Glossar Mediation

FAQ

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Mediation, kann der erste Kontakt mit spezifischem Vokabular durchaus herausfordernd sein. Es ist mir ein Anliegen, nicht mit schweren Termini zu prahlen, sondern vielmehr zu inspirieren, damit die Botschaften meiner digitalen Präsenz für Sie klar und verständlich sind. Gewiss, es finden sich einige Schlüsselworte, bei deren Erklärung ich fest davon überzeugt bin, dass sie Ihr Verständnis vertiefen werden. Mit großer Hoffnung blicke ich darauf, dass Sie der von mir mit Sorgfalt gepflegte und stetig erweiterte Bereich häufig gestellter Fragen dazu anregt, sich mit noch größerer Hingabe der Mediation zu widmen.
 
Zögern Sie nicht, sich bei zusätzlichen Unklarheiten oder Informationsbedarf über die angegebenen Kommunikationswege an mich zu wenden!

 

Begriff Definition
Hochsensibilität

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das bei etwa 15-20% der Bevölkerung vorkommt und sich durch eine besonders ausgeprägte Empfindsamkeit und Sensibilität auszeichnet. Menschen, die hochsensibel sind, nehmen Reize und Eindrücke aus ihrer Umwelt intensiver und feiner wahr als andere. Sie sind oft sehr empathisch, haben eine hohe Sensibilität für Stimmungen und Emotionen anderer Menschen und sind in der Lage, subtile Details und Nuancen wahrzunehmen.

In der Mediation, also der Vermittlung und Lösung von Konflikten, kann Hochsensibilität sowohl eine Stärke als auch eine Herausforderung darstellen. Einerseits können hochsensible Menschen aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung und Empathie eine besondere Fähigkeit haben, sich in die Perspektive anderer Konfliktparteien hineinzuversetzen und somit zu einer konstruktiven Lösung beizutragen. Sie können auch die Bedürfnisse und Emotionen der Beteiligten besser erkennen und verstehen, was zu einer schnelleren und effektiveren Konfliktlösung beitragen kann.

Auf der anderen Seite können hochsensible Menschen jedoch auch schneller von den Emotionen und Spannungen in einem Konflikt überwältigt werden. Sie können sich leichter von der Intensität der Situation mitreißen lassen und dadurch ihre objektive Sicht auf den Konflikt verlieren. Dies kann zu einer Überforderung und Erschöpfung führen, was die Fähigkeit zur Mediation beeinträchtigen kann.

Ein Beispiel für die Auswirkungen von Hochsensibilität in der Mediation könnte folgendermaßen aussehen:
Eine Konfliktpartei ist hochsensibel und nimmt die Emotionen und Anspannung der anderen Partei sehr stark wahr. Dadurch fühlt sie sich schnell überfordert und kann sich nicht mehr auf die eigentlichen Probleme und Lösungen des Konflikts konzentrieren. Sie reagiert möglicherweise emotional und impulsiv, was die Situation weiter eskalieren lässt. In diesem Fall könnte ein Mediator, der sich der Hochsensibilität der Konfliktpartei bewusst ist, gezielt auf sie eingehen und versuchen, die Situation zu entschärfen, indem er sie unterstützt, ihre Emotionen zu regulieren und sich wieder auf die sachliche Ebene des Konflikts zu konzentrieren.

Um die Hochsensibilität in der Mediation erfolgreich zu nutzen, ist es wichtig, dass sowohl der Mediator als auch die Konfliktparteien sich dieser Eigenschaft bewusst sind. Der Mediator sollte darauf achten, die hochsensiblen Teilnehmer angemessen zu unterstützen und ihnen geeignete Strategien zur Emotionsregulation anzubieten. Die Konfliktparteien wiederum können versuchen, ihre eigene Hochsensibilität zu erkennen und zu akzeptieren, um sie gezielt in die Konfliktlösung einzubringen.

Insgesamt kann Hochsensibilität in der Mediation sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung darstellen. Mit dem Bewusstsein und der richtigen Herangehensweise kann sie jedoch zu einer effektiven und konstruktiven Konfliktlösung beitragen.

High-Low Arbitration

High-Low Arbitration ist ein Begriff aus dem Bereich der alternativen Streitbeilegung und bezieht sich auf eine spezielle Form der Schiedsgerichtsbarkeit. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Parteien einer Streitigkeit vorab eine Obergrenze (High) und eine Untergrenze (Low) für die mögliche Schadenshöhe festlegen. Das Schiedsgericht entscheidet dann innerhalb dieser Grenzen über den Streitfall.

Diese Art der Schiedsgerichtsbarkeit wird häufig in der Mediation angewendet, um einen Kompromiss zwischen den Parteien zu erreichen. Die Mediation ist ein Verfahren, bei dem ein neutraler Vermittler, der Mediator, versucht, die Parteien in einem Konflikt zu einer einvernehmlichen Lösung zu führen. Oftmals ist es jedoch schwierig, eine Einigung zu erzielen, da die Parteien in ihren Positionen verhärtet sind und keine Kompromisse eingehen wollen.

Hier kommt nun das High-Low Arbitration Verfahren ins Spiel. Die Parteien legen gemeinsam mit dem Mediator die Grenzen für die Schadenshöhe fest. Diese Grenzen können beispielsweise bei einem Streit über eine Vertragsverletzung die Höhe der Vertragsstrafe oder bei einem Schadensersatzanspruch die Höhe des entstandenen Schadens sein. Der Mediator sorgt dafür, dass diese Grenzen für beide Parteien akzeptabel sind und keine der Parteien benachteiligt wird.

Anschließend wird ein Schiedsgericht eingesetzt, welches aus neutralen und unabhängigen Experten besteht. Diese Experten hören sich die Argumente beider Parteien an und treffen eine Entscheidung innerhalb der festgelegten Grenzen. Das bedeutet, dass das Schiedsgericht keine höhere Schadenssumme als die Obergrenze festsetzen kann, aber auch keine niedrigere als die Untergrenze. Dadurch wird sichergestellt, dass die Parteien nicht übermäßig hohe Schadensersatzforderungen stellen oder zu niedrig entschädigt werden.

Ein Beispiel für die Anwendung von High-Low Arbitration in der Mediation könnte folgender Fall sein:
Zwei Unternehmen haben einen Vertrag über die Lieferung von Waren abgeschlossen. Eines der Unternehmen kommt seinen vertraglichen Pflichten nicht nach und das andere Unternehmen erleidet dadurch einen Schaden. Die Parteien können sich nicht auf eine Entschädigung einigen, da das Unternehmen, welches den Schaden erlitten hat, eine hohe Summe fordert, während das andere Unternehmen nur bereit ist, eine geringere Summe zu zahlen. In diesem Fall könnte der Mediator vorschlagen, das High-Low Arbitration Verfahren anzuwenden. Die Parteien einigen sich auf eine Obergrenze von 50.000 Euro und eine Untergrenze von 20.000 Euro. Das Schiedsgericht entscheidet nun, dass das Unternehmen, welches den Schaden verursacht hat, eine Entschädigung in Höhe von 30.000 Euro zahlen muss. Somit werden beide Parteien zufriedengestellt, da das Unternehmen, welches den Schaden erlitten hat, eine angemessene Entschädigung erhält und das andere Unternehmen nicht mit einer übermäßig hohen Schadensersatzforderung konfrontiert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass High-Low Arbitration in der Mediation eine effektive Methode ist, um eine Einigung zwischen den Parteien zu erzielen. Durch die Festlegung von Grenzen für die Schadenshöhe und die Entscheidung des Schiedsgerichts innerhalb dieser Grenzen, wird eine faire und ausgewogene Lösung für beide Parteien geschaffen. Dies trägt dazu bei, Konflikte auf eine schnelle und effiziente Weise beizulegen und langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Hierarchie

Unter dem Begriff der Hierarchie versteht man eine Art Rangordnung. Das Wort Hierarchie stammt aus dem Altgriechischen und kann durch die Wortkombinationen „heilig“ und „Führung“ oder „Herrschaft“ übersetzt werden. Die Hierarchie ist eine Struktur, die auf Stufen basiert. Aufgebaut wird auf Unterordnung und Überordnung sowie Unterwerfung und Herrschaft. Eine hierarchische Ordnung richtet sich vertikal nach Entscheidungsmacht, Kompetenz und Rang aus.

In allen sozialen Systemen bildet sich eine Rangordnung, was am Beispiel der Familie die ranghöheren Eltern vor den rangniedrigeren Kindern betrifft. In der Tierwelt prägt sich die Hierarchie in Typen aus, wobei das Alpha-Tier den höchsten Rang innehat und die Herde oder Gruppe anführt. Den niedrigsten Rang haben die Omega-Tiere, die sich um den Nachwuchs kümmern müssen oder nur Reste der Beute erhalten. Hieraus ist auch zu erkennen, dass die Rangordnung der Buchstabenfolge aus dem griechischen Alphabet entspricht, wobei der erste Buchstabe den höchsten Rang und der letzte Buchstabe den niedrigsten Rang kennzeichnet. Hierarchien und Rangfolgen werden vereinfacht in vier Ordnungen unterschieden, was metaphorisch auch für Menschengruppen zutrifft:

  • α – Alpha: Ranghöchster mit Führungsfunktion oder Führungsanspruch

  • β – Beta: Vertretung, Außenseiter, Experte

  • γ – Gamma: Mitläufer und die restlichen Mitglieder der Gruppe

  • Ω – Omega: Rangniedrigster, Sündenbock

Die Hierarchie muss von Begriffen wie Dominanz, Macht oder Asymmetrie abgegrenzt werden. Bei der Asymmetrie werden Ungleichgewichte beschrieben, die sich sowohl horizontal als auch vertikal ergeben können. Oft betrifft die Asymmetrie eine unterschiedliche Verteilung von Wissen, Fragesequenzen, Antwortsequenzen oder Obligationen. Macht definiert sich hingegen bezogen auf Personen oder Positionen. Macht ist die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von anderen in der Form einzuwirken, dass diese sich in ihren Wünschen oder Ansichten unterordnen und ein entsprechendes Verhalten zeigen. Dominanz zeigt sich durch ein konkretes Verhalten, während bei der Hierarchie auf Rollenkonstellationen eingegangen wird, die sich auch in der Kommunikation und im Verhalten zeigen.

Hierarchie ist nicht positiv oder negativ zu betrachten. Sie ist nicht nur ein Recht oder ein Privileg, sondern auch mit Pflichten verbunden. Negativ bewertet wird Hierarchie nur dann, wenn diese Rechte und Pflichten nicht wahrgenommen oder Rechte und Privilegien für eigene Zwecke missbraucht werden.

Hierarchie in der Mediation?

In der Mediation gibt es keine Hierarchieunterschiede. Die Medianden verhandeln auf Augenhöhe und auch der Mediator ist ihnen nicht vorgesetzt oder agiert ranghöher, sondern versteht sich als personifizierte Metaebene. Die Macht im Mediationsverfahren bilden Einsicht und Vernunft. Durch den Mediator werden potenzielle Hierarchieunterschiede durch die Herstellung von Gleichberechtigung und Gleichrang ausgeglichen. Es gilt das Prinzip der gleichen Augenhöhe.
Durch den Ausgleich von Hierarchieunterschieden können sich Medianden auf einer Ebene begegnen und sich in ihren Bedürfnissen und Interessen wahrgenommen fühlen. Unterschiedliche Hierarchiestufen wären ansonsten mit einem Machtgefälle verbunden, was einer Konfliktlösung entgegensteht.

Synonyme - Hierarchieunterschiede
hermeneutische Zirkel

Der hermeneutische Zirkel ist ein Begriff aus der Hermeneutik, einer philosophischen Methode der Text- und Sinninterpretation. Er beschreibt den Prozess der wechselseitigen Beeinflussung von Text und Verständnis, bei dem das Verständnis des Textes von den vorgefassten Annahmen und dem Vorverständnis des Lesers und umgekehrt beeinflusst wird. Dieser Zirkel wird auch als hermeneutisches Paradoxon bezeichnet, da es unmöglich scheint, ein Verständnis des Textes zu erlangen, ohne bereits ein Vorverständnis zu haben, das wiederum durch das Verständnis des Textes verändert wird.

In der Mediation bezieht sich der hermeneutische Zirkel auf den Prozess der gegenseitigen Verständigung und des Verstehens zwischen den Konfliktparteien. Die Mediation ist eine Methode der Konfliktlösung, bei der ein neutraler Dritter, der Mediator, die Parteien dabei unterstützt, eine gemeinsame Lösung für ihren Konflikt zu finden. Dabei ist es wichtig, dass alle Beteiligten ein Verständnis für die Perspektive und die Sichtweise des anderen entwickeln, um eine gemeinsame Basis für die Lösung des Konflikts zu schaffen.

Der hermeneutische Zirkel spielt dabei eine wichtige Rolle, da die Konfliktparteien oft bereits ein Vorverständnis und vorgefasste Annahmen über den Konflikt und den anderen haben. Diese können dazu führen, dass sie den Standpunkt des anderen nicht verstehen oder sogar falsch interpretieren. Der Mediator versucht daher, diesen hermeneutischen Zirkel zu durchbrechen, indem er die Parteien dazu anregt, ihre vorgefassten Annahmen und ihr Vorverständnis zu hinterfragen und sich aktiv auf die Perspektive des anderen einzulassen.

Ein Beispiel dafür könnte ein Konflikt zwischen zwei Nachbarn sein, bei dem es um die Nutzung des gemeinsamen Gartens geht:
Der eine Nachbar ist der Meinung, dass der Garten nur von ihm genutzt werden darf, da er ihn gepflegt und gestaltet hat. Der andere Nachbar fühlt sich jedoch benachteiligt und möchte auch gerne den Garten nutzen. In der Mediation versucht der Mediator, die vorgefassten Annahmen und das Vorverständnis der Nachbarn zu hinterfragen und sie dazu zu bringen, die Perspektive des anderen zu verstehen. Dabei wird deutlich, dass der eine Nachbar sich in seiner Arbeit und seinem Engagement für den Garten nicht ausreichend gewürdigt fühlt und der andere Nachbar sich benachteiligt fühlt, da er sich nicht in die Gestaltung des Gartens einbringen durfte. Durch das Verständnis für die Perspektive des anderen können die Nachbarn gemeinsam eine Lösung finden, die für beide akzeptabel ist.

In der Mediation ist es daher wichtig, den hermeneutischen Zirkel zu erkennen und aktiv zu durchbrechen, um eine Verständigung und eine gemeinsame Lösung zu ermöglichen. Durch das Verständnis für die Perspektive des anderen können Konflikte aufgelöst und eine langfristige Lösung gefunden werden. Der hermeneutische Zirkel zeigt somit, dass Verständnis und Verständigung nicht nur durch das Verstehen des Textes oder der Argumente des anderen entstehen, sondern auch durch das Verstehen der Person und ihrer individuellen Perspektive.

Helfersyndrom

Das Helfersyndrom ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen ein starkes Bedürfnis haben, anderen zu helfen und sich für deren Wohlergehen einzusetzen. Es beschreibt eine übermäßige Fürsorge und Hilfsbereitschaft, die oft auf Kosten der eigenen Bedürfnisse geht. Der Begriff wurde erstmals von dem amerikanischen Psychologen Joyce Brothers in den 1970er Jahren geprägt und ist seitdem ein viel diskutiertes Thema in der Psychologie und Sozialarbeit.

Menschen mit einem Helfersyndrom haben oft ein starkes Empathievermögen und sind sehr sensibel für die Bedürfnisse anderer. Sie fühlen sich verantwortlich für das Wohlergehen und die Probleme anderer und setzen sich deshalb oft übermäßig für diese ein. Dabei vernachlässigen sie häufig ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse und können sich dadurch selbst überfordern und ausbrennen. Das Helfersyndrom kann somit zu einer Belastung für die Betroffenen werden, da sie sich oft überfordert fühlen und unter einem hohen Druck stehen, immer für andere da zu sein.

In der Mediation, also der Vermittlung und Lösung von Konflikten, kann das Helfersyndrom sowohl eine hilfreiche als auch eine hinderliche Rolle spielen. Einerseits können Menschen mit einem ausgeprägten Helfersyndrom durch ihre empathische und hilfsbereite Art dazu beitragen, dass Konflikte gelöst werden und sich die Parteien verstanden fühlen. Sie können dazu beitragen, dass die Beteiligten ihre Bedürfnisse und Perspektiven besser verstehen und somit eine konstruktive Lösung finden.

Andererseits kann das Helfersyndrom auch dazu führen, dass die Mediatorin oder der Mediator sich zu sehr in den Konflikt der Parteien einmischt und dadurch die Neutralität und Objektivität verliert. Sie können sich zu sehr auf eine Seite schlagen und dadurch die Lösung des Konflikts erschweren. Auch können sie sich selbst überfordern und dadurch ihre eigene Rolle als Mediatorin oder Mediator nicht mehr erfüllen.

Ein Beispiel für das Helfersyndrom in der Mediation könnte sein, dass eine Mediatorin sich zu sehr auf die Seite einer Partei schlägt, die in einem Konflikt unterlegen zu sein scheint. Sie möchte dieser Partei unbedingt helfen und setzt sich deshalb über die Bedürfnisse und Perspektiven der anderen Partei hinweg. Dadurch kann es zu einer einseitigen Lösung des Konflikts kommen, die nicht für alle Beteiligten zufriedenstellend ist. Auch kann es passieren, dass die Mediatorin durch ihre übermäßige Fürsorge die Grenzen der anderen Partei nicht respektiert und dadurch den Konflikt weiter verschärft.

Um das Helfersyndrom in der Mediation zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator sich ihrer eigenen Bedürfnisse und Grenzen bewusst ist und diese auch kommuniziert. Sie sollten sich nicht zu sehr in den Konflikt der Parteien einmischen und stattdessen eine neutrale und objektive Rolle einnehmen. Auch ist es wichtig, dass sie sich nicht überfordern und sich selbst auch Raum für Erholung und Selbstfürsorge geben.

