. Watzke notwendig, um Normopathie in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Normopathie wird eine Persönlichkeitsstörung betrachtet, die innerhalb von Lebensräumen und sozialen Beziehungen eine zwanghafte Anpassung an vermeintlich normgerechte und vorherrschende Regelwerke und Verhaltensweisen beinhaltet. Die transgressive Mediation erfordert Irritationsarbeit vom Mediator. Wichtig sind erste kleine Schritte in Richtung Frieden, in den die Medianden schon zu Beginn investieren müssen. Ist dieser erste kleine Schritt getan, muss er als solcher auch anerkannt werden.

 

Transaktionsanalyse-Modell

Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das sich mit der Analyse und Verbesserung von zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigt. Sie wurde in den 1950er Jahren von dem kanadischen Psychiater Eric Berne entwickelt und hat sich seitdem zu einer anerkannten Methode der Psychotherapie und Kommunikation entwickelt. Das Transaktionsanalyse-Modell basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch drei Ebenen der Persönlichkeit hat:

  1. Das Eltern-Ich
    Das Eltern-Ich repräsentiert die Verhaltensmuster und Denkweisen, die wir von unseren Eltern oder anderen Autoritätspersonen übernommen haben. Es umfasst sowohl positive als auch negative Aspekte, die wir von unseren Eltern gelernt haben. Diese Verhaltensmuster und Denkweisen können sich in Form von Fürsorge, Schutz, Kritik oder Kontrolle zeigen. Das Eltern-Ich ist geprägt von Regeln, Normen und Werten, die wir von unseren Eltern oder anderen Autoritätspersonen übernommen haben.

  2. Das Erwachsenen-Ich
    Das Erwachsenen-Ich repräsentiert die rationale und vernünftige Seite unserer Persönlichkeit. Es basiert auf Fakten, Logik und Erfahrungen und ist frei von Emotionen und Vorurteilen. Das Erwachsenen-Ich ermöglicht uns, objektiv zu denken und zu handeln, ohne von unseren Eltern- oder Kind- Ich beeinflusst zu werden.

  3. Das Kind-Ich
    Das Kind-Ich repräsentiert die emotionalen und spontanen Aspekte unserer Persönlichkeit. Es ist geprägt von unseren Kindheitserfahrungen und beinhaltet sowohl positive als auch negative Anteile. Das Kind-Ich kann sich in Form von Freude, Angst, Wut oder Trauer zeigen und beeinflusst unsere Reaktionen und Verhaltensweisen.

Diese Ebenen beeinflussen unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in zwischenmenschlichen Beziehungen und können durch bewusste Analyse und Veränderung verbessert werden.

Die Transaktionen im Transaktionsanalyse-Modell
Das Transaktionsanalyse-Modell beschäftigt sich auch mit den Transaktionen, also den Interaktionen zwischen den drei Ebenen der Persönlichkeit. Es gibt drei Arten von Transaktionen: Komplementär, Überkreuz und Kreuzung. Eine komplementäre Transaktion findet statt, wenn die Ebenen der Persönlichkeit in einer Weise miteinander interagieren, die zu einer Fortsetzung des Gesprächs führt. Zum Beispiel, wenn eine Person im Eltern-Ich spricht und die andere im Kind-Ich antwortet. Eine Überkreuz-Transaktion tritt auf, wenn die Ebenen der Persönlichkeit nicht übereinstimmen und somit ein Missverständnis entsteht. Zum Beispiel, wenn eine Person im Erwachsenen-Ich spricht und die andere im Eltern-Ich antwortet. Eine Kreuzung findet statt, wenn beide Personen auf der gleichen Ebene der Persönlichkeit kommunizieren, was zu einer Blockade oder einem Stillstand in der Kommunikation führen kann.

Anwendung der Transaktionsanalyse in der Wirtschaftsmediation
Die Transaktionsanalyse wird nicht nur in der Psychotherapie, sondern auch in anderen Bereichen wie der Wirtschaftsmediation angewendet. In der Mediation geht es darum, Konflikte zwischen Parteien zu lösen und zu einer Einigung zu gelangen. Hier kann das Transaktionsanalyse-Modell helfen, die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu verbessern und somit zu einer erfolgreichen Mediation beizutragen.

Ein Beispiel aus der Wirtschaftsmediation könnte folgendermaßen aussehen
Zwei Geschäftspartner haben einen Konflikt über die Aufteilung der Gewinne ihres gemeinsamen Unternehmens. Beide sind im Eltern-Ich, da sie sich gegenseitig die Schuld für die Situation geben und kritische Aussagen machen. Der Mediator kann hier das Transaktionsanalyse-Modell anwenden, um die Kommunikation zu verbessern. Indem er die Konfliktparteien dazu anleitet, in das Erwachsenen-Ich zu wechseln und sachlich über die Fakten zu sprechen, kann er dazu beitragen, dass die Kommunikation auf einer rationalen Ebene stattfindet. Dadurch können die Geschäftspartner möglicherweise eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Theorie, die sich mit der Analyse von menschlichen Interaktionen und Kommunikationsmustern beschäftigt. Im Kontext des Mediationsverfahrens bezieht sich die Transaktionsanalyse auf die Anwendung dieser Theorie, um Konflikte zu verstehen und zu lösen.

Der Ablauf einer Mediation, die auf der Transaktionsanalyse basiert, kann grob in drei Phasen unterteilt werden:

  1. Vorbereitung
    In der Vorbereitungsphase werden die Konfliktparteien und der Mediator gemeinsam die Rahmenbedingungen der Mediation festlegen, wie zum Beispiel den Ort, die Dauer und die Regeln des Gesprächs. Auch wird in dieser Phase geklärt, welche Themen und Probleme im Fokus der Mediation stehen sollen.

  2. Mediation
    In der eigentlichen Mediation werden dann die Konfliktparteien durch den Mediator angeleitet, ihre Kommunikationsmuster und Verhaltensweisen zu analysieren und zu verstehen. Dabei wird die Transaktionsanalyse als Werkzeug verwendet, um die unbewussten Motive und Bedürfnisse hinter dem Konflikt aufzudecken. Die Konfliktparteien werden ermutigt, ihre eigenen Emotionen und die des Gegenübers wahrzunehmen und auszudrücken. Dies führt zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Kommunikation zwischen den Parteien.

  3. Nachbereitung
    In der Nachbereitungsphase werden dann gemeinsam mit den Konfliktparteien Vereinbarungen getroffen, die dazu beitragen sollen, den Konflikt langfristig zu lösen und die Beziehung zwischen den Parteien zu verbessern. Diese Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und von allen Beteiligten unterzeichnet.

Ein Beispiel aus der Praxis der Schulmediation könnte folgendermaßen aussehen:
Zwei Schülerinnen, Lisa und Julia, haben einen Streit, weil Lisa immer wieder Julias Sachen ausleihen und nicht zurückgeben würde. In der Mediation wird die Transaktionsanalyse angewendet, um die zugrunde liegenden Motive und Bedürfnisse der beiden Schülerinnen zu ergründen. Dabei stellt sich heraus, dass Lisa sich von Julia nicht genug beachtet fühlt und deshalb ihre Sachen ausleiht, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Julia hingegen fühlt sich von Lisa kontrolliert und möchte ihre Privatsphäre wahren. Durch die Analyse dieser Transaktionen können die beiden Schülerinnen ein tieferes Verständnis füreinander entwickeln und gemeinsam eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Transaktionsanalyse im Mediationsverfahren dazu dient, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu verbessern. Durch die Anwendung dieser Theorie können Konflikte auf einer tieferen Ebene betrachtet und gelöst werden, was zu einer nachhaltigen Lösung führt. Die Transaktionsanalyse ist somit ein wertvolles Instrument in der Mediation, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und zu lösen.

Toleranz

Toleranz ist die Anerkennung und Akzeptanz von Meinungen, Ansichten und Lebensweisen, die von den eigenen abweichen. Sie ist eine Haltung, die auf Respekt, Verständnis und dem Willen zur friedlichen Koexistenz beruht. Toleranz erfordert von uns, dass wir anderen das Recht auf eine eigene Meinung und Lebensführung zugestehen, auch wenn wir diese nicht teilen oder sogar ablehnen.

Ein anschauliches Beispiel für Toleranz findet sich im Bereich der Religion:
In einer multireligiösen Gesellschaft leben Menschen verschiedener Glaubensrichtungen – wie Christen, Muslime, Juden, Hindus und Atheisten – zusammen. Toleranz in diesem Kontext bedeutet, dass jede Person ihre Religion frei ausüben kann, ohne von anderen diskriminiert oder benachteiligt zu werden. Es geht nicht darum, dass alle die gleichen Überzeugungen teilen, sondern dass Unterschiede respektiert und akzeptiert werden.

 

Toleranz vs. Gleichgültigkeit

Oft wird Toleranz mit Gleichgültigkeit verwechselt oder gleichgesetzt. Doch hier liegt ein grundlegendes Missverständnis vor. Gleichgültigkeit bedeutet, dass uns die Meinungen, Überzeugungen oder das Wohlergehen anderer Menschen gleichgültig sind. Es ist eine Haltung, die weder von Interesse noch von Sorge geprägt ist. Im Gegensatz dazu steht Toleranz für ein aktives Bemühen, Unterschiede zu akzeptieren und den Dialog zu suchen, auch wenn dieser manchmal herausfordernd sein mag.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung der Unterschiede:
Nehmen wir an, in einer Nachbarschaft findet eine lautstarke Feier statt, die verschiedene kulturelle Traditionen zelebriert. Eine gleichgültige Person würde vielleicht denken: "Es ist mir egal, was sie tun, solange es mich nicht stört." Eine tolerante Person hingegen würde erkennen, dass diese Feier ein Ausdruck der kulturellen Vielfalt ist, und vielleicht sogar das Gespräch suchen, um mehr darüber zu erfahren.

 

Die Bedeutung von Toleranz für das Zusammenleben

Toleranz ist nicht nur eine persönliche Tugend, sondern auch ein gesellschaftlicher Klebstoff, der das Zusammenleben in Vielfalt ermöglicht. Sie fördert den sozialen Frieden, die gegenseitige Akzeptanz und die Bereitschaft, voneinander zu lernen. Toleranz ist die Grundlage für eine offene, pluralistische Gesellschaft, in der Diskriminierung und Ausgrenzung keinen Platz haben.

Es gilt hervorzuheben, dass Toleranz ihre Schranken erreicht, wenn die Freiheiten und Ansprüche anderer Personen negativ beeinflusst werden. Toleranz bedeutet keineswegs, jedes einzelne Handeln zu befürworten, vor allem nicht jenes, welches Schaden zufügt oder die Ehre anderer untergräbt. In diesem Rahmen ist es unabdingbar, klare Abgrenzungen festzulegen und sich aktiv für die Bewahrung der Rechte jeder Person stark zu machen.

Siehe auch: Toleranz versus Gleichgültigkeit

Themensammlung

Bei der Themensammlung handelt es sich im klassischen Mediationsverfahren um die zweite Phase der Mediation. Früher wurde die Themensammlung auch Konfliktdarstellung genannt, da in dieser Phase die zu bearbeitenden Themen dargestellt werden.

Die Medianden erhalten bei der Themensammlung die Gelegenheit, ihre Sichtweise auf den Konflikt darzulegen. Das typische Kommunikationsverhalten im Konflikt führt nämlich dazu, dass sich Streitende nicht richtig zuhören und auch nicht alles ausgesprochen wird. Die eine Partei spricht nicht alles aus, weil sie der Meinung ist, alles bereits erzählt zu haben. Die andere Partei hört nicht richtig zu, weil sie der Meinung ist, alles schon zu kennen und denkt bereits über eine Erwiderung nach.

Die Themensammlung dient demnach auch dazu, diese festgefahrene Spirale zu durchbrechen. Alle an der Mediation Beteiligten können und sollen während der Phase der Themensammlung sprechen, zuhören und bei Bedarf auch nachfragen. Oft erkennen die Beteiligten schon dabei, dass sie häufig „aneinander vorbei“ geredet haben. Dennoch werden die Themen an dieser Stelle noch nicht vertieft, sondern nur aus Gründen der gegenseitigen Information vorgetragen.

Manchmal wird bei einer Themensammlung auch von einer Themenvereinbarung gesprochen. Es werden die jeweiligen Themen gesammelt sowie vereinbart, festgelegt und erlaubt, dass über diese Themen auch gesprochen und verhandelt wird. Es werden bei allen Beteiligten die Themen abgefragt und gemeinsam eine Reihenfolge vereinbart, in der die Themen bearbeitet werden sollen. Spätestens in dieser Phase sollte eine Vertrauensbeziehung zwischen Mediator und Medianden bestehen. Die Themensammlung dient jedoch auch dazu, eine Vertrauensbeziehung zwischen den Medianden wieder aufzubauen. Denn Vertrauen ist auch in der Mediation die Basis für das Finden und Erarbeiten einer interessengerechten Konfliktlösung.

In der Phase der Themensammlung achtet der Mediator auf die Einhaltung der Gesprächsregeln. Dies, zumal schon bei der Sammlung und Erörterung der Themen bereits Vorwürfe geäußert werden oder Gefühlsausbrüche stattfinden könnten. Die Beteiligten sollten in dieser Phase anerkennen, dass verschiedene Menschen auch unterschiedliche Sichtweisen haben, über die nicht gestritten werden muss.

Um den Beteiligten die Sicherheit zu geben, dass kein Thema vergessen wird, kann auf eine Visualisierung zurückgegriffen werden. Die gesammelten Themen werden auf einem Flipchart oder Whiteboard erfasst, um sie klar und deutlich zu dokumentieren. Durch die Visualisierung lässt sich auch die Reihenfolge, in der die Themen im Rahmen der Mediation bearbeitet werden sollen, besser darstellen. Die hierarchische Gliederung kann den Beteiligten helfen, aus einem „großen Konflikt“ mehrere kleine und überschaubare „Einzelteile“ zu machen, die Stück für Stück einfacher bearbeitet werden können. Dadurch dient die Themensammlung auch gleichzeitig dazu, den Beteiligten die Angst vor einer Konfliktlösung zu nehmen.

Synonyme - Themenvereinbarung
Teilnahmslosigkeit

Teilnahmslosigkeit ist ein Zustand, in dem eine Person keine Emotionen oder Interesse für ihre Umwelt zeigt. Sie kann sich gleichgültig, desinteressiert oder apathisch verhalten und hat möglicherweise Schwierigkeiten, sich in sozialen Situationen zu engagieren. Dieser Zustand kann vorübergehend oder dauerhaft sein und kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel psychische Erkrankungen, Traumata oder Stress.

Auswirkungen:
Teilnahmslosigkeit kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken. Im persönlichen Bereich kann sie zu Einsamkeit, Isolation und einem Gefühl der Leere führen. Soziale Beziehungen können darunter leiden, da die betroffene Person möglicherweise nicht in der Lage ist, Empathie zu zeigen oder sich in andere hineinzuversetzen. Im beruflichen Bereich kann Teilnahmslosigkeit zu mangelnder Motivation, Konzentrationsschwierigkeiten und einer geringeren Produktivität führen. Auch körperliche Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit können auftreten.

Gefahren:
Langfristige Teilnahmslosigkeit kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Sie kann zu Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen führen. Auch körperliche Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem können die Folge sein. Zudem kann Teilnahmslosigkeit das Risiko von Suchterkrankungen erhöhen, da die betroffene Person möglicherweise versucht, ihre Emotionslosigkeit durch den Konsum von Alkohol oder Drogen zu betäuben.

Umgang:
Der Umgang mit Teilnahmslosigkeit kann eine Herausforderung sein, sowohl für die betroffene Person als auch für ihr Umfeld. Es ist wichtig, dass die betroffene Person professionelle Hilfe sucht, um die Ursachen ihrer Teilnahmslosigkeit zu identifizieren und zu behandeln. Freunde und Familie können unterstützend sein, indem sie Verständnis zeigen und versuchen, die betroffene Person zu motivieren, sich Hilfe zu suchen. Es ist jedoch wichtig, dass die betroffene Person selbst die Verantwortung für ihre Genesung übernimmt und aktiv an ihrer Genesung arbeitet.

Prävention:
Um Teilnahmslosigkeit vorzubeugen, ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und auf Warnsignale zu achten. Eine ausgewogene Lebensweise mit ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf kann dazu beitragen, psychische Probleme zu vermeiden. Auch der Umgang mit Stress und Belastungen ist wichtig, um nicht in einen Zustand der Teilnahmslosigkeit zu geraten. Zudem kann es hilfreich sein, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen, um sich zu entspannen und aufzutanken.

Was kann man dagegen tun:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um gegen Teilnahmslosigkeit anzugehen. Eine wichtige Maßnahme ist die Psychotherapie, die dabei helfen kann, die Ursachen der Teilnahmslosigkeit zu identifizieren und zu behandeln. Auch Selbsthilfegruppen können eine wertvolle Unterstützung sein, um mit anderen Betroffenen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Zudem können Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation helfen, um Stress abzubauen und wieder mehr in Kontakt mit den eigenen Emotionen zu kommen. In manchen Fällen kann auch die Einnahme von Medikamenten sinnvoll sein, um die Symptome der Teilnahmslosigkeit zu lindern.

Techniken in der Mediation

Wenn von Techniken in der Mediation die Rede ist, sind bestimmte Werkzeuge des Mediators gemeint, die oftmals aus anderen Anwendungen und Disziplinen stammen. Mediative Techniken setzt der Mediator in der Mediation gezielt ein. Nach der Definition stammen Techniken aus dem Griechischen und werden mit Handwerk und Kunst gleichgesetzt. Im Allgemeinen stellen Techniken eine Handelsform, Wissensform oder ein besonderes Können in verschiedenen Bereichen dar. Mediative Techniken sind Arbeitsmittel oder Werkzeuge des Mediators.

Mediationen haben einen vermittelnden Charakter, die viel Verständnis erfordern. Durch die Technik des aktiven Zuhörens und Beobachtens kann der Mediator zum Beispiel verstehen, was die Medianden wünschen oder ablehnen. Durch die Nutzung mediativer Techniken kann der Mediator die Mediation gestalten.

Hierfür greift er auf folgende Techniken zurück:

Die Techniken in der Mediation sind als Hilfsmittel zu betrachten, deren Erfolg von der richtigen Haltung und Anwendung abhängen.

Synonyme - Mediationstechnik, Mediationstechniken, Methoden
Teammediation

Eine Teammediation ist eine schnelle und effektive Möglichkeit der Konfliktlösung, wenn es Streit zwischen Mitgliedern eines Teams gibt. Teamkonflikte können zu Leistungseinbußen, Unwohlsein und allgemeiner Unzufriedenheit im gesamten Team führen. Derartige Konflikte und Auseinandersetzungen gefährden das Erreichen des gesetzten Ziels. Zusätzlich können Kündigungen, Krankmeldungen oder auch Mobbing zu den Folgen von Teamkonflikten gehören.

Zu Teamkonflikten kann es beispielsweise dann kommen, wenn sich ein Teammitglied von den anderen ausgegrenzt, übergangen oder hintergangen fühlt. Werden beispielsweise jüngere Mitglieder mit einer besonders verantwortungsvollen Position bedacht, könnten ältere Teammitglieder sich in ihrem Rang übergangen oder ausgeschlossen fühlen und Neid empfinden.

Der Aufbau der Teammediation unterscheidet sich kaum vom klassischen Mediationsverfahren. Auch bei der Teammediation führt der Mediator als neutraler Dritter das Team durch ein strukturiertes Verfahren in Richtung vom Team selbst erarbeiteter Konfliktlösung.

Sehr oft sind es nicht die typischen Sachkonflikte, die zunächst in der Teammediation bearbeitet werden müssen. Zu Beginn werden in der Regel Konflikte bearbeitet, die auf einer Verletzung von Gefühlen wie Respekt, Zugehörigkeit, Anerkennung oder anderer Grundbedürfnisse einzelner Mitglieder des Teams beruhen. Nahezu alle Konflikte können dadurch gelöst werden, dass diese Grundbedürfnisse eingehalten werden. Erst dann, wenn diese Konflikte erfolgreich bearbeitet werden konnten, widmet sich die Teammediation der Sachkonflikte. Dann nämlich fühlen sich alle Teammitglieder wieder wohl und zugehörig, was ein wesentlicher Aspekt sowohl für eine funktionierende Mediation als auch für eine effektive bzw. produktive Teamarbeit sein kann.