Insgesamt kann das Helfersyndrom in der Mediation sowohl hilfreich als auch hinderlich sein. Es ist wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator sich ihrer eigenen Rolle bewusst ist und diese reflektiert, um eine erfolgreiche und ausgewogene Lösung des Konflikts zu erreichen.

Hase und Igel Kommunikation

Die Hase und Igel Kommunikation ist ein Begriff aus der Mediation, der auf das gleichnamige Märchen von den Brüdern Grimm zurückgeht. In diesem Märchen treten der Hase und der Igel in einem Wettrennen gegeneinander an. Der Hase, der schnell und überheblich ist, unterschätzt den langsamen und beharrlichen Igel und verliert am Ende das Rennen.

In der Mediation beschreibt die Hase und Igel Kommunikation eine Kommunikationsweise, bei der eine Partei versucht, die andere zu übertrumpfen und zu dominieren. Es geht dabei um Macht und Kontrolle, anstatt um eine konstruktive Lösung des Konflikts. Die Partei, die sich wie der Hase verhält, versucht durch schnelle und laute Argumente, die andere Seite zu überzeugen und zu beeinflussen. Sie ist oft sehr selbstsicher und lässt wenig Raum für die Perspektive des anderen.

Auf der anderen Seite steht die Partei, die sich wie der Igel verhält. Sie ist geduldig, beharrlich und lässt sich nicht von der Dominanz der anderen Seite einschüchtern. Sie hört aktiv zu und versucht, die Bedürfnisse und Interessen der anderen Partei zu verstehen. Sie ist bereit, Kompromisse einzugehen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Ein Beispiel für die Hase und Igel Kommunikation in der Mediation könnte folgendermaßen aussehen:
Zwei Nachbarn haben einen Streit über die Lautstärke von Musik. Der eine Nachbar, der sich wie der Hase verhält, beschwert sich lautstark und aggressiv über die laute Musik des anderen Nachbarn. Er versucht, ihn durch Drohungen und Vorwürfe zu überzeugen, die Musik leiser zu machen. Der andere Nachbarn, der sich wie der Igel verhält, hört geduldig zu und versucht, die Gründe für die laute Musik zu verstehen. Er erkennt, dass der andere Nachbar eine Party hat und schlägt vor, dass sie gemeinsam eine Lösung finden, um die Lautstärke zu reduzieren. Sie einigen sich schließlich darauf, dass die Party bis zu einer bestimmten Uhrzeit dauern darf und danach die Musik leiser gestellt wird.

In diesem Beispiel zeigt sich deutlich, wie die Hase und Igel Kommunikation in der Mediation funktioniert. Während der Hase versucht, durch Dominanz und Aggressivität seine Interessen durchzusetzen, geht der Igel einen ruhigen und geduldigen Weg, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Durch die aktive Zuhörbereitschaft und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, kann der Konflikt erfolgreich gelöst werden.

In der Mediation ist es wichtig, dass beide Parteien sich bewusst werden, welche Kommunikationsweise sie bevorzugen und wie sie auf die Kommunikation der anderen Partei reagieren. Durch das Erkennen und Verstehen dieser Dynamik können beide Seiten lernen, konstruktiver miteinander zu kommunizieren und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hase und Igel Kommunikation in der Mediation für eine ungleiche Machtverteilung und eine unkonstruktive Kommunikation steht. Sie verdeutlicht, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und die Perspektive des anderen zu verstehen, um eine erfolgreiche Konfliktlösung zu erreichen.

Harvard-Konzept

Das Harvard-Konzept ist eine Methode für erfolgreiche Verhandlungen, die von den Professoren Roger Fisher und William Ury an der Harvard Law School entwickelt wurde. Es basiert auf dem Prinzip der sachbezogenen Verhandlungsführung und hat das Ziel, Konflikte auf konstruktive und faire Weise zu lösen. Das Konzept wurde in den 1980er Jahren erstmals veröffentlicht und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Verhandlungsmethoden weltweit entwickelt.

Die vier Grundprinzipien des Harvard-Konzepts
Das Harvard-Konzept basiert auf vier Grundprinzipien, die bei jeder Verhandlung beachtet werden sollten:

  1. Trennung von Mensch und Problem
    Bei einer Verhandlung sollten die Menschen und das Problem voneinander getrennt betrachtet werden. Das bedeutet, dass die Interessen und Bedürfnisse der beteiligten Personen von den eigentlichen Sachthemen unterschieden werden sollten.

  2. Fokussierung auf Interessen statt Positionen
    Anstatt sich auf starre Positionen zu versteifen, sollten die Interessen hinter diesen Positionen erkannt und berücksichtigt werden. Dadurch können kreative Lösungen gefunden werden, die für beide Seiten von Vorteil sind.

  3. Entwicklung von Optionen
    Das Harvard-Konzept legt großen Wert auf die Entwicklung von verschiedenen Optionen, um eine Win-Win-Situation zu schaffen. Durch die gemeinsame Suche nach verschiedenen Lösungsmöglichkeiten können beide Seiten ihre Interessen bestmöglich erfüllen.

  4. Verwendung objektiver Kriterien
    Um eine faire und objektive Entscheidung zu treffen, sollten bei einer Verhandlung objektive Kriterien herangezogen werden. Diese können beispielsweise Marktpreise, Expertenmeinungen oder rechtliche Rahmenbedingungen sein.

Beispiel aus der Wirtschaftsmediation
Zwei Unternehmen, die im gleichen Marktsegment tätig sind, haben einen Streit um die Nutzung eines Patents. Das eine Unternehmen besitzt das Patent, das andere nutzt es ohne Genehmigung. Beide Seiten haben starre Positionen und sind nicht bereit, von diesen abzuweichen.
Durch die Anwendung des Harvard-Konzepts könnten die Interessen hinter den Positionen erkannt werden. Das Unternehmen mit dem Patent möchte seine Rechte schützen und eine angemessene Entschädigung erhalten. Das andere Unternehmen möchte das Patent nutzen, um seine Produkte weiterhin auf dem Markt anbieten zu können. Durch die Fokussierung auf die Interessen können verschiedene Optionen entwickelt werden, wie beispielsweise eine Lizenzvereinbarung oder eine gemeinsame Nutzung des Patents.
Um eine faire Entscheidung zu treffen, könnten objektive Kriterien wie die Marktpreise für ähnliche Patente herangezogen werden. Durch die sachbezogene Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept können beide Unternehmen eine für sie vorteilhafte Lösung finden, ohne dass es zu einem langwierigen und kostspieligen Rechtsstreit kommt.

Siehe auch: https://www.streitvermittler-mediator.de/mediationsarten/mediation-harvard-konzept.html

Synonyme - Harvard-Ansatz, Harvard-Prinzip, Harvard-Modell
Halo-Effekt

Der Halo-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem eine Person aufgrund einer herausragenden Eigenschaft oder Leistung positiv bewertet wird und dadurch auch in anderen Bereichen als gut oder kompetent wahrgenommen wird, ohne dass dies tatsächlich der Fall sein muss. Es handelt sich dabei um eine Art von Voreingenommenheit oder Verzerrung der Wahrnehmung, die aufgrund von Vorurteilen oder Stereotypen entsteht.

In der Mediation, also der Vermittlung und Lösung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Parteien, kann der Halo-Effekt eine Rolle spielen.

Ein Beispiel dafür wäre, wenn eine der Parteien aufgrund ihres guten Rufs oder ihrer hohen gesellschaftlichen Stellung automatisch als vertrauenswürdig und fair betrachtet wird, während die andere Partei aufgrund von Vorurteilen oder negativen Erfahrungen als weniger glaubwürdig wahrgenommen wird. Dadurch kann es zu einer einseitigen Beurteilung der Situation kommen und die Mediation wird möglicherweise nicht auf einer neutralen und ausgewogenen Basis geführt.

Ein weiteres Beispiel für den Halo-Effekt in der Mediation wäre, wenn eine der Parteien aufgrund ihrer positiven Persönlichkeit oder ihres charismatischen Auftretens von der anderen Partei als sympathisch und kooperativ wahrgenommen wird, während die tatsächlichen Interessen und Bedürfnisse dieser Partei möglicherweise nicht ausreichend berücksichtigt werden. Dies kann zu einer ungleichen Verteilung von Ressourcen oder einer einseitigen Lösung des Konflikts führen.

Es ist wichtig, dass Mediatoren sich des Halo-Effekts bewusst sind und versuchen, ihn zu vermeiden. Eine Möglichkeit dafür ist, sich auf die konkreten Fakten und Interessen der beteiligten Parteien zu konzentrieren und nicht auf vorgefasste Meinungen oder Stereotypen. Eine neutrale und unvoreingenommene Haltung ist entscheidend für eine erfolgreiche Mediation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Halo-Effekt in der Mediation eine Herausforderung darstellen kann, da er zu einer einseitigen Beurteilung und Lösung des Konflikts führen kann. Es ist daher wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine herausragende Eigenschaft oder Leistung einer Person nicht zwangsläufig auf alle anderen Bereiche übertragbar ist. Eine offene und objektive Herangehensweise ist entscheidend für eine faire und nachhaltige Konfliktlösung.

Güteverfahren

Ein Güteverfahren ist ein außergerichtliches Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Es wird häufig auch als außergerichtliche Streitbeilegung bezeichnet und hat das Ziel, eine einvernehmliche Lösung für den Konflikt zu finden, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist.

Im Gegensatz zu einem Mediationsverfahren, bei dem ein neutraler Dritter, der Mediator, die Parteien bei der Suche nach einer Lösung unterstützt, wird beim Güteverfahren ein Schlichter eingesetzt. Der Schlichter ist in der Regel ein Experte auf dem Gebiet des Konflikts und hat die Aufgabe, die Argumente beider Parteien anzuhören und anschließend einen Vorschlag für eine Lösung zu unterbreiten. Anders als beim Mediationsverfahren, bei dem die Parteien selbst die Verantwortung für die Lösung des Konflikts tragen, trifft der Schlichter beim Güteverfahren eine Entscheidung, die für beide Parteien verbindlich ist.

Ein Beispiel für ein Güteverfahren ist das Schiedsverfahren. Hierbei wird ein Schiedsgericht eingesetzt, das ähnlich wie ein Gerichtsverfahren abläuft. Die Parteien legen ihre Argumente und Beweise vor und das Schiedsgericht trifft eine Entscheidung, die für beide Parteien bindend ist. Ein weiteres Beispiel ist die Schlichtung in Arbeitsstreitigkeiten. Hier wird ein Schlichter eingesetzt, der zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vermittelt und eine Lösung für den Konflikt vorschlägt.

Im Vergleich zum Mediationsverfahren ist das Güteverfahren in der Regel formeller und strukturierter. Es folgt einem festgelegten Ablauf und die Parteien haben weniger Einfluss auf die Entscheidung des Schlichters oder Schiedsgerichts. Zudem ist das Güteverfahren oft schneller und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Güteverfahren eine effektive Möglichkeit ist, um Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Es bietet den Parteien die Chance, eine einvernehmliche Lösung zu finden und kann somit dazu beitragen, langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Gütestelle

Eine Gütestelle ist eine außergerichtliche Einrichtung, die bei Streitigkeiten zwischen zwei Parteien vermittelt und versucht, eine gütliche Einigung herbeizuführen. Sie ist somit eine Alternative zum Gerichtsverfahren und wird auch als außergerichtliche Streitbeilegung bezeichnet. Eine Gütestelle kann von privaten Organisationen, Verbänden oder auch staatlichen Institutionen betrieben werden.

Unterschiede zur Schiedsstelle
Obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen einer Gütestelle und einer Schiedsstelle. Eine Schiedsstelle ist in der Regel eine staatlich anerkannte Einrichtung, die aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung zwischen den Parteien angerufen wird. Sie hat die Befugnis, ein rechtsverbindliches Schiedsurteil zu fällen, welches dann wie ein gerichtliches Urteil vollstreckt werden kann.
Eine Gütestelle hingegen hat keine gesetzlich festgelegte Befugnis und kann somit auch kein rechtsverbindliches Urteil fällen. Sie agiert lediglich als Vermittler zwischen den Parteien und versucht, eine Einigung zu erzielen. Diese Einigung wird in der Regel in Form einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten und ist somit nicht rechtsverbindlich, es sei denn, die Parteien haben dies im Vorfeld vereinbart.

Vorgehensweise einer Gütestelle
Eine Gütestelle wird in der Regel von einer neutralen Person, dem Gütestellenleiter, geleitet. Dieser ist oft ein erfahrener Jurist oder Mediator und ist für die Durchführung des Güteverfahrens verantwortlich. Das Verfahren beginnt in der Regel mit der Antragstellung einer der Parteien. Anschließend werden beide Parteien zu einem ersten Gesprächstermin eingeladen, bei dem der Sachverhalt erläutert und die Ziele des Verfahrens besprochen werden.
Im weiteren Verlauf werden dann Beweise gesammelt, Zeugen gehört und eventuell Gutachten eingeholt. Die Gütestelle hat dabei die Möglichkeit, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Sachverhalt aufzuklären. In der Regel finden mehrere Gespräche zwischen den Parteien und der Gütestelle statt, um eine gütliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht möglich sein, kann das Verfahren auch jederzeit abgebrochen werden.

Vorteile einer Gütestelle
Eine Gütestelle bietet den Parteien viele Vorteile im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren. Zum einen ist das Verfahren in der Regel schneller, da es keine langen Wartezeiten gibt und die Parteien selbst bestimmen können, wann und wie oft sie mit der Gütestelle in Kontakt treten. Zum anderen ist es oft kostengünstiger, da keine Gerichtsgebühren anfallen und die Parteien in der Regel auch keine Anwälte benötigen.
Ein weiterer Vorteil ist die Vertraulichkeit des Verfahrens. Anders als bei einem Gerichtsverfahren, bei dem die Verhandlungen öffentlich sind, finden die Gespräche bei einer Gütestelle unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dies ermöglicht den Parteien eine offene und ehrliche Kommunikation, ohne Angst vor möglichen Konsequenzen haben zu müssen.

Gruppenarbeit

Gruppenarbeit im Mediationsverfahren bezieht sich auf die Zusammenarbeit von verschiedenen Parteien, die an einem Konflikt beteiligt sind, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Diese Art der Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses, da sie es den Parteien ermöglicht, ihre unterschiedlichen Perspektiven und Interessen zu teilen und gemeinsam nach einer für alle akzeptablen Lösung zu suchen.

Ein Beispiel aus der Praxis könnte folgendermaßen aussehen:
Nehmen wir an, es gibt einen Konflikt zwischen einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern aufgrund von unterschiedlichen Vorstellungen über die Arbeitsbedingungen. In diesem Fall könnte ein Mediator eingesetzt werden, um die Gruppenarbeit zu koordinieren.

  1. Zunächst würden alle Parteien zusammenkommen und der Mediator würde den Zweck und den Ablauf des Mediationsverfahrens erläutern. Dann hätten alle Parteien die Möglichkeit, ihre Anliegen und Bedenken zu äußern. Der Mediator würde sicherstellen, dass jeder zu Wort kommt und alle Perspektiven gehört werden.
  2. Anschließend würde die Gruppe gemeinsam nach möglichen Lösungen suchen. Der Mediator würde dabei unterstützen, indem er verschiedene Techniken und Methoden anwendet, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Parteien zu fördern. Zum Beispiel könnte er eine Brainstorming-Sitzung organisieren, in der alle Beteiligten Ideen sammeln und diskutieren können.
  3. Sobald eine Reihe von potenziellen Lösungen erarbeitet wurde, würde die Gruppe diese bewerten und gemeinsam entscheiden, welche die beste Option ist. Der Mediator würde dabei helfen, die Vor- und Nachteile jeder Lösung zu analysieren und sicherstellen, dass sie im Einklang mit den Interessen aller Parteien steht.
  4. Sobald eine Einigung erzielt wurde, würde der Mediator diese in einem schriftlichen Vertrag festhalten, der von allen Beteiligten unterzeichnet wird. Dieser Vertrag dient als Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit und als Referenzpunkt, falls es in Zukunft erneut zu Konflikten kommen sollte.

In diesem Beispiel zeigt sich deutlich, wie wichtig die Gruppenarbeit im Mediationsverfahren ist. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch von Perspektiven und Ideen können die Parteien eine für alle akzeptable Lösung finden und somit langfristige Konflikte vermeiden. Die Rolle des Mediators besteht dabei darin, die Gruppenarbeit zu koordinieren und zu unterstützen, um eine effektive und faire Lösung zu erzielen.

Die Gruppenarbeit kann im Mediationsverfahren ein zentraler Bestandteil sein, um Konflikte auf konstruktive und kooperative Weise zu lösen. Sie ermöglicht es den Parteien, gemeinsam eine Lösung zu finden, die ihren Interessen und Bedürfnissen entspricht, und somit langfristige und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Grundsätze der Mediation

Für die Mediation gelten insbesondere vier wichtige Grundsätze:

  • Freiwilligkeit
    Freiwilligkeit bedeutet, dass die Medianden grundsätzlich ohne jeglichen Zwang entscheiden können, ob sie eine Mediation durchführen möchten, wann dies geschehen soll und welcher Mediator sie dabei begleiten darf. Auch im Verlauf des Mediationsverfahrens muss die Freiwilligkeit als Grundsatz gewahrt bleiben. Bestandteil vieler Mediationsvereinbarungen ist daher ein Passus, dass alle Beteiligten das Verfahren zu jedem Zeitpunkt beenden können. Nur durch die Freiwilligkeit kann eine für alle Beteiligten akzeptable und auch zukünftig tragfähige Lösung kreiert werden.

  • Eigenverantwortlichkeit
    Zu den weiteren Grundsätzen der Mediation gehört, dass die Medianden die Konfliktlösung eigenverantwortlich entwickeln. Die Eigenverantwortlichkeit schließt aus, dass der Mediator Lösungsvorschläge festsetzt. Ganz im Gegenteil achtet der Mediator nur darauf, dass die Regeln des Mediationsverfahrens eingehalten werden. Seine Unterstützung auf dem Weg zur Konfliktlösung erfolgt durch die Verhandlungsführung.