Die Teammediation trägt zu einer besseren Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei. Durch die Konfliktlösung kann eine allgemeine Zufriedenheit wieder hergestellt werden, was der Mitarbeiterbindung dient. Das Team ist wieder leistungsfähig und effektiv. Die aus Mobbing, Kündigungen, Krankmeldungen und Fluktuation entstehenden Konfliktkosten können durch eine Teammediation wirksam reduziert werden, wovon wiederum das jeweilige Unternehmen profitiert.

Täter-Opfer-Ausgleich

Eine Straftat hat naturgemäß zahlreiche unangenehme Folgen – und zwar für alle Beteiligten. Durch den mit „TOA“ abgekürzten Täter-Opfer-Ausgleich sollen Schäden begrenzt und eine Wiedergutmachung durchgeführt werden. Der außergerichtliche Täter-Opfer-Ausgleich soll also Ungerechtigkeiten wieder ausgleichen.

Berücksichtigt werden bei einem Täter-Opfer-Ausgleich sowohl die Interessen, Erwartungen und Anliegen des geschädigten Opfers als auch des beschuldigten Täters. Da ein Täter-Opfer-Ausgleich häufig von einem Mediator als unparteiischer Dritter durchgeführt wird, ist auch der Begriff der Täter-Opfer-Mediation geläufig. Der Mediator schafft die Möglichkeit, gemeinsam und in direktem Kontakt über die Taten zu sprechen und Konflikte zu be- und verarbeiten. Opfer und Täter können bei der Täter-Opfer-Mediation zusammen an möglichen Lösungen arbeiten.

Bei einem Täter-Opfer-Ausgleich wird in einem geschützten Rahmen in Anwesenheit des Mediators als neutraler Vermittler über den Vorfall gesprochen. Die Konfliktparteien begegnen sich demnach auf neutralem Boden, was die gemeinsame Suche nach einer Konfliktlösung erleichtert. Vorrangiges Ziel des Täter-Opfer-Ausgleichs ist das Auffinden einer Möglichkeit der Wiedergutmachung, mit der alle Beteiligten einverstanden sind. Des Weiteren wird in einem Täter-Opfer-Ausgleich verhandelt und geklärt, wie Opfer und Täter in der Zukunft miteinander umgehen möchten.

Die Gründe, warum bei Täter-Opfer-Ausgleichen häufig auf ausgebildete Mediatoren zurückgegriffen wird, liegen in ihrer allparteilichen und justizunabhängigen Haltung. Dem Mediator bedeuten alle Interessen und Meinungen gleich viel und sie gehen vertraulich sowie diskret mit mitgeteilten Sachverhalten um. Bei einer Täter-Opfer-Mediation unterstützt der Mediator sowohl Opfer als auch Täter bei der eigenständigen Suche nach einer möglichen Konfliktlösung.

 

Ablauf eines Täter-Opfer-Ausgleichs

Zu Beginn eines Täter-Opfer-Ausgleichs vereinbaren sowohl Opfer als auch Täter einen Termin für ein detailliertes Einzelgespräch. In diesem Gespräch wird über die jeweilige Tat und die daraus resultierenden Folgen gesprochen. Im Anschluss daran wird nach möglichen Interessen und insbesondere potenzielle Wiedergutmachungsleistungen gesprochen. Hierzu gehören beispielsweise persönliche, öffentliche oder schriftliche Entschuldigungen sowie Schmerzensgeld, Schadensersatz und andere finanzielle Leistungen. Auch Geschenke, gemeinnützige Aktivitäten, Reparaturen oder die Übernahme anderer Arbeiten kommen als Wiedergutmachung in Betracht.

In einem dem klassischen Mediationsgespräch ähnelnden Gespräch können Opfer und Täter gemeinsam über die Tat sprechen und sich auf eine Wiedergutmachung einigen. Dieses Ausgleichsgespräch findet in Anwesenheit des Mediators statt, der die Beteiligten durch das Gespräch führt. Auf Wunsch können auch weitere Beteiligte wie Freunde, Angehörige oder Vertrauenspersonen mit in eine Art Ausgleichskonferenz einbezogen werden. Konnten sich die Beteiligten über eine Wiedergutmachung einigen, wird die Konfliktbeilegung in einem Schlichtungsvertrag dokumentiert.

Wünschen Opfer und Täter kein persönliches Gespräch, verbleibt die Möglichkeit, den Konflikt durch eine Pendelmediation indirekt zu lösen.

Synonyme - TOA
systemische Mediation

Der systemische Ansatz ist ein Begriff aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Coaching, Mediation und Kommunikation. Nach dem systemischen Ansatz werden Menschen in Wechselwirkung mit ihrem sozialen Umfeld betrachtet. Nach dem systemischen Ansatz ergeben sich zahlreiche lösungs- und ressourcenfokussierte Möglichkeiten für Interventionen vor dem Hintergrund einer wirksamen und schnellen Veränderung.

Die Vorteile beim systemischen Ansatz liegen insbesondere in einer wertschätzenden Betrachtung des Menschen als einen Experten für sich selbst und seine Probleme, was lösungsorientierte Vorgehensweisen und produktive Arbeitsweisen mit dem Therapeut, Berater, Coach oder Mediator ermöglicht. Aus der lösungsorientierten Haltung heraus wächst eine Erfahrung, dass gute Lösungen nicht immer einer jahrelangen Therapie bedürfen. Ganz im Gegenteil haben systemische Berater oder Therapeuten ihren Auftrag dann erfüllt, wenn Klienten oder Patienten sie nicht mehr brauchen. Systemische Beratungen, Coachings, Therapien, Supervisionen und Mediationen gehören damit zu den kurzzeitorientierten Möglichkeiten. Sie werden als professionelle Hilfe zur Selbsthilfe verstanden.

In der systemischen Familientherapie als Form der Psychotherapie wird auf dem sozialen Kontext von psychischen Störungen auch die Interaktion zwischen Familienangehörigen betrachtet. Angehörige und das soziale Umfeld werden nach Möglichkeit in die systemische Therapie mit einbezogen. Auch Mediatoren, die mit dem systemischen Ansatz arbeiten, beziehen das soziale Umfeld mit ein, um Konflikte verstehen und beseitigen zu können.

Die systemische Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktbeilegung und orientiert sich am systemischen Ansatz als Grundhaltung, um durch ein vielfältiges Repertoire aus Techniken und Methoden zur Konfliktlösung zu gelangen. Das systemische Mediationsverfahren ermöglicht Konfliktlösungen zwischen unterschiedlichen Konfliktsystemen. Der Fokus richtet sich dabei auf zirkuläre Zusammenhänge, den Kontext bisheriger Strategien und Konfliktmuster. Voraussetzungen für den Erfolg der Mediation sind Ergebnisoffenheit und Freiwilligkeit aller Medianden. In der systemischen Mediation wird der Umgang miteinander neu gestaltet. Die Medianden werden in die Lage versetzt, gemeinsam Ziele und Lösungen zu definieren und diese auch gemeinsam zu beschreiten. Nicht zuletzt trägt die systemische Mediation zusätzlich zur Entwicklung von Empathie und Abbau von Disharmonien bei.

Synonyme - systemischer Ansatz
Systemische Intervention

Systemische Intervention im Mediationsverfahren bezieht sich auf den Einsatz von systemischem Denken und Handeln in der Mediation. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Beziehungen und Dynamiken innerhalb des Konfliktsystems zu verstehen und zu verändern, um eine nachhaltige Lösung zu finden.

Im Gegensatz zu traditionellen Mediationsansätzen, die sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien konzentrieren, betrachtet die systemische Intervention den Konflikt als Teil eines größeren Systems. Dieses System umfasst nicht nur die direkt beteiligten Parteien, sondern auch deren Umfeld, Beziehungen, Werte und Normen.

Ein Beispiel aus der Praxis könnte folgendermaßen aussehen:
Eine Familie befindet sich in einem Konflikt aufgrund einer Erbschaftsangelegenheit. Der traditionelle Mediator würde sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Familienmitglieder konzentrieren und versuchen, eine Einigung zu erzielen. In der systemischen Intervention würde der Mediator jedoch versuchen, die Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Familie zu verstehen und zu verändern, um eine nachhaltige Lösung zu finden. Der Mediator würde sich nicht nur auf die direkten Konfliktparteien konzentrieren, sondern auch auf die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, ihre unterschiedlichen Perspektiven und die Auswirkungen der Erbschaft auf das Familiensystem. Durch gezielte Fragen und Interventionen würde der Mediator versuchen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Familienmitgliedern zu verbessern und mögliche tieferliegende Ursachen des Konflikts aufzudecken.

Ein weiteres Beispiel für systemische Intervention im Mediationsverfahren ist die Arbeit mit Teams oder Organisationen. Hier betrachtet der Mediator nicht nur die individuellen Konflikte zwischen den Teammitgliedern, sondern auch die Strukturen, Prozesse und Kommunikationsmuster innerhalb des Teams. Durch gezielte Interventionen kann der Mediator dazu beitragen, die Zusammenarbeit und Effektivität des Teams zu verbessern und somit auch die Konflikte zu lösen.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass die systemische Intervention im Mediationsverfahren besonders effektiv ist, wenn es um komplexe und langanhaltende Konflikte geht. Durch die Berücksichtigung des größeren Systems und die Veränderung von Beziehungen und Dynamiken können nachhaltige Lösungen gefunden werden, die nicht nur die aktuellen Konflikte lösen, sondern auch zukünftige Konflikte vermeiden.

Die systemische Intervention im Mediationsverfahren ist ein ganzheitlicher Ansatz ist, der die Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Konfliktsystems betrachtet und verändert, um eine nachhaltige Lösung zu finden. Durch gezielte Fragen und Interventionen kann der Mediator dazu beitragen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu verbessern und somit eine Win-Win-Lösung zu erreichen.

Systemische Familienaufstellung

Bei der systemischen Familienaufstellung handelt es sich um eine Methode aus der systemischen Therapie, Familientherapie oder Mediation, bei der einzelne Personen als Stellvertreter für andere Gruppen- bzw. Familienmitglieder im Raum aufgestellt und miteinander in Beziehung versetzt werden. Durch die systemische Familienaufstellung werden Beziehungsgeflechte visualisiert. Systemische Aufstellungen können sowohl in Gruppen als auch mit Hilfe von Symbolen und Figuren auf einem „Spielbrett“ erfolgen.

Mit der Bezeichnung systemische Familienaufstellung, systemische Aufstellung oder Familienstellen können verschiedene Vorgehensweisen und Konzepte gemeint sein. Nach der Familientherapeutin Virginia Satir wird der Ansatz verfolgt, dass die Lösung offen ist und konstruktiv erarbeitet wird. Nach der Methode von Bert Hellinger wird hingegen eine Lösung weitestgehend vorgegeben.

Bei der systemischen Familienaufstellung werden zunächst alle Familienmitglieder vom jeweiligen Klienten bzw. Medianden positioniert, wie dieser die Beziehungen zwischen den Mitgliedern und zu sich selbst erlebt. Für ihn selbst wird dabei ein Stellvertreter benannt und aufgestellt. Durch diese Aufstellung wird das real wahrgenommene Beziehungsgeflecht äußerlich sichtbar dargestellt. Die aufgestellten Personen erhalten keine Informationen darüber, wen sie darstellen. Sie sollen sich in ihre Position einfühlen und aus dieser Perspektive ihre Wahrnehmung schildern, was häufig zu überraschenden Situationen führen kann. Die positionierten Stellvertreter spielen jedoch keine Rolle, sondern nehmen die ihnen zugewiesene Perspektive frei wahr. Sie sollen auch frei äußern, was in ihnen vorgeht, wer gerade im Weg steht oder als nicht zugehörig erlebt wird. Hierbei werden in der Realität untergehende Empfindungen aufgedeckt; beispielsweise das Fehlen eines Familienmitglieds oder Störungen in einer Beziehung. Das gesamte Geschehen wird detailliert beobachtet, reflektiert, analysiert und im späteren Verfahren verarbeitet.

Die systemische Familienaufstellung basiert auf unserer Lebenseinstellung und Weltsicht, die beide von der Familie geprägt werden. Innerhalb der Familie erlernen Kinder die ersten Regeln, Vorschriften, Moralvorstellungen und Normen. Diese entfalten seit vielen Generationen ihre Wirkung, was Gefühle und Handlungen beeinflussen kann. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Durch die systemische Familienaufstellung wird ein neues Bild der eigenen Familie und auf Emotionen zwischen den Mitgliedern geschaffen.

Durch die systemische Familienaufstellung kann es gelingen, Klarheit über alte Muster innerhalb einer Gruppe oder Familie zu gewinnen. Diese Muster wirken sich in der Regel auf das Leben aller Beteiligten aus. Der Blick auf Tabu-Themen, Glaubenssätze und leidvolle Erfahrungen innerhalb der Familie kann dann dazu beitragen, neue Entwicklungsschritte zu gehen und wieder in Balance zu kommen.

Eine systemische Familienaufstellung kann sinnvoll sein, wenn Krisen, Trennungen, Blockaden und andere Belastungen zu Konflikten und Problemen führen.

Systemische Beratung

Systemische Beratung ist eine Form der psychosozialen Beratung, die sich auf die Betrachtung von Problemen und Herausforderungen im Kontext von Beziehungen und Systemen konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch Teil eines größeren Systems ist, sei es Familie, Arbeit, Schule oder andere soziale Strukturen. Diese Systeme haben einen Einfluss auf das Verhalten und die Interaktionen der einzelnen Mitglieder und können somit auch zu Problemen führen.

Der Ablauf einer systemischen Beratung ist in der Regel in mehrere Phasen unterteilt.

  • Zunächst wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, in der die Probleme und Herausforderungen des Klienten sowie die Beziehungen zu anderen Systemmitgliedern erfasst werden.
  • Anschließend werden gemeinsam mit dem Klienten Ziele für die Beratung definiert.
  • In der eigentlichen Beratung werden dann die vorhandenen Ressourcen und Stärken des Klienten und seines Systems identifiziert und genutzt, um Lösungen für die bestehenden Probleme zu finden. Dabei werden auch die Interaktionen und Dynamiken innerhalb des Systems betrachtet und mögliche Veränderungen angeregt.

Ein Beispiel aus der Praxis für systemische Beratung ist die Beratung von Mobbing-Opfern:
Oftmals sind Mobbing-Situationen nicht nur auf das Verhalten des Täters zurückzuführen, sondern auch auf die Dynamiken innerhalb des sozialen Systems, in dem sich das Mobbing abspielt. In der Beratung werden daher nicht nur die Auswirkungen des Mobbings auf das Opfer betrachtet, sondern auch die Interaktionen und Beziehungen zu anderen Systemmitgliedern, wie zum Beispiel den Kollegen oder dem Vorgesetzten. Gemeinsam mit dem Klienten werden dann Strategien erarbeitet, um das Mobbing zu beenden und die Situation zu verbessern. Dabei wird auch die Rolle des Klienten im System reflektiert und mögliche Veränderungen angeregt.

Die systemische Beratung hat den Vorteil, dass sie nicht nur auf die betroffene Person fokussiert, sondern auch das Umfeld und die Beziehungen berücksichtigt. Dadurch können langfristige und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden, die nicht nur das Problem des Klienten, sondern auch die Dynamiken im System verbessern. Zudem wird der Klient als Experte für sein eigenes Leben betrachtet und in den Beratungsprozess aktiv miteinbezogen.

Insgesamt kann man sagen, dass systemische Beratung ein ganzheitlicher Ansatz ist, der die individuellen Bedürfnisse und die sozialen Beziehungen eines Menschen berücksichtigt. Sie kann bei verschiedenen Problemen und Herausforderungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Familienkonflikten, Beziehungsproblemen, beruflichen Schwierigkeiten oder auch psychischen Erkrankungen. Durch die Betrachtung des Systems als Ganzes können nachhaltige Veränderungen angeregt werden, die zu einer besseren Lebensqualität und einem positiven Miteinander führen.

Supervision

Im angelsächsischen Sprachraum steht die Supervision für eine Anleitung und Aufsicht durch einen Vorgesetzten. In Deutschland wird mit der Supervision allerdings eher eine fachliche Reflexion des beruflichen Handelns durch externe und geschulte Fachkundige bezeichnet, die nicht selbst mit dem Sachverhalt beteiligt sind und auch sonst keine Verbindungen zu den Klienten haben.

Die Supervision ist als eine Art der Beratung zu betrachten, bei der einzelne Personen oder Teams ihre eigene Arbeitsweise untersuchen und kritisch analysieren lassen können, um später potenzielle Veränderungen einzuleiten. Der Supervisor ist dabei eine entsprechend fachkundige Person, die ansonsten nichts mit dem Geschehen zu tun hat. Der Supervisor unterbreitet eigene Lösungsvorschläge, was die Supervision von der Mediation unterscheidet. Bei der Mediation obliegt es den Medianden, eine Konfliktlösung zu finden. Der Mediator macht keine Vorschläge, wie der Konflikt aus der Welt geschafft werden könnte, um die Nachhaltigkeit der Mediationsvereinbarung nicht zu gefährden.

Eine Supervision wird zur Professionalisierung von beruflichen Handlungen genutzt. Sie soll dabei als Prozess der Erkennung, des Lernens und des Verstehens anerkannt werden. Durch die Supervision soll die eigene Rolle in Bezug auf das berufliche Handeln gefunden und akzeptiert werden. Sie dient der Entwicklung von Durchsetzungsfähigkeit sowie Stärke und hilft, Belastungen im beruflichen Alltag zu bewältigen. Außerdem lassen sich durch Supervision neue Perspektiven in schwierigen Situationen aufzeigen, Arbeitsprozesse sowie Arbeitsbeziehungen optimieren und nicht zuletzt auch die Lösung von offenen oder verdeckten Konflikten einleiten. 

Streitmittler

 Die Begriffe "Strittmittler" und "Mediator" werden oft synonym verwendet, aber es gibt tatsächlich einige Abgrenzungen zwischen ihnen.

  • Was ist ein Strittmittler?
    Ein Strittmittler ist eine Person, die in Konfliktsituationen zwischen zwei oder mehreren Parteien vermittelt. Der Begriff kommt aus dem Schweizer Recht und wird auch in anderen Ländern wie Österreich und Liechtenstein verwendet. Ein Strittmittler wird von den Parteien ausgewählt und von diesen auch bezahlt. Er hat keine spezielle Ausbildung oder Zertifizierung und kann daher auch keine rechtlich bindenden Entscheidungen treffen.

  • Was ist ein Mediator?
    Ein Mediator ist ebenfalls eine neutrale Person, die in Konfliktsituationen interveniert. Der Begriff stammt aus dem lateinischen Wort "mediare", was übersetzt "vermitteln" bedeutet. Im Gegensatz zum Strittmittler ist der Mediator jedoch eine geschützte Berufsbezeichnung und erfordert eine spezielle Ausbildung und Zertifizierung. In Deutschland ist der Begriff "Mediator" nicht gesetzlich geschützt, aber es gibt verschiedene Verbände und Organisationen, die bestimmte Standards und Richtlinien für die Ausbildung und Zertifizierung von Mediatoren festlegen.

Unterschiede zwischen Strittmittler und Mediator

  1. Rechtliche Grundlage
    Ein Strittmittler ist in der Regel nicht gesetzlich geregelt und kann daher von den Parteien frei ausgewählt werden. Ein Mediator hingegen unterliegt bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen und muss bestimmte Standards und Richtlinien erfüllen, um als solcher tätig zu sein.

  2. Ausbildung und Zertifizierung
    Wie bereits erwähnt, erfordert die Tätigkeit als Mediator eine spezielle Ausbildung und Zertifizierung, während ein Strittmittler keine spezifische Ausbildung benötigt.

  3. Kosten
    Ein Strittmittler wird von seinem Auftraggeber bezahlt, während ein Mediator in der Regel von beiden Parteien gemeinsam bezahlt wird. Dies kann jedoch je nach Vereinbarung variieren.

  4. Rolle und Befugnisse
    Ein Strittmittler hat keine Befugnis, rechtlich bindende Entscheidungen zu treffen. Er kann lediglich Vorschläge und Empfehlungen aussprechen. Ein Mediator hingegen kann, je nach Art des Konflikts, auch rechtlich bindende Vereinbarungen zwischen den Parteien treffen.

Gemeinsamkeiten zwischen Strittmittler und Mediator

  • Neutralität
    Sowohl ein Strittmittler als auch ein Mediator müssen neutral und unparteiisch sein. Sie dürfen keine persönlichen Interessen oder Vorurteile haben und müssen sich ausschließlich auf die Lösung des Konflikts konzentrieren.