  • Informiertheit
    Der Grundsatz der Informiertheit bedeutet in der Mediation, dass der Mediator seine Medianden vorab über alle relevanten Tatsachen informiert. Falls er Angaben zur Rechtslage machen kann, wird er auch hierüber unterrichten, sofern dies nicht dem Grundsatz der Neutralität des Mediators widerspricht. Durch die Informiertheit kann sichergestellt werden, dass die Medianden eine auch zukunftsorientiert ausgerichtete Konfliktlösung erarbeiten können, die später nicht wegen Unwissenheit zu einer neuen Auseinandersetzung führt.

  • Vertraulichkeit
    Letztendlich stellt der Grundsatz der Vertraulichkeit sicher, dass alle in der Mediation offenbarten Details und Informationen bei einem potenziell nachfolgenden Gerichtsverfahren nicht verwendet werden und auch sonst nicht an die Öffentlichkeit geraten. Aus diesem Grund wird die Verpflichtung zur Vertraulichkeit auch erörtert und als Regel im Mediationsvertrag festgelegt. Auch der Mediator darf gegenüber Dritten keine Inhalte aus der Mediation bekanntgeben. Dies gilt auch für die ihm offenbarten Informationen von den Medianden selbst.
Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit ist ein Zustand, in dem eine Person ein deutliches Desinteresse oder eine mangelnde Besorgnis gegenüber bestimmten Situationen, Menschen oder Tätigkeiten zeigt. Es ist eine Haltung, bei der Leidenschaft, Interesse und sogar grundlegende menschliche Anteilnahme fehlen. Diese Passivität kann sich auf persönliche Beziehungen, berufliche Aufgaben oder gesellschaftliche Angelegenheiten erstrecken.

Synonyme für Gleichgültigkeit
Um die Vielschichtigkeit der Gleichgültigkeit zu verstehen, kann es hilfreich sein, Synonyme und verwandte Begriffe zu betrachten. Einige Synonyme für Gleichgültigkeit sind Desinteresse, Apathie, Teilnahmslosigkeit, Indifferenz und Emotionslosigkeit. Jedes dieser Wörter wirft Licht auf verschiedene Aspekte und Nuancen der Gleichgültigkeit. Desinteresse beispielsweise betont das Fehlen von Interesse an einem Thema oder einer Person, während Apathie eine tiefere emotionale Leere und mangelnde Motivation beschreibt. Teilnahmslosigkeit und Indifferenz unterstreichen eine fehlende Reaktion auf externe Stimuli, und Emotionslosigkeit hebt die Abwesenheit von Gefühlen hervor.

 

Die Gefahren der Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, doch ihre Auswirkungen können verheerend sein. Indem wir uns der Gefahren bewusst werden, die sie birgt, und aktiv gegen ihre Verbreitung in unserem persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben vorgehen, können wir eine positivere und engagiertere Welt schaffen.

  • In persönlichen Beziehungen
    Gleichgültigkeit in persönlichen Beziehungen führt häufig zu Entfremdung und Distanz. Wenn Partner, Familienmitglieder oder Freunde keine Anteilnahme oder Interesse aneinander zeigen, können Bindungen erodieren, was letztlich zu Isolation und Einsamkeit führt. Eine gleichgültige Haltung gegenüber den Bedürfnissen und Gefühlen anderer kann auch zu Missverständnissen und Konflikten führen, die vermeidbar wären, wenn man Empathie und Aufmerksamkeit zeigen würde.

  • Am Arbeitsplatz
    Im beruflichen Kontext kann Gleichgültigkeit zu einer Kultur der Minimalanstrengung führen, in der Mitarbeiter nur das Nötigste tun, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Dieses Verhalten kann die Produktivität, Kreativität und letztlich den Erfolg eines Unternehmens beeinträchtigen. Eine gleichgültige Einstellung gegenüber der Arbeit kann auch die Arbeitsmoral und die Beziehungen zwischen Kollegen schädigen, was zu einer ungesunden Arbeitsumgebung führt.

  • In der Gesellschaft
    Auf gesellschaftlicher Ebene ist Gleichgültigkeit vielleicht am gefährlichsten. Sie kann dazu führen, dass Menschen gegenüber Ungerechtigkeit, Leid und Missbrauch blind werden. Wenn Bürger sich für politische oder soziale Fragen nicht interessieren, können Machtmissbrauch, Korruption und Ungleichheit gedeihen. Gleichgültigkeit schwächt das soziale Gewebe und untergräbt die Grundlagen einer funktionierenden Demokratie, in der aktive Teilnahme und Engagement unerlässlich sind.

 

Überwindung der Gleichgültigkeit

Die gute Nachricht ist, dass Gleichgültigkeit überwunden werden kann. Es beginnt mit Selbstreflexion und einem ehrlichen Blick darauf, wo wir vielleicht zu gleichgültig geworden sind. Aktives Zuhören, Empathie und das bewusste Bemühen, präsent und engagiert zu sein, können dazu beitragen, die Muster der Gleichgültigkeit zu durchbrechen.

In persönlichen Beziehungen kann das Streben nach tieferen Verbindungen und das Zeigen von Wertschätzung und Dankbarkeit einen langen Weg gehen, um Gleichgültigkeit zu überwinden. Im beruflichen Kontext kann das Setzen von Zielen, die Suche nach neuen Herausforderungen und das Engagement für die eigene persönliche und berufliche Entwicklung dazu beitragen, eine leidenschaftlichere Haltung zu fördern. Gesellschaftlich gesehen erfordert der Kampf gegen Gleichgültigkeit, dass wir uns informieren, engagieren und für das einstehen, was richtig ist.

 

Siehe auch: Toleranz versus Gleichgültigkeit

Gewerblicher Rechtsschutz

Unter den gewerblichen Rechtsschutz fallen alle Schutzrechte, die geistiges Eigentum betreffen. Mit dem gewerblichen Rechtsschutz werden alle Vorschriften im Rahmen der Unternehmenstätigkeit von Gewerbetreibenden geregelt und vor Missbrauch geschützt. Aus diesem Grund hat der gewerbliche Rechtsschutz eine wichtige Bedeutung für Unternehmen aller Branchen.

Die gewerblichen Schutzrechte werden von Verordnungen und Gesetzen geregelt. Dies betrifft insbesondere

  • Markengesetz zum Schutz von Marken und Kennzeichen
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Lauterkeitsrecht zur Unternehmensleistung
  • Urheberrechtsgesetz zum Schutz urheberrechtlicher Werke
  • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen zur Einhaltung von kartellrechtlichen Regeln
  • Patentgesetz zum Schutz technischer Erfindungen

Auseinandersetzungen im gewerblichen Rechtsschutz weisen Besonderheiten auf, die grundsätzlich der Mediation zugänglich sind.

Die zugrundeliegenden Sachverhalte sind häufig komplex. Gewerbliche Schutzrechte beziehen sich beispielsweise auf technische Erfindungen, Wort- und Bildmarken oder aber geistige Schöpfungen, also auf spezielle und sich schnell weiterentwickelnde Sachverhalte. Im gewerblichen Rechtsschutz werden zudem vielschichtige Verträge geschlossen, um langjährige Geschäftsbeziehungen zu regeln. Die Komplexität wird dadurch erhöht, dass im gewerblichen Rechtsschutz nahezu immer grenzüberschreitende Sachverhalte berücksichtigt werden müssen. Es müssen also auch Gesetze und Vorschriften anderer Länder Berücksichtigung finden und Sprachbarrieren überwunden werden.

Durch ein Mediationsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz lassen sich komplexe Sachverhalte häufig schneller aufarbeiten und darstellen als vor Gericht. Auch die Kosten der Mediation sind im Vergleich zu strittigen Verfahren vor Gericht oft geringer. In Streitigkeiten des gewerblichen Rechtsschutzes haben die Medianden ein erhöhtes Interesse an der Geheimhaltung und der Vertraulichkeit, was wiederum für ein Mediationsverfahren spricht. Häufig ist die Tatsache, dass über ein Schutzrecht verhandelt wird, bereits für Wettbewerber interessant. In Gerichtsverfahren muss damit gerechnet werden, dass die Verhandlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Die vielschichtigen Sachverhalte erfordern jedoch, dass sich Mediatoren eingehend mit den streitgegenständlichen Schutzrechten beschäftigen. Mediatoren müssen in der Lage sein, rechtliche und wirtschaftliche Interessen der Medianden zu erkennen, um sinnvolle Vorschläge diskutieren zu können.

 

Gewaltfreie Kommunikation

Bei der mit „GFK“ abgekürzten Gewaltfreien Kommunikation handelt es sich um ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept, das auch unter den Bezeichnungen einfühlsame oder verbindende Kommunikation, Giraffensprache oder Sprache des Herzens bekannt ist. Durch die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg soll Menschen ermöglicht werden, in einer Art und Weise miteinander umzugehen, dass die Kommunikation zu Vertrauen und Lebensfreude führt. Das GFK Konzept kann sowohl im Alltag als auch bei der außergerichtlichen Konfliktlösung angewendet werden. Basis der Gewaltfreien Kommunikation ist die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung, die gemeinsame Kreativität und Kooperationen zulässt. Es geht nicht darum, Menschen zu bestimmten Handlungen zu bewegen.

Nach Studien von Marshall B. Rosenberg gehört Empathie zu den Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Kommunikation. Er geht dabei davon aus, dass die Art, wie Menschen miteinander kommunizieren, die Entwicklung von Empathie und die Erfüllung von Bedürfnissen entscheidend beeinflusst. Die Gewaltfreie Kommunikation ist daher auf Gefühle und Bedürfnisse ausgerichtet, die hinter Konflikten und Handlungen steht. Grundsätzlich wird bei der GFK davon ausgegangen, dass jeder Mensch gerne bereit ist, unter bestimmten Bedingungen etwas für einen anderen Menschen zu tun. Zu diesen Bedingungen gehören Formulierungen als Bitte und nicht als Forderung oder es zu vermeiden, an die Einhaltung einer Verpflichtung zu erinnern bzw. den jeweils anderen zu verpflichten.

Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation

Die Gewaltfreie Kommunikation sieht im Grundmodell die folgenden vier Schritte vor:

  1. Beobachtung
    Die Beobachtung ist von einer Bewertung zu trennen, damit der andere informiert wird, worauf man sich bezieht. Es soll eine Unterlassung oder Handlung beschrieben werden, ohne sie mit eigenen Interpretationen oder Bewertungen zu behaften.

  2. Gefühl
    Bei der Beobachtung wird ein Gefühl ausgelöst, das mit bestimmten Bedürfnissen in Verbindung steht. Gemeint sind hiermit Werte und Qualitäten wie Verständnis, Sicherheit, Sinn oder Kontakte, die jeder gerne in seinem Leben hätte. Nach dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation sind diese Gefühle ein Indikator dafür, ob Bedürfnisse gerade erfüllt werden oder eben nicht.

  3. Bedürfnis
    Für die Gewaltfreie Kommunikation sind Bedürfnisse wichtig, um Wege zu kreativen Lösungen zu ebnen, mit denen alle Beteiligten einverstanden und zufrieden sind.

  4. Bitte
    Aus Bedürfnissen resultieren Bitten um konkrete Handlungen. Damit sich Bitten auch erfüllen, müssen sie von Wünschen unterschieden werden. Bitten beziehen sich immer auf aktuelle Handlungen im Hier und Jetzt. Wünsche betreffen die nahe oder ferne Zukunft. Bitten versprechen also eher, erfolgreich zu sein. Sie können im Gegensatz zu Wünschen auch leichter erfüllt werden. Dies umso mehr, wenn sie positiv formuliert werden.

Rosenberg fasste die einzelnen Schritte der Gewaltfreien Kommunikation in etwa so zusammen: „Wenn ich A. sehe, dann fühle ich B. weil ich C. brauche. Deswegen hätte ich jetzt bitteschön gerne D.“

Synonyme - GFK
Gesprächsregeln

Gesprächsregeln im Kontext der Mediation sind grundlegende Richtlinien, die bei der Durchführung von Mediationsgesprächen eingehalten werden sollten. Sie dienen dazu, eine konstruktive und respektvolle Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu fördern und somit den Mediationsprozess effektiv zu gestalten. Im Folgenden werden die wichtigsten Gesprächsregeln näher erläutert.

  1. Vertraulichkeit
    Ein zentraler Grundsatz der Mediation ist die Vertraulichkeit. Dies bedeutet, dass alle Informationen, die im Rahmen der Mediation ausgetauscht werden, vertraulich behandelt werden und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Dies schafft eine sichere und geschützte Gesprächsatmosphäre, in der die Konfliktparteien offen über ihre Anliegen sprechen können, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen.

  2. Freiwilligkeit
    Die Teilnahme an einer Mediation ist freiwillig. Keine der Konfliktparteien darf zu einer Mediation gezwungen werden. Dies gewährleistet, dass alle Beteiligten bereit sind, aktiv an der Lösung ihres Konflikts mitzuwirken und sich auf den Mediationsprozess einzulassen.

  3. Neutralität und Unparteilichkeit
    Der Mediator ist eine neutrale und unparteiische Person, die keine eigenen Interessen an der Konfliktlösung hat. Er unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine der Parteien benachteiligt wird und der Mediator keine Voreingenommenheit zeigt.

  4. Respekt und Wertschätzung
    Im Mediationsgespräch ist es wichtig, dass alle Beteiligten respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen. Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern, ohne dabei unterbrochen oder angegriffen zu werden. Durch eine respektvolle Kommunikation wird eine offene Gesprächsatmosphäre geschaffen, in der die Konfliktparteien sich gehört und verstanden fühlen.

  5. Aktives Zuhören
    Eine weitere wichtige Gesprächsregel ist das aktive Zuhören. Dies bedeutet, dass die Konfliktparteien nicht nur auf das sprechen, was sie selbst sagen möchten, sondern auch auf das, was der andere sagt. Durch aktives Zuhören können Missverständnisse vermieden werden und die Konfliktparteien können sich besser in die Perspektive des anderen hineinversetzen.

  6. Klärung von Begriffen und Vereinbarungen
    Um sicherzustellen, dass alle Beteiligten das Gleiche meinen, ist es wichtig, Begriffe und Vereinbarungen im Mediationsgespräch klar und eindeutig zu definieren. Dies verhindert Missverständnisse und stellt sicher, dass alle Parteien ein gemeinsames Verständnis der besprochenen Themen haben.

  7. Lösungsorientierung
    Die Mediation zielt darauf ab, eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden. Daher sollten die Konfliktparteien im Gespräch stets lösungsorientiert denken und handeln. Es geht nicht darum, Recht zu haben oder den anderen zu überzeugen, sondern gemeinsam nach einer für alle tragbaren Lösung zu suchen.

  8. Fokussierung auf die Zukunft
    In der Mediation geht es darum, eine gemeinsame Zukunft zu gestalten und nicht um die Aufarbeitung vergangener Konflikte. Daher sollten die Gespräche sich auf die Zukunft und die Lösung des Konflikts konzentrieren und nicht auf vergangene Ereignisse.

  9. Pausen und Unterbrechungen
    Es kann vorkommen, dass die Emotionen im Mediationsgespräch hochkochen und es zu Spannungen zwischen den Konfliktparteien kommt. In solchen Situationen ist es wichtig, dass der Mediator Pausen einlegt oder das Gespräch unterbricht, um die Situation zu entschärfen und die Konfliktparteien wieder zu einer konstruktiven Gesprächsatmosphäre zurückzuführen.

  10. Verbindlichkeit
    Sobald eine Einigung erzielt wurde, ist es wichtig, dass diese schriftlich festgehalten und von allen Beteiligten unterzeichnet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Parteien die Vereinbarung ernst nehmen und sich an die getroffenen Entscheidungen halten.

Insgesamt dienen die Gesprächsregeln im Kontext der Mediation dazu, eine respektvolle, konstruktive und effektive Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu ermöglichen. Sie bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Mediationsprozess und tragen dazu bei, dass die Konfliktparteien gemeinsam eine für alle akzeptable Lösung finden.

Gesprächs- und Verfahrensstrukturierung

Die Gesprächs- und Verfahrensstrukturierung im Mediationsverfahren bezieht sich auf die gezielte Gestaltung und Lenkung des Kommunikationsprozesses zwischen den Konfliktparteien. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses, da sie dazu beiträgt, eine konstruktive und effektive Lösungsfindung zu ermöglichen.

Im Mediationsverfahren fungiert der Mediator als neutraler Dritter, der die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien moderiert und lenkt. Dabei ist es seine Aufgabe, eine angemessene Gesprächs- und Verfahrensstruktur zu schaffen, die es den Parteien ermöglicht, ihre Interessen und Bedürfnisse offen und konstruktiv auszutauschen.

Die Gesprächsstruktur bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Kommunikation zwischen den Parteien stattfindet. Der Mediator achtet darauf, dass jeder Konfliktpartei ausreichend Zeit und Raum gegeben wird, um ihre Sichtweise und Anliegen darzulegen. Zudem sorgt er dafür, dass die Kommunikation auf einer sachlichen und respektvollen Ebene stattfindet, um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden.

Die Verfahrensstruktur hingegen bezieht sich auf den Ablauf des Mediationsverfahrens. Der Mediator stellt sicher, dass die einzelnen Schritte des Verfahrens klar und transparent kommuniziert werden und dass alle Parteien über den Fortschritt des Verfahrens informiert sind. Zudem achtet er darauf, dass die Konfliktparteien aktiv in den Lösungsprozess eingebunden werden und dass ihre Bedürfnisse und Interessen berücksichtigt werden.

Ein Beispiel für die Gesprächs- und Verfahrensstrukturierung im Mediationsverfahren könnte wie folgt aussehen:
Zunächst führt der Mediator ein Vorgespräch mit jeder Konfliktpartei, um die Ausgangssituation und die Ziele der Mediation zu klären. Anschließend findet ein gemeinsames Treffen aller Parteien statt, bei dem die Gesprächs- und Verfahrensstruktur erläutert wird. In diesem Treffen haben alle Parteien die Möglichkeit, ihre Sichtweise und Anliegen darzulegen. Der Mediator stellt sicher, dass alle Parteien ausreichend zu Wort kommen und dass die Kommunikation respektvoll und sachlich bleibt. In den folgenden Sitzungen werden dann gemeinsam mögliche Lösungen erarbeitet und diskutiert. Der Mediator achtet dabei darauf, dass die Verfahrensstruktur eingehalten wird und dass alle Parteien aktiv in den Lösungsprozess eingebunden werden. Am Ende des Verfahrens steht die gemeinsam erarbeitete Lösung, die von allen Parteien akzeptiert und unterschrieben wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesprächs- und Verfahrensstrukturierung im Mediationsverfahren eine wichtige Rolle für den Erfolg der Mediation spielt. Sie ermöglicht eine konstruktive Kommunikation zwischen den Konfliktparteien und sorgt dafür, dass alle Beteiligten aktiv an der Lösungsfindung beteiligt sind. Durch eine professionelle und gezielte Strukturierung des Verfahrens kann ein nachhaltiger und zufriedenstellender Lösungsweg für alle Parteien gefunden werden.

Gesellschaftliche Mediationsebene

Eine gesellschaftliche Mediationsebene ist ein Konzept, das sich auf die Ebene der Gesellschaft als Ganzes bezieht und die Rolle der Mediation bei der Lösung von Konflikten und der Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Frieden in einer Gesellschaft betont. Es ist ein Ansatz, der sich auf die Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und die Förderung eines harmonischen Zusammenlebens in einer Gesellschaft konzentriert.

Die gesellschaftliche Mediationsebene umfasst verschiedene Aspekte, die alle darauf abzielen, Konflikte zu lösen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Dazu gehören die Förderung von Dialog und Kommunikation, die Vermittlung zwischen verschiedenen Gruppen und die Schaffung von Verständnis und Empathie zwischen ihnen. Sie beinhaltet auch die Förderung von Konfliktlösungsfähigkeiten und die Entwicklung von Mechanismen zur Vermeidung von Konflikten.

Ein wichtiger Aspekt der gesellschaftlichen Mediationsebene ist die Einbeziehung von verschiedenen Akteuren aus der Gesellschaft, wie z.B. Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Gemeinschaftsgruppen und Einzelpersonen. Diese Akteure werden dazu ermutigt, zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen für soziale Probleme und Konflikte zu finden. Dadurch wird eine breitere Basis für die Konfliktlösung geschaffen und es entsteht ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für die Gesellschaft.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der gesellschaftlichen Mediationsebene ist die Förderung von Gerechtigkeit und Fairness in der Gesellschaft. Dies beinhaltet die Anerkennung und Achtung der Rechte und Bedürfnisse aller Mitglieder der Gesellschaft, unabhängig von ihrer sozialen Stellung oder Zugehörigkeit. Durch die Förderung von Gleichberechtigung und Inklusion wird eine Grundlage für ein friedliches Zusammenleben geschaffen.

Die gesellschaftliche Mediationsebene beinhaltet auch die Förderung von Bildung und Bewusstsein für Konfliktlösung und soziale Gerechtigkeit. Dies umfasst die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Mediation und die Vermittlung von Fähigkeiten zur Konfliktlösung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Durch die Förderung von Bildung und Bewusstsein wird die Grundlage für eine friedlichere und gerechtere Gesellschaft geschaffen.

Insgesamt ist die gesellschaftliche Mediationsebene ein wichtiger Ansatz zur Förderung von Frieden und sozialer Gerechtigkeit in einer Gesellschaft. Sie betont die Bedeutung von Dialog, Zusammenarbeit und Gerechtigkeit und fördert die Entwicklung von Fähigkeiten und Mechanismen zur Konfliktlösung. Durch die Einbeziehung verschiedener Akteure und die Förderung von Bildung und Bewusstsein kann sie dazu beitragen, Konflikte zu lösen und eine friedlichere und gerechtere Gesellschaft aufzubauen.

geschützter Raum

Ein geschützter Raum im Mediationsverfahren bezieht sich auf einen speziellen Raum oder Bereich, der für die Durchführung von Mediationssitzungen verwendet wird. Dieser Raum soll eine sichere und vertrauliche Umgebung schaffen, in der die Konfliktparteien frei und offen miteinander kommunizieren können, ohne Angst vor Störungen oder Unterbrechungen zu haben.

Der geschützte Raum ist ein zentraler Bestandteil des Mediationsprozesses, da er dazu dient, das Vertrauen zwischen den Konfliktparteien aufzubauen und zu erhalten. Im Gegensatz zu einem Gerichtssaal oder einem Büro, in dem möglicherweise andere Personen anwesend sind, ist der geschützte Raum ausschließlich für die Konfliktparteien und den Mediator reserviert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Privatsphäre und Vertraulichkeit gewahrt bleiben und die Parteien sich frei äußern können, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Aussagen gegen sie verwendet werden könnten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des geschützten Raums ist die Neutralität und Ausgewogenheit, die er bietet. Der Raum sollte keine Hinweise auf eine bestimmte Partei oder deren Interessen enthalten, um sicherzustellen, dass alle Parteien gleich behandelt werden und sich in einer neutralen Umgebung befinden. Dies ist besonders wichtig, da Mediation darauf abzielt, eine Lösung zu finden, die für alle Parteien akzeptabel ist und nicht eine Seite bevorzugt.

Neben der Schaffung einer sicheren und neutralen Umgebung hat der geschützte Raum auch praktische Vorteile. Er ist in der Regel so gestaltet, dass er eine angenehme Atmosphäre schafft, die es den Parteien ermöglicht, sich zu entspannen und sich auf den Mediationsprozess zu konzentrieren. Dies kann durch die Verwendung von bequemen Sitzgelegenheiten, ausreichendem Tageslicht und einer angenehmen Raumtemperatur erreicht werden.

Darüber hinaus bietet der geschützte Raum auch die Möglichkeit, visuelle Hilfsmittel wie Whiteboards, Flipcharts oder Präsentationen zu verwenden, um den Austausch von Informationen und Ideen zu erleichtern. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn es um komplexe Themen oder technische Details geht.

Es ist wichtig zu betonen, dass der geschützte Raum nicht nur ein physischer Ort ist, sondern auch eine symbolische Bedeutung hat. Er steht für die Ernsthaftigkeit und den Respekt, den die Konfliktparteien dem Mediationsprozess entgegenbringen. Indem sie sich in diesem Raum versammeln, signalisieren sie ihre Bereitschaft, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen und sich aktiv an der Mediation zu beteiligen.

Insgesamt ist der geschützte Raum im Mediationsverfahren von entscheidender Bedeutung, da er die Grundlage für eine erfolgreiche und effektive Mediation bildet. Er schafft eine Atmosphäre des Vertrauens, der Neutralität und der Zusammenarbeit, die es den Parteien ermöglicht, ihre Differenzen beizulegen und eine für alle akzeptable Lösung zu finden. Daher ist es wichtig, dass dieser Raum sorgfältig ausgewählt und gestaltet wird, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mediation zu schaffen.

Gerichtsinterne Mediation

Eine gerichtsinterne Mediation ist ein Verfahren, bei dem ein neutraler Vermittler, der Mediator, eingesetzt wird, um Konflikte zwischen den Parteien eines Gerichtsverfahrens zu lösen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gerichtsverfahren, bei dem ein Richter eine Entscheidung trifft, versucht die gerichtsinterne Mediation, durch eine gemeinsame Lösungsfindung der Konfliktparteien zu einem Konsens zu gelangen.

Im Rahmen einer gerichtsinternen Mediation haben die Parteien die Möglichkeit, ihre Streitpunkte in einem vertraulichen und strukturierten Rahmen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Der Mediator unterstützt sie dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu identifizieren und zu kommunizieren, um so eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Dabei ist der Mediator unabhängig und neutral, er trifft keine Entscheidungen und gibt keine Empfehlungen ab. Vielmehr unterstützt er die Parteien dabei, selbstbestimmt und eigenverantwortlich eine Lösung für ihren Konflikt zu finden.

Ein wesentlicher Unterschied zu einem herkömmlichen Mediationsverfahren ist, dass die gerichtsinterne Mediation auf Initiative des Gerichts oder auf Antrag einer Partei erfolgt. Sie ist somit eng mit dem laufenden Gerichtsverfahren verbunden und dient als ergänzendes Instrument zur Konfliktlösung. Zudem ist die Teilnahme an der gerichtsinternen Mediation für die Parteien in der Regel verpflichtend, während ein herkömmliches Mediationsverfahren auf freiwilliger Basis erfolgt.

Ein Beispiel für eine gerichtsinterne Mediation könnte folgender Fall sein: Zwei Nachbarn streiten sich über die Höhe eines Zauns, der auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde. Der Fall landet vor Gericht, jedoch schlägt der Richter den Parteien vor, eine gerichtsinterne Mediation in Anspruch zu nehmen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator unterstützt die Nachbarn dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Am Ende der Mediation einigen sich die Parteien darauf, den Zaun auf eine bestimmte Höhe zu kürzen, was für beide Seiten akzeptabel ist. Dadurch wird ein langwieriger und kostspieliger Gerichtsprozess vermieden und die Beziehung zwischen den Nachbarn kann auf eine konstruktive Basis gestellt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gerichtsinterne Mediation ein effektives Instrument zur Konfliktlösung ist, das darauf abzielt, die Parteien in einem Gerichtsverfahren zu einer einvernehmlichen Lösung zu führen. Durch die Zusammenarbeit mit einem neutralen Mediator können die Parteien ihre Konflikte auf eine konstruktive Art und Weise lösen und somit langwierige und kostenintensive Gerichtsverfahren vermeiden.

Gaslighting

Gaslighting ist eine Form der psychischen Manipulation, bei der eine Person versucht, die Realität und Wahrnehmung einer anderen Person zu verändern. Dies geschieht durch gezielte Lügen, Verleugnungen, Verzerrungen von Ereignissen und Fakten sowie durch das Infragestellen der geistigen Gesundheit der betroffenen Person. Der Begriff stammt aus dem gleichnamigen Theaterstück und Film "Gaslight", in dem ein Ehemann seine Frau systematisch manipuliert, um sie glauben zu lassen, dass sie verrückt ist.

Für ein Mediationsverfahren kann Gaslighting zu einer großen Herausforderung werden, da es das Vertrauen und die Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien erschüttern kann. In einer Mediation geht es darum, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Gaslighting kann jedoch dazu führen, dass eine Partei ihre eigene Wahrnehmung und Realität in Frage stellt und somit die Grundlage für eine effektive Mediation untergräbt.

Ein Beispiel dafür könnte ein Ehepaar sein, das sich scheiden lassen möchte:
Der Ehemann hat jahrelang seine Frau manipuliert und sie glauben lassen, dass sie für alle Probleme in der Ehe verantwortlich ist. Er hat sie immer wieder als hysterisch und irrational dargestellt und ihre Gefühle und Bedürfnisse nicht ernst genommen. In einer Mediation könnte dies dazu führen, dass die Frau unsicher ist und ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche nicht klar ausdrücken kann. Sie könnte auch Zweifel an ihrer Wahrnehmung haben und sich möglicherweise sogar schuldig fühlen, was zu einer ungleichen Machtverteilung in der Mediation führt.

Um Gaslighting in einer Mediation zu überwinden, ist es wichtig, dass die Mediatorin oder der Mediator sensibel für die Dynamik zwischen den Parteien ist und mögliche Anzeichen von Manipulation erkennt. Es ist auch wichtig, dass die betroffene Partei unterstützt und gestärkt wird, damit sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche klar ausdrücken kann. Eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen den Parteien ist ebenfalls entscheidend, um Missverständnisse und Manipulationen zu vermeiden.

In dem oben genannten Beispiel könnte die Mediatorin oder der Mediator die Frau ermutigen, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und sie dabei unterstützen, ihre Wahrnehmung zu validieren. Durch eine offene Kommunikation können auch die wahren Gründe für die Probleme in der Ehe aufgedeckt werden, anstatt dass eine Partei die Schuld allein auf sich nimmt.

Insgesamt ist es wichtig, dass eine Mediation in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld stattfindet, in dem Gaslighting nicht toleriert wird. Die Mediatorin oder der Mediator sollte die beteiligten Parteien ermutigen, sich auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Bedürfnisse und Wünsche klar zu kommunizieren. Durch eine effektive Mediation können Konflikte auf konstruktive Weise gelöst werden und eine gemeinsame Lösung gefunden werden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Gaslighting sollte dabei nicht nur vermieden, sondern auch aktiv angegangen werden, um eine erfolgreiche Mediation zu gewährleisten.

Ganzheitliche Mediation

Ganzheitliche Mediation ist ein Ansatz in der Mediation, der sich auf die ganzheitliche Betrachtung von Konflikten und deren Lösung konzentriert. Im Gegensatz zu anderen Mediationsformen, die sich oft auf die rein sachliche Ebene eines Konflikts beschränken, berücksichtigt die ganzheitliche Mediation auch die emotionalen, psychologischen und sozialen Aspekte eines Konflikts.

Im Kontext der Mediation steht die ganzheitliche Mediation für einen umfassenden und integrativen Ansatz, der alle beteiligten Parteien und deren Bedürfnisse einbezieht. Sie basiert auf der Annahme, dass Konflikte nicht nur durch rationale Argumente und Verhandlungen gelöst werden können, sondern auch durch die Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeiten und Beziehungen der Konfliktparteien.

Ein Beispiel für die Anwendung der ganzheitlichen Mediation könnte folgendermaßen aussehen: Eine Familie streitet sich um die Aufteilung des Erbes ihres verstorbenen Vaters. Die sachliche Ebene des Konflikts beinhaltet die Verteilung des Vermögens, während die emotionale Ebene von Trauer, Verlust und möglicherweise auch ungelösten Konflikten innerhalb der Familie geprägt ist.

In einer ganzheitlichen Mediation würden die Mediatoren nicht nur die finanziellen Aspekte des Konflikts, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse und Beziehungen der Familienmitglieder berücksichtigen. Sie würden versuchen, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zwischen den Parteien zu fördern und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Durch die ganzheitliche Betrachtung des Konflikts können tieferliegende Ursachen und Bedürfnisse erkannt und berücksichtigt werden, was zu einer nachhaltigen und zufriedenstellenden Lösung führen kann. Die ganzheitliche Mediation ermöglicht es den Konfliktparteien, nicht nur ihre Differenzen zu klären, sondern auch ihre Beziehungen zu verbessern und langfristige Konflikte zu vermeiden.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die ganzheitliche Mediation ein wertvolles Instrument ist, um Konflikte auf einer umfassenden und nachhaltigen Ebene zu lösen. Sie steht für eine ganzheitliche Herangehensweise an Konflikte, die nicht nur die sachlichen, sondern auch die emotionalen und sozialen Aspekte berücksichtigt und somit zu einer ganzheitlichen und dauerhaften Lösung führen kann.

Fünf-Faktoren-Modell
Das Modell der fünf Persönlichkeitsdimensionen, auch als "Big Five" oder OCEAN-Befund bekannt, stellt ein fundamentales Konzept innerhalb der Persönlichkeitspsychologie dar. Es umfasst die Kerndimensionen: emotionale Stabilität, Geselligkeit, Erlebnisoffenheit, Mitgefühl sowie Selbststeuerung. Jene Dimensionen werden als essentiell für die Beschreibung menschlicher Charakterzüge erachtet.

Emotionale Stabilität, oftmals als Neurotizismus bezeichnet, manifestiert sich in einer Tendenz zu psychischer Unbeständigkeit, Besorgtheit und einer Prädisposition für negative Emotionen. Individuen, die hier hohe Werte aufweisen, zeigen sich oft stressanfälliger, sorgenvoller und nehmen düstere Stimmungen intensiver wahr, was sich in verschiedenen Lebensbereichen bemerkbar machen kann.

Im Kontrast dazu steht Extraversion, eine Charakterausprägung, die durch eine starke Orientierung nach außen, gesellschaftliche Aktivität und eine Bereitschaft zu wagemutigem und spontanem Verhalten gekennzeichnet ist. Extravertierte Personen sind meist lebhaft, umgänglich und abenteuerlustig und kontrastieren somit zu introvertierten Personen, die sich durch eine tiefere Innenorientierung, Reserviertheit und Bedachtsamkeit auszeichnen.

Die Bereitschaft, neue Dinge zu erleben, drückt sich in der Offenheit für Erfahrungen aus. Diese Eigenschaft ist geprägt von einer hohen Neugier, innovativem Denken, Fantasiereichtum, der Lust, Unbekanntes zu erkunden und einer Aufnahmebereitschaft für vielfältige Ideen sowie Erlebnisse. Personen mit ausgeprägter Erlebnisoffenheit sind typischerweise erfindungsreich, anpassungsfähig und offen, sich durch neue Herausforderungen und Eindrücke persönlich weiterzuentwickeln.

Die soziale Dimension der Verträglichkeit beinhaltet die Fähigkeit, harmonisch und ohne Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen zu interagieren. Sie beschreibt, wie gut Individuen im sozialen Miteinander auskommen und wie fähig sie sind, empathisch und kooperativ zu handeln.

Selbststeuerung, oder Gewissenhaftigkeit, betrifft die Neigung einer Person, ihre Verpflichtungen mit Umsicht, Präzision und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein zu behandeln. Gewissenhafte Menschen zeichnen sich durch ihre akribische, verantwortungsvolle und verlässliche Art aus und sind darauf bedacht, ihr Verhalten an ethischen Grundsätzen auszurichten. Diese Eigenschaft spielt eine signifikante Rolle in vielerlei Lebensaspekten wie Beruf, Bildung und dem privaten Sektor.
 