  • Vertraulichkeit
    Sowohl ein Strittmittler als auch ein Mediator unterliegen der Vertraulichkeit. Alle Informationen, die im Rahmen der Mediation ausgetauscht werden, dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

  • Freiwilligkeit
    Die Teilnahme an einer Mediation ist immer freiwillig. Weder ein Strittmittler noch ein Mediator können die Parteien dazu zwingen, an der Mediation teilzunehmen oder eine bestimmte Vereinbarung zu akzeptieren.

 

Streitmittler nach § 19 VSBG
In diesem Kontext sind Streitmittler spezialisierte Vermittler im Rahmen des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG), die bei Konflikten zwischen Verbrauchern und Unternehmen zur außergerichtlichen Klärung beitragen. Unternehmen sind laut § 19 VSBG verpflichtet, ihren Kunden ein Streitbeilegungsverfahren anzubieten, mit Streitmittlern, die neutral und unabhängig agieren müssen. Die Vermittler sollten fachlich kompetent und erfahren sein, um faire Lösungen zu finden und die Interessen beider Seiten zu wahren. Ihre Aufgaben umfassen die Kommunikation mit den Parteien, Klärung von Sachverhalten und das Erarbeiten von Lösungsvorschlägen. Dabei müssen sie die Vorschriften des VSBG einhalten und für ein transparentes Verfahren sorgen.
Die Auswahl der Streitmittler erfolgt durch die Unternehmen, wobei darauf geachtet werden muss, dass diese qualifiziert und neutral sind. Das Verfahren beginnt üblicherweise mit einer Verbraucherbeschwerde. Reagiert das Unternehmen nicht angemessen, kann der Verbraucher eine Streitmittlerstelle kontaktieren, die versucht, eine gütliche Einigung zu erzielen. Kommt es zu keiner Lösung, kann der Verbraucher rechtliche Schritte einleiten und sich an eine Verbraucherschlichtungsstelle oder ein Gericht wenden.

Streiter

Der Konflikttyp Streiter bezieht sich auf eine Person, die in einem Konflikt als kämpferisch und konfrontativ agiert. Sie ist bestrebt, ihre Interessen und Standpunkte vehement zu verteidigen, auch auf Kosten der Beziehung zu anderen Konfliktparteien. Streiter neigen dazu, Konflikte als Wettbewerb zu sehen, bei dem es darum geht, den eigenen Willen durchzusetzen und als Sieger hervorzugehen.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann der Konflikttyp Streiter eine große Herausforderung darstellen. Denn im Gegensatz zu anderen Konflikttypen, wie beispielsweise dem Harmoniebedürftigen oder dem Vermeider, ist der Streiter weniger bereit, Kompromisse einzugehen oder alternative Lösungen zu suchen. Stattdessen besteht er auf seinen Forderungen und ist oft wenig kooperativ.

Dies kann sich negativ auf den Ablauf und den Erfolg einer Mediation auswirken. Denn das Ziel einer Mediation ist es, eine für alle Konfliktparteien akzeptable und nachhaltige Lösung zu finden. Dabei ist es wichtig, dass alle Beteiligten offen und konstruktiv miteinander kommunizieren und bereit sind, aufeinander zuzugehen. Der Streiter hingegen kann durch seine starke Positionierung und sein aggressives Verhalten die Kommunikation erschweren und die Bereitschaft der anderen Parteien, sich auf den Prozess einzulassen, beeinträchtigen.

Ein weiterer Einfluss des Konflikttyps Streiter auf ein Mediationsverfahren ist die Dynamik, die er in den Konflikt bringt. Durch sein konfrontatives Verhalten und seine Fokussierung auf den eigenen Standpunkt kann er andere Konfliktparteien provozieren und zu Gegenreaktionen führen. Dies kann zu einer Eskalation des Konflikts führen und die Zusammenarbeit erschweren.

Um mit einem Streiter in einer Mediation erfolgreich zu arbeiten, ist es wichtig, dass der Mediator eine professionelle und neutrale Haltung einnimmt. Er sollte versuchen, die Bedürfnisse und Interessen des Streiters zu verstehen und ihn dazu zu ermutigen, seine Positionen und Forderungen offen zu kommunizieren. Gleichzeitig ist es Aufgabe des Mediators, die anderen Konfliktparteien zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass auch ihre Anliegen und Bedürfnisse gehört und berücksichtigt werden.

Eine weitere Herausforderung bei der Arbeit mit einem Streiter ist es, ihm alternative Möglichkeiten aufzuzeigen und ihm zu helfen, seine starre Haltung aufzugeben. Hier kann der Mediator verschiedene Methoden und Techniken einsetzen, um den Streiter dazu zu bringen, seine Perspektive zu erweitern und sich für andere Lösungswege zu öffnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Konflikttyp Streiter eine besondere Dynamik und Herausforderung in einem Mediationsverfahren darstellt. Durch sein konfrontatives und kämpferisches Verhalten kann er die Kommunikation und Zusammenarbeit erschweren und den Konflikt eskalieren lassen. Um dennoch eine erfolgreiche Mediation zu erreichen, ist es wichtig, dass der Mediator professionell und neutral agiert und gezielt auf den Streiter eingeht, um ihn zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu bewegen.

Stonewalling

Mit Stonewalling wird ein Beziehungsphänomen, Verhaltensmuster oder Schutzmechanismus bezeichnet, was vielen bereit als „Mauern“ bekannt ist. Beim Stonewalling versucht jemand, durch Schweigen und Nicht-Antworten einem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Es gibt auch Menschen, die ein Streitgespräch einfach wortlos beenden und ihr Gegenüber alleine stehen lassen. Für zwischenmenschliche Beziehungen kann Stonewalling durchaus problematisch werden.

Jeder Mensch geht anders mit einem Konflikt um. Stonewalling als vermeidende Strategie gilt im Bereich der Paarkommunikation neben Kritik, Abwertung und Verteidigung als eines der sogenannten „vier apokalyptischen Reiter“. Stonewalling kann eine Beziehung grundlegend stören, wenn eine Partei offen mit Konfliktsituationen umgeht und die andere Partei sich zurückzieht. Als Reaktion auf das Mauern oder den Rückzug drängt die andere Partei noch mehr auf eine Klärung des Konflikts und baut entsprechend mehr Druck auf. Umso mehr fühlt sich die andere Partei dadurch in die Enge getrieben.

Menschen mit Verlustängsten werden umso mehr klammern, wenn sie mit Stonewalling konfrontiert werden und immer mehr fordern, den Konflikt aus der Welt zu räumen. Ein Schweigen kann schnell als Ablehnung wahrgenommen werden. Derjenige, der sich des Stonewallings bedient, schottet sich durch sein Verhalten vor zu viel Nähe und vor möglichen Verletzungen ab. Dadurch wird die Fähigkeit, Konflikte offen auszutragen, jedoch verlernt.

Psychologen empfehlen beim Stonewalling beiden Parteien, die unterschiedlichen Konfliktstrategien zunächst zu respektieren und zu akzeptieren. Schuldzuweisungen, weil sich jemand aus dem Konflikt zurückzieht, sind fehl am Platz. Sie würden den Konflikt nur noch verstärken. Im Gegenteil sollte an der zwischen beiden Parteien herrschenden Dynamik gearbeitet werden. Menschen, die in einem Konflikt Mauern um sich ziehen, befinden sich häufig durch überflutende Emotionen in einer Art Schockstarre. Ihnen fehlen die Worte, weshalb sie um etwas mehr Zeit bitten sollten, sich zum Konflikt zu äußern. Die andere Partei sollte etwas Geduld aufbringen und warten, bis eine Gesprächsbereitschaft besteht. Dennoch sollte der Konflikt zu einem späteren Zeitpunkt gelöst werden. Wird die Gesprächspause als Möglichkeit genutzt, den Konflikt einfach zu übergehen, wäre dies der anderen Partei gegenüber nicht fair.

Grundsätzlich wird in der Gesprächsführung vor dem Hintergrund des Stonewallings empfohlen:

  • Konflikte in einer entspannten Situation ansprechen
  • auf Ton und Wortwahl zu achten
  • Ruhe und Geduld zu bewahren
  • Pausen zu ermöglichen, um darüber nachdenken und sich sammeln zu können
  • keinen Druck aufzubauen
  • nicht laut zu werden
  • Konflikt später noch einmal anzusprechen und zu lösen
  • dem Gegenüber für die Zukunft mitzuteilen, wie man sich mit dem Stonewalling fühlt
Synonyme - mauern
Spiegelung

Eine Spiegelung im Mediationsverfahren bezieht sich auf eine spezifische Kommunikationstechnik, die im Rahmen der Konfliktlösung eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Wahrnehmungen und Gefühle der Konfliktparteien zu reflektieren und somit ein tieferes Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Beteiligten zu schaffen.

Im Kontext eines Mobbingkonflikts kann eine Spiegelung beispielsweise folgendermaßen aussehen: Die Mediatorin oder der Mediator könnte zu einer Konfliktpartei sagen: "Ich höre heraus, dass Sie sich von Ihrem Kollegen ungerecht behandelt fühlen und dass dies bei Ihnen zu Frustration und Wut führt." Diese Aussage spiegelt die Gefühle und Wahrnehmungen der betroffenen Person wider und ermöglicht es ihr, sich verstanden und ernst genommen zu fühlen.

Eine Spiegelung kann auch dazu dienen, die Perspektive der anderen Konfliktpartei zu verdeutlichen. So könnte die Mediatorin oder der Mediator zu der anderen Partei sagen: "Sie haben das Gefühl, dass Ihre Handlungen und Entscheidungen von Ihrem Kollegen nicht respektiert werden und dass dies bei Ihnen zu Verärgerung und Unverständnis führt." Durch diese Spiegelung wird deutlich, wie die andere Person die Situation wahrnimmt und welche Gefühle sie dabei hat.

Eine Spiegelung im Mediationsverfahren hat mehrere Funktionen:

  • Zum einen ermöglicht sie den Konfliktparteien, ihre Gefühle und Wahrnehmungen auszudrücken und sich verstanden zu fühlen.
  • Zum anderen hilft sie dabei, Missverständnisse und Kommunikationsprobleme aufzudecken und somit zu einer besseren Verständigung beizutragen.
  • Zudem kann eine Spiegelung dazu beitragen, dass die Konfliktparteien sich in die Lage der anderen Person versetzen und somit Empathie und Verständnis für deren Sichtweise entwickeln.

Im Falle eines Mobbingkonflikts kann eine Spiegelung dazu beitragen, dass die betroffene Person ihre Gefühle und Bedürfnisse klarer ausdrücken kann und die andere Partei ein besseres Verständnis für die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die betroffene Person entwickelt. Dies kann dazu beitragen, dass beide Seiten gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine Spiegelung im Mediationsverfahren immer mit viel Fingerspitzengefühl und Sensibilität eingesetzt werden sollte. Sie sollte nicht als Mittel zur Manipulation oder Konfrontation genutzt werden, sondern vielmehr als Werkzeug, um die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Spiegelung im Mediationsverfahren eine wertvolle Methode ist, um die Wahrnehmungen, Gefühle und Bedürfnisse der Konfliktparteien zu reflektieren und somit zu einer konstruktiven Konfliktlösung beizutragen. Sie kann dabei helfen, Missverständnisse aufzudecken, Empathie zu fördern und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Spiegeln

Konflikte entstehen, weil Menschen nicht mehr miteinander kommunizieren oder aber, weil sie zwar kommunizieren, sich aber nicht verstehen. Dass der sogenannte Empfänger das „Gesendete“ oder „Vermittelte“ versteht, gilt jedoch als Schlüssel zur Konfliktlösung in einem Streitgespräch. Deshalb stützt sich die Mediation auf Kommunikation in allen Facetten. Mediatoren bedienen sich bei der Mediation verschiedener Techniken. Hierzu gehört mitunter auch das Spiegeln.

Beim Spiegeln greift der Mediator das Gesagte auf. Mit Spiegelungen wie „Sie sind also der Meinung, dass …“ oder „Sie sind ärgerlich, weil … und Ihnen … wichtig ist“ geht der Mediator auch auf mögliche Emotionen und Bedürfnisse ein. Sinn und Zweck des Spiegelns ist einerseits die Würdigung der Inhalte, die ein Gesprächsteilnehmer von sich gegeben hat. Auf der anderen Seite kann sich der Mediator durch das Spiegeln aber auch rückversichern, ob er verstanden hat, was der Gesprächsteilnehmer nun wirklich denkt, fühlt und sich wünscht.

Beim Spiegeln oder Paraphrasieren gibt der Mediator den Gesprächsinhalt mit eigenen Worten wieder, um das Gesagte für alle Beteiligten richtig ankommen zu lassen, damit Verständnis entsteht. Das Spiegeln dient also auch dazu, potenzielle Missverständnisse zu entlarven und Aussagen so lange zu wiederholen, bis sie wirklich von allen verstanden werden. Wiedergegeben werden die Inhalte eines Gesprächs beim Spiegeln jedoch ohne jegliche Wertung oder Bewertung. Es wird nicht stereotyp gespiegelt, sondern die wesentlichen Inhalte wiederholt, damit andere Gesprächsteilnehmer nicht den Eindruck erhalten, dass der ursprüngliche Redner nicht in der Lage ist, sich richtig auszudrücken.

Spiegeln wird in der Mediation häufig mit Pendeln kombiniert. Beim Spiegeln geht es darum, das Gesagte aufzunehmen und zu verstehen. Zu diesem Zweck bedienen sich die Gesprächsteilnehmer des aktiven Zuhörens. Nach dem Spiegeln kann der Mediator dann zur anderen Gesprächspartei pendeln, um sich beim Spiegeln direkt an den richtigen Adressaten zu richten. Dies trägt dazu bei, dass Streitinhalte und Beweggründe von allen Beteiligten besser verstanden werden. Haben alle den Konflikt auf empathischer und sachlicher Ebene verstanden, kann nach kreativen Konfliktlösungen und damit nach der für die Mediation typischen Win-Win-Situation gesucht werden.

Synonyme - paraphrasieren
Shuttle-Mediation

Shuttle-Mediation ist eine spezielle Form der Mediation, die in Konfliktsituationen eingesetzt wird. Sie ist eine Methode der Konfliktlösung, bei der ein neutraler Dritter, der Mediator, zwischen den Konfliktparteien vermittelt. Im Gegensatz zur klassischen Mediation, bei der alle Parteien gemeinsam an einem Tisch sitzen, findet die Shuttle-Mediation getrennt voneinander statt. Der Mediator pendelt zwischen den Parteien hin und her und unterstützt sie bei der Suche nach einer Lösung für ihren Konflikt.

Unterschiede zur klassischen Mediation
Der Hauptunterschied zwischen der Shuttle-Mediation und der klassischen Mediation liegt in der räumlichen Trennung der Konfliktparteien. Während bei der klassischen Mediation alle Parteien gemeinsam an einem Tisch sitzen und direkt miteinander kommunizieren, werden bei der Shuttle-Mediation die Gespräche über den Mediator geführt. Dies ermöglicht den Parteien, sich auf den Konflikt zu konzentrieren, ohne von Emotionen oder Spannungen beeinflusst zu werden, die möglicherweise in der direkten Kommunikation auftreten könnten.

Besonderheiten der Shuttle-Mediation
Eine besondere Eigenschaft der Shuttle-Mediation ist, dass sie in Fällen eingesetzt werden kann, in denen die Konfliktparteien nicht bereit oder in der Lage sind, direkt miteinander zu kommunizieren. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Beziehung zwischen den Parteien stark belastet ist oder wenn eine räumliche Distanz besteht. Die Trennung der Parteien ermöglicht es dem Mediator, die Kommunikation zu erleichtern und die Konfliktparteien dazu zu ermutigen, ihre Standpunkte und Interessen offen zu äußern.
Ein weiterer Vorteil der Shuttle-Mediation ist, dass sie flexibel ist und an die individuellen Bedürfnisse der Konfliktparteien angepasst werden kann. Der Mediator kann die Gespräche so gestalten, dass sie den spezifischen Anforderungen und Dynamiken des Konflikts entsprechen. Dies kann dazu beitragen, dass die Parteien sich besser verstanden fühlen und die Wahrscheinlichkeit einer Einigung erhöht wird.

Sender-Empfänger-Modell

Das Sender-Empfänger-Modell ist ein grundlegendes Kommunikationsmodell, das die Übertragung von Informationen zwischen einer sendenden und einer empfangenden Partei beschreibt. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Modelle in der Kommunikationswissenschaft und dient als Grundlage für die Analyse und Verbesserung von Kommunikationsprozessen.

Allgemeine Beschreibung des Sender-Empfänger-Modells
Das Sender-Empfänger-Modell besteht aus den grundlegenden Elementen Sender, Nachricht, Kanal und Empfänger. Der Sender ist die Person oder Gruppe, die eine Botschaft oder Information sendet. Die Nachricht ist die zu übermittelnde Information, die über einen bestimmten Kanal, wie z.B. Sprache, Schrift oder Gestik, übertragen wird. Der Empfänger ist die Person oder Gruppe, die die Nachricht empfängt und interpretiert. Der Kanal ist das Medium, über das die Nachricht übertragen wird.

Das Sender-Empfänger-Modell in der Mediation
In der Mediation, einer Methode der Konfliktlösung, spielt das Sender-Empfänger-Modell eine wichtige Rolle. Hier geht es um die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien und dem Mediator, der als neutraler Dritter fungiert. Der Mediator übernimmt dabei die Rolle des Senders und die Konfliktparteien sind die Empfänger. Die Nachrichten, die der Mediator an die Konfliktparteien sendet, können sowohl verbal als auch nonverbal sein.
Der Mediator muss in der Mediation nicht nur die Nachrichten der Konfliktparteien empfangen und weiterleiten, sondern auch sicherstellen, dass die Nachrichten richtig verstanden werden. Er muss daher die Kommunikation zwischen den Parteien moderieren und sicherstellen, dass die Botschaften klar und eindeutig übermittelt werden. Der Kanal, über den die Nachrichten in der Mediation übertragen werden, ist meist die gesprochene Sprache, aber auch schriftliche Dokumente oder visuelle Hilfsmittel können verwendet werden.

Beispiel aus der Mediation
Zwei Nachbarn haben einen Streit über die Nutzung des gemeinsamen Gartens. Der Mediator, der als Sender fungiert, hört sich die Argumente beider Parteien an und fasst diese zusammen. Er übermittelt die Botschaften der Nachbarn an den jeweils anderen und stellt sicher, dass sie richtig verstanden werden. Durch den Einsatz von aktiver Zuhörtechnik und gezielten Fragen sorgt der Mediator dafür, dass die Kommunikation zwischen den Parteien konstruktiv und lösungsorientiert verläuft. Auf diese Weise kann der Konflikt durch eine klare und eindeutige Kommunikation gelöst werden.

Selbstüberschätzungseffekt nach Dunning-Kruger

Der Selbstüberschätzungseffekt nach Dunning-Kruger ist ein psychologisches Phänomen, das besagt, dass Menschen, die in einem bestimmten Bereich wenig Wissen oder Fähigkeiten besitzen, sich selbst überschätzen und ihre Kompetenzen als höher einschätzen, als sie tatsächlich sind. Gleichzeitig neigen sie dazu, die Fähigkeiten anderer zu unterschätzen und sich als überlegen zu betrachten. Dieser Effekt wurde von den Psychologen David Dunning und Justin Kruger in den 1990er Jahren entdeckt und nach ihnen benannt.

Der Selbstüberschätzungseffekt kann verschiedene Auswirkungen haben, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Auf individueller Ebene kann er dazu führen, dass Menschen unrealistische Ziele setzen und sich dadurch überfordern. Sie können auch dazu neigen, Kritik abzulehnen und sich in ihrer Meinung zu versteifen, da sie davon überzeugt sind, dass sie im Recht sind. Dies kann zu Konflikten und Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen führen.

Auf gesellschaftlicher Ebene kann der Selbstüberschätzungseffekt dazu führen, dass Menschen in Führungspositionen gelangen, die tatsächlich nicht über die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Dies kann zu Fehlentscheidungen und negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft führen. Auch in der Politik kann der Selbstüberschätzungseffekt eine Rolle spielen, indem Politiker sich selbst als kompetenter darstellen, als sie tatsächlich sind, und dadurch falsche Versprechen machen oder falsche Entscheidungen treffen.