Diese Dimensionen können in der Mediation berücksichtigt werden, um ein besseres Verständnis für die Konfliktparteien zu entwickeln und eine konstruktive Lösung zu finden.
 
fundamentaler Attributionsfehler

Der fundamentale Attributionsfehler ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen dazu neigen, das Verhalten anderer Menschen eher auf deren Persönlichkeit und Charaktereigenschaften als auf die Situation oder Umstände zu attribuieren. Das bedeutet, dass wir dazu neigen, das Verhalten von anderen Menschen als Ausdruck ihrer inneren Eigenschaften und Absichten zu interpretieren, anstatt die äußeren Einflüsse und Umstände zu berücksichtigen, die ebenfalls eine Rolle spielen können.

Dieser Fehler kann auch als Korrespondenzverzerrung bezeichnet werden, da wir dazu neigen, das Verhalten einer Person mit ihren inneren Eigenschaften in Übereinstimmung zu bringen, anstatt zu berücksichtigen, dass die Person möglicherweise auch von äußeren Faktoren beeinflusst wird. Ein Beispiel dafür wäre, wenn wir jemanden als faul bezeichnen, weil er eine Aufgabe nicht erledigt hat, anstatt zu berücksichtigen, dass er möglicherweise überlastet war oder andere Prioritäten hatte.

Für ein Mediationsverfahren kann der fundamentale Attributionsfehler zu Problemen führen, da die beteiligten Parteien dazu neigen können, das Verhalten des anderen als Ausdruck seiner Persönlichkeit und Absichten zu interpretieren, anstatt die zugrunde liegenden Gründe und Umstände zu verstehen. Dies kann zu Missverständnissen, Vorurteilen und Konflikten führen, die eine erfolgreiche Mediation erschweren.

Um den fundamentalen Attributionsfehler aufzulösen, ist es wichtig, dass die Mediatoren und die beteiligten Parteien sich der möglichen Auswirkungen dieses Phänomens bewusst sind. Sie sollten versuchen, sich in die Perspektive des anderen zu versetzen und die möglichen Gründe für sein Verhalten zu verstehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist durch aktives Zuhören und das Stellen von offenen Fragen, um die Motive und Bedürfnisse des anderen zu verstehen.

Ein Beispiel dafür wäre, wenn zwei Mitarbeiter in einem Unternehmen einen Konflikt haben. Der eine beschwert sich, dass der andere immer zu spät zur Arbeit kommt und dadurch die Arbeitsbelastung auf ihn abwälzt. Anstatt sofort zu urteilen und den anderen als faul zu bezeichnen, könnte der Mediator versuchen, die Gründe für das Zuspätkommen zu verstehen. Es könnte sich herausstellen, dass der Mitarbeiter aufgrund von familiären Verpflichtungen oder Verkehrsproblemen immer zu spät kommt. Durch das Verständnis dieser äußeren Umstände kann der Konflikt gelöst werden, ohne dass die Persönlichkeit des anderen angegriffen wird.

Insgesamt ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass unser Verhalten nicht immer Ausdruck unserer Persönlichkeit ist, sondern auch von äußeren Faktoren beeinflusst werden kann. Durch das Verständnis des fundamentalen Attributionsfehlers und die Anwendung von Techniken zur Auflösung dieses Fehlers können Konflikte effektiver gelöst werden und eine erfolgreiche Mediation ermöglicht werden.

Synonyme - Korrespondenzverzerrung
Fremdsicht

Die Fremdsicht gehört zu den Wahrnehmungsphänomenen aus der Mediation. Eine Selbstwahrnehmung ist nur indirekt möglich, da die Sinne des Menschen immer eher auf die Außenwahrnehmung ausgerichtet sind. Die Selbstwahrnehmung soll beschreiben, wie man sich selbst sieht. Bei der Vorstellung von sich selbst gibt es unterschiedliche Sichten:

  • Selbstsicht
  • Fremdsicht
  • Selbst-Fremdsicht

Bei der Selbstsicht handelt es sich um die Selbsteinschätzung, während die Fremdsicht beschreiben soll, wie man von anderen gesehen wird. Die Selbst-Fremdsicht beschreibt hingegen den Glauben, wie man (wahrscheinlich) von anderen gesehen wird. Die Schnittmenge aus den unterschiedlichen Sichten kann dann eine Übereinstimmung enthalten, mit der im Mediationsverfahren gearbeitet wird. Der Mediator separiert einzelne Sichten, führt sie zusammen oder stellt sie bei Bedarf auch gegenüber.

Die Fremdsicht wird innerhalb der Mediation häufig durch zirkuläre Fragen in Erfahrung gebracht. Zirkuläre Fragen zielen auf eine vermutete Fremdsicht ab. Befragte werden angeregt, sich in eine andere Person oder aber den anderen Medianden hineinzuversetzen und dann die mögliche oder wahrscheinliche Sichtweise zu beschreiben. Diese Fremdsicht kann sich durchaus auf mehrere Personen beziehen und sich auf unterschiedliche Ebenen wie Beziehungen, Personen, Gefühle, Gedanken oder Prozesse fokussieren.

Aber auch in vielen Coachings steht der Mensch mit seiner Selbstsicht und Fremdsicht im Fokus.

Freiwilligkeit

Zu den Prinzipien und Standards der Mediation gehört die Freiwilligkeit. Grundsätzlich nehmen die Medianden freiwillig an einer Mediation teil. Die Freiwilligkeit wird deshalb auch bei den Grundvoraussetzungen eines Mediationsverfahrens genannt. Es ist aber auch möglich, dass ein Richter bei Gericht oder ein Gesetz in spezifischen Fällen vorschreibt, an einer Mediation teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Freiwilligkeit der Teilnahme für einige vielleicht zweifelhaft.

Allerdings lässt sich die Frage nach der Freiwilligkeit als Mediationsprinzip ganz leicht beantworten:
Beim Mediationsverfahren finden und vereinbaren die Medianden selbst eine Konfliktlösung. Diese Vereinbarung stellt einen Konsens dar, der im Gegensatz zum Wesen des Kompromisses immer von beiden Parteien auch gewollt ist. Hier realisiert sich also das Freiwilligkeitsprinzip, sodass sie spätestens zum Zeitpunkt der Mediationsvereinbarung als gegeben betrachtet wird.

Beim Mediationsergebnis handelt es sich um einen Vertrag, der im klassischen Fall durch das Unterbreiten eines Angebotes und dessen Annahme zustande kommt. Um ein optimal passendes Angebot zu formulieren, welches die andere Partei annehmen soll, so muss dieses auch dem jeweiligen Interesse entsprechen. Als Vertragsanbieter muss der Mediand also die Interessen des anderen kennen und umgekehrt. Dies ergibt sich aus den Mediationsgesprächen, sodass wechselseitige Angebote spätestens nach dem Austausch in der Mediationsmitte Form annehmen. In diese Richtung gelenkt und in der Kommunikation unterstützt werden beide Medianden durch den Mediator.

Es ist nicht verwerflich, wenn die Medianden durch einen äußeren Druck an der Mediation teilnehmen. Wenn es dem Mediator gelingt, sie zu motivieren und ihr Interesse an einem Konsens zu schüren, ist die erforderliche Freiwilligkeit gegeben. Gelingt dies nicht, bleibt der Konflikt in der Regel streitig und wird nach gescheiterter Mediation vor Gericht ausgetragen.

Synonyme - freiwillig
Fragetechniken

Fragetechniken sind im Allgemeinen eine Maßnahme der gezielten Gesprächsführung, wobei grob zwischen offenen und geschlossenen Fragen unterschieden wird.

Mediatoren greifen aus den unterschiedlichsten Gründen auf Fragetechniken zurück. Fragen wirken sich lenkender und direktiver auf den Gesprächsverlauf in der Mediation aus als das aktive Zuhören. Mediatoren können durch Fragetechniken völlig neue Aspekte anschneiden und auch die Gesprächsrichtung stärker beeinflussen. Bei allen Fragen verfolgt ein Mediator die Grundhaltung, das Fragetechniken stets im Dienst der Selbstklärung der Medianden stehen müssen.

Fragetechniken werden in Mediationsverfahren beispielsweise auch genutzt, um Hypothesen abzufragen, um sie im Anschluss zu deuten. Durch Fragestellungen können Daten und Informationen in Erfahrung gebracht werden. Gezieltes Fragen befriedigt das Erkenntnisinteresse und hilft dem Mediator, das Mediationsverfahren zu strukturieren und zu führen.

Mediatoren nutzen Fragetechniken nicht zum „Ermitteln“. Es geht ihnen nicht darum, ob etwas „wahr“ oder „objektiv richtig“ ist. Sie arbeiten mit den Wirklichkeitskonstruktionen der Medianden, um die Wahrnehmung von Interessen und Bedürfnissen zu fördern. Dies ist Voraussetzung für Perspektivwechsel und den Aufbau gegenseitigen Verständnisses.

Wirkung von Fragetechniken

Zu Beginn eines Mediationsverfahrens stellen Mediatoren einfache Fragen, die die Stimmung auflockern sollen. Auf Fragen wie „Haben Sie gut hier her gefunden?“ können Medianden durch eine Antwort für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Um die Wahrnehmungen der Medianden zu erkunden, stellen Mediatoren gezielte Fragen zu Bedürfnissen, Anliegen und Zielen. Bei Unklarheiten werden hingegen konkretisierende Fragen wie beispielsweise „Wie war das genau?“ gestellt. Um das Mediationsverfahren den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen, stellen Mediatoren des Weiteren Fragen zu subjektiven Vorstellungen, Schwierigkeiten, Interessen, Ressourcen und Erklärungen.

Etabliert haben sich im Mediationsverfahren die zirkulären Fragen, die eine Art Schätzung involvieren. Zirkuläre Fragen wie „Was würde ihre Tochter wohl dazu sagen?“ veranlassen zum Nachdenken und Einschätzen. Aber auch sokratische Fragen wie „Was ist wenn …?“ und Wunder-Fragen wie „Stellen Sie sich vor, es geschieht über Nacht ein Wunder und Ihr Problem ist gelöst. Was passiert dann?“ helfen den Medianden, über den Tellerrand hinaus zu schauen und untypische Gedankengänge zuzulassen. Hierzu gehören auch paradoxe Fragen, die scheinbar in die falsche Richtung gehen. Mit paradoxen Fragen wie „Was müssten Sie machen, damit der Konflikt noch schlimmer wird?“ kann gezielt das Worst Case Szenario hervorgerufen werden, um die positiven Aspekte danach verstärkt in den Vordergrund setzen zu können. Durch dialogisierende Fragen nach der Meinung oder dem Verständnis werden Medianden zur Kommunikation angeregt.

Fragetechniken stellen letztendlich ein wichtiges Werkzeug für Mediatoren dar, um ein Mediationsverfahren erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Fragen

Fragen gehören zu den wichtigen Bestandteilen einer Mediation. Mit respektvoller Neugier fragen Mediatoren ihre Medianden nach den unterschiedlichsten Details, um den Verlauf des Mediationsverfahrens positiv zu beeinflussen. Es ist wichtig, dass Mediatoren Fragen richtig formulieren, damit sie nicht uninteressant, sinnlos oder manipulativ erscheinen und die Stimmung darunter leidet. Deshalb gehören Fragetechniken zur klassischen Mediationsausbildung.

Fragen sollen in der Mediation dazu dienen, dass der Mediator an wichtige Informationen gelangt. Sie werden deshalb generell verständlich, interessant und offen formuliert. Bei Fragen wird grob zwischen offenen und geschlossenen Fragen unterschieden. Während geschlossene Fragen in der Regel nur mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden, ermöglichen offene Fragen ausführliche Antworten. Aus diesem Grund bevorzugen Mediatoren offene Fragestellungen, um möglichst viel über den Konflikt, die Wahrnehmung und die Interessen herauszufinden.

Neben den geschlossenen und offenen Fragen gibt es verschiedene Fragearten, die Mediatoren gezielt in der Mediation nutzen. Hierzu gehören öffnende Fragen zur Einleitung von Vermittlungsprozessen. Wenn es um die Fakten und Meinungen geht, stellt der Mediator hingegen Informationsfragen. Müssen Informationen spezifiziert werden, geschieht dies durch Klärungsfragen. Interessenorientierte Fragen ermöglichen die Herausarbeitung, was für die Medianden besonders wichtig ist. Um detailliertere Eindrücke von den Wünschen und Einstellungen zu gewinnen, stellt der Mediator teilnehmende Fragen.

Zu den weiteren in Mediationsverfahren verwendeten Fragetechniken hören Zukunftsfragen, Ausnahme-Fragen, Wunderfragen, Hypothesefragen, konzentrierende Fragen, Optionalisierungsfragen, Alternativfragen, Evaluationsfragen, Skalafragen, Verschlimmerungsfragen, lösungsorientierte Fragen und zirkuläre Fragen. Letztendlich nehmen Fragen und Fragetechniken einen entscheidenden Einfluss auf das Mediationsverfahren selbst und dessen Erfolg.

Fortsetzungsklausel

Ein Prolongationskodex definiert in einem Abkommen oder Kontrakt die Option für die involvierten Entitäten, diese Absprache bei Bedarf oder Wunsch zu einem späteren Datum zu prolongieren oder auszudehnen. Ziel ist es, die Adaptierbarkeit der Abmachung zu sichern und künftige Modifikationen oder Zusätze zu gestatten.

  • Prolongationskodex in der Mediation
    Im Rahmen einer Schlichtung ermöglicht ein Prolongationskodex den Streitenden per Kontrakt festzulegen, dass die Mediationbei Bedarf zu einem künftigen Zeitpunkt fortgeführt oder neu initiiert werden kann, um zusätzliche Differenzen zu erörtern oder die Realisierung der getroffenen Übereinkünfte zu evaluieren. Er fördert die Anpassungsfähigkeit und die Beständigkeit des Mediationsverfahrens.
  • Rechtliche Prolongationsklausel
    Eine im juristischen Kontext verankerte Prolongationsklausel bestimmt, dass bei Modifikationen oder Erweiterungen eines Kontraktes die initialen Konditionen Bestand haben und nicht durch aktuelle ersetzt werden. Der Zweck ist, die Konstanz und die rechtliche Verlässlichkeit in vertraglichen Beziehungen zu sichern.

  • Gerichtliche Prolongationsklausel
    In einem Rechtskonflikt gewährt eine gerichtliche Prolongationsklausel den beteiligten Parteien per Kontrakt, dass das Gericht das Verfahren fortführen kann, sofern eine Partei gegen die festgelegten Vereinbarungen verstößt. Sie fungiert als Sicherheitsvorkehrung für den Fall, dass Verpflichtungen aus dem Rechtsstreit nicht eingehalten werden. Sie findet in diversen Rechtsbereichen wie dem Zivil- oder Strafrecht Anwendung.

  • Finanzielle Prolongationsklausel
    Eine Finanzierungsfortschreibungsklausel regelt in einem Kontrakt die Fortdauer finanzieller Übereinkünfte zwischen Parteien, sollte der Ursprungsvertrag auslaufen oder beendet werden. Sie definiert, ob und nach welchen Prämissen die finanziellen Absprachen weiterhin Bestand haben und auf welche Art Veränderungen oder Justierungen umgesetzt werden können. Dies soll dazu beitragen, mögliche Ungewissheiten oder Konflikte zu verhindern, die durch das Auslaufen des anfänglichen Kontraktes aufkommen könnten.

 

Synonyme - Prolongationskodex, Prolongationsklausel
Formulierung

Aus der sprachlichen Sicht handelt es sich bei einer Formulierung um eine ganz bewusst gewählte Zusammenstellung von Wörtern, Sätzen und Ausdrücken, um einen bestimmten Gedankeninhalt auszudrücken. Zu diesen Formulierungen gehören auch Niederschriften oder Redensarten.

In einem Mediationsverfahren kommt es jedoch nicht nur darauf an, was formuliert wird, sondern auch wie etwas formuliert wird. Innerhalb eines Konflikts kommt es nämlich häufig vor, dass Parteien negative Formulierungen von sich geben, die den anderen Gesprächspartner verärgern könnten.

Typische negative Formulierungen lauten beispielsweise „Damit ich mich nicht wiederholen muss …!“ oder „Das haben Sie jetzt schon wieder falsch verstanden …!“. Beide Formulierungen geben dem Gesprächspartner das Gefühl der Unterlegenheit, was zu weiteren Spannungen führen kann. Positive Formulierungen bieten hingegen zahlreiche Vorteile in der Kommunikation und im zwischenmenschlichen Bereich. Positive Formulierungen wie „Das erkläre ich Ihnen gern …!“ tragen zu einem verbesserten Sprachstil bei und sorgen für mehr Verständnis. Negative Formulierungen wirken häufig unpräzise, während positives Formulieren klare Anweisungen besser verständlich übermittelt und auch psychologisch sinnvoller erscheint. Durch eine klare Kommunikation wird der Weg zu konstruktiven Lösungen geebnet.

Durch positive Formulierungen kann die innere Haltung gestärkt werden. Wer negatives Denken erkennt und in positive Gedanken umwandeln kann, gewinnt an Lebensqualität und Optimismus. Klar, deutlich, positiv und höflich vorgebrachte Bedürfnisse und Wünsche zeugen von einer starken Persönlichkeit. Die Wirkung der positiven Formulierungen macht sich daher auch der Mediator im Mediationsverfahren zunutze.

Forensische Mediation

Forensische Mediation ist ein spezielles Verfahren der Konfliktlösung, das in der Rechtsprechung und im Strafverfahren eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Form der Mediation, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von juristischen Auseinandersetzungen zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu anderen Mediationsverfahren, die eher auf freiwilliger Basis und außerhalb des Gerichts stattfinden, wird die forensische Mediation gezielt im Rahmen von Gerichtsverfahren eingesetzt.

Das Hauptziel der forensischen Mediation ist es, Konflikte zwischen den Parteien in einem Gerichtsverfahren zu lösen und somit eine gerichtliche Entscheidung zu vermeiden. Dabei geht es nicht nur um die Lösung des konkreten Streitfalls, sondern auch um die Verbesserung der Beziehung zwischen den Konfliktparteien. Dies ist besonders wichtig, da in vielen Fällen die Beziehung zwischen den Parteien auch nach Abschluss des Gerichtsverfahrens weiterbestehen wird, beispielsweise in Fällen von Scheidungen oder Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Im Gegensatz zu anderen Mediationsverfahren, bei denen ein neutraler Mediator die Parteien bei der Suche nach einer Lösung unterstützt, wird die forensische Mediation von einem speziell ausgebildeten Rechtsanwalt oder Richter durchgeführt. Diese Person hat nicht nur die Aufgabe, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern und sie bei der Suche nach einer Lösung zu unterstützen, sondern auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Einigung zu formulieren, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zur herkömmlichen Mediation besteht darin, dass die forensische Mediation in der Regel nicht vertraulich ist. Dies bedeutet, dass die im Rahmen der Mediation geführten Gespräche und erzielten Ergebnisse im Gerichtsverfahren verwendet werden können. Dies kann für die Parteien von Vorteil sein, da sie dadurch eine offizielle Einigung erzielen können, die dann vom Gericht bestätigt werden kann. Gleichzeitig müssen sich die Parteien aber auch bewusst sein, dass alles, was sie im Rahmen der forensischen Mediation sagen, später im Gerichtsverfahren gegen sie verwendet werden kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der forensischen Mediation ist die Tatsache, dass sie sich von anderen Mediationsverfahren durch ihre enge Verbindung mit dem Gerichtsverfahren unterscheidet. Dies bedeutet, dass die Parteien in der Regel nicht frei wählen können, ob sie an der Mediation teilnehmen möchten oder nicht. In der Regel wird die forensische Mediation vom Gericht angeordnet, um eine schnellere und effektivere Lösung des Konflikts zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die forensische Mediation ein spezielles Verfahren der Konfliktlösung ist, das in der Rechtsprechung eingesetzt wird. Sie unterscheidet sich von anderen Mediationsverfahren durch ihre enge Verbindung mit dem Gerichtsverfahren, die Beteiligung eines speziell ausgebildeten Rechtsanwalts oder Richters und die Tatsache, dass sie in der Regel nicht vertraulich ist. Ziel der forensischen Mediation ist es, Konflikte zwischen den Parteien zu lösen und somit eine gerichtliche Entscheidung zu vermeiden, während gleichzeitig die Beziehung zwischen den Parteien verbessert wird.

FNB

Die Frühzeitige Neutrale Bewertung (FNB) ist ein Verfahren, das im Bereich der alternativen Streitbeilegung angewendet wird. Es dient dazu, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien frühzeitig und außergerichtlich zu lösen. Im Gegensatz zur Mediation, bei der ein neutraler Vermittler versucht, eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu erarbeiten, wird bei der FNB eine neutrale Person beauftragt, eine unabhängige Bewertung des Konflikts abzugeben.

Das Ziel der FNB ist es, den Parteien eine realistische Einschätzung der Stärken und Schwächen ihrer jeweiligen Position zu geben und somit eine Grundlage für eine mögliche außergerichtliche Einigung zu schaffen. Dabei wird die neutrale Person, auch als "Neutrale Partei" bezeichnet, aufgrund ihrer Fachkompetenz und Erfahrung in dem betreffenden Streitgebiet ausgewählt. Sie ist weder an eine der Parteien gebunden, noch hat sie ein eigenes Interesse an der Streitbeilegung. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Bewertung objektiv und unabhängig erfolgt.

Im Gegensatz zur Mediation, bei der die Parteien aktiv an der Lösungsfindung beteiligt sind, haben sie bei der FNB lediglich die Möglichkeit, ihre Standpunkte und Argumente darzulegen. Die neutrale Person hört sich diese an und bewertet anschließend den Konflikt. Die Parteien haben jedoch die Möglichkeit, die Bewertung abzulehnen und den Konflikt auf herkömmlichem Wege, also vor Gericht, auszutragen.

Ein Beispiel für die Anwendung der FNB könnte ein Streit zwischen einem Unternehmen und einem Kunden sein. Der Kunde ist unzufrieden mit der erbrachten Dienstleistung und fordert eine Entschädigung. Das Unternehmen weigert sich jedoch, diese zu zahlen. In einem solchen Fall könnte die FNB eingesetzt werden, um eine unabhängige Bewertung des Sachverhalts zu erhalten und somit eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.

Im Vergleich zum Mediationsverfahren hat die FNB den Vorteil, dass es schneller zu einer Entscheidung kommt, da die neutrale Person eine verbindliche Bewertung abgibt. Zudem ist die FNB weniger kostenintensiv, da keine langwierigen Verhandlungen zwischen den Parteien stattfinden. Allerdings besteht bei der FNB die Gefahr, dass die Parteien sich nicht auf die Bewertung einigen können und somit doch vor Gericht landen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frühzeitige Neutrale Bewertung ein effektives Verfahren der alternativen Streitbeilegung ist, um Konflikte frühzeitig und außergerichtlich zu lösen. Es grenzt sich vom Mediationsverfahren ab, indem es keine aktive Beteiligung der Parteien an der Lösungsfindung vorsieht, sondern eine unabhängige Bewertung des Konflikts durch eine neutrale Person. Die FNB bietet somit eine weitere Möglichkeit, Streitigkeiten auf friedliche und kostengünstige Weise beizulegen.

Synonyme - Verfahren der Frühzeitigen Neutralen Bewertung
Flexibilität

Flexibilität ist ein Begriff, der in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle spielt. Im Allgemeinen bedeutet Flexibilität die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Situationen, Anforderungen und Bedingungen anzupassen und darauf angemessen zu reagieren. Es ist eine Eigenschaft, die es uns ermöglicht, uns auf Veränderungen einzustellen und uns an neue Gegebenheiten anzupassen. Flexibilität ist somit eine wichtige Kompetenz, die in verschiedenen Bereichen wie Beruf, Beziehungen, Gesundheit und auch in der Mediation von großer Bedeutung ist.

Flexibilität im Beruf
Im beruflichen Kontext ist Flexibilität eine wichtige Eigenschaft, die von Arbeitgebern oft geschätzt wird. In einer schnelllebigen und sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es von großer Bedeutung, dass Mitarbeiter flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass sie bereit sind, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, sich an veränderte Arbeitsabläufe anzupassen oder auch kurzfristige Änderungen im Arbeitsplan zu akzeptieren. Flexibilität ermöglicht es Mitarbeitern, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und somit effektiv und effizient zu arbeiten.
Auch im Hinblick auf die Karriere kann Flexibilität von Vorteil sein. Wer bereit ist, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und sich gegebenenfalls auch beruflich zu verändern, hat oft bessere Chancen auf Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten.

Flexibilität im privaten Leben
Auch im privaten Leben ist Flexibilität eine wichtige Eigenschaft. Sie ermöglicht es uns, uns auf unvorhergesehene Ereignisse oder Veränderungen einzustellen und diese zu meistern. Sei es eine spontane Einladung zu einer Feier, ein plötzlicher Ausfall eines Familienmitglieds oder eine unerwartete Veränderung der Lebensumstände - wer flexibel ist, kann sich schnell anpassen und die Situation bestmöglich bewältigen.
Darüber hinaus kann Flexibilität auch in zwischenmenschlichen Beziehungen von großer Bedeutung sein. Sie ermöglicht es uns, auf die Bedürfnisse und Wünsche anderer einzugehen und Kompromisse zu finden. Flexibilität kann somit dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und Beziehungen zu stärken.

Flexibilität im Sport und in der Gesundheit
Auch im Sport und in Bezug auf die Gesundheit spielt Flexibilität eine wichtige Rolle. Eine gute körperliche Beweglichkeit ist nicht nur für Sportler von Vorteil, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, uns ohne Einschränkungen zu bewegen und beugt Verletzungen vor.
Darüber hinaus ist auch geistige Flexibilität wichtig für die Gesundheit. Wer offen für Veränderungen ist und sich nicht starr an Gewohnheiten und Routinen klammert, kann besser mit Stress umgehen und ist somit auch psychisch belastbarer.

Wie kann man Flexibilität trainieren?
Flexibilität ist eine Eigenschaft, die nicht jedem von Natur aus gegeben ist. Doch sie kann trainiert und verbessert werden. Eine Möglichkeit ist es, sich bewusst immer wieder neuen Situationen auszusetzen und sich auf diese einzulassen. Auch das Verlassen der eigenen Komfortzone kann dabei helfen, flexibler zu werden.
Des Weiteren ist es hilfreich, eine positive Einstellung zu Veränderungen zu entwickeln und diese als Chance zu sehen, anstatt als Bedrohung. Auch das Erlernen von Stressbewältigungsstrategien kann dazu beitragen, flexibler zu werden und besser mit unerwarteten Situationen umzugehen.

Flexibilität in der Mediation
In der Mediation spielt Flexibilität eine entscheidende Rolle, da es darum geht, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien aufzulösen und zu einer gemeinsamen Lösung zu finden. Hier ist es wichtig, dass die Mediatoren flexibel agieren und auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien eingehen können. Denn jeder Konflikt ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise.
Flexibilität in der Mediation bedeutet, dass die Mediatoren offen und anpassungsfähig sind, um auf unvorhergesehene Entwicklungen und Veränderungen im Konfliktverlauf zu reagieren. Sie müssen in der Lage sein, ihre Strategien und Methoden je nach Bedarf anzupassen, um den Konfliktparteien bestmöglich zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, dass die Mediatoren ihre Neutralität und Unparteilichkeit wahren und sich nicht von eigenen Vorurteilen oder persönlichen Meinungen leiten lassen.

Ein Beispiel aus der Mediation
Ein gutes Beispiel für Flexibilität in der Mediation ist, wenn sich die Mediatoren auf die Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien einlassen und gemeinsam mit ihnen alternative Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dabei kann es vorkommen, dass die Konfliktparteien während des Mediationsprozesses ihre ursprünglichen Positionen und Forderungen ändern oder erweitern. In solchen Fällen ist es wichtig, dass die Mediatoren flexibel sind und die neuen Entwicklungen in den Mediationsprozess integrieren, um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden.
Flexibilität in der Mediation bedeutet auch, dass die Mediatoren verschiedene Methoden und Techniken einsetzen, um den Konflikt zu lösen. Je nach Bedarf können sie beispielsweise Kommunikationsübungen, Rollenspiele oder kreative Techniken wie Visualisierungen oder Mindmaps anwenden. Dadurch können sie den Konfliktparteien helfen, neue Perspektiven einzunehmen und gemeinsam neue Lösungswege zu finden.

Filibuster

Filibuster ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und ursprünglich eine Taktik bezeichnet, die im US-Senat angewendet wurde, um die Verabschiedung von Gesetzen zu verhindern. Dabei handelt es sich um eine endlose Rede oder eine Serie von Anträgen, die dazu dient, die Zeit zu verschwenden und somit die Abstimmung über ein Gesetz zu verzögern oder sogar zu verhindern.

Im Zusammenhang mit Mediation bezieht sich der Begriff Filibuster auf eine ähnliche Taktik, die von einer Partei in einem Mediationsverfahren angewendet werden kann, um die Verhandlungen zu verzögern oder zu blockieren. Dies kann beispielsweise durch wiederholte und unnötige Anfragen oder durch das Aufwerfen von irrelevanten Themen geschehen.

Die Verwendung von Filibuster in der Mediation kann verschiedene Gründe haben. Eine Partei kann versuchen, Zeit zu gewinnen, um sich auf die Verhandlungen vorzubereiten oder um die andere Partei zu ermüden und somit einen Vorteil zu erlangen. Es kann auch als Mittel eingesetzt werden, um die andere Partei unter Druck zu setzen oder um die Verhandlungen zu sabotieren, wenn eine Einigung nicht im Interesse der Partei liegt.

Allerdings kann die Anwendung von Filibuster in der Mediation auch negative Auswirkungen haben. Sie kann das Vertrauen zwischen den Parteien erschüttern und zu einer Verschlechterung der Beziehung führen. Zudem kann sie die Verhandlungen unnötig in die Länge ziehen und somit zu höheren Kosten und Frustration führen.

Um Filibuster in der Mediation zu vermeiden, ist es wichtig, dass alle Parteien sich an die vereinbarten Regeln und Verfahren halten und respektvoll miteinander umgehen. Eine professionelle und strukturierte Mediation kann dazu beitragen, dass Filibuster nicht zum Einsatz kommen und die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden können.

Insgesamt kann Filibuster in der Mediation als ein unprofessionelles und kontraproduktives Verhalten angesehen werden, das die Effektivität der Verhandlungen beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, dass Mediatoren und Parteien sich bewusst sind, wie Filibuster eingesetzt werden kann und wie sie damit umgehen können, um eine erfolgreiche Mediation zu gewährleisten.

Synonyme - Filibustering
Feindbild

Vor dem Hintergrund der Mediation ist ein Feindbild ein Hinderungsgrund, den Konflikt unstreitig zu lösen. Feindbilder hindern Medianden daran, trotz veränderter Sachlage gemeinsam nach einer außergerichtlichen Konfliktlösung zu suchen.

Ein Feindbild ist ein archaisches Bild, das in einer Konfliktsituation fast schon automatisch hervorgerufen wird. Dies geschieht, weil eine Partei das Verhalten der anderen Partei nicht verstehen und nachvollziehen kann. Die Partei versucht, eine Erklärung für dieses Verhalten zu finden, wobei ein Bild vom anderen konstruiert wird, das mit negativen und feindlichen Emotionen behaftet ist. Dies erfolgt ohne das Bewusstsein, dass damit in die Wirklichkeit der anderen Partei eingegriffen wird. Das Feindbild entsteht aufgrund von Gefühlen wie Hilflosigkeit, Enttäuschung, Empörung oder auch bei einem verletzten Gerechtigkeitsempfinden. Derjenige, der sich von der anderen Partei verletzt fühlt, ist nicht mehr zu differenziertem Denken in der Lage, sondern lässt sich von seinen Gefühlen dazu verleiten, alles nur Schwarz oder Weiß zu sehen. Nach seinem Empfinden muss er sich wappnen, um das „Böse“ zu bekämpfen.

Feindbilder verzerren die Wahrnehmung

Kreiert eine Partei in einem Konflikt ein Feindbild, wird nur noch die andere Partei für alles verantwortlich gemacht. Ein eigener Anteil an der Entstehung des Konflikts bleibt außen vor und wird noch nicht einmal in Erwägung gezogen. Die Sichtweise ist also einseitig und lässt Behauptungen aufstellen, dass die andere Partei allein die Schuld trägt, was alle eigenen Reaktionen rechtfertigt. Durch das Feindbild gelangen Emotionen, Denkweisen und Verhaltensweisen aus dem Ruder, sodass Kommunikationsversuche der anderen Partei auch nicht mehr als freundlich oder zuvorkommend wahrgenommen werden. Es herrscht Misstrauen, das ein positives Denken verbietet. Vorsichtige Annäherungen und Versöhnungsversuche werden nicht mehr erkannt, was die andere Partei wiederum kränkt und sich der Konflikt „aufschaukelt“. Das Zuschreiben von Schuld an den jeweils anderen führt zu neuen - emotionalen - Konflikten, während die Feindbilder verhindern, dass der aktuell sachliche Konflikt gelöst werden kann. Die Parteien kritisieren sich gegenseitig und leugnen ihre Anteile am Konflikt, bevor es dann zu verachtenden Mitteilungen und später zum gänzlichen Schweigen als eigentliches Beziehungsende kommt.

m im Rahmen der Mediation aus zwei Feindbildern eine gemeinsame Win-Win-Situation zu kreieren, bedient sich der Mediator verschiedener Werkzeugen. Er klammert häufig die sachlichen Konfliktbestandteile von den emotionalen Missständen aus und bringt die Medianden dazu, die jeweils andere Sichtweise zu betrachten. Die Mediation hat die Aufgabe, aus dem Verhaltensmuster, dass es „nur einen Gewinner“ geben kann, auszubrechen. Haben dies die Medianden verinnerlicht, kann nach und nach auch das Feindbild wieder abgebaut werden, was Annäherungen auf sachlicher und persönlicher Ebene ermöglicht.

Synonyme - Feindbilder
Feedback

Bei einem Feedback handelt es sich um eine Rückmeldung als eine Reaktion auf ein Ereignis wie eine Äußerung oder ein Verhalten. Derjenige, der das Feedback gibt, erklärt hierin, wie er dieses Ereignis aufgenommen und verstanden hat. Derjenige, der ein Feedback erhält, kann darauf eingehen und sich daran orientieren.

Im Rahmen einer Mediation ist Feedback sehr wichtig. In dieser Phase geben die Medianden ihren Eindruck vom bisherigen Verlauf des Mediationsverfahrens wieder. Diese Rückmeldungen beinhalten in der Regel Befindlichkeiten wie Zufriedenheit, Unzufriedenheit, Zweifel oder Zuversicht und geben dem Mediator Anhaltspunkte dafür, ob die Art und Weise der Gesprächsführung angemessen und verständlich ist. Beim Feedback erklären die Medianden, was aus ihrer Sicht während des Mediationsverfahrens Sinn gemacht hat und was für sie weniger hilfreich erscheint. Kritisches Feedback ist durchaus erlaubt und erwünscht, um den Ablauf der Mediation bei Bedarf anzupassen.

Auf der anderen Seite kann ein Mediator auch nach Beendigung einer Mediation um ein Feedback bitten. Bei Unternehmern und Freiberuflern gehören Feedbackprozesse zur Tagesordnung und werden zur Prozessoptimierung genutzt. Es kann daher auch für Mediatoren sinnvoll sein, mit etwas zeitlicher Distanz die Medianden nach ihrer Meinung zu fragen. Insbesondere die Frage, was sich genau nach der Mediation für die Medianden geändert hat und ob die gemeinsam verhandelten Lösungen sich in der Praxis als tragfähig herausgestellt haben, ist für den Mediator von Interesse. Durch die Bitte um Feedback zeigen Mediatoren weiterhin Interesse.

Der Nutzen des Feedbacks ist dabei der fortlaufende Lernprozess, der sich aus Lob und Kritik ergibt. Feedback kann also auch der Weiterentwicklung und dem Erhalt von Mediationsqualität dienen. Feedbackprozesse sollten daher systematisch in die Nachbearbeitung von Mediationsverfahren integriert werden.