Im Kontext eines Mediationsverfahrens kann der Selbstüberschätzungseffekt ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person, der Mediator, versucht, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und eine gemeinsame Lösung zu finden. Der Selbstüberschätzungseffekt kann jedoch dazu führen, dass eine oder beide Parteien sich selbst als im Recht und überlegen betrachten und somit nicht bereit sind, Kompromisse einzugehen oder die Perspektive der anderen Partei zu verstehen.

Dies kann den Mediationsprozess erschweren und zu einer Blockade führen, da die Parteien nicht bereit sind, aufeinander zuzugehen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Der Selbstüberschätzungseffekt kann auch dazu führen, dass eine Partei unrealistische Forderungen stellt und somit die Verhandlungen erschwert. In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Mediator die Parteien auf den Effekt hinweist und versucht, sie zu einer realistischeren Einschätzung ihrer Fähigkeiten und der Situation zu bringen.

Um den Einfluss des Selbstüberschätzungseffekts auf ein Mediationsverfahren zu minimieren, ist es wichtig, dass der Mediator über ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit verfügt. Er sollte in der Lage sein, die Perspektive und Bedürfnisse beider Parteien zu verstehen und sie dazu zu bringen, sich aufeinander zuzubewegen. Auch die Fähigkeit des Mediators, den Konflikt objektiv zu betrachten und mögliche Lösungen aufzuzeigen, ist von großer Bedeutung.

Insgesamt ist der Selbstüberschätzungseffekt ein wichtiger Faktor, der bei Mediationsverfahren berücksichtigt werden muss. Durch eine professionelle und einfühlsame Mediation kann jedoch versucht werden, die Auswirkungen des Effekts zu minimieren und eine konstruktive Lösung für den Konflikt zu finden.

Selbstreflexion

Selbstreflexion ist ein wichtiger Begriff in der Psychologie und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sich selbst zu beobachten, zu analysieren und zu verstehen. Es beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken, Gefühlen, Motivationen und Verhaltensweisen. Selbstreflexion ist ein kontinuierlicher Prozess, der es uns ermöglicht, uns selbst besser kennenzulernen, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und unser Verhalten gezielt zu verändern.

In der Mediation, einem Verfahren zur Konfliktlösung, spielt Selbstreflexion eine bedeutende Rolle. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Mediationsprozesses und hilft den Konfliktparteien, ihre eigenen Standpunkte und die des Gegenübers besser zu verstehen. Durch Selbstreflexion können die Beteiligten ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Emotionen erkennen und somit auch die des anderen besser nachvollziehen.

Im Rahmen der Mediation werden die Konfliktparteien dazu angehalten, sich selbst zu reflektieren und ihre eigenen Anteile an dem Konflikt zu analysieren. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich bewusst werden, welche Faktoren zu dem Konflikt geführt haben und wie sie dazu beigetragen haben. Durch diese Erkenntnis können sie ihre eigenen Verhaltensweisen und Reaktionen überdenken und gegebenenfalls ändern.

Selbstreflexion in der Mediation fördert auch die Empathie und das Verständnis für die Perspektive des anderen. Indem die Konfliktparteien sich selbst reflektieren, sind sie in der Lage, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen und seine Sichtweise besser zu verstehen. Dies kann zu einer besseren Kommunikation und einem tieferen Verständnis zwischen den Parteien führen.

Darüber hinaus kann Selbstreflexion auch dazu beitragen, dass die Konfliktparteien Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen und sich aktiv an der Lösung des Konflikts beteiligen. Indem sie sich selbst reflektieren, können sie erkennen, welche Verhaltensweisen und Strategien in der Vergangenheit nicht erfolgreich waren und welche möglicherweise zu einer konstruktiven Lösung des Konflikts führen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selbstreflexion in der Mediation dazu beiträgt, dass die Konfliktparteien sich selbst und den anderen besser verstehen, Empathie und Verständnis aufbauen und aktiv an der Lösung des Konflikts mitwirken. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses und kann dazu beitragen, dass Konflikte auf eine konstruktive und nachhaltige Weise gelöst werden.

Selbstoffenbarungsohr

Das Selbstoffenbarungsohr ist ein Begriff aus der Kommunikationspsychologie und beschreibt eine wichtige Komponente der zwischenmenschlichen Kommunikation. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Menschen, sich selbst gegenüber anderen zu offenbaren und somit Einblicke in seine Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche zu geben.
In diesem Sinne ist das Selbstoffenbarungsohr eine Art "Empfängerorgan", das es uns ermöglicht, uns anderen Menschen mitzuteilen und uns von ihnen verstanden zu fühlen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Selbstpräsentation und Selbstwahrnehmung und spielt eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Beziehungsgestaltung.

Die Bedeutung des Selbstoffenbarungsohrs in der zwischenmenschlichen Kommunikation
Das Selbstoffenbarungsohr ist ein wichtiger Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation, da es uns ermöglicht, uns anderen Menschen gegenüber zu öffnen und somit eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Durch die Offenbarung unserer Gedanken und Gefühle können wir uns anderen Menschen näher bringen, Vertrauen aufbauen und unsere Beziehungen vertiefen.
Darüber hinaus ist das Selbstoffenbarungsohr auch ein wichtiges Instrument, um Konflikte zu lösen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Indem wir uns anderen gegenüber offenbaren, können wir dazu beitragen, dass sie uns besser verstehen und somit auch unsere Sichtweise und unser Verhalten nachvollziehen können.

Ein Beispiel für die Anwendung des Selbstoffenbarungsohrs in der Mediation ist, wenn Konfliktparteien sich gegenseitig ihre Gedanken und Gefühle mitteilen. Durch die Offenbarung ihrer Perspektiven und Emotionen können sie einander besser verstehen und somit gemeinsam nach Lösungen suchen, die für beide Seiten akzeptabel sind.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Ich-Botschaften, die eine Form der Selbstoffenbarung darstellen. Indem man seine Aussagen mit "Ich" beginnt und somit seine eigene Sichtweise und Gefühlslage zum Ausdruck bringt, kann man Konflikte entschärfen und eine offene Kommunikation ermöglichen.

Das Selbstoffenbarungsohr in der beruflichen Kommunikation
Auch in der beruflichen Kommunikation spielt das Selbstoffenbarungsohr eine wichtige Rolle. Durch die Offenbarung unserer Gedanken und Gefühle können wir uns gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden transparenter und authentischer präsentieren. Dies kann dazu beitragen, dass wir als vertrauenswürdig und sympathisch wahrgenommen werden und somit eine bessere Zusammenarbeit und Kundenbeziehung aufbauen können.
Allerdings ist es auch wichtig, in der beruflichen Kommunikation ein gewisses Maß an Selbstoffenbarung zu wahren und sich nicht zu sehr zu öffnen. Es gilt, die richtige Balance zwischen Offenheit und Diskretion zu finden, um einerseits eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, andererseits aber auch berufliche Grenzen zu wahren.

Selbstoffenbarung

Selbstoffenbarung ist ein Begriff, der in der Psychologie und Kommunikationswissenschaft verwendet wird und sich auf die bewusste oder unbewusste Offenlegung von persönlichen Gedanken, Gefühlen, Meinungen oder Erfahrungen bezieht. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Aspekt der zwischenmenschlichen Kommunikation, da er es ermöglicht, sich selbst und seine Bedürfnisse auszudrücken und somit eine Verbindung zu anderen Menschen herzustellen.

In der Mediation bezieht sich Selbstoffenbarung auf den Prozess, in dem die Konfliktparteien ihre persönlichen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse offenlegen. Dies geschieht in einem geschützten und vertraulichen Raum, in dem die Mediatorin oder der Mediator als neutrale Vermittlerin oder Vermittler agiert. Die Selbstoffenbarung ist ein wichtiger Bestandteil der Mediation, da sie es den Konfliktparteien ermöglicht, ihre Sichtweisen und Emotionen zu teilen und somit ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln.

Durch die Selbstoffenbarung können die Konfliktparteien ihre Kommunikation verbessern und Missverständnisse oder Vorurteile abbauen. Sie können auch erkennen, dass sie ähnliche Bedürfnisse oder Interessen haben, was zu einer Annäherung und einer gemeinsamen Lösung des Konflikts führen kann. Die Mediatorin oder der Mediator unterstützt diesen Prozess, indem sie oder er eine offene und wertschätzende Atmosphäre schafft, in der die Konfliktparteien sich sicher fühlen, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Selbstoffenbarung in der Mediation immer freiwillig ist. Die Konfliktparteien entscheiden selbst, wie viel sie von sich preisgeben möchten und haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Aussagen zu überdenken oder nicht zu teilen. Die Mediatorin oder der Mediator achtet darauf, dass die Selbstoffenbarung nicht als Mittel zur Manipulation oder Verletzung der anderen Partei verwendet wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Selbstoffenbarung in der Mediation ist die Selbstreflexion. Durch das Teilen ihrer Gedanken und Gefühle können die Konfliktparteien auch ihre eigenen Verhaltensmuster und Denkweisen hinterfragen und möglicherweise erkennen, dass sie selbst zur Eskalation des Konflikts beigetragen haben. Dies kann zu einem tieferen Verständnis der eigenen Rolle im Konflikt und zu einem besseren Umgang mit zukünftigen Konflikten führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selbstoffenbarung in der Mediation ein wichtiger Prozess ist, der es den Konfliktparteien ermöglicht, sich gegenseitig besser zu verstehen und somit eine Grundlage für eine konstruktive Konfliktlösung zu schaffen. Sie erfordert Offenheit, Vertrauen und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Die Mediatorin oder der Mediator spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie oder er eine unterstützende und respektvolle Umgebung schafft, in der die Selbstoffenbarung stattfinden kann.

Schulmediation

Schulmediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, das speziell in Schulen angewendet wird. Dabei werden Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern oder anderen Beteiligten durch eine neutrale dritte Person, den Mediator, bearbeitet und gelöst. Das Ziel der Schulmediation ist es, eine friedliche und konstruktive Kommunikation sowie ein respektvolles Miteinander an Schulen zu fördern.