Synonyme - Rückmeldung,Resonanz
Familienmediation

Eine Familienmediation ist ein Mediationsverfahren, das sich auf Konflikte und Streitigkeiten innerhalb einer Familie konzentriert. Hierzu gehören neben der klassischen Familie mit Blutsverwandtschaft auch familienähnliche Konzepte wie Adoptivfamilien, Pflegefamilien, angeheiratete Familien, Patchwork-Familien, Lebenspartnerschaften und andere Konstellationen.

Die Familienmediation verfolgt dabei die gleichen Grundsätze wie die klassische Mediation. Auch in diesem Mediationsverfahren bilden Vertraulichkeit, Freiwilligkeit, Eigenverantwortlichkeit der Medianden, Allparteilichkeit des Mediators und Ergebnisoffenheit der Mediation die Basis.

Durch eine Familienmediation lassen sich beispielsweise Konflikte in Bezug auf Trennung, Scheidung, Aufrechterhaltung von Ehe oder Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Geschwister-Beziehung, Erbauseinandersetzung und andere Streitigkeiten klären und beilegen. Häufige Inhalte einer Familienmediation sind jedoch auch Konflikte zwischen Partnern wegen beruflichen Veränderungen, der familiären Arbeitsteilung, der Familienplanung oder die Erziehung der Kinder. Die Familienmediation überschneidet sich insoweit mit der Trennungsmediation, Scheidungsmediation und Erbmediation, wobei die Grundsätze der Mediation immer gleich bleiben. 

Zu den Zielen der Familienmediation gehört die Klärung von familiären Konflikten. Durch das Verfahren soll einer Eskalation vorgebeugt werden. Die Familienmediation soll dem Kindeswohl dienen und die Kommunikation zwischen Elternteilen wieder herstellen und stärken. Im Rahmen des Mediationsverfahrens werden gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen entwickelt, wobei der Mediator die Verhandlungen strukturiert. Wegen des hohen persönlichen Konfliktpotenzials in einer Familienmediation werden durch den Mediator verschiedene Methoden der Konfliktklärung verwendet.

Bei den Kosten einer Familienmediation kommt es naturgemäß auf den Konflikt und dessen Umfang an. Es gibt Familienmediationen, die in lediglich einer Sitzung zu einer Lösung führen. Durchschnittlich muss mit drei bis fünf Mediationssitzungen gerechnet werden. Nur ganz selten bedarf es mehr Sitzungen. Mediatoren rechnen in der Regel nach Stundensätzen ab. Das Honorar wird vor Beginn der Mediation besprochen und vereinbart.

 

Synonyme - Mediation für Familien
Familienmediation
Bei der Familienmediation handelt es sich um ein Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten innerhalb der Familie, wobei eine unparteiische Vermittlungsperson - der Mediator - den Beteiligten assistiert, Differenzen auf eine kooperative, konstruktive Art zu bewältigen. Das Hauptziel dieses Prozesses besteht darin, eine Lösung zu erarbeiten, die für alle involvierten Parteien akzeptabel ist, wobei gleichzeitig die familiäre Kommunikation und die Beziehungen gestärkt werden sollen. Hierbei nimmt man die Wünsche und Anliegen jedes einzelnen Familienangehörigen ernst und strebt gemeinschaftlich nach tragbaren Lösungswegen.
 
Dieser Ansatz ist vielseitig einsetzbar und findet unter anderem Anwendung bei diesen Problemen:

  • Scheidung
    Im Rahmen der Scheidungsmediation begleitet der Mediator als unparteiische Instanz die zukünftig Getrenntlebenden bei der Findung einer einmütigen Einigung für ihre Scheidung. Diese Vermittlung zielt darauf ab, dass die Partner ihre jeweiligen Interessen und Bedürfnisse artikulieren und übereinkommen, wie sie Vermögen aufteilen, Unterhaltsfragen regeln, das Sorgerecht gestalten und andere relevante Themen behandeln. Die Absicht ist eine harmonische Trennung zu fördern, langwierige sowie finanziell belastende gerichtliche Verfahren zu umgehen.

  • Trennung
    Bei der Trennungsmediation unterstützt der Mediator Paare darin, in gegenseitigem Einvernehmen Differenzen zu klären, die im Zuge einer Trennung entstehen können. Durch das Mediationsverfahren sollen die Kommunikation und Kooperation gestärkt und zeitaufwendige, kostenaufwändige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Das Ziel ist, eine gerechte und belastbare Vereinbarung für die Trennung zu schaffen.

  • Sorgerecht
    Im Sorgerechtsverfahren unterstützt ein neutraler Mediator die Eltern dabei, eine gemeinschaftlich tragbare Regelung zum Wohl der Kinder auszuarbeiten. Das Hauptanliegen ist es hier, die Konflikte zwischen den Elternteilen zu minimieren und eine von allen akzeptierte Absprache zu finden.

  • Unterhalt
    Bei Unterhaltskonflikten ermöglicht die Mediation den betroffenen Parteien, durch die Hilfe eines neutralen Vermittlers, eine außergerichtliche, gerechte und beiderseitig befriedigende Übereinkunft zu treffen. Ziel ist es hierbei, einen langatmigen, teuren Rechtsstreit zu verhindern und eine beständige Lösung zu finden, die den Bedürfnissen und Interessen beider Seiten Rechnung trägt.

  • Erbschaftsmediation
    Die Erbschaftsmediation dient als Konfliktbewältigungsinstrument bei Auseinandersetzungen um Erbschaftsangelegenheiten. Ein unparteiischer Mediator erleichtert es den Erben, durch strukturierte Gespräche zu einer gemeinsamen, einvernehmlichen Lösung zu gelangen, um so gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden und Kosten sowie Zeit zu sparen.

 

Fallmetaebene

Die Fallmetaebene ist ein Begriff aus der Mediation und beschreibt die Ebene, auf der ein Konflikt betrachtet und bearbeitet wird. Sie umfasst die Analyse und Reflexion des Konflikts sowie die Entwicklung von Lösungsansätzen. Die Fallmetaebene ist somit eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Mediation.

Um die Bedeutung der Fallmetaebene besser zu verstehen, ist es hilfreich, ein Beispiel zu betrachten. Nehmen wir an, es gibt einen Konflikt zwischen zwei Nachbarn aufgrund von Lärmbelästigung. Auf der Fallmetaebene geht es nun nicht nur um die Frage, wer zu laut ist und wer sich im Recht befindet, sondern auch um die dahinterliegenden Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien. Möglicherweise hat der eine Nachbar ein Bedürfnis nach Ruhe und der andere ein Bedürfnis nach Freiheit und Unbeschwertheit. Durch die Analyse dieser Interessen und Bedürfnisse auf der Fallmetaebene können gemeinsame Lösungsansätze gefunden werden, die für beide Seiten akzeptabel sind.

Die Fallmetaebene ist also eine wichtige Ebene, um einen Konflikt nicht nur oberflächlich zu betrachten, sondern tiefergehend zu verstehen. Sie ermöglicht es, die eigentlichen Ursachen und Bedürfnisse der Konfliktparteien zu erkennen und somit eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend ist.

Im Kontext der Mediation ist die Fallmetaebene von großer Bedeutung, da sie es den Mediatorinnen und Mediatoren ermöglicht, einen Konflikt ganzheitlich zu betrachten und nicht nur auf die offensichtlichen Streitpunkte zu fokussieren. Durch eine professionelle Herangehensweise auf der Fallmetaebene können die Konfliktparteien dazu ermutigt werden, ihre Bedürfnisse und Interessen offen zu kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dies fördert die Verständigung und kann zu einer langfristigen Konfliktlösung beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fallmetaebene in der Mediation eine wichtige Rolle spielt, da sie es ermöglicht, einen Konflikt auf einer tieferen Ebene zu betrachten und somit effektive Lösungsansätze zu entwickeln. Sie ist ein Instrument, um die Kommunikation und Verständigung zwischen den Konfliktparteien zu fördern und somit zu einer nachhaltigen Konfliktlösung beizutragen.

Faktenklärung

Faktenklärung ist ein zentraler Bestandteil des Mediationsprozesses und bezieht sich auf die systematische und umfassende Klärung der Sachverhalte, die im Konflikt zwischen den beteiligten Parteien eine Rolle spielen. Sie dient dazu, die Grundlage für eine konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation zu schaffen, indem alle relevanten Fakten und Informationen transparent gemacht werden.

Im Kontext der Mediation bedeutet Faktenklärung, dass die Mediatorin oder der Mediator gemeinsam mit den Konfliktparteien alle relevanten Fakten und Informationen zusammenträgt, um ein umfassendes Verständnis des Konflikts zu ermöglichen. Dies umfasst sowohl objektive Fakten, wie beispielsweise Verträge, Gesetze oder Gutachten, als auch subjektive Wahrnehmungen und Emotionen der Beteiligten.

Ein Beispiel für die Faktenklärung in der Mediation könnte folgendermaßen aussehen: Zwei Nachbarn streiten sich über die Höhe eines Zauns, der ihre Grundstücke trennt. Beide behaupten, dass der Zaun auf ihrem Grundstück steht und der andere ihn widerrechtlich errichtet hat. In der Faktenklärung werden nun alle relevanten Fakten zusammengetragen, wie zum Beispiel der genaue Verlauf der Grundstücksgrenze, die Eigentumsverhältnisse und die Bauvorschriften. Auch die subjektiven Wahrnehmungen und Gefühle der Nachbarn werden in diesem Prozess berücksichtigt, um ein umfassendes Bild des Konflikts zu erhalten.

Die Faktenklärung hat in der Mediation mehrere wichtige Funktionen. Zum einen trägt sie dazu bei, dass die Konfliktparteien ein gemeinsames Verständnis der Situation entwickeln und somit die Grundlage für eine konstruktive Kommunikation schaffen. Zum anderen ermöglicht sie es den Beteiligten, ihre eigenen Standpunkte und Interessen besser zu verstehen und gegebenenfalls zu überdenken. Auch können durch die Faktenklärung mögliche Missverständnisse und Vorurteile aufgedeckt und ausgeräumt werden.

Darüber hinaus ist die Faktenklärung auch ein wichtiger Schritt, um gemeinsam mit den Konfliktparteien mögliche Lösungsoptionen zu erarbeiten. Denn nur auf Basis eines fundierten und umfassenden Verständnisses der Fakten können realistische und zukunftsorientierte Lösungen gefunden werden.

Insgesamt ist die Faktenklärung im Kontext der Mediation ein unverzichtbarer Bestandteil, um Konflikte auf konstruktive und nachhaltige Weise zu lösen. Sie ermöglicht es den Beteiligten, sich auf einer gemeinsamen Faktenbasis zu begegnen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Seiten akzeptabel sind.

Faktenebene

Die Ebene der Fakten in der Konfliktpyramide bezieht sich auf eine der grundlegenden Ebenen, auf denen ein Konflikt betrachtet werden kann. Sie stellt die objektive Realität dar, die durch konkrete Ereignisse, Tatsachen und Daten geprägt ist. Diese Ebene ist in der Regel die Basis eines Konflikts und bildet somit den Ausgangspunkt für die weiteren Ebenen der Konfliktpyramide.

In der Mediation, einem Verfahren zur Konfliktlösung, spielt die Ebene der Fakten eine entscheidende Rolle. Sie ist der erste Schritt, um ein tieferes Verständnis für den Konflikt zu erlangen und eine gemeinsame Basis für die Lösung zu schaffen. In der Mediation werden die Fakten von allen Konfliktparteien gesammelt, um ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten. Dies kann durch das Einholen von Informationen, das Anhören von Aussagen oder das Hinzuziehen von Experten geschehen.

Die Ebene der Fakten ist wichtig, da sie dazu dient, die Wahrnehmungen und Interpretationen der Konfliktparteien zu überprüfen und mögliche Missverständnisse aufzudecken. Oftmals führen unterschiedliche Wahrnehmungen zu einem Konflikt, da jede Partei ihre eigene Sichtweise der Realität hat. Durch die gemeinsame Betrachtung der Fakten können diese Differenzen aufgedeckt und geklärt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ebene der Fakten in der Mediation ist die Schaffung von Vertrauen zwischen den Konfliktparteien. Durch die gemeinsame Auseinandersetzung mit den Fakten und die Offenlegung von Informationen wird eine transparente Kommunikation gefördert. Dies trägt dazu bei, dass die Konfliktparteien einander besser verstehen und Vertrauen aufbauen können.

Darüber hinaus ermöglicht die Ebene der Fakten in der Mediation eine objektive Betrachtung des Konflikts. Die Konfliktparteien werden dazu ermutigt, ihre Emotionen beiseite zu legen und sich auf die Fakten zu konzentrieren. Dadurch können sie ihre Standpunkte und Interessen klarer formulieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, die auf den Fakten basieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ebene der Fakten in der Konfliktpyramide und in der Mediation eine fundamentale Rolle spielt. Sie dient als Ausgangspunkt, um ein tieferes Verständnis für den Konflikt zu erlangen und eine gemeinsame Basis für die Lösung zu schaffen. Durch die Auseinandersetzung mit den Fakten können Missverständnisse aufgedeckt, Vertrauen aufgebaut und eine objektive Betrachtung des Konflikts ermöglicht werden. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Ebene der Fakten in der Mediation sorgfältig und professionell bearbeitet wird, um eine erfolgreiche Konfliktlösung zu erreichen.

Facilitative Mediation

Facilitative Mediation ist eine spezifische Form der Mediation, die darauf abzielt, Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien auf eine kooperative und konstruktive Art und Weise zu lösen. Im Gegensatz zu anderen Mediationsformen, wie z.B. der evaluativen Mediation, liegt der Fokus bei der facilitativen Mediation nicht auf der Bewertung von Rechtsansprüchen oder der Suche nach einer rechtlich bindenden Lösung, sondern vielmehr auf der Unterstützung der Parteien bei der eigenständigen Entwicklung einer für alle Beteiligten akzeptablen Lösung.

Der Begriff "facilitative" leitet sich vom englischen Wort "to facilitate" ab, was so viel bedeutet wie "ermöglichen" oder "erleichtern". In der Mediation bedeutet dies, dass der Mediator als neutraler Dritter die Kommunikation und Interaktion zwischen den Konfliktparteien erleichtert und somit den Prozess der Konfliktlösung unterstützt. Der Mediator fungiert dabei als Vermittler und Moderator, der die Parteien dabei unterstützt, ihre Interessen und Bedürfnisse zu identifizieren und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Im Gegensatz zu anderen Konfliktlösungsverfahren, wie z.B. Gerichtsverfahren, ist die facilitative Mediation nicht auf die Suche nach einem "Gewinner" oder "Verlierer" ausgerichtet. Stattdessen wird versucht, eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden, die auf ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen basiert. Dies kann dazu beitragen, langfristige und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die den Konfliktparteien ermöglichen, ihre Beziehung auch nach der Mediation aufrechtzuerhalten.

Ein weiteres Merkmal der facilitativen Mediation ist die Freiwilligkeit. Die Teilnahme an der Mediation ist für alle Beteiligten freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Auch die Inhalte der Mediation, wie z.B. die Themen, die besprochen werden sollen, werden von den Parteien selbst bestimmt. Der Mediator fungiert dabei als neutraler Vermittler und unterstützt die Parteien bei der Kommunikation und der Suche nach einer Lösung, ohne dabei eigene Vorschläge zu machen oder Entscheidungen zu treffen.

Facilitative Mediation kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Wirtschaft, im Familienrecht, im Arbeitsrecht oder im öffentlichen Bereich. Sie kann bei verschiedenen Arten von Konflikten, wie z.B. Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Nachbarschaftskonflikten oder Scheidungsverfahren, angewendet werden.

Insgesamt kann man sagen, dass Facilitative Mediation ein effektives und respektvolles Verfahren zur Konfliktlösung ist, das auf die Bedürfnisse und Interessen der beteiligten Parteien eingeht. Durch die Unterstützung des Mediators können die Konfliktparteien ihre Kommunikation verbessern, Missverständnisse ausräumen und gemeinsam eine für alle akzeptable Lösung finden. Dies kann nicht nur dazu beitragen, den Konflikt zu lösen, sondern auch die Beziehung zwischen den Parteien zu verbessern und zukünftige Konflikte zu vermeiden.

siehe auch: Ablauf einer facilitativen Mediation

 

Facilitation

Facilitation ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und so viel wie "Erleichterung" oder "Förderung" bedeutet. Im allgemeinen Sinne bezieht sich Facilitation auf die Unterstützung und Begleitung von Prozessen, um diese effektiver und effizienter zu gestalten. Im Kontext von Mediation bezieht sich Facilitation auf die Rolle des Mediators als neutraler Dritter, der die Kommunikation und Interaktion zwischen den Konfliktparteien erleichtert und fördert.

Im Gegensatz zu einem Schlichter, der aktiv in den Konflikt eingreift und eine Entscheidung trifft, ist die Aufgabe des Mediators, die Parteien dabei zu unterstützen, selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu finden. Der Mediator nutzt dabei verschiedene Techniken und Methoden, um die Kommunikation zu verbessern, die Standpunkte der Parteien zu klären und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Facilitation ist somit ein wichtiger Bestandteil des Mediationsprozesses, da sie dazu beiträgt, dass die Parteien auf einer konstruktiven Ebene miteinander kommunizieren und ihre Interessen und Bedürfnisse besser verstehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Facilitation in der Mediation ist die Förderung von Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Konfliktparteien. Der Mediator gibt den Parteien nicht vor, wie sie ihren Konflikt lösen sollen, sondern unterstützt sie dabei, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln. Dadurch werden die Parteien ermutigt, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und aktiv an der Konfliktlösung mitzuwirken. Dies kann zu langfristig tragfähigen Lösungen führen, da die Parteien selbst die Kontrolle über den Prozess und das Ergebnis behalten.