Die Rolle des Mediators
Der Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person, die von allen Beteiligten akzeptiert wird. Er oder sie ist speziell ausgebildet in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement und Mediation. Der Mediator hat keine Entscheidungsgewalt und trifft keine Wertungen, sondern unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Ablauf einer Schulmediation
Eine Schulmediation kann auf verschiedene Arten initiiert werden. Oftmals wird sie von einer Lehrkraft, der Schulleitung oder den Konfliktparteien selbst angeregt. Der Mediator führt dann zunächst Einzelgespräche mit den Beteiligten, um sich ein Bild von der Situation zu machen und die Konfliktparteien kennenzulernen. Anschließend findet ein gemeinsames Treffen statt, in dem die Konfliktparteien ihre Sichtweisen und Gefühle äußern können. Der Mediator unterstützt dabei, eine offene und wertschätzende Kommunikation zu ermöglichen. In weiteren Gesprächen werden dann gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und schließlich eine Vereinbarung getroffen, die von allen Beteiligten akzeptiert wird.

Die Vorteile von Schulmediation
Schulmediation hat viele Vorteile, sowohl für die Konfliktparteien als auch für die Schule als Ganzes. Durch die Einbeziehung aller Beteiligten und die aktive Teilnahme an der Konfliktlösung werden die Kommunikationsfähigkeiten und die Konfliktlösungskompetenzen der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Sie lernen, Konflikte auf konstruktive Weise anzusprechen und zu lösen. Auch das Klima an der Schule wird durch die Förderung von Respekt und Verständnis verbessert. Zudem kann die Schulmediation dazu beitragen, dass Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden, bevor sie sich zu größeren Problemen ausweiten.

Schlichtung

Eine Schlichtung ist eine außergerichtliche Streitbeilegung durch einen von neutraler Stelle vorgeschlagenen Kompromiss, der von beiden Konfliktparteien akzeptiert wird. Ein im Sinne der Mediation geführtes Schlichtungsverfahren hat im Gegensatz zum Gerichtsprozess den Vorteil, dass die Konfliktparteien den Schlichtungsverlauf mit Hilfe des Mediators selbst bestimmen können. Offizielle Schlichtungsverfahren werden vor Gütestellen durchgeführt.

In der Schlichtung werden Methoden aus der Mediation eingesetzt, um die Verhandlungen zu unterstützen. Eine Abgrenzung zur Mediation erfolgt dadurch, dass der Schlichter Ergebnisvorschläge unterbreitet, Sachverhalte bewertet und die Rechtslage erörtert. In der Mediation fördert der Mediator methodisch und systematisch die Kommunikation und die Klärung der Interessen mit dem Ziel, dass die Parteien selbst eine Lösungsoption für den Konflikt entwickeln. In einigen Bundesländern werden Mediatoren von der Regierung als Gütestelle anerkannt mit den Befugnissen für eine Schlichtung ausgestattet. Schlichtungen werden häufig in Tarifverhandlungen, im Familienrecht und anderen Rechtsgebieten, in denen sich zwei Parteien nicht auf eine vertragliche Regelung einigen können, eingesetzt.

Siehe auch https://www.streitvermittler-mediator.de/mediation/schlichtungsverfahren.html.

 

Synonyme - Versöhnung, Einigkeit, Aussöhnung, Beilegung, Mittelweg, Schlichtung, Vergleich
Schlichter

Der Konflikttyp "Schlichter" bezieht sich auf eine Person, die in einem Konflikt zwischen zwei oder mehreren Parteien vermittelt und versucht, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Im Gegensatz zu anderen Konflikttypen, die sich eher durch eine aggressive oder kompromisslose Haltung auszeichnen, zeichnet sich der Schlichter durch eine konstruktive und kooperative Herangehensweise aus.

Ein Schlichter hat in einem Mediationsverfahren einen großen Einfluss auf den Verlauf und das Ergebnis des Konflikts. Durch seine Fähigkeit, zwischen den Parteien zu vermitteln und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, kann er dazu beitragen, dass die Konfliktparteien ihre Standpunkte und Interessen offenlegen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Ein Schlichter ist in der Regel eine neutrale und unparteiische Person, die über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Konfliktlösung verfügt. Er oder sie ist in der Lage, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern und Missverständnisse aufzuklären. Dadurch können Vorurteile und Vorbehalte abgebaut werden, die oft zu einem festgefahrenen Konflikt beitragen.

Ein weiterer wichtiger Einfluss des Schlichters auf ein Mediationsverfahren ist seine Fähigkeit, die Emotionen der Konfliktparteien zu erkennen und zu lenken. Oftmals sind Konflikte von starken Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung geprägt, die eine konstruktive Lösungsfindung erschweren. Der Schlichter kann durch gezielte Fragen und Techniken dazu beitragen, dass die Parteien ihre Emotionen besser kontrollieren und sich auf die Sachebene konzentrieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Schlichters ist seine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Durch sein Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen der Parteien kann er gemeinsam mit ihnen neue Ideen entwickeln und alternative Lösungswege aufzeigen. Dadurch wird oft eine Win-Win-Situation geschaffen, in der beide Parteien von der Lösung profitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Konflikttyp "Schlichter" eine wichtige Rolle in einem Mediationsverfahren spielt. Durch seine Fähigkeit, zwischen den Parteien zu vermitteln, die Kommunikation zu verbessern, Emotionen zu lenken und kreative Lösungen zu finden, kann er dazu beitragen, dass ein Konflikt auf eine konstruktive und für alle Beteiligten zufriedenstellende Weise gelöst wird.

Schiedsverfahren

Ein Schiedsverfahren ist die außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreits durch Schlichtung oder Urteil. Unterschieden werden muss zwischen Schiedsverfahren vor ehrenamtlichen Friedensrichtern bzw. Schiedspersonen, Schiedsverfahren vor staatlich anerkannten Schieds- und Gütestellen sowie Verfahren vor privaten Schiedsgerichten. Schiedsverfahren wegen Streitigkeiten in Bezug auf Vereine und Verbände werden häufig auch vor öffentlichen Schlichtungsstellen geführt.

Schiedsverfahren vor dem Schiedsgericht

Durch die in 2002 durchgeführte Reform der ZPO (Zivilprozessordnung) wurden die Bundesländer in vielen Fällen ermächtigt, vor Klageerhebung ein außergerichtliches Güteverfahren vorzuschreiben. Geschieht dies nicht, wird eine Klage abgewiesen. Die jeweiligen Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

Nichtstaatliche Schiedsgerichte können als eine Form von privaten Zivilgerichten betrachtet werden. Besteht zwischen zwei Parteien eine Schiedsvereinbarung, wird dadurch der klassische Gerichtsweg ausgeschlossen. Die Streitigkeit wird dann durch den Schiedsspruch entschieden, der an die Stelle des Urteils tritt. Der Schiedsspruch ist bindend und kann vollstreckt werden. Im Gegensatz zum normalen Gerichtsverfahren gibt es beim Schiedsverfahren nur eine Instanz, wobei bei Verfahrensverstößen das zuständige Oberlandesgericht den Schiedsspruch aufheben kann.

Schiedsverfahren vor der Gütestelle

Von der Justizverwaltung eingerichtete Gütestellen können sowohl vor Anhängigkeit eines Rechtsstreits als auch während der Verhandlungsphase angerufen werden. Informationen über Verfahrensmethodik und Kosten werden in der jeweiligen Güteordnung festgelegt. Staatliche Gütestellen werden von Sachverständigen und Personen besetzt, die eine Befähigung zum Richteramt innehaben. Güteverfahren eignen sich eher für zivilrechtliche Auseinandersetzungen, bei der eine Schuldfrage nicht geklärt werden muss. Die Beendigung des Verfahrens vor der Gütestelle endet in einem Vergleich oder einem Vertrag, der dem gerichtlichen Urteil ähnelt und vollstreckt werden kann.

In Schieds- und Güteverhandlungen werden mediative Ansätze genutzt.

Synonyme - Schiedsverfahren, Schiedsgericht
Schiedsgutachten

Ein Schiedsgutachten ist eine schriftliche Expertise oder Stellungnahme, die von einer unabhängigen Person oder Institution erstellt wird, um bei Streitigkeiten zwischen zwei Parteien als Entscheidungsgrundlage zu dienen. Es dient der außergerichtlichen Konfliktlösung und kann beispielsweise bei Meinungsverschiedenheiten über Vertragsinhalte oder Schadensersatzansprüche herangezogen werden. Das Schiedsgutachten basiert auf einer eingehenden Prüfung der Sachlage und kann für beide Parteien bindend sein.

Ein Schiedsgutachten im Mediationsverfahren ist ein formelles Dokument, das von einem neutralen und unabhängigen Experten erstellt wird, um eine Streitigkeit zwischen den beteiligten Parteien in einer Mediation beizulegen. Es dient als Entscheidungsgrundlage für die Lösung des Konflikts und kann von den Parteien als verbindlich anerkannt werden. Das Schiedsgutachten berücksichtigt die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten und zielt darauf ab, eine faire und einvernehmliche Lösung zu finden. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses und kann dazu beitragen, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

 

Schiedsgerichtsverfahren

Ein Schiedsgerichtsverfahren ist eine außergerichtliche Streitbeilegungsmethode, bei der ein unabhängiges Gremium von Schiedsrichtern eingesetzt wird, um einen Streit zwischen zwei oder mehr Parteien zu entscheiden. Dabei werden die Parteien in der Regel durch eine Schiedsvereinbarung gebunden und das Schiedsgerichtsverfahren folgt bestimmten Regeln und Verfahren. Das Ziel des Verfahrens ist es, eine faire und endgültige Entscheidung zu treffen, ohne dass ein staatliches Gericht eingeschaltet werden muss.

Abgrenzung

  • Schiedsgerichtsverfahren
    Ein Schiedsgerichtsverfahren ist ein rechtliches Verfahren, bei dem die Konfliktparteien ihre Streitigkeiten vor einem unabhängigen Schiedsgericht klären lassen, anstatt vor staatlichen Gerichten. Das Schiedsgericht fällt eine verbindliche Entscheidung, die von beiden Parteien akzeptiert werden muss.

  • Mediationsverfahren
    Ein Mediationsverfahren ist ein informelles Verfahren, bei dem ein neutraler Dritter (der Mediator) den Konfliktparteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator hat keine Entscheidungsbefugnis, sondern unterstützt die Parteien bei der Kommunikation und der Suche nach einer gemeinsamen Lösung. Das Ergebnis ist nicht verbindlich und kann von den Parteien jederzeit abgelehnt werden.

 

Siehe auch: Schiedsverfahren sind keine Mediation

© 2024 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03