Facilitation ist auch ein wichtiger Bestandteil der Mediation, da sie dazu beiträgt, die Beziehung zwischen den Konfliktparteien zu verbessern. Oftmals ist ein gestörtes Verhältnis oder mangelndes Vertrauen zwischen den Parteien ein Grund für den Konflikt. Der Mediator unterstützt die Parteien dabei, eine bessere Kommunikation und ein besseres Verständnis füreinander aufzubauen. Dadurch können Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden und die Parteien können sich auf Augenhöhe begegnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Facilitation ein wichtiger Bestandteil der Mediation ist, da sie den Prozess der Konfliktlösung erleichtert und fördert. Sie ermöglicht es den Parteien, auf einer konstruktiven Ebene miteinander zu kommunizieren, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Facilitation trägt auch dazu bei, dass die Parteien selbst Verantwortung für ihre Entscheidungen übernehmen und die Beziehung zwischen ihnen verbessert wird. Insgesamt ist Facilitation ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer Mediation und kann zu langfristigen und nachhaltigen Lösungen beitragen.

Fachmediation

Fachmediation ist ein spezielles Verfahren der Konfliktlösung, das in verschiedenen Bereichen und Branchen eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Form der Mediation, bei der ein Mediator mit einem hohen Fachwissen zu einem bestimmten Thema oder Bereich die Konfliktparteien bei der Lösung ihres Konflikts unterstützt.

Der Begriff "Fachmediation" setzt sich aus den Worten "Fach" und "Mediation" zusammen. "Fach" bezieht sich dabei auf das spezifische Fachwissen des Mediators, während "Mediation" die allgemeine Bezeichnung für ein Verfahren der Konfliktlösung ist. Im Gegensatz zu einer allgemeinen Mediation, bei der der Mediator keine spezifischen Fachkenntnisse benötigt, ist bei der Fachmediation ein fundiertes Fachwissen unerlässlich.

Ein Beispiel für Fachmediation wäre die Mediation in einem Unternehmen. Hier kann es zu Konflikten zwischen Mitarbeitern oder zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten kommen. In solchen Fällen kann ein Mediator mit Fachwissen im Bereich der Arbeits- und Personalwirtschaft eingesetzt werden, um die Konfliktparteien bei der Lösungsfindung zu unterstützen. Der Mediator verfügt in diesem Fall über ein fundiertes Wissen zu arbeitsrechtlichen Bestimmungen, betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Kommunikationsstrategien, die bei der Lösung des Konflikts hilfreich sein können.

Ein weiteres Beispiel für Fachmediation ist die Mediation im Bereich des Bauwesens. Hier kann es zu Konflikten zwischen Bauherren, Architekten, Bauunternehmen oder anderen beteiligten Parteien kommen. In solchen Fällen kann ein Mediator mit Fachwissen im Bereich des Baurechts und der Bautechnik eingesetzt werden, um die Konfliktparteien bei der Lösung ihres Konflikts zu unterstützen. Der Mediator verfügt in diesem Fall über ein fundiertes Wissen zu rechtlichen Bestimmungen, technischen Abläufen und Verfahrensweisen im Bauwesen, die bei der Lösungsfindung hilfreich sein können.

Ein weiteres Beispiel für Fachmediation ist die Mediation im Bereich des Gesundheitswesens. Hier kann es zu Konflikten zwischen Ärzten, Patienten, Krankenkassen oder anderen beteiligten Parteien kommen. In solchen Fällen kann ein Mediator mit Fachwissen im Bereich des Gesundheitsrechts und der medizinischen Ethik eingesetzt werden, um die Konfliktparteien bei der Lösung ihres Konflikts zu unterstützen. Der Mediator verfügt in diesem Fall über ein fundiertes Wissen zu rechtlichen Bestimmungen, medizinischen Abläufen und ethischen Grundsätzen, die bei der Lösungsfindung hilfreich sein können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fachmediation ein effektives und spezialisiertes Verfahren der Konfliktlösung ist, das in verschiedenen Bereichen und Branchen eingesetzt werden kann. Der Einsatz eines Mediators mit Fachwissen ermöglicht es, die Konfliktparteien auf einer fachlichen Ebene zu unterstützen und somit eine nachhaltige Lösung des Konflikts zu erreichen. Fachmediation ist somit eine wertvolle Methode, um komplexe Konflikte in spezifischen Bereichen erfolgreich zu lösen.

Synonyme - Spezialmediation
Externe Evaluation

Bei der Externen Evaluation handelt es sich um ein Konfliktbewertungsverfahren, das häufig in den USA genutzt wird. Bei der in den USA gebräuchlichen „Early Neutral Evaluation“ findet eine Bewertung von Argumenten sowie der Sach- und Rechtslage in Verhandlungen zwischen Anwälten und Entscheidungsträgern statt. Die Externe Evaluation wird dabei von einem neutralen und sachkundigen Dritten durchgeführt, der die Bezeichnung Evaluator trägt.

Bei einer Externen Evaluation kann vereinbart werden, dass die Verhandlung zunächst durch das Einreichen von Schriftsätzen vorbereitet wird. Die eigentliche Verhandlung kann dann durch konkrete Absprachen in Bezug auf Reihenfolge, Zeitablauf, Gesprächsregeln, Dokumente und vorzulegende Unterlagen strukturiert werden. Wenn die Parteien oder ihre Vertreter ihre Standpunkte in der Verhandlung vortragen, kann sich der Evaluator durch Nachfragen detaillierter über den Sachverhalt erkundigen und einschätzen, wie eine gerichtliche Auseinandersetzung wahrscheinlich verlaufen würde. Gängig sind Beratungspausen, die nicht selten dazu genutzt werden, dass die Parteien bereits einen Vergleich schließen. Ist die nicht der Fall, wird am Ende der Externen Evaluation eine Bewertung bekanntgegeben.

Bei der Externen Evaluation ist entscheidend, dass die Anwälte oder Entscheidungsträger der Parteien anwesend sind. Ihnen wird vor Augen geführt, welche Schwächen oder Stärken sowohl die eigene als auch die gegnerische Partei vorweisen kann. Diese Vorgehensweise kann den obligatorischen Optimismus relativieren und den Boden für Kompromisse wieder ebnen. Der sonst zwischen Klageeinreichung und Vergleichsschluss im Prozess ablaufende Aufwand an Zeit und Geld sowie die damit verbundenen Denkprozesse können sich durch die Externe Evaluation auf einen einzigen Tag reduzieren.

Sinn der Externen Evaluation ist also, den Parteien zu einer realistischen Einschätzung der eigenen Situation in ihrem Konflikt zu verhelfen, um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu fördern. Der Evaluator kann begutachtend, schlichtend und vermittelnd in den Konflikt mit einbezogen werden. Ihm ist auch erlaubt, Vorschläge für die Führung eines Gerichtsprozesses zu unterbreiten. Dadurch, dass Anwälte und Entscheidungsträger der jeweiligen Parteien an der Externen Evaluation teilnehmen, wird fachliche Kompetenz gebündelt. Dies ermöglicht kreative und interessengerechte Konfliktlösungen. Das Verfahren der Externen Evaluation gilt als kostengünstig sowie zeitsparend und ist nicht öffentlich.

 

Explorationen

Explorationen sind systematische und geplante Untersuchungen, die dazu dienen, neue Erkenntnisse und Informationen zu gewinnen. Sie können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Wissenschaft, der Wirtschaft oder auch in der Mediation.

Allgemeine Bedeutung von Explorationen
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Exploration auf die Erforschung und Entdeckung von unbekannten Gebieten oder Themen. Dabei werden verschiedene Methoden und Techniken eingesetzt, um neue Informationen zu sammeln und zu analysieren. Ziel einer Exploration ist es, Wissen zu erweitern und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Dies kann sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer Ebene geschehen.

Explorationen in der Mediation
In der Mediation beziehen sich Explorationen auf die Phase der Konfliktlösung, in der die Konfliktparteien gemeinsam mit dem Mediator die Hintergründe und Ursachen des Konflikts erforschen. Dabei geht es darum, ein besseres Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Beteiligten zu entwickeln. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten.

Methoden der Exploration in der Mediation
Um Explorationen in der Mediation durchzuführen, gibt es verschiedene Methoden und Techniken, die der Mediator einsetzen kann. Eine häufig genutzte Methode ist das aktive Zuhören. Dabei wiederholt der Mediator die Aussagen der Konfliktparteien und stellt gezielte Fragen, um ein tieferes Verständnis für deren Standpunkte und Bedürfnisse zu erlangen.
Ein weiteres wichtiges Instrument ist die Fragetechnik. Hierbei werden offene Fragen gestellt, um die Konfliktparteien dazu zu bringen, ihre Gedanken und Gefühle ausführlicher zu erklären. Dies ermöglicht es dem Mediator, ein umfassenderes Bild von der Situation zu erhalten.

Beispiel aus der Mediation
Zwei Geschwister streiten sich um das Erbe ihres verstorbenen Vaters. Der Mediator beginnt die Exploration, indem er beide Parteien bittet, ihre Sichtweise auf den Konflikt darzulegen. Dabei nutzt er aktives Zuhören und stellt gezielte Fragen, um die Hintergründe und Emotionen der Geschwister zu verstehen. Im weiteren Verlauf der Exploration werden mögliche Ursachen für den Konflikt erörtert, wie zum Beispiel unterschiedliche Erwartungen an das Erbe oder ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit. Durch die gezielte Exploration können die Geschwister ein besseres Verständnis für die Perspektive des anderen entwickeln und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

 

Exploration

Bei der Exploration handelt es sich um eine Phase des Mediationsverfahrens, in der das Hauptaugenmerk auf Konflikterhellung und Interessenklärung liegt.

Im strukturierten Mediationsverfahren geht es um die konstruktive Konfliktbearbeitung. Genutzt werden hierfür spezifische Kommunikationsmethoden und ein sorgfältig vorzubereitender Ablauf, der in mehrere Phasen gegliedert wird. Zu Beginn werden die Medianden über die Abläufe der Mediation informiert. Erörtert werden dabei auch die Rahmenbedingungen wie beispielsweise Kommunikationsregeln oder die Wahrung der Vertraulichkeit, die auch in der Mediationsvereinbarung festgehalten und dokumentiert werden.

Nachdem die weitere Vorgehensweise miteinander abgestimmt worden ist, stellen die Medianden zu Beginn der zweiten Mediationsphase ihre Sichtweisen und Standpunkte dar. Dabei werden die gegenständlichen Streitpunkte, Konfliktfelder und Themen für die weitere Bearbeitung innerhalb der Mediation gesammelt und strukturiert.

Die dann folgende Phase der Exploration stellt die dritte und umfangreichste Mediationsphase dar. In der Exploration erhalten die Medianden die Möglichkeit, ihre Sicht auf jedes gesammelte Thema detailliert darzustellen. In dieser Mediationsphase werden Daten, Informationen und Wahrnehmungen ausgetauscht, bevor auf Wünsche, Interessen und Bedürfnisse beider Seiten eingegangen wird. In der Exploration wird also umfassend auf den Konflikt eingegangen, sodass die Thematik beleuchtet und erhellt werden kann. Erst dann können verschiedene Lösungen erarbeitet und bewertet werden, da nun auch jeder weiß, wie der jeweils andere alle Themenbereiche betrachtet und einschätzt.

Am Ende der Mediation steht im Idealfall eine Win-Win-Lösung, durch die die Interessen der Medianden zu gleichen Teilen berücksichtigt werden und mit der alle zufrieden sind. Stimmen die Medianden einer gemeinsam erarbeiteten Lösung zu, wird diese verbindlich in die Abschlussvereinbarung aufgenommen und dokumentiert.

In der Exploration bedient sich der Mediator verschiedener Techniken. Hierzu gehört das Valuieren, die Anamnese, das Feedback, das Konfliktscreening, die Sachverhaltsmethode sowie Streitiges herausstellen.

Expertenvotum

Ein Expertenvotum ist eine Meinungsäußerung oder Entscheidung eines oder mehrerer Fachleute zu einem spezifischen Thema oder Problem. Es basiert auf fundiertem Wissen, Erfahrung und Fachkenntnissen und dient als Orientierung oder Empfehlung für eine bestimmte Situation oder Fragestellung.

Ein Expertenvotum im Mediationsverfahren bezieht sich auf die Einschätzung und Empfehlung eines neutralen Experten zu einem bestimmten Sachverhalt, die im Rahmen einer Mediation von den beteiligten Parteien angefordert werden kann. Dabei dient das Expertenvotum als zusätzliche Informationsquelle und Entscheidungshilfe für die Konfliktparteien, um eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten. Es ist jedoch nicht bindend und die Parteien können frei entscheiden, ob sie die Empfehlung des Experten berücksichtigen oder nicht.

 

Evaluieren

Evaluieren ist ein Begriff, der aus dem lateinischen Wort "evaluare" abgeleitet ist und so viel wie "auswerten" oder "beurteilen" bedeutet. Im Allgemeinen bezieht sich das Wort auf den Prozess der systematischen Überprüfung, Bewertung oder Analyse von etwas, sei es ein Konzept, eine Idee, ein Projekt oder ein Produkt. Evaluieren ist somit ein wichtiger Bestandteil von Entscheidungsprozessen und hilft dabei, die Qualität, Wirksamkeit und Effizienz von verschiedenen Maßnahmen zu bestimmen.

In der Mediation bezieht sich Evaluieren auf den Prozess, in dem die Mediatorin oder der Mediator zusammen mit den Konfliktparteien die verschiedenen Aspekte des Konflikts analysiert und bewertet. Ziel ist es, die Ursachen des Konflikts zu verstehen, die Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten zu identifizieren und gemeinsam mögliche Lösungen zu erarbeiten.

Ein Beispiel für die Anwendung von Evaluieren in der Mediation könnte wie folgt aussehen:
Zwei Geschäftspartner haben einen Streit über die Verteilung von Gewinnen. Die Mediatorin beginnt den Prozess, indem sie die Konfliktparteien bittet, ihre jeweiligen Standpunkte darzulegen. Anschließend werden gemeinsam die verschiedenen Aspekte des Konflikts evaluiert, wie zum Beispiel die Geschäftsvereinbarungen, die bisherige Gewinnverteilung, die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten sowie mögliche Alternativen. Durch diesen Prozess der Evaluierung können die Konfliktparteien ein besseres Verständnis für die Situation des anderen entwickeln und gemeinsam nach einer Lösung suchen, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Evaluieren in der Mediation ist somit ein wichtiger Schritt, um eine konstruktive und nachhaltige Lösung für den Konflikt zu finden. Es ermöglicht den Beteiligten, ihre Standpunkte zu überdenken, neue Perspektiven einzunehmen und gemeinsam nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen. Dabei ist es wichtig, dass die Evaluierung objektiv und unvoreingenommen durchgeführt wird und alle Beteiligten gleichberechtigt beteiligt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Evaluieren in der Mediation ein Prozess ist, der dazu dient, die verschiedenen Aspekte eines Konflikts zu analysieren und zu bewerten, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Es ist ein wichtiger Schritt, um eine konstruktive und nachhaltige Lösung zu finden und somit zur Konfliktlösung beizutragen.

 

 Siehe auch: Interne und Externe Evaluation

 

Ethnische Konflikte

Ethnische Konflikte sind Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen, die aufgrund von Unterschieden in Kultur, Religion, Sprache, Traditionen oder anderen Merkmalen entstehen. Diese Konflikte können auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene auftreten und haben oft tief verwurzelte historische, politische und soziale Ursachen.

Als Mediator ist es wichtig, sich zunächst mit den Hintergründen und Ursachen des Konflikts vertraut zu machen. Dazu gehört auch ein Verständnis für die kulturellen und historischen Unterschiede zwischen den beteiligten Gruppen. Es ist wichtig, sich in die Perspektive beider Seiten hineinzuversetzen, um ihre Standpunkte und Bedürfnisse besser zu verstehen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der sich die Konfliktparteien sicher fühlen und offen kommunizieren können. Als Mediator ist es wichtig, neutral zu bleiben und keine Partei zu ergreifen. Stattdessen sollte man versuchen, gemeinsame Interessen und Ziele zu identifizieren, auf die sich beide Seiten einigen können.

Ein Beispiel für einen ethnischen Konflikt ist der langjährige Konflikt zwischen den Palästinensern und Israelis im Nahen Osten. Hier spielen ethnische, religiöse und territoriale Unterschiede eine große Rolle. Als Mediator könnte man versuchen, die gemeinsamen Interessen beider Seiten zu identifizieren, wie zum Beispiel die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung. Man könnte auch versuchen, einen Dialog über die kulturellen und historischen Unterschiede zu fördern, um ein besseres Verständnis füreinander zu schaffen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Mediation von ethnischen Konflikten ist die Förderung von Empathie und Verständnis zwischen den Konfliktparteien. Dies kann durch den Einsatz von Kommunikationstechniken wie aktives Zuhören, Zusammenfassungen und Paraphrasierungen erreicht werden. Durch die Schaffung eines empathischen und respektvollen Dialogs können Vorurteile und Stereotypen abgebaut werden und die Grundlage für eine Lösung des Konflikts geschaffen werden.

Es ist auch wichtig, die Bedürfnisse und Interessen von Minderheiten in einem ethnischen Konflikt zu berücksichtigen. Oft sind es diese Gruppen, die am stärksten von den Auseinandersetzungen betroffen sind und deren Stimmen oft nicht gehört werden. Als Mediator ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Parteien gleichberechtigt in den Verhandlungen vertreten sind und ihre Bedürfnisse und Anliegen angemessen berücksichtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mediation von ethnischen Konflikten ein komplexer und sensibler Prozess ist, der ein tiefes Verständnis für die kulturellen, historischen und sozialen Hintergründe erfordert. Als Mediator ist es wichtig, neutral zu bleiben, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, Empathie und Verständnis zu fördern und die Bedürfnisse aller beteiligten Gruppen zu berücksichtigen. Nur durch einen respektvollen und konstruktiven Dialog können langfristige Lösungen für ethnische Konflikte gefunden werden.

© 2024 Frank Hartung » Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule «  

🏠 06844 Dessau-Roßlau, Albrechtstraße 116    ☎ 0340 530 952 03